![]() |
Zentralverriegelung
Hallo weiß einer was das sein kann? Mein Kofferraum schließt nichtmehr mit ab wenn ich den Wagen über Fernbedienung oder Tür abschließe! Muss ihn extra an seinem Schoß abschließen??!! Der stell motor hinten gibt auch keinen mux von sich ?? Heißt das Motor kaputt oder kann es auch was anderes sein??
|
Bei unseren Transportern spinnen Öfters die Türkontakte weswegen die Türen nicht schließen.
Wäre dies hier auch eine möglichkeit? Also bei unseren Transportern ist es auch so(Motor bewegt sich nicht, lässt sich nur manuell abschließen) Wenn es eine Fehlinformation ist bitte ich um entschuldigung MfG Flo |
Nein, das geht nicht. Wenn eine Tür nicht zu ist, schließt keine über Funk.
Ich tippe hier auf Kabelbruch zwischen Heckklappe und Karosserie. Wäre ja nicht der erste... |
Zitat:
Also die Vorderen sind zugegangen nur die Hinteren nicht und gingen nur manuell zu. Naja tut mir leid für die flasche information. MfG Flo |
heckwischer usw funktioniert aber...... hat einer ne ahnung welches kabel es ist?? oder kann es auch nur wegen den eisigen temperaturen sein??
|
Also wirklich sehr kalt ist es ja nicht, seit dem Du deinen Matti hast war es schon bei weitem kälter.
Ich würde auch auf Kabelbruch tippen! Da ich ja gerade die ganze Verkleidung runter habe komme ich ja gut an die Kabel ran und muss schon sagen das sie alle sehr Steif sind. Alls ob Daihatsu wollte das man durch so was öfter in die Werkstatt muss! Das alles andere noch funktioniert sagt nicht das es kein Kabelbruch sein kann, es muss ja nicht der ganze Kabelstrunk gebrochen sein. |
Naja bei mir geht sowieso im mom alles am Auto kaputt!! Habe jetzt fast 100000km drauf und jetzt scheint alles auf einmal zu kommen!!
|
Ist natürlich doof da es immer Geld kostet, aber ein Kabelbruch kostet nur ein paar Sent und kann man sehr leicht selber machen.
|
Ok wann kannst du hier sein??;)
|
:gruebel:
:idee: So in 4-5 Wochen wenn es was wärmer ist und ich mit meiner fertig bin. |
Hallo Thomas,
ich tippe auch mal auf Kabelbruch, meistens in der nähe der Gummitülle zwischen Heckrahmen und Kofferraumtür. Kabelfarbe kann ich dir heute Abend sagen wenn ich ins WHB geschaut habe. |
Der wäre Super wenn du das machen würdest!!
|
Sorry habe ich doch gestern Abend total vergessen ins WHB zu gucken.
Habe mir aber für heute Nachmittag direkt ne Erinnerung ins Handy gemacht, hoffe du kannst dich noch was gedulden! |
Ja nehme es am we in Angriff
|
Hast du die Farbe rausbekommen??
|
Handy ist wohl kaputt gegangen!:grinsevi::wusch:
|
Hallo Magnum,
die Farbe sollte weiß-rot sein Gruß Daihatsu-Meister |
Nee es waren 2 Kabel sauber durchtrennt wie zerschnitten..... Die Farben waren 1 Kabel weiß schwarz und 1 Kabel Blau Silber!!
|
Nach dem mein Schwager sie wieder gelötet hat funktioniert wieder alles Super!!!! Zum glück
|
Na sehst Du geht doch!:gut:
Hat Dein Schwager auch ein bisschen flexibles Kabel dazwischen gelötet, damit die Stelle nicht so schnell wieder bricht? |
Ja hat er, fährt auch einen weißen 1,5er und hatte auch schon einen Kabelbruch aber an dem Kabel für den heckwischer
|
Denke mal alles, was am Matti auf und zu gemacht wird, wird früher oder später einen Kabelbruch herbeirufen.:motz:
Demnächst machen wir mal einen löt Kurs mit Dir, damit Du solche Kleinigkeiten auch selber machen kannst. |
Kabelbruch für den Heckwischer hatte auch ich schon...
|
hehe ja genau ,aber hammer das die kabel echt so glatt durch waren....... hätte ich nicht gedacht. naja aber jetzt is es wieder alles ganz!! ;)
|
Hi!
Wichtig ist, das die Kabel in der Gummitülle gleiten können, sonst scheuern die schnell wieder auf... |
Und wie bringe ich sie zum gleiten?
|
Hi!
Die Kabel sollten nicht zu kurz sein und in die Tülle kannst Du Talkum oder Silikonspray geben. Außerdem sollten die Lötstellen nicht in der Tülle/ im Gelenk liegen. |
Ok ich guck morgen nochmal.....
|
....so, nun hab ich auch meinen Kabelbruch. :grinsevi:
Türen schlossen manchmal nicht und dann doch wieder. Gleich nachgeschaut und weiß/schwarz ist durch.....Mal schauen wann ich beigehen kann. Morgen erstmal den ganzen Tag auf Sylt, zum Harleytreffen. http://www.engfer.info/Motorrad/werner.gif |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, habe heute auch endlich mal Zeit gefunden mich weiter mit meiner Heckklappe bzw. mit der ZV davon zu beschäftigen.
Siehe da, jetzt waren die Kabel auch durch. Ich hatte schon Mal vor Wochen in die Gummitülle geguckt und da waren sie noch "heile". Zwar wohl schon Kabelbruch gewesen aber nicht durch wie es jetzt der Fall war. Einfach beide Enden wieder zusammen gelötet mit etwas mehr Kabel als Schleife und nu geht es wieder. :gut: Es ist aber kein Wunder dass es da kaputt geht. So auf Spannung die ganzen Kabel und ja nicht einen Millimeter mehr an Kabel verbaut damit ein wenig Spiel ist. Und hart bzw. steif die ganzen Kabel. In Verbindung mit Kälte im Winter noch unbeweglicher und schon kann sowas passieren.:gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.