![]() |
L201 Bj 93
Hallo, liebe Leute....
habe mir vor ein paar Monaten einen 201 gekauft und will den wieder richtig schick machen. In meinen Papieren ist ein Foha-Dachspoiler eingetragen...bisher habe ich den leider noch nicht auf dem Dach gefunden;-)... Hat vielleicht jemand einen liegen und würde den für günstiges Geld abtreten? Zudem suche ich noch 2 gute Kotflügel in weiss! Teile sind im Netz leider nicht so einfach zu finden... Vielen Dank und Grüss Gas |
Willkommen hier und viel Spass mit dem Kleinen! :brumm:
Tuning- und Anbauteile für den L201 sind schwierig zu finden. Da die meisten dieser Autos wohl schon auf dem Schrottplatz stehen, hast Du hier wohl noch die größten Chancen was Brauchbares zu finden. Weiße L201 waren auch eher selten, aber soo groß ist der Kotflügel ja nicht, der ist schnell umlackiert, Farb-Nr. steht im Motorraum. Schön dass Du ihn wieder chick machen willst, wichtiger als chick ist aber Rostschutz. Die L201 kommen jetzt in das kritische Alter, die meisten wandern wegen Rostfrass auf den Schrott, auch wenn sie oberflächlich betrachtet noch ganz chick aussehen. |
@redlion
Irgendwie habe ich das Gefühl, das grade Bj 93 sehr wenig an Teilen angeboten werden. Aber ich bin bis jetzt auch noch nicht so firm in dem Gebiet Cuore, das ich sagen kann, das die kotflügel für Plattform 201 alle gleich sind. Es würde mich sehr ärgern, wenn ich meinen Kleinen auseinander nehme und nachher passt das nicht. Rost ist bei meinem schon ordentlich vorhanden. Etliche Löcher von unten...aber das wird demnächst vom Profi geschweisst. Ansonsten ist auch etliches zu tun, aber dafür habe ich ihn mir ja auch geholt. Zudem scheint es ein Sondermodell zu sein. Mit Glassonnendach, orginal momo-sportlenkrad, hartem Fahrwerk und Breitreifen 175/50-13 auf Alu´s. Und Verbreiterungen sind auch an den Kotflügeln...habe ich bisher noch nicht gesehen, aber ist schick;-). Nur leider fehlt der Dachspoiler zu meinem Glück... |
Von den Kotflügeln gibt´s genau wie von den Scheinwerfern, Blinker vorne und Motorhauben unterschiedliche Ausführungen. 1993 hat es ein Face-lift gegeben. Da Deiner von 93 ist, den Face-lift erkennst Du daran, dass das Standlicht im Scheinwerfer integriert ist und nicht mehr separat neben dem Blinker. Dadurch sind die Blinker größer geworden. Außerdem: Facelift 6-stelliger KM-Zähler statt wie früher 5-stellig.
Mit Geduld und Zähigkeit findet man aber schon Teile um den Kleinen ein wenig zu pimpen. Dachspoiler wurde kürzlich noch hier im Forum angeboten, liegt jetzt in meiner Garage und wartet auf Umlackierung und Anbau. Habe auch über 1,5 Jahre nach ner Hängerkupplung für den L201 gesucht bis ich eine hatte. Auch hier im Forum gefunden. :gut: |
Das ist ja super! Darf ich fragen, was so ein Spoiler kosten darf? Habe einen bei Ebay gesehen...aber der wollte 80 Euronen plus Versand haben...das empfand ich dann doch etwas teuer...
|
Der bei Ebay steht schon lange drin, der Preis ist schon heftig. Etwa die Hälfte wäre angemessen.
|
Ja, das habe ich auch so empfunden...aber der Anbieter hat eh seeehr gute Preise...Tankdeckel 39,90 plus Versand...da musste ich schon schlucken...ich denke, das ich mir noch einen ´93 zusätzlich anschaffen werde, den ich dann schlachten kann...ich habe schonmal nach Literatur geguckt. "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es anscheinend nicht für L201...und ein Werkstatthandbuch für den Zwerg war auch nirgends zu finden...Weisst Du da eine Adresse?
|
Ja, der Anbieter ist bekannt für Mondpreise. Mein WHB habe ich hier bekommen.
|
Vielen Dank, schon angeschrieben:-)
|
Servus und Willkommen im Forum MrGasoline ! Sehr schön das noch Leute L201 vorm Schlachter retten - Du schreibst von Kotflügelverbreiterungen - vor einiger Zeit war in Mobile ein weißer L201 mit derartigen Verbreiterungen drinnen, der Verkäufer schrieb das diese wegen der breiteren Felgen (die du auch erwähntest) vom Felgenhersteller montiert wurden (Abdeckung der Lauffläche) - kannst du mir den Hersteller nennen der im Brief steht, oder mit Fotos deines L201 weiterhelfen ?
Mich würde interessieren aus was die Verbreiterungen gefertigt wurden (ABS, oder GFK) - suche soetwas schon länger zwecks Reproduktion - der weiße L201 von Mobile stand mir zu weit weg, sonst hätt ich den wahrscheinlich schon wegen der Felgen und Verbreiterungen geholt ... Danke erst mal im Vorraus, Gruß Mo. |
Moin Moin und danke für die freundliche Begrüssung:-)...
Ich habe den Kleinen vor geraumer Zeit in Bremen von einer jungen Mama gekauft...der Kleine stand gaaaanz übel da...der Lack war komplett grau/grün... weiss war nicht mehr wirklich zu erkennen... Und etliche Aufkleber, Zierleisten und solch Unrat...Erstmal Hochdruckreiniger und alles runtergeholt:-). Danach habe ich Ihn erstmal 3-mal poliert, damit der Zwerg wieder weiss ist. Werde aber bestimmt noch 3-4 mal bei müssen. Danach habe ich erstmal Ölwechsel gemacht(mit Motorspülung!) und Zündung komplett neu. Jetzt am 02.01. geht Er zu einem Werkstattmeister, da wird dann auf der Bühne Bestandsaufnahme gemacht, was ich noch machen muss. Auf jedenfall muss sehr viel geschweisst werden!!! Aber das ist mir egal... Die Verbreiterungen sind aus GFK, so wie ich gesehen habe...an einer Stelle ist eine gebrochen und es ist faserig...leider sind keine Herstellerangaben drauf. Hätte ich Dir sonst gerne geschickt. Gruss Martin |
Danke für die Info´s Martin - dann ist es sicherlich der weiße L201 den ich meinte - schön das er so, Dank dir noch ins Forum gefunden hat :gut: !
Na da bin ich mal auf den Unterboden und die Radhäuser - Inspektion gespannt, einen meiner L201 hab ich erst geschlachtet, weil der Rost ganze Arbeit geleistet hatte (http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39877) - warum brauchst du denn die vorderen Kotflügel - auch wegem Rost, unten an der Schraubkante zum Schweller ? Farbcode W09 ? Gruß Martin (alias Mo). |
Ja, die Radhäuser habe ich schon gesehen...gaaaanz böse! Aber nun gut, ich mag den Kleinen, so soll Er denn weiterleben;-). Vorallem hat er erst 113000 auf der Uhr...das ist nicht viel, wenn ich mir andere Cuore anschaue. Und ich stehe auf die Technik...da kann man zumindest alles noch machen. Habe hier noch nen grossen Sharan mit voller Hütte auf dem Hof stehen. Da muss man wegen jedem Sche.... in die Werkstatt...schönes Auto...aber manchmal echt nervig!
Die Kotflügel haben genau das Problem, wie Du es geschrieben hast. Und ja, es ist W09:-))). Sag, weisst Du eine Adresse, wo ich den Foha-Dachspoiler bekomme? Der ist eingetragen aber nicht vorhanden...Habe einen bei Ebay gefunden...aber der will stolze 80 Schleifen plus Versand haben...das ist mir doch ein wenig zu teuer... |
... damit hast Du den Kern der Sache ja schon ausführlich beschrieben - Cuore fahrn heißt : Das kann ich selber schrauben ... und manchmal muß ich das auch ... aber genau darin liegt ja die Freude des Erfolgserlebnisses :grinsevi: !
Den bei dir eingetragenen Foha-Spoiler zu finden ist ein Glückstreffer, da wirst Du Zeit mitbringen müssen - ich weiß von genau zwei 201er-Fahren hier im Forum die einen haben - und beide Spoiler hab ich lackiert ... deshalb auch meine Frage nach dem Farbcode W09 ... Du hast ´nen Facelift L201, ich hab noch zwei Kotflügel in deiner Farbe im "Depot" - wie schlimm sind deine denn vergammelt (schon durchgerostet) ??? Gruß Martin. |
Ja, die sind fast vor Ende...der eine geht vielleicht noch...wobei ich denke, das unter der Verbreiterung bestimmt was zum Vorschein kommt...der andere ist auf...den kann ich an der Verbreiterung schon fast mit dem Finger durchdrücken...das bringt nichts mehr...
Na, dann sollte ich ja vielleicht doch nochmal in mich gehen und überlegen, ob ich den zu teuren doch kaufe...den möchte ich eigentlich schon gerne drauf haben...aber zuerst frage ich den Vorbesitzer, wo der originale geblieben ist... Gruss Martin |
Soooo...der Kleine ist mit durch...schade schade schade...naja, dann werde ich wohl mal in absehbarer Zeit nach einem neuen 201 gucken...
|
... Sie haben Post ...
|
...das ist ja blöd.
aber jetzt haste schon mal einen Ersatzteilspender für den neuen L201. |
So sehe ich das auch, redlion...und Kotflügelverbreiterungen, Alufelgen, Sportlenkrad (original Daidai;-)...)
Und dann wird alles schön sauber gemacht, eventuell Rost entfernt und dann eingelagert...Es wäre für Tüv ansonsten alles top in Ordnung gewesen...aber der leidige Rost... Gruss Martin |
...und Du kennst die neuralgischen Stellen, auf die Du beim Kauf des Neuen achten mußt.
Wenn Du einen rostarmen gefunden hast, sich sofort um Rostschutz kümmern! Bei meinem schwarzen 90er L201 hat der Vorbesitzer gute Arbeit mit FluidFilm und Permafilm geleistet, der hatte nach 22 Jahren ein daumendickes Loch im linken hinteren Radkasten, sonst kein Rost. :gut: |
Viel hilft viel. Jedenfalls bei FF/PF :gut:
|
Mo legte mir schon nahe, das in Holland die Autos meist recht rostfrei sind, da die dort kein Salz streuen...stehen aktuell ja 2 Stück bei mobile für kleines Geld drin...die Frage ist nur: bekomme ich für sooo wenig Geld auch wirklich was Gutes??? Mal schauen, vielleicht rufe ich die mal an...
|
... der Blaue und der Rote, in Mobile :grinsevi: - genau die meinte ich - hatte mir auch schon in den Fingern gekribbelt, aber ich hab noch ´nen schicken 91er in grau metalic, mit 35 Tkm on clock :gut: ! Das mußt zur "Sucht-Stimmulation" erst mal ausreichen ... Viel Erfolg bei der Suche - Gruß Mo.
|
Rot??? Ich habe bei einem Händler nen grünen und nen blauen gesehen...der blaue steht im Verkaufsraum...
Gruss Maddin |
Der rote ist ein L501...
|
Mmmhhh....will ich nen 501 haben??? Ich glaube nicht...der ist mir etwas zu rund;-)
|
Zitat:
|
Das müsste das Modell sein, den ich damals in meinem Praktikum als Schüler so gut fand::-).
Was meint Ihr denn zu dem guten Stück. Ob das was ist? http://http://suchen.mobile.de/auto-inserat/daihatsu-cuore-t%C3%BCv-7-2014-luckenwalde/172569135.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=28&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=7000&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT |
Bj. 94, 1,5 jahre TÜV, 122 000 km, Preis angemessen und gepflegt sieht er auf den Fotos auch aus. Der käme bei mir schon mal in die engere Wahl.
|
Das hatte ich mir auch so gedacht...Muss ich doch mal Schwiegermutters Kerl anhauen...der wohnt da mehr oder weniger um die Ecke...soll der sich den vielleicht mal anschauen, wie es untenrum aussieht;-)
|
IIst der 501 eigentlich, ausser dem Blechkleid, identisch mit dem 201...Motor, Getriebe, Achsen... Oder gibt es da auch Unterschiede?
|
Zitat:
|
Zitat:
Getriebe beim L501 hat ne andere Aufnahme für den Anlasser, Achsen sind auch weitgehend gleich. |
Ja, redlion...ich meine das es das Modell war...ist jetzt aber auch schon 25 Jahre her...ich weiss nur noch, das Er damals orangerot war... Komischerweise habe ich mir nie einen gekauft. Aber gut, besser spät als nie...jetzt wird definitiv wieder einer gekauft:-)
|
Aha...hab mir den 501 eben nochmal angeschaut...ich glaube nicht. Ich bleib beim 201...
|
Gute Wahl!
Ich habe ja alle drei mit dem ED-Motor, den L80 finde ich zwar am schönsten, aber den meisten Fahrspass bringt mir der L201. Den L501 fahre ich nur jetzt im Winter, wird im Frühjahr wieder verkauft. |
Eine Frage habe ich noch...ist die Tachoeinheit bei den 201ern zu tauschen? Oder muss ich dann extra Strippen ziehen, um den originalen Instrumententräger mit Drehzahlmesser einzubauen?
|
Nööö - mit dem "Roten" hatte ich schon ´nen L201 gemeint ... den hier http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Bei dem schaut die Karosse auch noch sehr gut aus - abgesehen von der ausgebesserten Stelle am Beifahrerseitigem Schweller (da tip ich aber mal auf falsch angesetzten Wagenheber und kostengünstige Schadensbegrenzung ...) - über den Pflegezustand des Interieurs braucht man bei den Bildern wohl keine Worte mehr zu verlieren ... :gut: Ganz ehrlich - von dem Weißen mit den schön schwarz gemachten Schwellern und Radläufen (Unterbodenschutz aus der Spraydose :zunge:) würde ich die Finger lassen, da sieht man an den hinteren Radläufen schon wieder die braune Pest durchkommen ... Außerdem sind so Verschlimmbesserungen wie Plastik-Chrome-Embleme (Heckklappe) für mich immer Indizien auf Vorbesitzer, die den Service gerne "kostensparend" bei "Auto-Teile-Ungern" machen lassen - und dann gabs ja noch das schicke Emblem an der Kasse ... Ich denk da hast du gleich wieder mit Rost zu kämpfen ... ist meine Erfahrung : Kauf nie ein Auto mit schwarz getünchten Schwellern ! LG Mo. |
Du willst also von "ohne DZM" auf DZM umrüsten? Keine Ahnung, ob das so plug&play geht. Hatte auch noch nie einen L201 ohne DZM, die sind echt selten, glaube ich.
Ich glaube Manu hat das mal beim L501 gemacht, ob´s beim L201 genauso geht, weiß ich nicht.:nixweiss: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.