Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   So mein Umbau Projekt steht fest... hoffe nur dass auch alles umgesetzt werden kann (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40406)

chico87 21.02.2013 12:21

So mein Umbau Projekt steht fest... hoffe nur dass auch alles umgesetzt werden kann
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier dann einfach mal Fotos vom Projekt ^^

Orginal
Anhang 35248
Projekt Idee, Böser Blick,getönte Scheiben, kleinere Blinker,Kühlergrill umbau
Anhang 35249

Heck Orginal
Anhang 35250
Projekt Idee, Kofferraumschloss entfernen,Scheibenwischer vlt auch, dunkle Rückleuchten(wenn der Tüv mir das ok gibt),Auspuffblende oder Kompletter Endtopf.
Anhang 35251

Auserdem Umbau auf 13 Zoll Felgen. Vlt noch Rückbank raus u. kleinigkeiten.

chico87 21.02.2013 13:31

Kühlergrillumbau teilweise gemacht.
Halterung für Dai-zeichen wurde entfernt, muss nur noch Freinschliff gemacht werden
Fotos kommen dann sobalds fertig ist.

Alex1992 21.02.2013 16:32

Denke mal, dass alles umsetzbar ist.
13" Zoll Felgen hab ich sogar noch Lk 110x4, ist machbar.
Die getönten Rückleuchten werden wohl nicht erlaubt, hab ich jedoch auch getönt( ohne Erlaubnis)

Lg Alex

chico87 21.02.2013 16:41

ja mit den Rückleuchten denk ich werd ich auch kein Glück haben

Rafi-501-HH 21.02.2013 19:12

Clean und getönt - okay :gut:

Der Böse Blick ist eher unpassend und gefällt mir auch persönlich nicht.

Es ist ein Kleinstwagen der gerne nach Fahrfreude aussehen kann, aber ein speudo aggressiver Look geht garnicht . Das gilt übrigends auch für sämtliche Corsa 1.0, Polo 1.2 usw :grinsevi:

Selbstgetönte Rückleuchten kosten hierzulande 90€ plus Bearbeitungsgebühr und 3 Punkte. Kenn ich persönlich, für das Geld hätte ich meinen Cuore damals fast 3x Vollgetankt :grinsevi: Das ging 9x gut, dem 10. Streifenpolizisten passte es garnicht. Dabei habe ich nichteinmal mit Spray oder Folie gearbeitet ;)

Mit den Blinkern vorne, ein vorhandenes E-Zeichen Vorausgesetzt, sollte es klappen. Allerdings muss das sauber verarbeitet und verspachtelt werden :gut:

Den Rahmen für die Nebelschlussleuchte würde ich noch schwarz lackieren. Vielleicht noch einen Tankdeckel ohne Schloss besorgen aber dafür den Kombinierten Seilzug für Tankklappe und Heckklappe verbauen ;)

MrFreezer 22.02.2013 10:50

vor allem entfernen des heckwischers, der eigentlich kostenpflichtige sonderausstattung war bzw. nur beim glx serie ^^

und der ganze selbstgetönte dreck, dafür gehört den leuten direkt was an den hals gehauen. bei tag siehste keine bremsleuchten nix, ich wünsche jedem, der so einen mist macht, dass ihm irgendwann, möglichst zügig, jemand hinten rein brettert und der Vordermann (also der depp mit den getönten lampen) die volle schuld kriegt, die scheisse zahlen darf und zu 100% von seiner haftpflicht in regress genommen wird, also den gesamten mist selbst aus eigener tasche zahlen muss, bis auf den letzten euro inklusive polizeieinsatz und feuerwehr fürs öl- und kühlwasser aufnehmen.

im e34-forum war auch son held, dem is einer beim einparken reingekracht, der hatte auch selbst lasierte heckleuchten, vermutlich waren weder blinker noch bremslichter zu erkennen. super plan.

chico87 22.02.2013 11:01

das mit dem tönen der Rückleuchten hat sich eh erledeigt . auserdem bräuchte man hier bei uns 27 bremsleuchten damit die jem. sieht... hier wird echt manchmal gefahren wie sau....
sonderausstattung hin oder her... benutz den eh nie u. wenn die scheiben erstma getönt sind wird der heckwischer auch nix mehr helfen :D also überflüssiges gewicht dann weg damit aber steht auch noch alles in den sternen wann es soweit sein wird

Alex1992 22.02.2013 15:41

Heckscheibenwischer würde ich eher in wagenfarbe lackieren. Auf der Autobahn mit starken Regen wird der dir wirklich fehlen .
Und getönte heckleuchten haben sogar Vorteile bei Sonnenlicht ,da die Dunkeln leuchten bei den Kontrast viel besser zeigen .
Dunkel zu hell , wenn die heckleuchte rot ist und rot aufleuchtet erkennst du bei Sonnenschein fast nichts .

1.Cuore 22.02.2013 19:17

Heckleuchten sehen abgedunkelt schon gut aus,
aber die Rennleitung hält leider nichts davon.
Damit muss man sich halt in in "D" abfinden.

Muss aber auch die andere Seite hier mal vertreten. Ich habe bei meinem Volvo auch die Rückleuchten getönt. Es viel nie auf, TüV und Rennleitung sagten auch nichts. Muss halt zum Gesamtbild passen.
Und der Leuchtkraft kann man auf die Sprünge helfen, wen man denn will.
Und meine Leuchten damals waren sogar im direkten Vergleich heller als die originalen Leuchten.

Aber es ist halt eine Sache wo man abwägen muss, Versicherungsschutz ist halt weg, ohne wenn und aber. Von daher hat MrFreezer einfach recht.

Dunkle Scheiben habe ich auch nachträglich gemacht.
Hilft im Sommer auch gegen die unerträgliche Hitze.

Heckwischer weg, wie du sagst Gewicht sparen :lol:

Böser Blick am Kleinwagen :gruebel: -> naja ich persönlich mag das auch nicht. Aber wen es dir gefällt und es ABE hat - warum nicht.

Ansonst immer fleißig Fotos machen :grinsevi:

K3-VET 22.02.2013 20:56

An der Stelle mit dem Versicherungsschutz muss ich noch einhaken.
Nach meine YRV-Unfall mit 18 000 € Schaden hat die Versicherung anstandslos den Vollkaskoschaden bezahlt (Rest natürlich auch). Und das, obwohl im Gutachten eine Rad-Reifen-Kombination drin stand, mit der die ABE weggewesen wäre (195/45R15 auf den S7030 anstatt die 175/55R15 auf Serien-Alus). Da ich die aber auch nicht drauf hatte, wäre es mir ein leichtes gewesen, das auch zu beweisen (anhand der Bilder, die der Sachverständige selber gemacht hatte)

Vielleicht hatte ich Glück. Aber bei solch einem alten Cuore wird man ja wohl nur HP und max. noch TK machen. HP zahlt, denn man hat ja einen anderen beschädigt. Vllt ja hinten drauf gefahren. Da kräht kein Hahn nach Lampen.
TK zahlt trotzdem Steinschläge, Diebstahl....

Das einzige, was ich mir jetzt so vorstellen kann, ist dass jemand hinten drauf fährt und dann sagt, dass er die Lichter/Bremslichter nicht gesehen hat. Dann waren die Lampen vllt. Ursache des Unfalls. Aber ansonsten kann ich mir da kaum ein Problem mit vorstellen.
PS: durchn TÜV kommste trotzdem nicht, und die Polizei findet das auch nicht so schön, das ist klar.


Prinzipiell teile ich aber 1. Cuores Meinung, es muss zum Auto passen. Das da oben passt nicht.


Bis denne

Daniel

MrFreezer 23.02.2013 22:07

Zitat:

Zitat von Alex1992 (Beitrag 483345)
Und getönte heckleuchten haben sogar Vorteile bei Sonnenlicht ,da die Dunkeln leuchten bei den Kontrast viel besser zeigen .
Dunkel zu hell , wenn die heckleuchte rot ist und rot aufleuchtet erkennst du bei Sonnenschein fast nichts .

wir reden hier aber nicht von getönt, sondern von dem selbstlasierten dreck. und der ist so dunkel, dass du da rein gar nix durch siehst.

:angry:

sorry aber bei sowas schwillt mir echt der kamm, erst recht wenn dann noch einer daher kommt und das schön reden will. ich hab an meinem 3er Cabrio auch schwarze Rückleuchte, original hella, was meinste wohl, warum bei denen die Nebelschlussleuchten entfallen sind und dafür auf beiden seiten 2 Bremslichter sind...

chico87 23.02.2013 22:45

egal ob lasiert oder selbst getönt ist bei uns leider verboten

Schimboone 24.02.2013 11:09

Heckscheibenwischer ist mal sowas von überflüssig...ich frage mich immer noch wer dafür Aufpreis bezahlt hat ;)

K3-VET 24.02.2013 11:29

Ich benutze den auch nur, weil er da ist. IMO kann man auch durch eine nasse Heckscheibe sehr gut sehen, was hinter einen los ist.

chico87 24.02.2013 12:12

notfalls hat man ja auch Aussenspiegel :D

1.Cuore 24.02.2013 13:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heckscheibenwischer braucht man nun wirklich nicht mehr bei schwarzen Scheiben. Aufpreiß würde ich dafür auch nicht zahlen, oder war der dann in einem Paket schon mit drinnen?

Zu den Heckleuchten:

Kannst das ja auch so machen - nannte sich Scirocco White Cat
Und hatte damals auch eine Zulassung.
Die Leuchten hatten einen schwarzen Rand und weiße Streifen, welche das Leuchtbild zu 60% abdeckten, aber es kam auch noch unter den Streifen Licht durch. Aber ob das damals lasiert wurde kann ich leider nicht sagen.
Nur das ich damals den Wagen selber gefahren hatte und auch angehalten wurde.
Junger Poli: absolut verboten blablabla
30 min später als ich noch immer am diskutieren war und dem Jungoc..:wall: und erklärte das es ein Sondermodell ist
kommt der ältere Polizist grinsend dazu und meinte:
lass gut sein - ist original. Ich fuhr selber einmal so einen Wagen. Viel Spass noch bei der Weiterfahrt :brumm:

Jungejunge war der junge Polizist :angry:

nordwind32 24.02.2013 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gabs auch in schwarz. Weiß geht ja ausschließlich bei einem weißen Fahrzeug

redlion 24.02.2013 13:59

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 483425)
Heckscheibenwischer ist mal sowas von überflüssig

Habe mir an meinem L501 extra einen drangebaut - weil für mich gar nicht überflüssig.
Ok, im Stadtverkehr vielleicht nicht soo wichtig, fahre aber meistens BAB, bei Regen/Schnee sieht man durch die Außenspiegel nicht viel, da bin froh über den Heckwischer. Fühle mich einfach sicherer, möchte schon sehen, welcher LKW mich gerade wieder von hinten anschieben will

nordwind32 24.02.2013 14:12

Ich käme jetzt nie auf die Idee bei meinen Oldes einen Heckwischer nachzurüsten.
Aber die Fahrzeuge, wo sie schon dran sind behalten ihn auch. Ich finde auch grade auf der Autobahn sind die bei Mistwetter sehr hilfreich. Beim L276 und beim meinem Kombi sammelt sich der Dreck ja gradezu auf der Heckklappe und schon sieht man im Rückspiegel kaum noch was. Mit den Außenspiegeln und ihren konvexen Spiegelgläsern kann ich Entfernungen nur sehr schwer einschätzen. Dazu brauche ich den Rückspiegel.
Aber es gibt ja auch Zeitgenossen, die schauen gar nicht in ihre Spiegel :motz:
Ich schaue alle paar Sekunden automatisch auch kurz in die Rückspiegel.

redlion 24.02.2013 14:16

Zitat:

Zitat von 1.Cuore (Beitrag 483354)
Heckleuchten sehen abgedunkelt schon gut aus,
aber die Rennleitung hält leider nichts davon.

Da hat die Rennleitung aber ausnahmweise mal sowas von recht!

Sehen gut aus...mag sein-aber man sieht sie nicht.

Heckleuchten sind doch kein Zierrat sondern notwendige Sicherheitseinrichtungen!! Und außerdem: Was hat man denn selbst davon, dass sie "gut aussehen"? Sieht man doch gar nicht, wenn man fährt. Oder gibt´s Leute, die hinter ihrem eigenen Auto herfahren, um ihre dunklen Heckleuchten zu bestaunen? Obwohl: Bei Manchen würde mich selbst das nicht mehr wundern.

Kann mich Mr. Freezer nur anschließen:
Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 483418)

:angry:

sorry aber bei sowas schwillt mir echt der kamm, erst recht wenn dann noch einer daher kommt und das schön reden will.


Rafi-501-HH 24.02.2013 19:12

Genau so hab ich das auch gemacht - und wie schon erwähnt ordentlich dafür bezahlt.

Das hatte damals eine Zulassung, auf diesem Fahrzeug und mit diesen Rückleuchten. Nicht aber irgendwie und irgendwo nachträglich rangeklebt.

MrFreezer 24.02.2013 23:30

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 483442)
Ok, im Stadtverkehr vielleicht nicht soo wichtig, fahre aber meistens BAB, bei Regen/Schnee sieht man durch die Außenspiegel nicht viel, da bin froh über den Heckwischer. Fühle mich einfach sicherer, möchte schon sehen, welcher LKW mich gerade wieder von hinten anschieben will

heute wieder froh gewesen, einen zu haben, bei dem dreckswetter sifft selbst in der Stadt die Heckscheibe so dermaßen ein - und das obwohl ich den heckspoiler hab und der schon einiges abhält.

Ingo

chico87 07.03.2013 16:05

So Teil 1 ist soweit fertig, Kühlergrill wurde vom Dai-Zeichen befreit u. ist wieder schön Schwarz.http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12344&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12343&thumb=1

1.Cuore 07.03.2013 17:41

sieht gut aus.

Aber wen man das richtig erkennen kann wurde das Dai Zeichen rausgeschnitten,
und dann mit einem Kunststoff leiste verschloßen, oder?

Hast du das mit 2 Komponenten Kleber dann verklebt?

Rafi-501-HH 07.03.2013 18:02

Das Logo ist nur gesteckt ;)

chico87 07.03.2013 18:06

das logo wurde runtergezogen , die halterungen wurden abgetrennt dann wurde geschleift u. mit mit dem heisluftfön alles wieder schwarz gemacht.
naja ist halt net 100% schön aber ich bin zufrieden,erstmal :D

dierek 07.03.2013 18:12

Sieht auf den Fotos auf jeden Fall echt gut aus.

chico87 07.03.2013 18:18

hehe danke :D

chico87 11.03.2013 18:33

Da ich kein neues Thema starten will extra wegen der Frage u. da sie auch zum Umbau gehört stel ich sie einfach mit hier rein.

Da ich auf 13 Zoll umrüsten will,bräucht ich mal eure Hilfe u. zwar welche Dai`s oder auch andere Autos haben 13 zoll u. 4x110 u. ET auch gleich wie beim L501 ?

Rafi-501-HH 11.03.2013 19:56

Ja darfst du. Gibt ja ein paar Felgen vom L80, 201 oder 501. Sind zwar selten aber gehen.


Welche Autos noch 13 Zoll mit 110er LK und der selben (oder vergleichbaren) ET haben - ich denke kein einziges ;)

K3-VET 11.03.2013 20:30

4x110 haben noch der L55 und der L60. Außerdem noch ein paar alte RX7 (angeblich). Ich selber hatte vor 10 Jahren mal im Netz gesucht, aber keine Felgen, sondern nur ein paar Hinweise diesbezüglich gefunden.

nordwind32 11.03.2013 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab meinem Cuore L60 13 Zoll Felgen vom Move L601 verpasst.
155/65R13 Winterreifen rauf ziehen lassen und schon hatte ich gefühlt ein neues Auto mit einem eklatant besseren Fahrverhalten als vorher mit den kleinen 145/80R12 Rädern :gut:

Siehe:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39829

chico87 11.03.2013 21:44

hmm ja hab auch schon im Netz geschaut aber wirklich was gefunden hab ich leider nicht, u. bei Ebay schon gar net, ausser die orginal 12zoll u. Quad Felgen , die ja schon geil aussehn aber naja

1.Cuore 12.03.2013 19:49

Quadfelgen sind zwar schön, ohne Frage.
Wird aber vermutlich wegen der Traglast der Felgen,
eher nichts am PKW werden, geschweige vom TÜV eingetragen.

@Nordwind32

sieht gut aus der Kleine.
So ähnlich wie meiner im Sommer :D

chico87 12.03.2013 20:21

genau denk ich mir auch... schade ist es trotzdem

chico87 16.03.2013 16:15

So heut hab ich mir dann Universal Lufthutzen gekauft, im Stil vom Peugeot 206, sind noch nicht montiert, wurden jetzt nur Testweise mal aufgelgt, in noch am überlegen ob rechts oder links, L+R geht leider nicht wegen der Form,schade, naja schaun wa mal
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=12363&thumb=1

NinjaTurtle 16.03.2013 18:58

ist das mit den Aufklebe-Lufthutzen-Dummies erlaubt? glaube nicht, oder haben die ne ABE.
Schweiß doch lieber ne richtige ein das ist legal und sieht besser aus. Find ich jedenfalls.

Ansonsten hat das doch schon Formen angenommen. Weiter so.

Übrigens das mit den Felgen ist echt nicht so einfach. Ich hatte wochenlang erfolglos gesucht. Aber dann bin ich doch noch fündig geworden.
Musst nur immer wieder bei ebay gucken. Vor ein paar Tagen standen auch wieder welche drin. Die Leute finden sowas wohl manchmal bei Garage ausmisten.

Rafi-501-HH 17.03.2013 00:19

Dummy Hutzen und Chrom Waschdüsen.....oft ist weniger mehr.

NinjaTurtle 17.03.2013 07:33

also ich denke, Chromwaschdüsen geht klar aber Aufklebehutzen is Mist. Chromteile in der richtigen Kombination ist schon ganz ok. Es muss halt am Ende ein passendes Gesamtbild ergeben. Aber das Daihatsu-Logo hätte ich nicht entfernt

redlion 17.03.2013 10:02

Naja, meins wäre es auch nicht, aber jeder Jeck ist anders, wie man hier im rheinischen so sagt, die Geschmäcker wohl auch. Solange es niemanden stört und es der Verkehrssicherheit nicht abträglich ist, ist das doch ok. Habe hier schon Schlimmeres gelesen - Schalldämpfer ausräumen z.B., oder Rücklichter lacken...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.