![]() |
Pleul abgerissen was nun?!
Moin moin liebe Forumsmitglieder,
leider hat es jetzt auch meinen kleinen erwischt, nachdem ich in den letzten 9 Monaten das halbe Auto erneuert habe, ist mir vor 3 Tagen ein Pleul abgerissen. Was laut ADAC nur auf Materialermüdung zurückzuführen ist. Nun stellen sich mir einige Fragen : 1. Wagen verkaufen ( hat einer Interesse? ) 2. Neuen Motor rein was zwischen 1000 und 2000 € kosten würde da ich dafür eine Werkstatt brauche, bzw: den Schaden reparieren 3. Wagen ausschlachten und in Einzelteilen verkaufen.( wer hätte daran Interesse ). |
Oh man, dich erwischt es aber knüppelhart.
Echt schade um den kleinen. Hoffe da ist noch irgendwas zu machen. |
Och menno....
da hast du so viel machen lassen und gemacht und jetzt sowas. Mein Beileid. Ich würde dir ja jetzt zum eigenhändigen Motortausch raten, aber das ist wohl für dich nicht machbar. Hast du den Pleuelriss selber gesehen? |
Hab hier ne Werkstatt mit nem fähigen Schrauber der keine Mondpreise nimmt.
Komplette Motoren sind doch gar nicht soo teuer. Von Gnutz hier her ist ja nicht so weit. Zugfahrzeug/Trailer hab ich ja. Motortausch steht am Bus ja auch noch an. |
Zum Glück fuhr ich gerade auf einen Rastplatz als das extrem laute Geräusch anfing.
Habe den Wagen aus gemacht, Haube auf, Wagen wieder an ( 2 sec ) Die Drehzahl stieg und viel so schnell wie ich es noch nie gesehen habe, als er plötzlich ausging. Der Mann von den gelben Engeln sagte nach einer Hörprobe dass das Pleul gerissen ist. Und in den nächsten Tagen kommt der Wagen Per Sammeltransport zu einer Werkstatt in meiner Nähe. |
Ich wurde sagen: zum Verwerter
So viel kohle wie da drin steckt und der wagen ist ne Dauerbaustelle... kauf dir was neues und pflege ihn gut.Ich sag das als gut gemeinten Rat und weil ich den wagen gesehen habe. Irgendwann frustet Sowas nämlich gewaltig. |
Danke für das Angebot Nordwind aber ich befürchte Rafi hat recht.
Die ganze Zeit schon stecke ich mein ganzes Geld in den Wagen, ein paar Tage vor dem Vorfall habe ich noch einen Auspuff anfertigen lassen ( schon verbaut ), und die ganze Lenkung wurde überarbeitet. Bleche geschweißt und der Unterbodenschutz neu. Sowas frustet wirklich richtig, zumal ich auch nicht der Schrauber bin und das Geld jetzt am Ende ist. Möchte einer von euch den Wagen aufkaufen oder braucht ihr Teile falls ich ihn zerlege? |
Zitat:
meist geht zuerst das Lager fest (durch schlechtes/ kein Öl etc etc ...) und dann reisst ab (oder durch wirklich VIEL Leistung :grinsevi: ) georg :-) |
Hört sich eher nach einem Lagerschaden an. Roman hatte mal einen EJ wo das Lager komplett weg war und der Kolben schon den Zylinderkopf berührt hat,- lief aber noch unter riesen Krach.
|
Die Aasgeier kreisen...:grinsevi:
Ich melde mich mal für die Fun-Stoßstangen an. Ich hoffe ich bin der Erste.:flehan: Wann wurde der "Gute" denn gebaut und wieviel km ist er gelaufen? |
Nachtrag: Das besagte Lager von Roman war weg un der Lagersitz vom Pleul bereits ausgelaufen.
|
Dann geselle ich mich mal dazu und melde Interesse an dem Auspuff an (ist doch mittig, oder ?)
|
Mein Beileid. So ne ähnliche Situation hatte ich bei meinem damals auch, wenn auch ein anderer Schaden das Aus bedeutete. Kanns Dir aber nachfühlen, wenn man viel Geld in den Wagen steckt, die Technik gut pflegt und einem dann der Motor um die Ohren fliegt. Schade. Aber zum Glück sind das Einzelfälle.
|
So da bin ich wieder, brauchte erst mal 2 Tage ne kleine Auszeit.
Ich werde den Wagen Zerlegen soweit es mir möglich ist ohne Strom und Bühne. Die Teile die ich selber nicht gebrauchen kann werde ich im Forum Einstellen, kann aber noch eine Woche dauern. Ps: der neue wird wohl wieder ein Cuore. Gruß euer Fanti |
Dann wird es wieder ein L7?
Würde sich ja anbieten. Ersatzteile hast du dann ja schon mal :wusch: |
Ja ich suche wieder nach einem L7, nur Wagen mit unter 100000 KM sind nicht gerade günstig.
Und das mit den Teilen ist auch so eine sache Wenn ich den Wagen Teilschlachte kostet die abholung Geld. |
Mehr als nen Hunni kann das doch nicht kosten. Da sind die Teile, die du dir sichern kannst doch wesentlich mehr wert. Erst recht für dich, wenn du wieder einen L7 kaufst.
Wenn ich da nur so an die Schürzen, die Aluräder, den Auspuff, Lima, Anlasser, Hauben, Spoiler und Türen denke :gruebel: Daihatsus strippen geht echt einfach und vor allem ohne Spezialwerkzeug. |
Oder so abholen lassen und einen Cuore mit 50000km nehmen.
Da dort "mit Choke" steht scheint er auch nicht diesen fummeligen elektronischen Vergaser zu haben. TÜV bis Oktober 2014 ADAC Gebrauchtwagen-Check machen lassen und wenn der okay ist einfach ordenlich mit FluidFilm arbeiten und du hast erstmal Ruhe. Da könnt ich selbst schwach werden :stop: |
Hat dein Cuore einen EJ-DE drin? Ich hätte noch einen guten Motor mit 60tkm rumliegen.
Falls du doch noch reparieren willst, würde ich dir einen sehr fairen Preis anbieten. Bei Interesse PN. Gruß Martin PS: Viel Glück und Pannenfreiheit in Zukunft! |
Bei dem L80 könnte ich auch schwach werden, jedenfalls schwächer als bei nem L701.:wusch:
Aber: Steuern um die 190 €, nix schadstoffarm, nix Grüne Plakette. Wenn man auf den L701-Komfort verzichten kann: zuverlässiger ist er allemal. Km-Stand 50 000 muß nicht die Laufleistung sein, der Zähler ist nur 5-stellig. Aber selbst wenn`s 250 000 km sind kann er immer noch länger halten als ein L7-Motor mit 100 oder 150T |
Auch die Automatik? Wieviel Gänge hat die eigentlich 2 oder schon 3?
|
Achso, ist ein Automatik, hatte ich übersehen. :flehan:
Keine Ahnung, Cuore Automatik kenne ich gar nicht. Aber selbst wenn´s den Geist aufgibt: Schaltgetriebe einbauen dürfte keine allzu große Sache sein. |
L80 Automatik hat 2 Gänge, einen zum Anfahren und eine weitere sehr lange Fahrstufe zum weiterfahren.
Geht also das meiste über den Wandler, dürfte sich damit fast wie nen CVT Auto fahren lassen. Manu |
Die Werkstatt hat einen an der Hand der den Wagen abholt, auch wenn er nicht mehr komplett ist.
Der L80 ist echt schick und eher als 2.Wagen gedacht für schönes Wetter am Sonntag. Aufgrund der fehlenden grünen Plakette auch nicht so flexibel einsatzbereit wie ich es gerne hätte. |
Wieviel bekommst du denn für den Wagen von der Werkstatt?
Warscheinlich weniger als wenn du mir ein paar Teile verkaufen würdest!:grinsevi: |
Na Rotzi ich habe nix bekommen durfte sogar noch 150€ zahlen. dafür habe ich fast alle Teile die ich haben wollte, auch wenn sie nicht alle heile sind.
Versuche einen L7 mit wenig KM zu bekommen, um die Teile zu verbauen, falls ich es nicht schaffe werde ich die Teile natürlich hier anbieten, einige von euch haben ja schon Interesse gezeigt. Denke immer noch an den lautesten Daihatsu 2010 :-( |
So ist es genau richtig! Schön die Teile aufheben.
Wenn du ne Weile suchst und bereit bist auch ein paar 100 Kilometer zu fahren, findest du auch noch einen guten L701. Preislich musst du dann schauen. Ich würde für einen L7 mit sagen wir mal 70 000 km und kaum Rost bis zu 2500€ immer noch bezahlen. Aber ich bin natürlich kein Maßstab. Wie du ja wohl weisst bin ich L701 besessen.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.