Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Probleme mit dem Bremsen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38789)

Rose1971 23.05.2012 00:36

Probleme mit dem Bremsen
 
Habe mir einen Move L6 zugelegt. Leider habe ich Probleme mit dem Bremsen. Mein Vorgänger hatte diese Probleme auch schon er war deshalb 4 mal in der Werkstatt. Der Move wurde mit den Worten: "Alles i.O. mit dem Bremsen" meinen Vorgänger immer wieder ausgehändigt. :stupid:

Leider bremst der Move nur auf einen Bremskreis.
Die Bremsflüssigkeit welche drinnen war (wurde von einer Werkstatt gewartet, Belege vorhanden) hatte die Farbe schwarz. Meiner Erachtens wurde diese nie gewechselt. :heul:

Wir haben heute die Bremsflüssigkeit gewechselt und die Bremsen entlüftet. Leider keinerlei Verbesserung.

Woran könnte es noch liegen, hat jemand zufälligerweise das gleiche Problem gehabt. Radbremszylinder sind i.O.

Danke für eure Hilfe

donut1988_123 23.05.2012 03:43

Moin habe zwar kein Problem mit den Bremsen, wollte bloß mal nen Gruß von Gera nach Leipzig schicken:grinsevi:
Was mir evtl noch einfallen könnte, wäre das durch die alte Bremsflüssigkeit sich eine Leitung zugesetzt hat?
mfg

dierek 23.05.2012 07:07

Würde ich jetzt auch mal so in der Art annehmen, irgendwie eine Leitung aufgequollen oder "zugerostet".

Reisschüsselfahrer 23.05.2012 12:25

Mit Pech hat sich auch nur ein Ventil im Hauptbremszylinder zugesetzt
oder dieses Druckminderungsverteilerventilgedöns was an der Spritzwand sitzt.

Da sind die Druckminderungsventile für die hinteren Bremsen drinn


Manu

takumi 23.05.2012 13:07

wenn ein bremskreis ausgefallen ist dürften pro Achse schonmal jeweils eine bremseinheit nicht mehr funktionieren (diagonal gesehen).

Entlüftet wird immer solange bis es aus dem Ventil klar/sauber und ohne luftblasen raus läuft. Schonmal auf dem bremsenprüfstand gewesen? Irgendwas das sonst noch negativ aufgefallen ist (bremswirkung, weiches Pedal)?

Rose1971 23.05.2012 13:10

Danke für die Antworten.

Werde den Bremskraftverteiler mal ausbauen und schauen ob da was nicht stimmt.

Wenn es da nicht funzt werde ich mich den Hauptbremszylinder widmen.

Bremsleitungen können eigentlich nicht zu sein weil beim Entlüften der Bremsen kam ja die Flüssigkeit gelaufen.

Rose1971 23.05.2012 13:23

@ takumi

Bremsen wurden solange entlüftet bis klare und natürlich ohne Blasen die Bremsflüssigkeit raus lief.

Beim durchtreten der Bremse wird einfach kein Druck aufgebaut. Man kann die Bremse fast bis zum Bodenblech durchtreten eh was passiert. Wenn man 2 bis 3mal zwischen pumpt kommt sie etwas weiter höher.

Der Bremskreis ist auf der Fahrerseite ausgefallen. Das heißt vorderes Rad links und hinteres Rad rechts.

Rafi-501-HH 23.05.2012 16:46

SChau dir auch mal die hinteren Radbremszylinder gleich mit an. Die gehen auch gernen kaputt (undicht).

Ich tippe auch auf das Verteilerventil vorne an der Spritzwand, ist ja keine seltene Fehlerquelle bei dieser Bremsanlage.

Frog1971 23.05.2012 21:37

Bei meinem Freundlichen waren schon div Hauptbremszylinder hinüber.
Ich würde darafu tippen ;)

Rose1971 24.05.2012 14:54

Danke für die Antworten.

Kann mir einer von euch sagen woher ich preiswerte Ersatzteile für den Kleinen her beziehen kann?

Habe bei meinen Freundlichem angerufen wegen den Teilen und bin bald umgefallen bei den Preisen.

Ist der Move eventuell mit irgendeinen anderen Fahrzeug Baugleich?

Liebe Grüße aus Leipzig

Q_Big 24.05.2012 14:56

Der Gebrauchtmarkt ist immer eine gute Anlaufstelle, so häufig ist der HBZ auch nicht defekt das man den nicht gebraucht nehmen könnte.
Neu ist sowas immer unbezahlbar :D

Rose1971 26.06.2012 13:04

Hallo melde mich zurück. Vielen Dank für Eure Hilfe.

Nachdem wir den Bremskraftregler gewechselt hatten, stellten wir fest, dass mein Move genau noch so wie vorher bremste also nicht :)
Der Verzweifelung nah meinte mein Schrauberfreund das wir mal die Räder runternehmen und nach dem Bremssattel schauen. Da die Bremsen ja vor 3 Monaten von einer Fachwerkstatt gewartet wurden waren, Rechnungen vorhanden vom Vorgänger, dachten wir das das unnötig wäre. Wir taten es und ei siehe da, die Bremssattel waren fest gegammelt und die Bremsbeläge total runter.
Fazit: Bremsbeläge gewechselt, Bremssattel entkeimt, Auto bremst wieder.

Jaja, wenn man nicht alles selber macht :)!!!

Ich wusste schon, warum ich meinen kleinen Toaster, wie ich ihn liebevoll nenne, nicht einer Fachwerkstatt anvertraue wie mein Vorgänger.

bluedog 26.06.2012 21:53

Derartige Erfahrungen hab ich auch schon gemacht.

Aber: Lass Dir gesagt sein, es gibt sie, die KFZ-Meister oder Gesellen oder wie auch immer, die auch wirklich was können.

Da Du die Rechnung vom Vorgänger hast, weisst Du jetzt ja schonmal, wo Du solche Leute sicher nicht findest.

Andererseits kann ich auch nicht nachvollziehen, wie man lieber einen Bremskraftverstärker rausreisst, bevor man ganz easy ein Rad abschraubt und nach den Bremsen sieht. Wirklich nicht! Auf ner Hebebühne ist son Rad razfatz runter, und alle Verschleissteile einer Bremse liegen nun mal im Bereich der Räder. Ausserdem ist das ein bekanntes Problem bei dem Auto.

Die 5 Minuten, die man sich gespart hat, indem man die Räder dran liess, sind dann also teure 5 Minuten gewesen, selbst wenn die Arbeit nichts kostet! Kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

Was mich allerdings auch Stutzig macht: Keinem hier im Forum, auch mir selber nicht, ist der Hinweis mit der schwarzen Bremsflüssigkeit aufgefallen. Hätte eigentlich ja schon nicht mehr deutlicher gesagt zu werden brauchen, dass an DEN Bremsen vermutlich nicht gründlich genug gewartet bzw. repariert oder auch nur nach Fehlerquellen gesucht wurde... Bremsflüssigkeit sollte eigentlich gelb bis hellbraun sein. Aber schon karamellfarben wäre ein Alarmzeichen...

Welcher KFZ-Fachbetrieb "verkauft" denn eine Bremse für "i.O." wenn die Bremsflüssigkeit schwarz ist?

Doch wohl nur einer, der niemals danach gesehen hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.