Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Felgen L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40357)

Flo93 14.02.2013 16:20

Felgen L251
 
Liebe Dai Freunde ich würd mir gern neue Felgen anschaffen in 15'' aber was für ein Lochkreis, einpresstiefe usw. hat der liebe L251 eigentlich?
also ich würde gern welche holen wo ich nicht bördeln müsste
wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet danke schonmal im vorraus :)

1.Cuore 14.02.2013 16:24

LK 4x100

Wen du nicht bördeln willst einfach die Größe nehmen die im Schein stehen.
Die von Daihatsu und dem L276 sollten passen, denke ich.

Flo93 14.02.2013 16:38

Ok danke erstmal dafür aber andere sache im fahrzeugschein stehen bei mir
155/65R13 73s 5Jx13H2 Et 38mm
so was das alles bedeutet steht bei wiki ja drin aber ich hab jetzt felgen gefunden die haben 6JxET38 mm
würden die trotzdem noch passen oder nicht?
sorry wenn ich euch mit so eigentlich dummen fragen belästige

25Plus 14.02.2013 17:36

Die Tieferlegung hat nichts mit dem Freigang der Reifen zu tun. 5x15 Zoll ET40 mit 165/50 R15 passt gerade noch so ohne Federwegsbegrenzer (ist aber von Daihatsu eigentlich schon vorgeschrieben). Alles was beiter ist, wird wohl nicht ohne Federwegsbegrenzer passen.

Es passen die 15 Zoll Räder vom YRV/L251 aus dem Zubehör in der genannten Größe oder Reifen vom L276/Copen mit 4,5x15 Zoll ET45.

Mfg Flo

Flo93 14.02.2013 17:37

Weil Tiefergelegt ist mein autochen ja auch also original von daihatsu händler
wurde gleich so bestellt also nicht naträglich irgendwelche eingebaut sondern direkt von daihatsu

25Plus 14.02.2013 17:40

Ändert aber trotzdem nichts daran, dass die Tieferlegung nichts mit der Freigängigkeit der Reifen zu tun hat. Wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist, schleifen die Reifen eventuell sogar öfter, weil der Wagen tiefer einfedert.

Mfg Flo

Flo93 14.02.2013 18:46

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 482831)
Die Tieferlegung hat nichts mit dem Freigang der Reifen zu tun. 5x15 Zoll ET40 mit 165/50 R15 passt gerade noch so ohne Federwegsbegrenzer (ist aber von Daihatsu eigentlich schon vorgeschrieben). Alles was beiter ist, wird wohl nicht ohne Federwegsbegrenzer passen.

Es passen die 15 Zoll Räder vom YRV/L251 aus dem Zubehör in der genannten Größe oder Reifen vom L276/Copen mit 4,5x15 Zoll ET45.

Mfg Flo

Ok das hab ich soweit verstanden ich hab jetzt Felgen gefunden und zwar
6.00 x 15 ET 38 4x100 habe die die maße
so jetzt die frage wie find ich raus welche reifen da raufpassen
hab keine lust da extra zu nem reifenladen hinzufahren?

nordwind32 14.02.2013 18:55

Du musst Reifen finden, die vom Umfang her gleich sind mit den originalen schon eingetragenen Reifengrößen, damit der Tacho auch weiterhin korrekt anzeigen kann.
Spiel mal mit nem Reifenrechner und guck dann, ob es die Reifen auch in ausreichender Auswahl gibt und du nicht so eine exotische Größe nimmst.
Mit den ermittelten Reifen- und Felgengrößen würd ich dann mal beim TÜV anfragen, ob das eintragungsfähig ist.

Flo93 14.02.2013 19:04

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 482842)
Du musst Reifen finden, die vom Umfang her gleich sind mit den originalen schon eingetragenen Reifengrößen, damit der Tacho auch weiterhin korrekt anzeigen kann.
Spiel mal mit nem Reifenrechner und guck dann, ob es die Reifen auch in ausreichender Auswahl gibt und du nicht so eine exotische Größe nimmst.
Mit den ermittelten Reifen- und Felgengrößen würd ich dann mal beim TÜV anfragen, ob das eintragungsfähig ist.

Also eigentlich ist es gleich am besten wenn man zur dekra fährt und sich dort raussuchen lässt welche reifen kombi noch zulässig ist bevor ich irgendwie was teste wäre jetzt für mich so das beste was mir einfällt weil wenn mir der dekra typ sagt die 6J sind nicht zulässig denn brauch ichs garnicht probieren mit 15 zoll da ich die vom copen oder yrv nicht so toll find wollt ich auf was anderes zurück greifen was etwas 'exotischer' aussieht :D

Flo93 14.02.2013 19:23

Zitat:

Zitat von Flo93 (Beitrag 482827)
Ok danke erstmal dafür aber andere sache im fahrzeugschein stehen bei mir
155/65R13 73s 5Jx13H2 Et 38mm
so was das alles bedeutet steht bei wiki ja drin aber ich hab jetzt felgen gefunden die haben 6JxET38 mm
würden die trotzdem noch passen oder nicht?
sorry wenn ich euch mit so eigentlich dummen fragen belästige

Ich muss mich da anscheind selbst berichtigen laut der original zubehör liste für den cuore sind die felgen die ich drauf habe 5,5 J x 13'' felgen und nicht 5 J x 13'' so wie sie im fahrzeugschein eingetragen ist
sollte man das nachtragen lassen oder ist das eigentlich egal?

25Plus 14.02.2013 22:46

Viele Prüfer nehmen es nicht so genau, tragen Sachen ein, die sie nicht eintragen dürften, oder stellen sich grundsätzlich quer... außerdem schreiben die Zulassungsstellen oft falsch ab.

6x15 Zoll ET38 passt vermutlich nicht einfach so.

Passende und gute Reifen gibt es eigentlich nur in der Größe 165/50 R15, die Bridgestone Potenza vom Copen kosten nur etwa 50 € pro Stück. Alles was breiter ist, 175/50 R15, 185/45 R15 oder 195/45 R15, passt ganz sicher nicht in´s Radhaus.

Außerdem ist 165/50 R15 die einzige Größe, die Daihatsu für den L251 angeboten hat, außer am Anfang 165/45 R15. Die gibt es derzeit sogar wieder, von Nankang, aber da würde ich lieber die Bridgestone nehmen.

Übrigens wird der Cuore mit 15 Zoll Rädern ziemlich langsam und sehr unkomfortabel, ich steige im Sommer wieder von 15 auf 13 Zoll um.

Mfg Flo

Flo93 14.02.2013 22:57

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 482865)
Viele Prüfer nehmen es nicht so genau, tragen Sachen ein, die sie nicht eintragen dürften, oder stellen sich grundsätzlich quer... außerdem schreiben die Zulassungsstellen oft falsch ab.

6x15 Zoll ET38 passt vermutlich nicht einfach so.

Passende und gute Reifen gibt es eigentlich nur in der Größe 165/50 R15, die Bridgestone Potenza vom Copen kosten nur etwa 50 € pro Stück. Alles was breiter ist, 175/50 R15, 185/45 R15 oder 195/45 R15, passt ganz sicher nicht in´s Radhaus.

Außerdem ist 165/50 R15 die einzige Größe, die Daihatsu für den L251 angeboten hat, außer am Anfang 165/45 R15. Die gibt es derzeit sogar wieder, von Nankang, aber da würde ich lieber die Bridgestone nehmen.

Übrigens wird der Cuore mit 15 Zoll Rädern ziemlich langsam und sehr unkomfortabel, ich steige im Sommer wieder von 15 auf 13 Zoll um.

Mfg Flo

Okei danke für die tips denn werd ich das erstmal lassen will ja noch ps mäßig was ändern entweder chipn oder mal gucken ob man was mitm turbo machen kann denn natürlich nur mit professioneller hilfe
nen freund von mir kam auf die idee den motor von unserem yrv gtti da einzupflanzen aber ohne motorraum verlängerund und halterungen umschweißen ist das noch lang nicht getan
auf jedenfall danke ich euch erstmal für die vielen tips ihr seid hier echt alle voll in ordnung würde mich mal freuen wenn mal ein treffen ansteht was nicht grad über 300 km weg ist wo man sich mal real auch treffen kann :)
hab ja mit nem

Flo93 14.02.2013 23:35

also das hab ja mit dem gehört da nicht hin keine ahnung wies da hin kommt tut mir leid zuspät gesehen um es zu ändern :D

25Plus 27.07.2013 11:50

Nächste Woche werden meine neuen Alufelgen montiert, die mit der Bestellnummer 42611-B2070-400 bei Daihatsu erhältlich sind.

Müssen diese Felgen in der Größe der originalen Stahlfelgen eingetragen werden, oder nicht? Dem Zubehörprospekt nach zu urteilen ist es nicht nötig, der Hinweis *mit TÜV-Gutachten (Eintragung erforderlich) fehlt bei diesen Felgen.

Früher mussten Alufelgen doch grundsätzlich eingetragen werden, doch mit den neuen Fahrzeugpapieren und den COC Unterlagen habe ich keine Ahnung mehr... weiß jemand von Euch bescheid oder kann mir COC Unterlagen für den L251 zur Verfügung stellen?

Grüße,
Flo

Reisschüsselfahrer 27.07.2013 12:06

Trotzdem müsste es ja zu den Felgen ein Sonderradgutachten geben und wenn in diesem für den L251, der Hinweis A02 steht (Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere).

Dann muss nichts eingetragen werden, Vorraussetzung ist allerdings das eine Reifengröße auf die Felgen kommt, die bereits in den Fahrzeugpapieren bzw. in den COC Papieren stehen.

Manu

Charly77 28.07.2013 03:05

nicht nur irgenwelche xy felgen nehmen. bei zarten 1liter hubraum würde ich auch auf felgengewicht achten. am ende hat man schöne felgen aber die beschleunigung und der verbrauch leidet garantiert darunter. kannst ja mal in sachen "felgengewicht " selber googlen und deine eigene meinung darüber bilden.
da kann schon allein ein 1kg mehr am rad grossen unterschied machen. wenn dann reifenumfang und breite auch noch bissel grösser wird ist es ganz vorbei. ich denk mal das ist auch der grund warum 25plus wieder auf 13 zoll zurück rüstet. obwohl die chopen felgen ja sehr schick sind.

25Plus 28.07.2013 03:31

@Manu: Danke für die Erklärung. Dann werde ich am Montag nochmal in der Werkstatt anrufen, ob es vielleicht wirklich ein Sondergutachten für die Felgen gibt.

@Charly77: Der Verbrauch steigt mit 15 Zoll nur minimal bei sparsamer Fahrweise. Auf den aktuellen Verbrauch mit den 13 Zoll Rädern muss ich noch 4 % dazurechnen, weil der Kilometerzähler so stark von der real zurückgelegten Strecke abweicht (mit den 15 Zoll Rädern stimmt es genau).

Aber man merkt es wirklich sehr stark beim Beschleunigen und beim Komfort. Die 15 Zoll Räder des Copen sind die schwersten, die ich in der Größe kenne, und da macht es je Rad schon ca. 4 kg Unterschied.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.