![]() |
Himmel Ausbauen?
Bei mir soll es endlich weiter gehen!
Ab Montag habe ich Urlaub und da habe ich endlich mal wieder was Zeit um was am Auto zu machen. Abgesehen von mehreren Tuning Firmen die ich anfahre, möchte ich gerne den Himmel ausbauen und die Türverkleidung um alles zu Dämmen und Lautsprecher zu verbauen. Doch leider habe ich keine Ahnung wie ich den Himmel am besten ausbaue. Kann mir da vielleicht einer sagen wie ich das machen kann? Bevor ich den Himmel noch beschädige! |
Hallo,
nimm mal die Suchfunktion: Dach dämmen. Da kommt dann ein Beitrag von Aynur (Teil 2) und da ist das sehr gut beschrieben. Viele Grüße Manfred |
Danke Manfred, :flehan:
habe es gefunden und es ist wirklich eine Idiotensichere Beschreibung. :gut: |
So es ist nee ganze weile vergangen doch jetzt geht es endlich voran.
Nachdem ich mich entschieden habe nicht nur gute Lautsprecher ein zubauen sondern auch Endstufen und Deckenmonitor hatte ich mit dem Umbau noch gewartet. Doch heute ging es los! Nach ca. 10 Stunden Arbeit ist der Wagen jetzt komplett Nackt von Innen. Alle Plastik Verkleidungen sind raus auch der Himmel. Neue Lautsprecher von Mac Audio sind schon drin, laufen aber noch über die Original Lautsprecher Kabel aber der klang ist schon bei weitem besser! Obwohl meine Aktiven Subwoofer nicht mehr angeschlossen sind da ich neue Remote Kabel lege damit alle vier Kabel gleich lang sind. Das Armaturenbrett habe ich schon wieder zusammen gebaut, nachdem ich die Cinchkabel gelötet und verlegt habe. Bis auf die Mittelkonsole da ich die neu lackieren muss, beim letzten mal habe ich den Weichmacher vergessen und der Lack ist wieder abgeplatzt! Leider hatte ich keine Zeit mehr mit dem Dämmen an zu fangen doch das ist jetzt auch nur noch eine frage der Zeit. Zwei neue Antennen liegen auch schon bereit um aufs Dach zu kommen, dieses mal werden sie gebohrt. So das war's jetzt erst mal, falls Interesse da ist halte ich euch auf dem Laufendem wie es weiter geht. |
Dan zeig mal Bilder
|
Viel sehen kannst Du aber nicht, außer das sie leer ist.
http://up.picr.de/13509952or.jpg http://up.picr.de/13509954vj.jpg http://up.picr.de/13509955ed.jpg http://up.picr.de/13509956hg.jpg Das besondere sind zur Zeit nur die neuen Lautsprecher. Der Witz ist das alle 4 Original Lautsprecher leichter sind als eine von den neuen! http://up.picr.de/13509958bj.jpg Das soll alles rein. http://up.picr.de/13509959eu.jpg |
sehr schön dein gabentisch ;) hehehe
|
Sieht nach viel Arbeit und dann viel Bums aus :-)
|
Viel Arbeit ist richtig, aber der Bums bleibt weg ich möchte einfach nur für meine gute Musik den richtig guten klang haben.
Den wird man aber mit Daihatsu Lautsprechern nie bekommen. @magnum: den Tisch kannst Du gerne haben, aber die Gaben bleiben bei mir! :grinsevi: |
Hehehe nee den Tisch bekomm ich nicht ins Auto..... Aber mit dem Bums gebe ich dir recht!! Mir is da auch ein schöner Klang wichtiger!!
|
Diese Woche konnte ich einiges weiter machen!
Durch das schöne Wetter die Woche habe ich schon mal mit dem Dämmen des Dach und der hinteren Radkästen begonnen. http://up.picr.de/13713894yd.jpg http://up.picr.de/13713895sd.jpg Einige Teile habe ich grundiert oder mit Füller bearbeitet, damit ich sie in Wagenfarbe lacieren kann oder mit Folie beziehen kann. http://up.picr.de/13713897kd.jpg Dann habe ich neue Hai Antennen eingebaut, dieses *mal keine Dummies sondern geschraubt. Dafür musste ich erst mal ein 20 mm loch bohren und wo ich schon dabei war, habe ich auch gleich die Carbon Folie vom Dach entfernt. http://up.picr.de/13713898ng.jpg http://up.picr.de/13713899kw.jpg http://up.picr.de/13713900px.jpg |
Danach haben wir das vorne die ersten Lautsprecher Kabel gelegt.
Nach ca. 1 Stunde war das Kabel endlich durch den Gummi Kabelkanal! http://up.picr.de/13714210kc.jpg Alle Kabel, die noch weiter verlegt werden müssen, hängen zurzeit an der A-Seule, ein ganz schönes Getümmel! http://up.picr.de/13714211xe.jpg Die Cinch Kabel für die Aktiven Subwoofer habe ich um 2,5 m gekürzt und Gold Cinch Stecker verlötet. Der Erste hör Test ist der wahnsinn gewesen, was für ein klang! Bin echt mal gespannt, wie es sich anhört, wenn die neuen Hochtöner und Verstärker angeschlossen sind. http://up.picr.de/13714213fa.jpg http://up.picr.de/13714214jj.jpg Dann habe ich noch ein Zweites + Kabel 10 Quadrat mm verlegt, an der Batterie habe ich *ein 35 Quadrat mm Kabel angeschlossen. http://up.picr.de/13714215dp.jpg Ich glaube, dass ich bald eine Gelbatterie brauchen werde.:grinsevi: So das war es erst mal wieder ich hoffe, dass ich gegen Ostern weiter machen kann. |
...wenn du die Türen und die Kotflügel offen hast, solltest du m.M.n. gleich Hohlraumschutz einbringen.
So viel Arbeit, wie du in den Wagen steckst, willst du ihn offensichtlich noch ein bisschen fahren. |
Darüber habe ich auch schon nachgedacht und bei eBay nachgesehen, was ich am besten kaufe. Kannst Du mir vielleicht sagen, was ich mir dafür kaufe und in welcher Menge? |
Für die Türen, Heckklappe, Kotflügel und alles sonst, was du per Pinsel erreichst, würde ich Mike Sanders Fett nehmen. Das muss man aber z.B. in einem alten Topf erhitzen und dann mit einem Pinsel verstreichen.
Alternativ die technische Vaseline der Bundeswehr. Ist günstiger, aber afaik genau das gleiche: http://www.ebay.de/itm/10-x-Dose-Vas...-/160735557249 Für die nicht erreichbaren Stellen würde ich Fluidfilm aus der Sprühdose oder das sehr ähnliche aber ungleich günstigere Tectane CP300 nehmen. Damit kann man auch sehr gut den Unterbodenschutz wieder geschmeidig und flexibel machen. Für Hohlräume ist das Zeug ok - muss aber meiner Meinung nach je nach Beanspruchung alle 2-4 Jahre erneuert werden. http://www.onlineshop-doenitz1968.de...00-Spray-CP300 Ansonsten mal auf materia-club.de stöbern. ;-) |
Heute ist endlich das Mike Sanders Fett angekommen.
Das heißt, am Wochenende kann es endlich weiter gehen. Somit werde ich wahrscheinlich zu 90% fertig werden, einige Verkleidung Teile kann ich dann schon wieder einbauen. Andere Teile kommen noch zum Sattler oder werden Foliert, das werde ich nächste Woche klären. Wenn es die richtige Folie gibt, die ich haben möchte, werden A, B und C Säule Foliert. Die Türverkleidung und der Himmel kommen auf jeden Fall zum Sattler! Ich lasse Euch wissen, wie es weiter geht. |
Noch ein Tipp: Für vertikale Flächen, wo das Fett schnell abfließen kann, (Türen, Kotflügel,...) empfiehlt sich die Beimischung von Bienenwachs. Gibt es auch bei Ebay günstig.
Ca. 5-10% Beimischen, je nachdem wie stark man die Kriechfähigkeit herabsetzen möchte. Wer sich weiter informieren möchte: PX-11 wäre da so ein Stichwort. |
@321: nah die Info kommt aber wirklich spät!:heul:
Ich habe mir gerade was bei eBay bestellt hoffe nur das es bis Donnerstag auch wirklich da ist. Sonst haut mich das Ganze wieder um mindestens eine Woche zurück. Aber trotzdem danke für den Tipp. Was ich noch vergessen habe, weiß einer wie ich die Lautsprecherabdeckung von der Türverkleidung lösen kann zwecks lackieren? |
Sorry, hab damals einfach nicht dran gedacht.
Ohne Bienenwachs ist es aber auch nicht so schlimm. Bienenwachs bekommst du übrigens auch im Laden (Kerzenladen oder evtl. Reformhaus). Wegen der Lautsprecherabdeckung weiß ich leider auch nicht weiter. |
Gestern habe ich endlich weiter gemacht, da mein Darm aber gestern keine Lust hatte zu arbeiten bin ich nicht all zu weit gekommen.
Freitagmorgen stand erst mal *der Bienenwachs vor meiner Haustür. Ich hatte mich schon geärgert, dass er nicht angekommen ist! Also noch schnell eine Kochplatte suchen und ein Thermometer. Samstag habe ich dann erst mal den Kofferraum und Decke fertig gedämmt. Die Weichen für die Lautsprecher habe ich an ihrer gewünschten Position gebracht. Meine Rückfahrkamera wollte ich auch noch anschließen, doch leider wusste ich nicht welches das + Kabel am Rückfahrlicht ist. Hatte zwar in der Materia Gruppe bei Facebook gefragt doch, bis ich die Antwort bekommen hatte, habe ich endgültig dem Darm klein beigegeben und habe abgebrochen. Einige Teile hatte ich auch noch fertig lackiert und konnte sie auch schon wieder einbauen. @321: Die Lautsprecher Abdeckung von den vorderen Türen kann man einfach raus schrauben, von hinten die wurden mit der Verkleidung fest verlötet. Die vorderen Tür Verkleidungen habe ich dann mal ausgelagert und werde sie die Woche zum Sattler bringen. Die Hinteren da muss ich erst mal die Lautsprecher Abdeckungen lacieren dann kommen die auch zu Sattler. Nächte Woche Samstag komme ich zum entspurt, da sind wir wieder zu zweit und werden mit Sicherheit fertig. Jetzt heißt es für mich nur noch, ein frohes Osterfest Euch allen. |
Hier sind noch ein paar Bilder!:grinsevi:
http://up.picr.de/13948031rx.jpg http://up.picr.de/13948032nv.jpg http://up.picr.de/13948033ld.jpg |
So heute war ich mit den vorderen Türverkleidungen beim Sattler mit dem Ergebnis, das es eine Plan Änderung gibt.
Pro Verkleidung kostet es Minimum 500 Euro, da ich aber zweifarbig ledern lassen wollte, wurde es mir zu teuer.:heul: :zunge: :motz: Jetzt suche ich eine andere Lösung!:nixweiss: Vielleicht habt Ihr ja ein paar gute Ideen, was man noch an den Verkleidungen machen kann.:flehan: |
Hi Markus,
zweifarbig lackieren wäre eine Alternative!!!!!!!!!!!!!!!! Ich war auch schon fragen beim Sattler!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Ja das selbe hat mir der Sattler auch gesagt und der folierer hatte auch keine besseren Nachrichten da der Untergrund schlecht wäre für folie
|
Danke Euch beiden für Euren Tipp!:gut:
Ich werde sie beide umsetzen. Habe gerade noch mit dem Lackierer meines Vertrauens telefoniert. Er lackiert mir die Verkleidungen für 80 Euro das Stück. Da die Oberfläche danach schön glatt ist, werde ich die zweite Farbe mit Folie machen. So kann ich auch jederzeit die Folie wieder abmachen und was Neues machen. Ach ja die Armlehnen habe ich beim Sattler gelassen die werden aufgepolstert und bezogen für 100-110 Euro. |
Kannst du mir einen gefallen tun? Kannst du mal nach Preisen fragen was Vordersitze und Rückbank kostet wenn ich sie mit Kunstleder beziehen lasse? Dann hab ich mal ein vergleichspreis zu meinem sattler
|
Klar kann ich machen.
Fahre Mitte nächste Woche wieder hin, dann frage ich mal nach. Aber es wird was schwer, da ich die Rückbank zurzeit nicht drin habe und die Original sitze eh nicht mehr drin habe. Aber ich werde im Bilderzeigen. Soll es einfarbig sein oder zweifarbig? |
Kannst ja mal nach beidem fragen, weiß noch nicht 100% wie ob ein oder zweifarbig , aber schonmal danke für deine hilfe
|
Kein Problem mache ich doch gerne!
Wenn ich schon mal wegen Sitze frage, frage ich auch gleich mal was es kosten würde, wenn man die Seiten aufpolstert, damit man mehr Seiten halt hat. Was für Preise hast Du den bis jetzt bekommen? |
Hatte damals gefragt für ein paar mehr Sachen aber in alcantara ich glaube er hat mir damals für alles 1800€ gesagt muss aber nochmal hin vll kann ich besser handeln wenn ich noch nen besseren Preis hab ;)
|
Hallo zusammen,
bin jetzt eigentlich nicht sehr viel weiter gekommen! Meine Armlehnen habe ich mittlerweile wieder zu Hause, aufgepolstert und mit Kunstleder bezogen. Habe dafür 110 Euro bezahlt. Am Freitag Holle ich die Türverkleidungen vom Lacker. Vergangenes Wochenende habe ich meine Sommer schlappen aufgezogen und meine Distanzscheiben. Dann habe ich mich noch um die Anlage gekümmert, da der klang, wie ein Sack Nüsse war, jetzt habe ich aber einen richtig Satten klang.:gut: Kommendes Wochenende geht es dann endlich wieder richtig weiter. @magnum: Habe beim Sattler mal nachgefragt. Man konnte mir aber keinen 100% Preis sagen, ob eine oder zwei Kunstleder Farben ist egal, das kostet das gleiche. Aber um einen genauen Preis zu sagen, müssen sie die Sitze und Rückbank sehen. Aber sie haben mir mal um die 1400 Euro gesagt. Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen! Ach ja, bevor ich es vergesse! Heute habe ich von dem Mänätschment der Gruppe Schandmaul grünes Licht bekommen, das ich auf mein Dach eine Eintrittskarte Folieren darf. Mit leichten Abänderungen zum Original wird die Karte am 10.06.-13.06. drauf gemacht. Wenn das dann fertig ist, kann ich endlich wieder den Himmel und die Türverkleidungen einbauen.:D |
Danke für die Info!!
|
So die letzten Wochen lief einiges schief, aber jetzt bin ich wieder auf Kurs.
Dieses Wochenende habe ich die vorderen Türen fertiggemacht. Die Türverkleidung wurden schwarz lackiert, die blenden für die Fensterheber/Getränkehalter und Lautsprecherabdeckungen in Weiss. Nachdem ich sie eingebaut habe, sah der Wagen schon wieder wie ein Auto aus. Ich finde, dass es richtig Klasse aus sieht, auch wenn es noch was staubig ist. http://up.picr.de/14358324xh.jpg http://up.picr.de/14358329vq.jpg |
Sieht echt gut aus, da hat sich die ganze Arbeit ja echt gelohnt.
|
Ich finde auch, das es sehr gut aussieht! :gut:
|
....warum hast Du die Verkleidungen schwarz lacken lassen?.Die sind doch original schon schwarz....
Gruß Tom |
Nichts für ungut, aber richtig schwarz sind die Verkleidungen im
Original nicht :gruebel: Gruß chilli @ Pandinus :gut: + :bier: |
Erst mal danke Euch allen, hört man immer gerne!:grinsevi:
@krawalli:1. ist es so wie Chilli sagt, die Verkleidung ist nicht schwarz, sondern eher ein Dunkles grau oder wie wir in der Druckerei sagen ein dreckiges schwarz und es sollte halt ein mitternachts schwarz werden. 2. die Türen sind noch nicht ganz fertig, sie sollen noch ein wenig Foliert werden und das geht wegen der Oberfläche nicht. Also mussten sie lackiert werden, damit die Folie auf der Oberfläche hält. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.