Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   (Jetzt noch) Älteren Materia kaufen? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40002)

Struxxi 12.12.2012 22:32

(Jetzt noch) Älteren Materia kaufen?
 
Hallo Daihatsu-/Matti-Freunde,


nach vielen Jahren in der VW-Welt (T2, Passat 35i, Golf 3, Golf 4) habe ich mich letztens in einen Materia verguckt, wie wohl viele andere hier auch.

Bei einem Händler habe ich nun einen 5 Jahre alten 1.5er mit 80.000 km gefunden, der preislich im Bereich meiner Möglichkeiten liegt, auch wenn ich durch Versicherung und höheren Verbrauch mit größeren Betriebskosten rechnen muss als bei den alternativen Vernunftswagen, die ich sonst im Auge hätte. Für mich als Laie macht der Wagen einen optisch guten Eindruck, gefiel mir auch bei einer Probefahrt gut und hat vor allem den großen Vorteil der besonderen Optik.

Ganz ausschalten kann ich meine Vernunftseite jedoch nicht. So habe ich versucht einiges im Internet zum Materia zu lesen, nur wirkliche Langzeiterfahrungen habe ich nicht gefunden. Die meisten Erfahrungsberichte umfassen anscheinend nur einen Zeitraum von 1 bis 2 Jahren und 20.000 oder auch mal 40.000 km. Wie sieht es aber bei einem oben genannten Alter aus, wenn man schon langsam auf die 100.000 km zu geht? Sicherlich kommt es immer auf das jeweilige Fahrzeug individuell an und wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist, aber dennoch würde mich interessieren, wie ihr Eure oder die Mattis aus dem Bekanntenkreis mit entsprechenden Eckdaten einschätzt.

Ich selbst würde übrigens mit dem Wagen wohl ca. 20.000 km im Jahr fahren wollen und diese zum weit überwiegenden Teil auf der Autobahn verbringen.

Womit müsste ich ggf. in (näherer) Zukunft rechnen, was sollte ggf. noch vor Erwerb abgecheckt werden (zur Dekra wollte ich eigentlich gerne, wenn das terminlich klappt).

Ein weiterer Punkt ist der auch hier im Forum diskutierte Rückzug Daihatsus aus dem europäischen Markt. Hat hier jemand Erfahrungen, wie es mit geeigneten Werkstätten im Kieler/Neumünsteraner Bereich in Zukunft aussehen wird?


Vielen Dank schon mal für Eure Reaktionen und einen schönen Abend

MateriaLove 12.12.2012 23:50

Hallo;)
Also mein Matti ist nun auch zirka 5 Jahre alt und hat 135.000km drauf. Habe mit der 1.5 er Maschine noch NIE Probleme gehabt. Außer Wartung und Verschleiß gibt's bei mir nichts zu berichten. Der Spritverbrauch ist naja so eine Sache, habe mich mittlerweile bei ca. 7 Litern eingependelt.
Und auf der Autobahn bis 120 km/h finde ich es auch noch recht angenehm, darüber wird es laut und süffig!!!
Also ich kann ihn nur Emfehlen:D

Liebe Grüße
MateriaLove

nordwind32 13.12.2012 07:47

Nach vielen Jahren VW fahre ich jetzt auch Daihatsu. Die ewigen Wehwehchen meiner VWs konnte und wollte ich nicht mehr bezahlen müssen.

Verglichen mit meinen VWs wirst du mit nem Daihatsu wesentlich weniger für Reparaturen aufwenden müssen.
Praktischer als einen Golf finde ich den Materia allemal.

Regelmäßig warten und ne Rostvorsorge machen, dann hast du vermutlich wenig Probleme.

Rostvorsore haben wir hier schon oft behandelt, einfach mal suchen.

magnum 13.12.2012 13:33

ich habe meinen jetzt auch fast 5 jahre ist aber ein 1,3er und hat jetzt 96tkm bei mir ist auch noch alles top!! auf den verbrauch hab ich noch nie geachtet mmh das mache ich aber bei keinem auto,wenn ich tanken muss dann tanke ich eben ;) das einzige was ich bei dem 1,3er merke ist schon der leistungs verlust wenn im sommer der klimakompressor angeht.aber ich glaube das der materia kein rennwagen ist war mir auch vorher klar!! wie gesagt sonst top zufrieden und mitwoch gehts zum 2x zum tüv ;)

Perry 13.12.2012 17:31

Hallihallo!

Mein Willi ist im September 5 geworden, die (verlängerte) Garantie ist damit abgelaufen und prompt hatte ich jetzt die erste Reparatur:

Die Glübirne vorne rechts war durch

Kosten 5 € ungrade, Reparaturzeit trotz eisiger Kälte keine 10 Minuten.

Im Ernst:
Der Materia wird in Japan als Toyota Coo verkauft, Mutti-Firma ist Toyota.

Was man in den autospezifischen Foren teilweise liest und Du aber für den Materia nix Schlechtes finden kannst, mach Dir selbert ein Büld.

Ich hätte den Matti höchstens gegen einen Matti II getauscht, aber ich kann sagen:

Ich bin so zufrieden, dass ich wohl noch ein paar Jahre dabei bleibe und gerade wenn Du hier im Forum nachliest, wie lange ein Daihatsu hält, habe ich keine Bedenken, dass mein Matti mit seinen 70.000 Km gerade erst eingefahren ist.

Mit freundlichen Grußen und willkommen hier bei uns


Achim

magnum 13.12.2012 18:48

(klugscheisser modus on)nicht ganz richtig in japan heißt er daihatsu coo und in den usa toyota bb
http://de.wikipedia.org/wiki/Daihatsu_Coo
(klugscheisser modus off)

krawalli 13.12.2012 22:58

...eigentlich eine gute Wahl-aber wenn Du den Matti überwiegend auf der Autobahn bewegen willst,so wirst Du (so glaube ich)wenig Freude mit dem Wagen haben.
Ich finde den Matti schon ab 100km/h zu laut und brummig.
Da wir aber nur Kurzstrecke fahren,akzeptiere ich dieses.
Müsste ich aber oft die BAB benutzen,so würde ich mir einen leiseren und auch einen Wagen mit mehr Komfort zulegen.
Gruß Tom

Struxxi 13.12.2012 23:27

Hallo und danke schon mal für die schnellen Antworten.


Das hört sich ja weiterhin so positiv an wie die Berichte über die jüngeren Wagen, wobei ich bei den Kosten für einen einfachen Lampentausch schon ein bisschen Angst bekomme. :lach:

Gibt es denn noch mehr Leute hier, deren Materia (wie der von "MateriaLove") schon deutlich über den 100.000 unterwegs ist? Denn da würde ich ja schon bald sein. Oder sind die Kilometer gar nicht das Problem sondern mehr das Alter - insbesondere hinsichtlich Rost wie es "nordwind32" angedeutet hat?

Morgen oder Samstag werd ich mal versuchen ein bisschen Zeit frei zu schaufeln, um im Rahmen einer Probefahrt einen Gebrauchtwagencheck zu machen. Wo sollte man da hinsichtlich Rost (Hohlräume?) hinschauen lassen? Brauch man da spezielle Endoskop-Kameras oder kann man kritische Stellen auch mit dem bloßen Auge erkennen? :lupe:

Und was "krawalli" gerade angedeutet hat, sollte ich auch noch mal testen. Bisher hatte ich meist gelesen, dass der Lärmpegel bis 120 oder 130 km/h noch geht. Das würde meist meiner Geschwindigkeit entsprechen, so dass ich dachte ohne größere Geräuschbelästigung durch den Alltag zu kommen.

Ich werd einfach mal schauen. Wenn es noch weitere Hinweise, Anregungen, Zusprüche oder Warnungen gebt, immer her damit. Noch ist kein Vertrag unterschrieben.


CU

shadow 14.12.2012 07:03

....wenn es noch nicht geschehen ist, dann lass den Unterboden vernünftig konservieren..... Sonst, alles gut.

katerhai 14.12.2012 09:39

@Monchhichi

Meinen ersten Materia habe ich knapp 80.000km gefahren.
Defekte:
1. Wasserpumpe (wurde bis auf den neuen Keilriemen von der Anschlussgarantie bezahlt)
2. Durchgesessener Fahrersitz (habe ich für 80€ in einer Sattlerei aufpolstern lassen)
Sonst nur Inspektionen gemacht.

Seit einem Jahr habe ich jetzt meinen zweiten Materia.
Ich habe mir beim Wechsel durchaus auch andere Wagen angeschaut wie Suzuki Swift oder Nissan Juke.
Letztlich hat mich der Materia aus verschiedenen Gründen wieder überzeugt :-)

Gruß, Katerhai

Hamburgerexot 14.12.2012 17:26

Moin Moin

Mein:brumm: ,,Matti " wird am 28.12.6 Jahre Alt,und und die :brumm: 125.000 KM Marke hat er ohne Irgendein zwischen Stopp in der Werkstadt :gruebel: absolviert,also nur Inspektion und einmal neue Bremsklötze bis jetzt Wasserpumpe immer noch die erste,Bremsscheiben auch noch die ersten.

Da bei mir der ,,Matti " auf Landtrasse und Autobahn genutzt wird ( auch im Urlaub um in die 2 Heimat zu Fahren ) und Hängerbetrieb ist auch da bei ( ohne Hänger ein Verbrauch von 5,6 L bis 6,8 L im Sommer -im Winter etwas mehr ),und die Verwandtschaft die wunder sich immer noch wie viel Platz da drinne ist.


Ein schönes Wochenende noch,und ein schön 3 Advent noch.



gruß Helmut :brumm:

manfred 14.12.2012 17:33

Hallo,
wobei ich bei den Kosten für einen einfachen Lampentausch schon ein bisschen
Angst bekomme.


????????????????
5 Euro für Birne und austauschen und dann Angst, bei anderen Autos muß
wer weiß was ausgebaut werden.

Und mal ganz ehrlich, das kann man in drei Minuten selbst machen,
ohne Probleme.

Viele Grüße

Manfred

Perry 14.12.2012 17:58

:grinsevi:

War doch der Spaß-Modus, Manfred

:xmas:

LutzB 18.12.2012 15:46

Also bei 20.000km im Jahr überwiegend Autobahn würde ich was anderes wählen, alleine wegen des Verbrauchs.
Meiner hat jetzt knapp 120.000km bei einem Schnitt von 6,2 Litern aber bei Autobahnfahrten ab 120 ist unter 7 nichts zu machen.
Gruß aus Berlin
Lutz

BonsaiVan 18.12.2012 16:40

Unser Mati wird im Februar 4 und hat jetzt 150.000 auf dem Tacho. Wir sind zufrieden. Wir waren so zufrieden mit Daihatsu generell, dass wir trotz Rückzug der Marke aus Europa vor einem Jahr noch einen 12 Jahre alten gebrauchten Gran Move mit damals 57.000 km dazugekauft haben (hat jetzt 90.000). Beide Automatik. Beide LPG. Wir sind zufrieden und wollen nix anderes. Wir sind aber auch very special im Vergleich zu anderen Autokäufern. Bis du auch very special, wirst du spaß haben..., ;o)

magnum 19.12.2012 20:12

soooo heute war es soweit,auto hat ohne mängel tüv bis 12/2014

Struxxi 21.12.2012 14:58

Hallo und danke für alle Rückmeldungen.

Heute war es so weit, der Materia wurde in Empfang genommen, nachdem due letzten Tage noch von Versicherungsreagen geprägt waren.

@LutzB: Das war auch eine meiner Sorgen, aber da ich meist eh nur bis zu 120 fahre, hoffe ich auf erträgliche Werte. Dafür lächelt mich jetzt immer diese nette "Schnautze" an.

Sicher wird sich in der nächsten Zeit noch due eine oder andere Frage ergeben. Auch da hoffe ich, auf die Erfahrungen in diesem Forum setzen zu können.

Jetzt wünsche ich erstmal allen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch. Ich mache mich auf und fahre mal die 'ersten' Kilometer. :brumm::brumm:

LG
Struxxi (vormals Threadstarter: M0NCHHICHI)

Hamburgerexot 21.12.2012 16:44

Moin Moin

Wie sieht :gruebel: es den mit Bildern aus von dein :brumm: ,,Matti "?.

Ein schönes Wochenende noch.



gruß Helmut :brumm:

Pandinus 21.12.2012 17:52

Dann Herzlichenglückwunsch zum schönsten Auto der Welt!:gut:
Viel und langen Spaß Damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.