Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   warum läuft mein motor nicht an / GTTi CB80 motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38960)

Turborädi 21.06.2012 22:13

warum läuft mein motor nicht an / GTTi CB80 motor
 
servus,
ich habe meinen motor repariert, da ich den kopf plan fräsen musste weil er zu heiß gelaufen ist...

habe den kopf also demontiert und geplant... dann als ich ihn jetzt wieder zusammengebaut habe, läuft er mir nicht mehr an....

es ist ein funken da und der sprit ist mir auch ins auge gespritzt als ich nachgeschaut habe... zündung und sprit ist also okay...

als nächstes habe ich den ventildeckel wieder demontiert, weil ich dachte dass ich eventuell den zahnriemen möglicherweise falsch montiert haben könnte... strinräder sind etwa 1mm neben der markierung wenn ich bei der markierung bei der schwungscheibe bin... der 1te zylinder ist auch auf OT...
habe dann auch noch nachgeschaut ob eventuell der zündverteiler falsch auf der nockenwelle ist... möglicherweise könnte es ja sein dass ich ihn um 180° verkehrt auf die nockenwelle gesteckt habe... kann aber glaub bei dem CB80 nicht sein... war jedenfalls auch richtig und der finger war auf dem 1. zylinder...

- ich habe sprit im verteilerrohr
- ich habe einen funken an den zündkerzen
- ich habe die steuerung mehrmals kontrolliert...
- ich habe geschaut ob die verkabelung richtig ist...

mir gehen die ideen aus...

er macht keinen muks...

WAS KÖNNTE DAS SEIN!!!!!


möglicherweise könnten die einspritzdüsen verklebt sein, da ich andere genommen habe als vorher...

aber sonst weiß ich echt nicht weiter... er ist ja nur heiß gelaufen... da mein kühler ausgelaufen ist...

JapanImports 21.06.2012 23:31

Also Steuerzeiten Kurbelwellenrad zu Nockenwellenrad passt?

Nockenwellen vertauscht?

zu hohes Ventilspiel?

Kompression geprüft?

Turborädi 22.06.2012 06:16

- nockenwellen kann man nur schwer vertauschen, da man den zündverteiler sonst nicht drauf bekommt...
- kompression hab ich nicht geprüft, dreh ich aber eine zündkerze raus, dann dreht er viel leichter... Hörbar...
- ventilspiel hab ich so belassen wie es war... Selbe tassen wieder auf genau die ventile auf denen sie waren...


Du sorry wegen deiner ecu... Sie dürfte erst nächste woche bei dir ankommen...

Turborädi 22.06.2012 06:20

Ich werde mal versuchen die düsen zu wechseln und wer den zahnriemen nochmal neu drauf stülpen... Aber das kanns ja meiner meinung nach nicht sein... Mir fällt nix mehr ein was ich sonst noch tun kõnnte...

mike.hodel 22.06.2012 06:32

Sali Rädi

So, wie Du das beschreibst, ist das was ganz Anderes. Die Zahnriemenmarkierungen sehen wie verschoben aus, wenn man den Motor eingebaut hat. Das hat mich auch verarscht !!

1.Schau Dir den Kaltstart-Injektor / Schalter an. Reagiert der nicht, ist das Gemisch in der Kaltstartphase zu mager. (Ich habe mich bei meinem Gtti dämlich gesucht = Kleiner Scheiss = Grosser Effekt)

2. Halte mal als Erstes beim Anlassen eine Schraubendreherspitze an jedes Einspritzventil und Horche am Griff. Das Klackern der Ventile muss deutlich zu hören sein !

3. Versuch ihn, falls Du den Zündverteiler auch draussen hattest, mit der kurzgeschlossenen T-Klemme zu starten

Tipp: Die Einspritzventile reinigt man am besten in einer Teilereinigungsanlage, indem man den Schlauch auf den Einlass steckt und sporadisch 12 V drauf gibt ! Nicht zu lange Strom drauf geben, die Ventile werden sonst heiss !


Viel Glück und Erfolg !!

LG

Mike

Turborädi 22.06.2012 08:54

Hmm danke für die tips mike,
das mit den einspritzdüsen werd ich mal probieren... Habe einen benzindruckregler drinnen und hab den druck auch im stand leicht erhöht... Und die kaltstartdüse hatte ich auch schon im auge, er müsste aber doch trotzdem kommen, nur eben schlechter... Sollte aber auch zudem noch eine oder 2 einspritzdüsen verklebt sein, könnte sich das möglicherweise negativ auswirken...

Mir fehlen die ganzen metallspangen an den düsenanschlüssen... Möglicherweise auch nur ein schlechter kontakt.... Habe sie aber nochmal kontrolliert...

Turborädi 22.06.2012 08:57

Wie meins du mit kurzgeschlossener t-klemme? Meinst ich soll die fehlercodes checken? Oder was soll das bringen? Versteh ich jetzt nicht...

mike.hodel 22.06.2012 09:05

Mit gebrückter T-Klemme, geht die Steuerung in den Test -Modus. D.h. , die Steuerung geht auf voreingestellte Werte, ähnlich wie wenn die Lamdasonde verreckt ist. Logischerweise chekt man natürlich die Diagnosecodes nach einer Motorrevision :-) Siehe Kapitel Motoreinregulierung im WHB

LG

Mike

Turborädi 22.06.2012 13:10

Tja, schon klar, aber dazu müsste der motor erstmal laufen... :-)

Hmm testmodus... Werd ich mal schauen...

Turborädi 23.06.2012 17:37

Die düsen sinds auch nicht...
Weed am montag mal die kompression messen lassen...

Applause-limited 23.06.2012 19:38

die wärs mal mit start pilot oder bremsenreiniger versuchen dem ding leben ein zu hauchen. ausserdem mal am Verteiler drehen und dabei starten.. Zündung muss er zur richtigen zeit..

aber stark genug ist der funke?? schonmal die masse Verbindungen geprüft? alle Sicherungen im sicherungskasten?

JapanImports 23.06.2012 23:04

Ich würde entgegen der Meinung mal versuchen den Kaltstartinjektor abzuklemmen...
wäre nicht das erste mal das eine Kiste damit so anfettet das sie kaum angeht.

Zuckt er wenigstens ab und an mal? oder garnichts?

BTW: Nockenwelle meint ich nicht, aber die Räder. (weiß nicht obs die selben sind, habe bei mir nie drauf geachtet und gleich markiert.

Zahnriemenstellung wäre noch wichtig...das einlassrad muss ja anders stehen als das auslassrad, das verwirrt öfter mal...

turbotwin 24.06.2012 13:39

ACHTUNG OT
@Turborädi, kann es sein das ich dich am Donnerstag abend in Dornbirn gesehen habe? War ein schwarzer GTti mit Bregenzer Kennzeichen ;-)

Turborädi 24.06.2012 19:22

Werd mal die Kerzen tauschen... Und die masse kontrollieren... Vielleicht denk ich nur zu kompliziert...

Hab den kaltstartinjektor auch schon mal abgesteckt und probiert.. hab auch schon den benzindruck reduziert... Er zuckelt nicht mal ein bisschen...

@turbotwin, nö, ich fahr momentan nur einen neuen seat ibiza cupra, ich weiß aber wen du gesehen hast...

Oshi 25.06.2012 12:58

Die Drosselklappe ist sicher auch gängig und der Luftfilter sauber, oder?
Nicht das dem guten einfach nur die Luft ausgeht... :D

MfG, Henning

Turborädi 25.06.2012 14:06

Luftfilter war beim test garkeiner drauf... Hab auch schon versucht das auto zu starten wenn der schlauch bei der dk erst garnicht oben war... Auch mit Gas... Außerdem bin ist er vorher ja auch prächtig gelaufen...

takumi 25.06.2012 14:37

wenn er vorher gelaufen ist dann kann es ja nur irgendein Stecker/masseverbindung sein...

Oshi 25.06.2012 21:04

Oder ein vergessener Putzlappen im Ansaugkrümmer... :D

MfG, Henning

Turborädi 27.06.2012 07:58

Habe den fehler eingegränzt...

habe gestern mal nen kollegen herbestellt, der die kompression messen konnte...
daraufhin haben wir festgestellt dass er zwar eine hatte, aber eben viel zu wenig... jetzt haben wir mal mit pressluft in den zylinder hinunter geblasen um zu schauen wo die luft hingeht...

-auch bei vollgas bei der drosselklappe kam beim ansaug keine luft heraus --> einlassventile sind dicht!

- den Ölmessstab herausgezogen... es hat nicht herausgeblasen... --> kolben und ringe sind OK

nur ist uns aufgefallen dass das blasgeräusch leiser wird wenn man die anderen zündkerzenlöcher zu hält... und wo ich dann ein papier auf die löcher gelegt hat hats mir das angehoben wen ich bei nem anderen mit druckluft reingeblasen habe... folgedessen schließ ich jetzt darauf dass entweder der kopf, der geplant wurde, entweder nicht sauber genug geplant wurde, oder (was ich jetzt nicht glaube und hoffe) der motorblock verzogen ist... schlimm ist nur dass jetzt nachdem eh schon 0,45mm geplant wurden da immernoch was nicht passt...

takumi 27.06.2012 09:01

Was für eine zdk hast du den verbaut?
Haben die beim Planen deinen kopf auf haarrisse geprüft?
Habt Ihr bei der druckverlustprüfung auch mal den abgaskrümmer abgenommen?

Turborädi 27.06.2012 10:38

Zitat:

Zitat von takumi (Beitrag 469841)
Was für eine zdk hast du den verbaut?
Haben die beim Planen deinen kopf auf haarrisse geprüft?
Habt Ihr bei der druckverlustprüfung auch mal den abgaskrümmer abgenommen?

Hmmm, haarriss kann ich Mir nicht vorstellen... Dafür geht zu viel Luft weg... Der müsste dann schon sichtbar sein...

Abgaskrümmer hatten wir nicht demontiert... Da ich den Kopf sowieso wieder demontieren muss, werd ich dann mal reinblasen und schauen ob die auslassventile nicht dicht sind...

Applause-limited 27.06.2012 19:19

öhm, hast du beim drauf bauen vom kopf auf die 2 hülsen geachtet??
ist mir auch schon in der Hektik passiert das diese verkantet waren und obwohl der kopf mit Drehmoment angezogen war nicht sauber auflag auf der kopf Dichtung..

Schimboone 27.06.2012 19:29

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 469864)
öhm, hast du beim drauf bauen vom kopf auf die 2 hülsen geachtet??
ist mir auch schon in der Hektik passiert das diese verkantet waren und obwohl der kopf mit Drehmoment angezogen war nicht sauber auflag auf der kopf Dichtung..

Genau das könnte ich mir auch vorstellen.

Kaum vorzustellen ist für mich das der nach dem schleifen noch so krumm sein soll, dass es nicht passt

Turborädi 28.06.2012 08:07

Hmm, der Kopf ist plan... Der block auch... Ich hab ein phenomen nach dem anderen... Werd heut mal
Benzin in den zylinderkopf gießen um zu schauen ob die ventile dicht schließen... Ansonsten wird einfach ein andere Kopf hergenommen... Mir ists langsam zu blöd...

Die kopfschrauben nehm ich mir auch nochmal zur Brust... Nicht dass die angestanden sind... Glaub ich zwar nicht... Haben ja "nur" 0,45mm geplant und die distanzscheiben hab ich auch nicht vergessen...

Naja, wenns leicht gehen würde wärs ja langweilig....

mike.hodel 28.06.2012 11:29

Murphy ist ein Arsch !! Bin am WE auch wieder kräftig von meinem L80 durchgeschüttelt worden :-(

LG

Mike

takumi 28.06.2012 12:30

wieviel bar verdichtungsdruck haben den die einzelnen Zylinder?

Turborädi 28.06.2012 18:44

Knappe 2-max 4bar

Applause-limited 29.06.2012 17:05

hast mal kompression gemessen ohne Nockenwellen???

Turborädi 30.06.2012 13:37

sollte eigentlich egal sein... ich habe zwar zu wenig ventilspiel, aber ich habe definitiv eines gehabt...

jedenfalls habe ich jetzt den kopf gewechselt und nen anderen draufgebaut...
jetzt läuft er zwar, aber noch nicht sauber... werd noch die zündung einstellen und nochmal die kompression messen... glaub ich hab ein problem mit dem ersten zylinder, weil wenn ich da das zündkabel wegnehm, dann läuft er genau sooo weiter wie vorher (im stand) bei last läuft er dann schon halbwegs rund und auf allen töpfen... hab darauf hin schonmal den zündverteiler gewechselt, weil mir aufgefallen ist dass er innen ölig war... nur das hat auch nichts genützt... neue kerzen hab ich auch schon drinnen... einen funken hat er... die düsen haben alle funktioniert... die habe ich ja getestet... irgendwie baut er mir auch kaum ladedruck auf... weiß nicht was jetzt wieder los ist... vielleicht eine krümmerdichtung irgendwo undicht... hört sich aber dicht an...

takumi 30.06.2012 13:44

dann waren das bestimmt die ventile, wurden die Ventile neu eingeschliffen? Sind die Ventile auch da wieder reingekommen wo sie vorher gelaufen sind?

Turborädi 30.06.2012 15:50

die ventile blieben beim planen drin... die tassen hab ich wieder da rein gesteckt wo sie vorher waren...

Applause-limited 30.06.2012 16:56

am kopf ist ausser planen nix gemacht worden, also bearbeitet oder so?

Turborädi 03.07.2012 13:59

nö da wurde sonst nix gemacht...

Turborädi 05.07.2012 12:54

sooooo,
die auflösung des rätsels....

--> ursache war zu heiß gelaufener motor wegen fehlerhaften montieren des wasserdeckels vom kühlwasserradiator



--> zylinderkopf geplant --> nach einbau nicht gelaufen wegen nicht dichten auslassventilen... warum auch immer?????

--> anderer zylinderkopf genommen --> nicht richtig gelaufen wegen defektem zündverteiler... warum auch immer????

--> anderer zündverteiler hergenommen --> nicht richtig gelaufen weil zündung nicht eingestellt war... wenigstens das war klar...

--> zündung eingestellt --> nicht richtig gelaufen da die kappe des anderen zündverteilers abgenützte kontakte hatte... unklar da ich auch mit dem bis zuletzt gefahren bin...

--> kappe durch andere ersetzt --> auto läuft wie ein einser...


murphy's gesetz... wegen einem zu heißen motor sollen die auslassventile und der zündverteiler auf einmal defekt sein??? klingt komisch... is aber so...

nordwind32 05.07.2012 14:24

Fall gelöst. Gut gemacht, Sherlock :respekt:

Oshi 05.07.2012 21:50

Zitat:

Zitat von Turborädi (Beitrag 470352)
murphy's gesetz... wegen einem zu heißen motor sollen die auslassventile und der zündverteiler auf einmal defekt sein??? klingt komisch... is aber so...

Ja, schon recht merkwürdig. Bei den Ventilen könnte man sich noch was zurecht reimen, denn die geben die Wärme ja an den Kopf weiter, aber der Zündverteiler?

Murphy ist ein Arsch! :D

MfG, Henning

mike.hodel 06.07.2012 10:16

Hallo Zusammen

Es ist durchaus denkbar, dass es den Geber geschwellt hat. Das sind schliesslich auch elektronische Teile, die hitzeempfindlich sind. Jedenfalls steht im Handbuch, dass der Geber sauber mit der Grundplatte Kontakt haben muss, damit die Wärmeleitfähigkeit gewährleistet ist !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.