![]() |
odb2 benzin momentan-verbrauch?
hallo,
ich habe mir einen bluetooth-adapter für die odb2-buchse gekauft. auf dem smartphone habe ich torque installiert. funktioniert alles wunderbar. meine frage, kann ich auch den momentanverbrauch anzeigen lassen? welche anzeige bei torque ist das? oder welche software nutzt ihr dafür? vielen dank schonmal. axel |
Bei Torque in die Realtime Informationen gehen, eine freie Stelle suchen und den Finger draufhalten.
Dann erscheint ein Auswahlfeld, hier wird erst einmal der Anzeigetyp ausgewählt, dann aus einer Liste die Werte, zB. Verbrauch auswählen. Grüße |
hallo, vielen dank. die betreffenden anzeigen für momentan und durchschnittsverbrauch sind gefunden. funktioniert alles super.
nur, kann man diese auch kalibrieren? wenn ja, wie und wo mach ich das? vielen dank und viele grüße th. |
Das geht in den individuellen "Fahrzeugprofil" -Einstellungen.
"Verbrauch anpassen (Nutzen Sie diese Option wenn Ihr Verbrauch falsch angezeigt wird.) Ein Wert von 1 = keine Anpassung, 0,9 heißt weniger und 1.1 heißt mehr." Grüße Daniel |
Hier noch eine Empfehlung für Android:
OBD DroidScan Das Programm ist zwar nicht so Umfangreich, aber es ist Graphisch anders aufgebaut. Ich habe alle Daten auf einem Bildschirm und ich kann die Arbeit der Lambdasondo gut beobachten, das wird mit einem farbigen Balken und Werten dargestellt, geht von Grün bis rot, (fett bis mager). Das Beispielbild ist aus dem Internet, es lassen sich alle Werte auch auf metrisch umstellen. Grüße http://de.androlib.com/appscreenmax/nxiBi.u.cs.png |
Hallo, wo und welchen Adapter habt Ihr gekauft? Würde mir auch so was zulegen. Die kann man dann auch für andere Fahrzeuge hernehmen? :help:
|
Den OBD2 Bluetooth Adapter gibt es in der Bucht.
Z.B. dieser hier: http://www.ebay.de/itm/Extrem-kleine...item337d986634 Passt bei allen modernen Autos. http://i.ebayimg.com/t/Extrem-kleine...Tvg~~60_12.JPG Grüße Daniel |
Danke. :gut:
|
hallo daniel,
vielen dank. ich habe die lite-version von torque. eventuell geht das da nicht? ich finde den menüpunkt jedenfalls nicht...? oder was mach ich falsch....? viele grüße axel Zitat:
|
Ja, Du brauchst die Vollversion.
|
bekommt man die pro-version auch irgendwo ohne eine kreditkarte zu haben? abrechnung über provider oder lastschrift?
:nixweiss: gruß axel |
Ganz vorsichtige können sich eine Prepaid-Kreditkarte holen.
Da kann man kleine Beträge aufladen und die ist nicht mit dem Konto verknüpft. Siehe auch Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Kreditkarte#Prepaid-Karten |
hallo,
ich hab mir jetzt die vollversion von torque geladen. danke für den tip daniel... ;-) profil habe ich erstellt. die für mich wichtigen anzeigen sind ja zunächst der benzinverbrauch. ich habe zwei gefunden die die entsprechenden anzeigen liefern. liter pro 100 km und liter pro 100 km durchschnitt. da ich aber noch jede menge andere "schnittstellen" gefunden habe, fuel sensor 1 oder bank1 oder keine ahnung...also unmengen, würde mich interessieren, ob jemand weiß, wofür genau das alles da ist. mein englisch ist leider auch nicht so gut, als dass mir die hilfe im web etwas nützt. sorry.:nixweiss: hat jemand , oder du daniel, eine art erklärung und verwendungs übersicht für die parameter oder sensoren? viele grüße axel |
Hallo Daniel, das Teil habe ich jetzt da und so eine mini CD wo drauf steht Bluetooth. Die CD hatte ich im PC drin und auf das S3 übertragen aber es tut sich nichts. Was für ein App muss ich jetzt noch runter laden? Ich hatte das Torque App drauf aber immer wenn ich es geöffnet habe hat sich es wieder geschlossen ohne das ich was drücken konnte. Was mache ich falsch?
|
Zitat:
Die CD wird nicht benötigt (kannst Du gleich wegschmeissen). Da sind nur Dateien für Windows drauf. Die App Torque oder auch eine andere muss sauber auf dem Smartphone installiert sein. In den Bluetooth-Einstellungen deines Gerätes suchst Du nach dem OBD-Teil und verbindest es. Dann öffnest du die App und machst letzte Einstellungen, fertig. Wenn die App von alleine schließt liegt ein Problem zwischen App und Smatphone vor. Hat dann aber nichts mit dem Rest zu tun. Ev. Smartphone neu Starten und App neu instalieren. Kannst ja auch mal das App "OBD DroidScan" ausprobieren. Grüße |
Hallo Daniel, danke für Deine Erklärung. Ich muss dazusagen das ich das Torque bezahl App kostenlos runtergeladen habe und das wird wohl der Grund sein das es sich immer schließt. Ich habe das von Dir empfohlene runtergeladen, es lässt sich öffnen und ich kann auch Einstellungen vornehmen. Werde das App heute mal am Fahrzeug ausprobieren.
Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.