Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia goes TV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39239)

saschfredo 03.08.2012 14:36

Materia goes TV
 
Ist vielleicht jetzt nicht super spannend,aber ich fands doch ganz
lustig.
Habe kürzlich 2 x einen Materia im Fernsehen gesehen.
Wenn man bedenkt,wie selten man Ihn auf der Strasse trifft,ist das
schon außergewöhlich.
Ganz Wichtig,bitte keine Häme wegen meines TV-Geschmacks :nixweiss:
Einmal in einem Abspann von " Berlin-Tag und Nacht " kurz von hinten.
Einmal bei "Lothar,immer am Ball",
in Italien,fährt ein Matti vom Bürgersteig ab,Grossansicht von vorne
direkt an Lothar vorbei :gut::gut:

Spux 04.08.2012 13:42

Bei natürlich blond als die Katze in Afrika war, sah man ganz lange einen schönen Matti mit werbeaufkleber im Hintergrund.... Is nun aber schon ein bissel her...

Und bei der AXA Werbung wo die Kinder spielen ist ein "Lila" (Burgund Rot Perleffect) Matti von vorne im Hintergrund...

Ach ja ich sollte vielleicht erwähnen das ich (Anja) hier am schreiben bin und nicht Jens... (er guckt nicht freiwillig die Katze)

Bandit 04.08.2012 23:01

In der AXA-Werbung isser mir auch schon aufgefallen, aber keiner wollte mir glauben darin einen Matti gesehen zu haben! Danke Anja das ich doch nicht mit der Ansicht alleine bin!

Fesl 05.08.2012 00:45

AXA werbung
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=38882

Simon 05.08.2012 16:40

Im Italien Urlab sind mir einige real begegnet.
Und ich hätt auch gern einen! 5 Dais, sind dann doch einfach zuviel.

saschfredo 05.08.2012 19:36

Ja Ja,
die Italiener haben halt Geschmack :lol:.
War im Mai für eine Woche in I.
Habe dort aber keinen gesehen

ElCaZZilla 06.08.2012 21:57

Nee...
Das waren bestimmt "Einwanderer"...

Es gibt nur 2 Italiener, die "Geschmack" haben:

Nuccio Bertone
Sergio Pininfarina

Aber sonst?
Gorgonzola-Käse ist geschmacklich völlig neutral...
Fiat "Multipla"? WÜRG!
...und diese dumme Gans, die ihren Kaffee nur mit "Giotto" genießen kann, ist ja wohl der "Abturner" schlechthin...,

grinst
ElCaZZilla

saschfredo 07.08.2012 11:01

Upps,da ist aber einer nicht gut auf die Italiener zu sprechen:grinsevi:

Mit den beiden Erstgenannten hast Du recht.
Beim Käse meinst Du bestimmt Mozzarella,denn Gorgonzola ist recht
intensiv:zunge:
Beim Fiät Multipla und der Giotto Frau ist das wie beim Matti,
entweder er/sie gefällt oder nicht.
Ich finde den alten Multipla zb. so häßlich,das er schon wieder Cool ist.
Wenn er nicht von Fiät und aus Italien kommen würde wäre er für
mich optisch eine Alternative gewesen.
So jedem das Seine:gut:

ElCaZZilla 08.08.2012 00:47

Ach nein...
Ich mag die Italiener durchaus....:

Echte Spaghetti haben was...:

Der olle Enzo hatte geniale Motoren...(aber nicht haltbar...)
Carlo Abbarth wußte, wie Vergaser und Auspuff-Anlagen "gehen"....

und, und, und...

Einen meiner schönsten Urlaube habe ich in Italien verbracht...
(Das Mädchen habe ich bis heute nicht vergessen!)

So what?

fragt
ElCaZZilla

markusk 08.08.2012 11:32

Das passt schon. Wenn du jetzt noch die Käsesorten auseinanderhälst und statt des "Mozzarellas" vom Aldi mal nen Büffelmozzarella probierst, wird das schon.

Und jetzt die ganz bittere Nachricht: die Giottowerbung ist für uns Deutsche gemacht! Die Frau sitzt da garnicht in echt rum!
Und der sprechende Stofffrosch ausm Fernsehen lebt auch nicht wirklich! Da steckt ne Menschenhand im Bauch!!

Ach ja, eine aktuelle Giulietta sieht 1000 x besser aus, als das andere Blechgedöns in der Größe.

krawalli 08.08.2012 13:53

...neee-der letzte wirklich schöne Alfa war der 156er....

ElCaZZilla 10.08.2012 23:09

Falsch...
Die letzten Alfa´s, nach denen mann sich umdrehte, hießen
"Spider" (mit dem alten "Rundheck")
"Giulia", der Inbegriff der echten Sport-Limousine...(lange vor dem Golf GTI)
"Junior", das kleine Sportcoupe, das "saß", wie ein enger Handschuh...

...und die meisten mit "bella maccina" ausgestattet:

Einem zwar schnöden 4-Zylinder - aber der hatte es in sich:

Einen (manchmal zwei) Doppel-Vergaser...
Zwei Nockenwellen ("Selbstgedrehte" von Carlo Abbarth) für nur 8 Ventile...

Z. T. sogar mit "Trockensumpf"-Schmierung...

...und besagter "Carlo" hatte neben "richtigen" Auspuff-Anlagen auch noch viel mehr für Alfa auf der Pfanne....

DAS waren "die Autos"...! (Also nicht "VW")

meint
ElCaZZilla

markusk 15.08.2012 01:43

Alte Autos haben ja ihren Reiz, aber man könnte ja trotzdem etwas über den Tellerrand schauen.
Zumindest schön, falls man es noch kann...

ElCaZZilla 16.08.2012 00:02

@markusk:

Kann ich, ganz sicher - und ich mache das auch gern...
Der thread ist ein wenig in Richtung "Design" abgewandert - und ich gebe zu, das ich daran nicht ganz unschuldig bin... (Sorry...)

Vielleicht bin ich ja auch nur mißverstanden worden...

"Fahrspaß" setzt sich für mich zusammen aus des Fahrzeugs Fahrleistung, Fahr-Gefühl, Haptik, Praktische Lösungen, und natürlich auch Design zusammen...
Dies alles (und noch viel mehr) entscheidet (für mich), welches Fahrzeug ich mir auf den Hof stelle...
Tja - das "alte" Fahrzeuge zumeist eine deutlich bessere Kosten- und Umweltbilanz als ein nagelsneues Fahrzeug aufweisen, ist eigendlich ein "alter Hut":
Vorrechnen kann ich es am Beispiel meines alten GMC´s (im Vergleich zu ´nem aktuellen Golf) jederzeit...
Dies nur nebenbei...

Alte Fahrzeuge sind zumeist zuverlässiger, als neue, funktionieren simpler - und sind leichter "am Laufen" zu halten (kann mann auch auf der Straße "flicken")...

Neue Fahrzeuge sind zumeist anfälliger (weil auch ungepflegter), und lassen einen auf der Straße im Stich...

Last, not least:
Design...:
Was heute an modernen Fahrzeugen zu sehen ist, läßt mich schon erstaunen bis erschaudern:
Von genial bis "erbärmlich" ist fast alles dabei - und das ist keineswegs ´ne Frage des Preises:
Egal, ob Fiat, Ford, oder BMW: Im unteren bis mittleren Preis-Segment geht das ja wohl gar nicht...
BMW erlaubt sich die Dreistigkeit, das mißlungene "Dings" bis in ungleubliche Preise zu treiben (X6): Das gehört verboten - und der "Designer" verprügelt - immerhin verprügelt der das optische Empfinden der Leute mit Geschmack...
Überhaupt BMW: Die erleiden im Moment wohl eine ähnliche "Durststrecke, wie Alfa in den späten 80ern - bis vor 10 Jahren:
So langsam "entdecken" die "Alfisti" wieder, das Autos auch schön sein dürfen...

Die Franzosen waren da immer recht mutig - und erwartungsgemäß haben die auch einiges zustande gebracht...

VW schläft - und mit Ihnen Audi...
Mercedes ist der Verzweiflung nahe...
Opel hat nur noch "die letzten Zuckungen" zu bieten...

Tja.., und Ford?
Hoffendlich hauen die Jungs in der Zentrale (in USA) bald mal mit der Faust auf´n Tisch - und lassen endlich wieder schicke Autos vom Band...

Schließlich:
Warum fahren wir Materia?

Klar, den brauchst Du auf ´m Parkplatz nicht suchen...
Die "Würfel-Form" hat handfeste Vorteile...
Und eine gewisse "Faszination" hat er auch...

Ich hatte meiner "CC" auch den Copen vor geschlagen...(fand ich auch ganz witzig)...
Doch die Dame hatte keine Lust mehr, in den Dodge sich hoch zu stemmen (beim Einsteigen), und wollte sich aus dem Copen nicht hoch stemmen (beim Aussteigen)...

Klar, ein modernes Auto kann fast alles besser, als ein "altes" Auto:
Mir macht der Materia auch Spaß - ganz sicher:
2 schlechte Fotos der Polizei sind ein echter "Beweis"...

Ganz sicher:
Ich schaue "über den Teller-Rand" - doch für das, was ich da sehe, ist mir mein sauer verdientes Geld zu schade...(bis auf ganz wenige Ausnahmen)

meint
ElCaZZilla

markusk 16.08.2012 21:32

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 473128)
Alte Fahrzeuge sind zumeist zuverlässiger, als neue, funktionieren simpler - und sind leichter "am Laufen" zu halten (kann mann auch auf der Straße "flicken")...

Falsche Verallgemeinerung. Es gibt immer Gegenbeispiele.
Flick mal eine DS mit Hydraulikschaden auf der Strasse...
Fahr mal mit nem Golf I TD 4 Std am Stück Vollgas im Sommer...
usw.

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 473128)
Neue Fahrzeuge sind zumeist anfälliger (weil auch ungepflegter), und lassen einen auf der Straße im Stich...

Falsche Verallgemeinerung. Es gibt immer Gegenbeispiele.
Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 473128)
Last, not least:
Design...:
Was heute an modernen Fahrzeugen zu sehen ist, läßt mich schon erstaunen bis erschaudern:
Von genial bis "erbärmlich" ist fast alles dabei - und das ist keineswegs ´ne Frage des Preises:

Triviale Erkenntnis! Das war schon früher so.
VW Nasenbär - ist ein Youngtimer und hässlich. So what?

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 473128)
Schließlich:
Warum fahren wir Materia?

WIR fahren keinen Materia! Nettes Auto, aber für den damaligen Listenpreis war mir mein Geld zu schade. Zu wenig Gegenwert für die Kohle, zu schnell wegoxidiert...

Mr.X 18.08.2012 00:49

Aktueller DVD FILM : SAFE HOUSE mit Rey Renolds und Danzel Washington

in der Tiefgarage nach dem Crash...er sucht schlüssel im Schlüsselkasten und da steht ei silberner Matti

ElCaZZilla 18.08.2012 16:51

@markusk:
Na, da hast Du mich ja schön "auseinander genommen" ;-)
allerdings mußich dennoch ein wenig widersprechen:

Eine DS ist mit ihrer exotischen Technik unter alten Fahrzeugen sicherlich ´ne Ausnahme-Erscheinung..., daher halte ich die "Verallgemeinerung" gar nicht mal für sooo falsch.
Auch den Golf I mit Turbodiesel sehe ich als "Exoten":
Davon gab´s nicht viele - und die Turbotechnik war damals noch lange nicht im Griff...

Die Sache mit der Anfälligkeit:
Klar, zunächst ist alles easy... - doch gnade uns Gott, wenn ein modernes, electronic-überfrachtetes Fahrzeug "alt" wird: Es mutiert zu ´nem automobilen Pflegefall. Das, was heute "alte Technik" ist, ist sicherlich "schmerzfreier" im Griff zu halten...
Außerdem pflegt (im Sinne von Wartung/Kontrolle) niemand mehr sein Fahrzeug - weil ja zwischen den teuren Inspektionen alles so schön "wartungsfrei" ist...

Tja, und der "Nasenbär"?
Klar, Kuriositäten gab es immer...
Ich könnte Dir Bilder (sogar von US-Cars) zeigen, bei denen der Brechreiz kaum zu unterdrücken ist...
Der TL (auch "Traurige Lösung" genannt) gehört wohl auch dazu - allerdings zeigt der teure BMW X6 verblüffende Ähnlichkeit:
Sein "Design" (wenn mann das so nennen darf) ist ähnlich verkorkst...

Nichts für ungut,
meint
ElCaZZilla


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.