Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion startet nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39857)

Ynnoc 14.11.2012 00:40

Sirion startet nicht
 
Moin Moin ...

Sei gestern steht meine kleine Knutschkugel beim Autodoc. Nachdem ich den Zündschlüssel umgedreht habe, obwohl ich einen Gang drin hatte, hat er natürlich einen kleinen Sprung nach vorne gemacht.

Nun mein Problem ... DANACH ging er nicht mehr an! Licht ging, Radio ging, alles ging. NUR der Motor nicht! Der ADAC-Mann war völlig überfordert. Sowas hat er noch nicht erlebt, sagt er!

Bitte sagt mir, dass es nur der Anlasser ist!?

dierek 14.11.2012 11:19

Wegfahrsperre. Teste mal den anderen Schlüssel, dann wird der kleine wahrscheinlich wieder anspringen.

Moppi 14.11.2012 11:35

dreht denn der Anlasser?

Ynnoc 14.11.2012 16:32

Hmm, also ich habe gehört, dass der Anlasser wohl keinen Strom ziehen soll :gruebel: ... Aber mir hat man(n) in den letzten 36 Std soooo viel erzählt, dass ich noch nicht mal mehr auf Anhieb mein Kenneichen wusste :nixweiss:

Morgen wird ein neuer Anlasser geliefert, eingebaut und dann bin ich schlauer (hoffentlich!)

Ynnoc 14.11.2012 16:34

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 477860)
Wegfahrsperre. Teste mal den anderen Schlüssel, dann wird der kleine wahrscheinlich wieder anspringen.

Leider negativ :-(

dierek 14.11.2012 16:37

Schade, ist meistens des Rätels Lösung, hätte ja auch gut bei dir sein können.

bluedog 14.11.2012 19:40

Wegfahrsperre hätte den Motor aber dennoch anspringen lassen. Nur wäre er ein oder zwei Sekunden darauf wieder ausgegangen.

Reisschüsselfahrer 14.11.2012 20:45

Ist der Anlasser beim Sirion extra abgesichert???

Wenn es ne Sicherung gibt, ist die bestimmt nur durchgebrannt, weil der Anlasser durch das Starten mit eingelegtem Gang überlastet wurde....

Manu

Ynnoc 14.11.2012 21:52

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 477902)
Ist der Anlasser beim Sirion extra abgesichert???

Wenn es ne Sicherung gibt, ist die bestimmt nur durchgebrannt, weil der Anlasser durch das Starten mit eingelegtem Gang überlastet wurde....

Manu

Wenn es "nur" ne Sicherung wäre, hätte ich meinen Autodoc nicht so irre machen können. Er hat alles durchgemessen und wie gesagt, es funzt alles, nur zieht der Anlasser keinen Strom mehr.
Ich hoffe natürlich, dass es mit dem Einbau eines neuen Anlassers getan ist. Irgendwie glaub ich da noch nicht dran.

AC234 15.11.2012 16:22

Klackt der Magnetschalter noch, wenn du den Schlüssel rumdrehst? wenn ja, würde ich erstmal die Kontaktflächen vom Stromkabel zum Anlasseranschluß prüfen, ob da schwarze Schmorspuren dran sind. Hört sich arg nach Kontaktproblem an.
Jens

redlion 15.11.2012 18:09

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 477939)
Hört sich arg nach Kontaktproblem an.
Jens

Ja, da würde ich auch drauf tippen. Die Anlasser sind eigentlich sehr robust, die machen nicht gleich schlapp, nur weil man mal mit eingelegtem Gang gestartet hat, und die Magnetschalter schon gar nicht.
Bei meinem zweiten L201 ist damals zwei Wochen vor der Verschrottung die Ausrückgabel gebrochen und da ich keine Lust mehr hatte noch irgendwas an dem Wagen zu reparieren, bin ich die ganze Zeit ohne Kupplung gefahren. Starten mit eingelegtem 1. Gang und schalten ohne Kupplung. Dem Anlasser hat das nix ausgemacht.

Ynnoc 15.11.2012 21:07

So, kurzes Update ...

Neuer Anlasser drin und meine Emma schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Ab jetzt wird VOR jedem Start doppelt geprüft, ob der Gang drin ist!

dierek 15.11.2012 21:12

Gut das sie wieder läuft, das ist erst mal die Hauptsache. Das da wirklich der Anlasser eine mitbekommen hat bei starten ist echt ungewöhnlich, aber leider gibt es eben auch solche Zufälle.

LSirion 15.11.2012 21:34

Zufälle gibt´s!?
 
Wenn der Wagen läuft, ist der Kunde glücklich. :grinsevi:

War das ein Sirion M100? Das alte Modell?
Wenn ja, was kostet der Spaß so ungefähr?

Ich frage nur, weil ich den Anlasser recht häufig betätige.

Ynnoc 16.11.2012 00:39

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 477948)
Wenn der Wagen läuft, ist der Kunde glücklich. :grinsevi:

War das ein Sirion M100? Das alte Modell?
Wenn ja, was kostet der Spaß so ungefähr?

Ich frage nur, weil ich den Anlasser recht häufig betätige.


Ha, der Kunde ist SEHR glücklich ;D

Ist ein Sirion M1 BJ 04/2002
Der Anlasser hat 160 € gekostet und für den Einbau noch mal 50 €. Habe keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich fands ok.

LSirion 16.11.2012 10:32

So ein Anlasser ist ja wirklich nicht teuer. Ich hätte den auf 200 € + geschätzt, aber so ist das doch völlig OK, wenn man auch gut dran kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.