Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Innenbelüftete Bremsscheiben L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39898)

redlion 21.11.2012 19:47

Innenbelüftete Bremsscheiben L501
 
Hallo,
habe heute an meinem Winter-L501 die vorderen Bremsbeläge erneuert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich den doch ganz easy auf die innenbelüfteten Scheiben vom L201 umrüsten kann, wenn ich auch die Bremssättel vom L201 nehme. Technisch also kein Problem. Scheiben und Sättel habe ich noch, letztere müßte ich nur wieder gängig machen.

Meine Frage: Ist so eine Umrüstung überhaupt zulässig? Was würde der TÜV dazu sagen?

Warum hat DAI beim L501 wieder auf die Vollscheiben zurückgegriffen? Ist doch ein Rückschritt!:nixweiss:

Reisschüsselfahrer 21.11.2012 20:42

Ist ganz einfach möglich, das siehst du vollkommen richtig.

Eintragen :nixweiss:, ich denke eher nicht nötig.

Warum Vollscheiben :nixweiss:, vllt ein wenig billiger ........

Generell sind die Ausstattungen beim L501 ja eher schlechter als beim L201, kein Ablendbarer Innenspiegel, Heckscheibenwischer nur in den besten Ausstattungsvarianten usw...

Manu

redlion 21.11.2012 21:26

Ja, dann werde die Bremsen wohl umrüsten. Heckwischer will ich auch dranbasteln, hab ja noch zwei Heckklappen mit Wischer vom L201 im Keller.

Abblendbare Innenspiegel habe ich auch im L201 noch nie gesehen, hätte ich aber gerne.

Schimboone 21.11.2012 22:02

Abblendbare Innenspiegel gibts beim 501- da muss man nur 2 neue Löcher reinbohren, dann passt der an den L201. Vielleicht ist es auch möglich nur den Spiegel zu tauschen- ich habe das nicht ausprobiert da bei meinem Cuore der Halter defekt gewesen ist und ich daher alles zusammen umgebaut habe

Q_Big 21.11.2012 22:12

Cuorebremse vom L201 ist bekannt, steht ja häufiger im Forum ;)
Abblendbarer Innenspiegel hatte der L201 Facelift soweit ich mich erinnere, zumindest der meines Vaters.

Bremse eintragen? Warum? Bei mir hat den Tüv ja nichtmal die Efi interessiert und die Sättel sind Orginalkram selber Leistungsklasse. Wenn mans dem Tüver nicht direkt sagt, kapierts auch kein Gutachter.

Reisschüsselfahrer 21.11.2012 22:46

Heckwischer sollte auch kein Problem sein, der Stecker war zumindest bei mir auf der Beifahrerseite über dem Gurt vorhanden und auch belegt.

Ich hatte dort Dauerplus für die AHK abgezapft.

Manu

redlion 21.11.2012 23:43

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 478356)
Abblendbarer Innenspiegel hatte der L201 Facelift soweit ich mich erinnere, zumindest der meines Vaters.

Ich habe in meinem 90er L201 nen Innenspiegel vom facelift eingebaut weil der nen dreistufigen Schalter hat, abblendbar ist der aber nicht.

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 478359)
Heckwischer sollte auch kein Problem sein, der Stecker war zumindest bei mir auf der Beifahrerseite über dem Gurt vorhanden und auch belegt.

Dann müßte das Relais ja auch vorhanden sein.

Schimboone 22.11.2012 08:06

Vielleicht gab es die Abblendung nur bei den allerletzten L201 Faceliftmodellen ? Die hatten ja eh eine in einigen Punkten modifizierte Innenausstattung

karlheinz61 22.11.2012 16:27

Generell sind die Ausstattungen beim L501 ja eher schlechter als beim L201, kein Ablendbarer Innenspiegel, Heckscheibenwischer nur in den besten Ausstattungsvarianten usw...

Verstehe ich nicht, mein 501 hat sowohl einen Heckscheibenwischer als auch einen abblendbaren Innenspiegel.

Reisschüsselfahrer 22.11.2012 16:47

Ja aber auch nur weil du einen glx hast und damit so ziemlich die bestmögliche Ausstattungsvariante.

@redlion
relais braucht es beim L201 bzw. L501 nicht, gibt ja auch kein Intervall.....

Manu

Schimboone 22.11.2012 16:56

Zitat:

Zitat von karlheinz61 (Beitrag 478391)

Verstehe ich nicht, mein 501 hat sowohl einen Heckscheibenwischer als auch einen abblendbaren Innenspiegel.

Du hast aber auch zum einen nen Facelift (die waren generell meist besser ausgestattet) und zum anderen quasi die Topausstattung mit doch nicht so häufigen EFH usw.
Das einzige was bei deinem zur Vollausstattung fehlt sind die Ledersitze und der DZM

karlheinz61 24.11.2012 12:20

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 478398)
Du hast aber auch zum einen nen Facelift (die waren generell meist besser ausgestattet) und zum anderen quasi die Topausstattung mit doch nicht so häufigen EFH usw.
Das einzige was bei deinem zur Vollausstattung fehlt sind die Ledersitze und der DZM

Das stimmt, da hast du Recht.

yoschi 24.11.2012 19:15

Innenbelüftete Scheibe
 
war wohl's Thema. Innenbelüftete unbedingt "Ja" wenn man täglich das Stilfser Joch abwärts auf Zeit fährt. Im Alltag, wo vmax auf null krawallgebremst nicht so häufig ist, und gleich garnicht wie im "auto motor sport"-Test 10-mal hintereinander. da macht's auch die Vollscheibe.
Kein blabla, bin meinen Dacia ( Renault 12) 300 tkm bis ca 2005, mit modernen griffigen Reifen und oft mit Anhänger gefahren. Trotz "nur" Vollscheibe vorn und Trommel hinten konnten dei Räder bis zum Blockieren gebremst werden. Auch mit Volladung. Nie Fading bemerkt.
Trotzdem, "innenbelüftet" beruhigt, ein Prüfer selbst wenn er kundig ist, sieht darüber weg. Wenn's billig umzubauen geht; Ja! Aber nicht enttäuscht sein , wenn der Bremsweg mit voll oder innenbelüftet gleich lang ist.
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.