Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion als abgestandener Neuwagen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40657)

pepperona 07.04.2013 21:48

Sirion als abgestandener Neuwagen
 
Hallo,

da ich mich früher oder später wohl von meinem alten Cuore verabschiede schaue ich gerade nach Jungwagen von Dai, da finde ich einige Angebote, wo der Sirion 1.0 schon über ein Jahr bei Händlern steht und nun für Preise ca. 7600 oder 7800 Euronen angeboten wird.

Das erscheint mir eine Überlegung wert zu sein, wenn ein Auto so lange steht geht ja einiges von der Garantie verloren, sicher muss man auch schauen ob die Reifen nicht abgestanden sind und die Fahrzeugflüssigkeiten auszutauschen sollte man sicher auch fordern.

Hat hier schon jemand so ein Auto in Gebrauch genommen oder davon gehört. Ich weiß nicht recht, wie ich das einschätzen soll.
Den Nachteil, dass er bei Weiterverkauf wenig wertig ist, weil Dai hier nicht mehr Neuwagen anbietet, würde ich vernachlässigen, weil ich plane, das Auto länger zu fahren.

LG Pepperona

Rafi-501-HH 07.04.2013 21:52

Ich weiss nicht wie es bei Daihatsu ist, aber es gibt soetwas wie ein Pflegeprogramm für Stand- und Lagerfahrzeuge. Eben um Standschäden zu verhindern bzw zu minimieren.

Ob die Reifen hin sind wirst du bei der Probefahrt merken - ebenso wie die Bremsen standschäden haben. Das ruckelt und rumpelt doch fühlbar.

bluedog 07.04.2013 22:01

Das ist dann doch wie ein Gebrauchtwagenkauf, nur ohne das Risiko des gebrauchten...

Eine Bremsrevision und neue Reifen, sowie ein Motorölwechsel, mehr ist nicht an Aufwand zu erwarten, um zum Neuzustand - oder besser als neu zu kommen. Konservieren der Blechhütte ist dann auch bei der Gelegenheit möglich.

Wenn man sieht, was für junge Gebrauchte, garantiert unfallfrei, aber MIT km aufgerufen wird...

Reisschüsselfahrer 07.04.2013 22:05

Flüssigkeiten wechseln sollte denk ich mal kaum notwendig sein, nur weil das Auto 1 oder 2 Jahre steht.

Den nächsten Motorölwechsel würde ich nur vorziehen, also ersten Ölwechsel nach 5tkm machen und event. die Bremsflüssigkeit schon nach einem Jahr wechseln lassen, die zieht ja Feuchtigkeit.

Ich denke mehr sollte kaum nötig sein.

Die ersten Fahrten vllt noch etwas vorsichtiger angehen lassen und nicht unbedingt sofort Vollgas auf die Autobahn aber das ist ja bei nem "echten" Neuwagen auch nicht anders.

Manu

nordwind32 07.04.2013 22:07

Abgestandener Neuwagen? Also noch nie zugelassen?
Die Garantie beginnt doch erst ab Erstzulassung und wenn er die noch nicht hatte ist es doch gut.
Gab es zum Schluss nicht sogar 5 Jahre?

dierek 07.04.2013 22:37

Alle Neuwagen von Daihatsu waren spätestens zum 30.12.12 zugelassen. Komplette Neuwagen gibt es nicht mehr, es sind immer Tageszulassungen. Dies war zur Abwicklung der DD notwendig.

Schimboone 08.04.2013 07:59

Zu bedenken gebe ich jedenfalls das alter des (soweit vorhanden) Zahnriemens. Wenn das Auto 1 Jahr gestanden hat und der Intervall 5 Jahre beträgt, dann ist der halt in 4 Jahren fällig.

AC234 08.04.2013 09:14

Bei den Gummiteilen sehe ich auch eine Beschränkung, die werden durch Alterung spröde. Allerdings dürfte da 1 Jahr Standzeit in einer beheizten Halle noch keine Rolle spielen.
Jens

Sirion2012 08.04.2013 09:35

Bei diesen Angeboten handelte es sich um Rückimporte (was an sich ja nichts schlechtes sein muss). Ich hatte mich auch mal danach erkundigt und da wäre zu dem Preis noch eine Zusatzgebühr für die Bereitstellung (zwischen 300 und 500 € meiner Erinnerung nach) hinzugekommen. Das sollte für die Aufarbeitung des Fahrzeugs nach dem Transport (da müssen wohl Grundarbeiten gemacht werden) sein. Insofern würde ich da mal anrufen, was der Wagen abholbereit kostet. Wegen einem Jahr Standzeit hätte ich bei einem Neufahrzeug keine Bedenken.

pepperona 14.04.2013 01:37

Danke für die Antworten, es soll sich um keinen Re-Import handeln.
Mittlerweile habe ich ein wenig rumgelesen, der Sirion soll nicht so gut ziehen.
Die Probefahrt kommt nächste Woche.
Hatte am Samstag eine Probefahrt mit dem Fiat 500, der fuhr sich auch nicht schlecht. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Umstieg von einem Cuore Baujahr 1998 auf ein Auto des 3. Jahrtausends allgemein als ein Fortschritt empfunden wird auch wenn ich den Kleinen herzlich gern jetzt noch in den Frühling fahren würde, möge er mittlerweile im Autohimmel angekommen sein, er bleibt in guter Erinnerung.
Sollte ein Cuore der 1 oder 2 Jahre alt ist vielleicht eine Alternative sein?
Ein neues Auto finden, einen Nachfolger für ein Herzchen, erscheint keine leichte Aufgabe zu sein.

LG Pepperona

bluedog 14.04.2013 14:09

Warum sollte ein ein oder zwei Jahre alter Cuore keine Alternative sein?

markusk 14.04.2013 15:56

Es gibt auch schöne Autos in dieser Größen- und Preisklasse von Suzuki, Mitsubishi und Nissan.
Diese Autos kann man zur Not auch nochmal verkaufen in 3-4 Jahren. Bei einem Dai dürfte das eher schwieriger werden.

bluedog 14.04.2013 16:34

Vom letzten Cuore von pepperona ausgehend, könnte sich auch die Frage stellen, ob der Wiederverkauf in X Jahren nicht doch eher an den Schrotthändler geht...

Anders gesagt: Es gibt Leute, die kaufen Autos zum Gebrauch, nicht so sehr zum Wiederverkauf. Selten, aber soll schon vorgekommen sein. Ich selber gehöre auch zu denen.

Also: Wiederverkauf ist nur dann ein Thema, wenn es eben ein Thema ist, und selbst dann sind Wiederverkaufswerte immer spekulativ. Man bekommt ja dann nicht was Schwacke oder DAT aufrufen, sondern das, was der Käufer vor Ort, zum Verkaufszeitpunkt und für genau das betrachtete Auto zu zahlen bereit ist.

yoschi 14.04.2013 19:40

Preis runterhandeln
 
kaufen und glücklich sein. Ein Jahr Standzeit dürfte nicht unbedingt den Sirion zum Schrottauto machen. Bin selbst Gurken gefahren, welche über 10 Jahre gestanden haben. Mein Citroen GSA cmatic Bj. 82 hatte 15 Jahre gestanden . Trotzdem : startet, fährt , bremst , säuft weniger als 10 Liter auf hundert usw.
Zum Wiederverkaufswert : was ist in 5 Jahren ??? Euro 10 oder der Liter Benzin ab 10 Euro? Ich lebe jetzt. Gruß!

horst2 15.04.2013 16:22

Mein Sirion 1,3 stand auch schon 9 Monate beim Händler bevor ich ihn gekauft habe.
Weil er nur Euro 4 hat bekam er 'ne Tageszulassung Ende Dezember 2011
Auf mich wurde er dann im Februar 2012 zugelassen.
Von der langen Standzeit beim Händler habe ich nix gemerkt, ausser das die Garantie nun schon seit Dez. 2011 läuft und ich im Dez. 2012 zur ersten Wartung musste.


Mein Fazit: Kann man bedenkenlos kaufen. Man sollte ihn aber lange fahren damit sich das mit dem Wertverlust erledigt.

markusk 15.04.2013 18:44

Was soll das dem Wagen auch grossartig schaden, ob er nun 12 Monate beim Händler steht, oder nicht? Der stand ja vorher schon einige Zeit in Japan im Auslieferungslager, am Schiff und in Bremerhaven.

Man muss halt genau auf den Preis schauen und falls man nicht ganz ausschliessen kann, dass man den Wagen innerhalb der nächsten 3-4 Jahre abstossen muss (Nachwuchs, weiter entfernter Job, Jobverlust...), muss der Preis des Dai schon sehr gut sein. Denn die in D vertretenen Marken liefern sich zur Zeit eine ganz schöne Preisschlacht.

Ich habe mir spasseshalber letzthin mal die Preise von Vfw Terios angeschaut. Die Preise sind wie erwartet schon runter gegangen. Wenn man dann aber zB den Hyundaix35 in die Suche bei Mobile aufnimmt, relativiert sich der gefühlt niedrige Preis des Dai auch schon wieder...

Q_Big 15.04.2013 20:30

Die Koreaner sind eh der Inbegriff eines Wegwerfautos und das meine ich nichtmal schlecht, sondern von den Verkaufspreisen her. Meine Eltern fahren selbst einen Daewoo den sie mit unter 50000km für weniger als 4000€ vom Händler bekommen haben und da muß sich ein Daihatsu schon anstrengen, denn abgesehen vom Aussehen und billigen Plastik ist die Karre zuverlässig und auch gut ausgestattet. Das Daihatsu da nicht mithalten kann ist leider klar, zeigt aber auch wieder welche Fehler Daihatsu begangen hat und warum sie sich letztlich aus Europa zurückgezogen haben.

Zur Ehrenrettung:
Daihatsu baut gute qualitativ hochwertige Autos die an Zuverlässigkeit nicht zu übertreffen sind, aber an Bekanntheit, Ausstattung und dem Kleinstwagenimage mangelt es leider :(

pepperona 15.04.2013 22:36

Hallo,

danke für die Antworten. Der Wagen 1.0 soll 8000 Euro kosten, als Neuwagen ca. 11.000. Ich denke auch, da muss noch mehr Spiel drin sein als die Zulassung oder ein Verbandskasten. Er soll lange gefahren werden, ein rascher Verkauf ist nicht geplant.

LG Pepperona

markusk 16.04.2013 00:04

Auch wenn wir hier in einem Dai Forum sind:
für das Geld bekommst du Kleinwagen anderer Hersteller aus 2012 mit 20tkm aber ESP und Euro5.

@Q-Big
Ich bin heute erst einen ix35 Diesel als Leihwagen gefahren.
Obwohl ich SUVs verachte, muss ich sagen, dass der weit entfernt von einem Wegwerfauto ist!
Aber das ist natürlich auch kein Billigauto mehr...

Q_Big 16.04.2013 00:14

Wegwerfauto hab ich auch eher geschrieben um die Preisgestaltung hervorzuheben. Wie gesagt, meine Eltern fahren einen, der hat zwar hier und da ne Macke, abe keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. War ein guter Kauf.
Beim Kauf bekommt man ja ne halbe Vollaustattung serienmäßig und noch ne Werksgasanlage wenn man will...
Keine Autos für mich, aber manchmal frage ich mich echt: Warum eigentlich nicht?

Sirion2012 16.04.2013 06:46

Ich finde Dai ja auch klasse, einen Neuwagen würde ich jetzt aber nur noch zum absoluten Kampfpreis kaufen. Dazu gibt es einfach zuviele Alternativen, die zudem in Sachen Komfort und Ausstattung einfach mehr bieten. Gerade der Sirion tut sich da schwer. Ich habe mich daher auch für einen Cuore entschieden, da es hierzu eigentlich keinen Konkurrenten gab. Das Raumkonzept ist genial und vergleichbares habe ich sonst nirgends gefunden. Beim Sirion ist das anders.

horst2 16.04.2013 08:07

Zitat:

Zitat von pepperona (Beitrag 486015)
Hallo,

danke für die Antworten. Der Wagen 1.0 soll 8000 Euro kosten, als Neuwagen ca. 11.000. Ich denke auch, da muss noch mehr Spiel drin sein als die Zulassung oder ein Verbandskasten. Er soll lange gefahren werden, ein rascher Verkauf ist nicht geplant.

LG Pepperona

Denke daran eine zweite Funkfernbedienung auszuhandeln, serienmässig ist nur eine dabei. Wenn du echtes Interesse zeigst sollte da beim Preis noch was gehen. So einfach verkauft der heute keinen Dai mehr.

uind @Markusk der Sirion 1,0 hat Euro 5

markusk 16.04.2013 10:04

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 486025)
@Markusk der Sirion 1,0 hat Euro 5

Neuere Fahrzeuge schon. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf Halde auch noch Euro4 Fahrzeuge gibt.

horst2 16.04.2013 10:40

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 486030)
Neuere Fahrzeuge schon. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf Halde auch noch Euro4 Fahrzeuge gibt.

Die müssten dann aber bis spätestens 31.12.2011 zugelassen worden sein,
danach war nix mehr möglich mit Erstzulassung unter Euro 5

Stoplicht 16.04.2013 13:52

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 486024)
... Dazu gibt es einfach zuviele Alternativen, die zudem in Sachen Komfort und Ausstattung einfach mehr bieten. Gerade der Sirion tut sich da schwer. Ich habe mich daher auch für einen Cuore entschieden, da es hierzu eigentlich keinen Konkurrenten gab. Das Raumkonzept ist genial und vergleichbares habe ich sonst nirgends gefunden. Beim Sirion ist das anders.


Da möchte ich dich widersprechen. Für mich hatte der Sirion eigentlich keinen Konkurrenten:
-max. ~3.80m Fahrzeuglänge (Garagenbedingt)
-Sitzplätze hinten bequem für ~1.80m lange Personen
-5-Türer/5-Sitzer
-geteilte Rückbank
-Jungfahrzeug mit wenig Km für <7000€

Da blieb eigentlich nur der Sirion übrig. (ein Cuore kann sogar als Top nicht kontern, weil für 3 Personen im Fond zu schmal)
Hyundai i10 oder Fiat Panda sind noch ein wenig günstiger zu bekommen, aber im Fond ist kaum Platz (i10 vorne auch zu klein), und ein geteilte Rückbank ist auch erst bei höhere Ausstattungslinien an Bord. (und dann wirds teurer)
Ein Hyundai i20 kam noch am nächsten an meine Vorgaben ran: 3,92m wäre noch ok, aber <7000€ war letzte Sommer noch problematisch, da es dafür keine "made in Turkey" sondern nur "made in India" gab (die aus Indien sind schlechter verarbeitet/unzuverlässiger) und außerdem eher als 3-Türer.

Mit mein Sirion bin ich bis jetzt rundum zufrieden. Kostengünstiger kann man kaum fahren, und mit 4 Mann+Sporttaschen eine Stunde zum Spiel fahren klappt super! :gut: (welcher Klein/st-wagen bietet mehr?)

Sirion2012 16.04.2013 14:36

Zitat:

Zitat von Stoplicht (Beitrag 486044)
Mit mein Sirion bin ich bis jetzt rundum zufrieden. Kostengünstiger kann man kaum fahren, und mit 4 Mann+Sporttaschen eine Stunde zum Spiel fahren klappt super! :gut: (welcher Klein/st-wagen bietet mehr?)

Vielleicht der: http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...048#post486048

markusk 17.04.2013 01:39

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 486049)

Nur dauert die Fahrt zum Spiel dann 2 Stunden ;-)

pepperona 17.04.2013 06:49

Hallo,

danke für die Antworten.

Der Hädnler beeilt sich derzeit nicht, er wollte sich wg. der Probefahrt melden. Ich selbst muss wohl noch abgebrühter auftreten, was Verkaufsstrategien angeht, solche Ratschläge erhalte ich und natürlich auch was Autos angeht. Die meisten empfehlen die Marke, die sie selbst fahren oder haben eine, die sie gar nicht gut finden.
Mir fällt erst jetzt auf, wie viele japanische Firmen es alleine gibt. In der Nachbarschaft parkt ein rundlicher Suzuki Swift, wohl ein ganz neues Modell und ich wurde schon gefragt, ob es meiner sei. Das Auto sieht nett aus, ist aber nicht meines, ich kannte die Marke gar nicht.

Auf der Straße sehe ich nur noch Marken und Typen, die Auswahl ist unübersichtlich und weil ich unter der Woche lange arbeite, bleibt zur Autobetrachtung und für Probefahrten nur das Wochenende.

Das alte Auto war ja so unfreundlich, am Urlaubsende den Dienst aufzukündigen.

LG Pepperona

Stoplicht 17.04.2013 15:23

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 486049)

Der stand August'12 nicht zur Debatte, weil noch nicht am Markt.
Außerdem wird <7000€ anfangs auch nicht machbar sein.

Für die Zukunft evt. eine Alternative, aber erst sehen (/fahren) und dann glauben. :brumm:

pepperona 18.04.2013 21:37

Hallo,

heute habe ich den Sirion gesehen und er hat mir optisch einen guten Eindruck gemacht, das Auge "isst" ja mit.

Derzeit sind ja einige neue Modelle im Kleinwagenbereich unterwegs und ich habe auch den Adam von O. in Augenschein genommen. Hier kann man für einen Adam mit Ausstattung locker um die 15.000 ausgeben, da sind Dinge dabei die ich noch nie hatte oder brauche wie beheiztes Lenkrad. Natürlich ist Chromblitzerei zu haben, aber brauche ich das wirklich? Es sitzt sich etwas schräg darin, ich habe nicht nach einer Probefahrt gefragt, die nächste und vielleicht auch letzte soll mit dem Sirion sein.

LG Pepperona

pepperona 25.04.2013 21:13

Hallo,

heute war die Probefahrt, es war sehr warm und so konnte ich feststellen, dass die Klimaanlage gut funktioniert. Das Platzangebot und der höhenverstellbare Sitz waren sehr gut. Er fuhr mit 69 PS zügig, aber auf mehr als 140 konnte ich ihn nicht ausreizen, weil die Autobahn zu voll war. Die Gangschaltung war etwas schwergängig, das war aber auch bei einer anderen Probefahrt mit einer anderen Marke so. Der Händler sagte, dass sich das einfährt. Die ausgeleierte Gangschaltung eines alten cuore L 501 ist sicher etwas anderes.

Bezüglich dem Versuch noch etwas am Preis zu verhandeln, bin ich auf Granit gestoßen, das wäre ein Kampfpreis, das Auto hätte vorher 5000 Euro mehr gekostet. Ich hatte das Gefühl wenn ich sage, das Auto ist Schrott und ihr könnt es behalten, wäre niemand hinter mir hergelaufen. So habe ich gesagt, ich werde es überschlafen.

Viele Grüße

Pepperona

Reisschüsselfahrer 25.04.2013 21:37

Tjoa, musst du dann überlegen, ob es dir das Auto Wert ist, ansonsten wird es wohl weiter dastehen, insofern hast du aus der Warte keinen Druck und muss dich nicht beeilen.

Manu

Rafi-501-HH 25.04.2013 22:04

Wenn die Schaltung schon schwergängig ist dann wird auch schon die Buchse vom Schaltgestänge langsam fest gehen. Das wird eher noch schlimmer, da fährt sich nix ein:grinsevi: (kann man aber beheben).

horst2 26.04.2013 08:18

Hakelige Schaltung ist beim Sirion Serie. Ist bei meinen beiden auch so.
Bislang ist da aber nix weiter aufgetreten danach. Man gewöhnt sich dran.

Zum Preis würde ich ihm sagen was du bereit bist zu zahlen und dann gehen wenn er sich nicht drauf einlässt. Vielleicht ruft er dann ein paar Tage später nochmal an.

Oder du gehst auf seinen Preis ein verlangst aber noch ein paar Extras
wie z.B.
Winterreifen auf Felge
Vebandskasten und Warndreieck
zweite Funkfernbedienung
Zulassung und Nummernschild
voller Tank

Kostet ja auch alles Geld und ist normalerweise nicht im Preis drin.

Sirion2012 26.04.2013 09:29

Zitat:

Zitat von pepperona (Beitrag 486543)
Hallo,

heute war die Probefahrt, es war sehr warm und so konnte ich feststellen, dass die Klimaanlage gut funktioniert. Das Platzangebot und der höhenverstellbare Sitz waren sehr gut. Er fuhr mit 69 PS zügig, aber auf mehr als 140 konnte ich ihn nicht ausreizen, weil die Autobahn zu voll war. Die Gangschaltung war etwas schwergängig, das war aber auch bei einer anderen Probefahrt mit einer anderen Marke so. Der Händler sagte, dass sich das einfährt. Die ausgeleierte Gangschaltung eines alten cuore L 501 ist sicher etwas anderes.

Bezüglich dem Versuch noch etwas am Preis zu verhandeln, bin ich auf Granit gestoßen, das wäre ein Kampfpreis, das Auto hätte vorher 5000 Euro mehr gekostet. Ich hatte das Gefühl wenn ich sage, das Auto ist Schrott und ihr könnt es behalten, wäre niemand hinter mir hergelaufen. So habe ich gesagt, ich werde es überschlafen.

Viele Grüße

Pepperona

Was will der Händler denn konkret für das Fahrzeug haben?
Die haklige Schaltung dürfte normal sein, ist mir bei meiner Sirion-Probefahrt damals auch aufgefallen. Ich gehe davon aus, dass es das gleiche Getriebe wie im Cuore ist und das schaltet sich halt so. Da gibt es sicher schöneres am Markt, man gewöhnt sich aber schnell daran und kommt dann sehr gut damit zurecht.

markusk 26.04.2013 10:02

Für 8000.- bekommst du auch schon einen Seat Mii/Skoda Citigo / VW Up!.
Allerdings nur mit 3 Türen, dafür mit Euro5 und ESP.
Aus 2012 mit max 15 tkm, wenn man Glück hat mit Ganzjahresreifen.
Nicht in K, sondern 3-4 h weg.

Ich bin zwar absolut kein Volkswagen-Fan, aber das wäre für mich die rationellere Entscheidung.

nordwind32 26.04.2013 11:39

Der hat aber nicht mal ne richtige Heckklappe (nur ne Scheibe wie der Aygo), es ist nur ein schnöder VW :zunge: und als 5-Türer haben sie hinten die Kurbelfenster vergessen.
Wer weiß wo sie noch überall gespart haben.
Ein genau definiertes (vorzeitiges) Verfalldatum ist garantiert serienmäßig.

markusk 26.04.2013 12:11

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 486568)
Ein genau definiertes (vorzeitiges) Verfalldatum ist garantiert serienmäßig.

Das haste beim Sirion auch, falls du nicht schweissen kannst...

Vorteile sehe ich:
Werterhalt, Wiederverkauf
Und wenn man den länger fährt, gibt es in 7-8 Jahren Nachbauteile, bzw. gebrauchte Ersatzteile.

Versteht mich nicht falsch, kaufen würde ich weder den VWDrilling, noch den Sirion für 8 Mille.
Ich würde mir etwas älteres in der 4-5000€ Region holen.

In der Preisklasse ab 8k nur mit ESP & Euro5.
Aber das ist meine Sicht auf die Dinge.

horst2 26.04.2013 12:41

Euro5 hat der Sirion 1,0 doch, sonst müsste er ja eine Erstzulassung in 2011 haben.
ESP wäre schön, aber wenn man vernünftig fährt geht's auch ohne. Ist bei mir seit 35 Jahren so.
Und beim Up wären 3 Türen für mich ein No Go. Und den Fünftürer gibt es ja noch nicht so lange.

nordwind32 26.04.2013 12:57

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 486569)
Das haste beim Sirion auch, falls du nicht schweissen kannst...

Das ist wohl wahr, allerdings ist nichts einfacher als den Rostschutz selbst zu erledigen.
Paar Dosen FluidFilm, die 60cm Hohlraumsonde und mal unters Auto legen und rein das Zeug. Schon ist das geplante Verfalldatum ein paar Jahre nach hinten verschoben.

Mechanische und elektrische geplante Fehler, wie es VW ja gut kann (z.B. Steuerkette, DSG), sind da erheblich schwieriger auszumerzen.

Wenn ich heute nochmal einen Cuore kaufen würde, dann einen ohne VSC (ESP). Mich nervt das nur. Vor allem weil man es nicht mal bei Bedarf aus stellen kann.
Voll die Spassbremse :zunge:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.