![]() |
Ein neuer hier....mal sehen wie lange
Hallo Leute , ich bin seit 4 wochen mehr oder minder stolzer zweitbesitzer eines Appi BJ. 95; und hab mich ne ganze weile ohne Anmeldung hier rumgetrieben und mir die Probleme meines neuzuganges mal Angeschaut.
Bin jetzt am überlegen ob ich da richtig was reinstecke (man hat der Ersatzteilpreise :heul: ) oder den doch gleich bald wieder abstoße. Vorbesitzer war ein älterer Herr, der die letzten 7-8 Jahre den Wagen nur 3000 km im Jahr bewegt hat. Natürlich wurde nur das nötigste gemacht....:heul: Hat 113tkm runter und fahrt sich erst mal ganz vernünftig, für sein alter. Hab jetzt mal neue Zündkerzen, Luft und Spritfilter, sowie nen Ölfilter besorgt und mal die originalen Scheibenwischer gestauscht (schon das war ein Akt von einer Woche, wenn ich nur an den Teilemann vom Dai-Händler hier denke :stupid: .....24 per one Leider sind demnächst die Manschetten und wahrscheinlich der Zahnriemen fällig, beim ZR ist nicht mehr genau der letzte Wechseltermin bekannt. Hab erst mal nur die Zündis getauscht, jetzt mal ne frage zum Spritfilter: wie ist der genau beschaffen? Das neuteil hat da ein lustiges gewinde, welches ich am alten nicht wirklich entdeckt hab ? Ach ja, muss die Tachobeleuchtung eigentlich so dunkel? Und wenn nicht wie bekomm ich das ganz schnell hin? Und wenn ich schon dabei bin hat mal jemand einen Link zu ganzen Lampensätzen für den Dai? Bitte ohne Apothekenpreise :help: Soviel erst mal hierzu, ich danke schon mal im voraus für reichlich Anregungen. :gruebel: Gruß Rico |
Ersatzteile sind doch recht Billig.
Bist du Selbstschrauber oder musst du schrauben lassen? Für die Scheibenwischer hättest du einfache Adapter besorgen können und dann irgendwelche Billigwischer verwenden können. Für die Tachobeleuchtung gibt es einen Dimmer... ist der schon auf ganz Hell? Was für Lampen willst du den genau tauschen? Mach mal ein Bild von deinem neuen Spritfilter und dem der im Auto verbaut ist. Ich nehme an das du den eventuell nur verkehrtherum gehalten hast da bei den meisten Japanern unten eine überwurfmutter an der Spritleitung ist und oben das ganze mit einer Hohlschraube befestigt ist. Zahnriemenwechsel ist bei dem Motor auch ein Klacks |
Gerade noch etwas das Forum durchsucht und siehe da die erste Antwort.:respekt:
Ersatzteile und Billig....:gruebel: also Stossis für ab 70 öcken das stück sind bei mir nicht mehr billig; ich glaub ich hab schon für 90 Euronen ein ganzes Auto neu "gedämpft" . Und bei anderen Teilen siehts ähnlich aus.... OK, die Manschetten sind wirklich billig......:wusch: Ambitionen zum Selbstschrauber bestehen schon, leider sind die meisten miet- Bühnen soweit weg bzw. meine verpflichtungen so groß das der Appi abend halb 5 wieder fahren muss!! und ich hab mir die Zahnriemen geschichte schon mal angeschaut, sieht doch nach 4 stunden Arbeit aus. mindestens.... Ansonsten muss ich schrauben lassen.....mal sehen hab hier nen freien mit dem ich gut klarkomme... Ja die Scheibenwischer... ich hatte die billigwischer schon hier und stelle dann fest der Appi hat ja ganz dolle Wischerarme....fragts mal bei den Deppen von ATU .... und erwische den dämlichsten deppen der mir dort jemals über den Weg gelaufen ist. Adapter gibt es nicht.. und nu geh zum Dai-Händler und mir aus den Augen. Also 3 tage durch´s netz gesucht und dann durch zufall nen APPi auf der Straße mit Adapter gefunden, und dann noch den Wischer mit Adapter. Andere ATU -Filiale neuer Versuch > Kaufst du unseren Billig- wischer geb ich dir aus der Adapter-Ramsch -Sammelkiste den passenden dazu, da musst du wenigstens nicht den ganz teuren Wischer kaufen> mal ne Fachkraft bei ATU gefunden der dann sogar noch bei der Monatge unterstützt hat. Ähm, ...der Dimmer für die Tachobeleuchtung sitzt wo? :help: So und der Spritfilter war vorhdin verkehrt iun meiner Hand und nach einem kurzen Blick in den Motorraum dann 180° gedreht. Unten ist keine Überwurfmutter, da wird der Schlauch nur draufgeschoben und vielleicht geschellt. Aber das oben mit der Hohlschraube wollt ich vorhin so nicht ganz verstehen. Die ist bei mir leicht abgewinkelt, und da geht dann auch wieder der schlauch (geschellt? :nixweiss: )von weg. So Zahnriemen siehe weiter oben, wenn du lust hast zu helfen.....gerne Gruß Rico |
Leipzig ist ein bisschen weit weg:zunge: Ansonsten gerne:grinsevi:
Ich sag mal so, Ersatzteile bei Japanern sind schon ein bisschen Teurer als z.B VAG Ersatzteile, im vergleich aber Günstig weil sie einfach ned so oft kaputt gehen die Autos ;-) Darfst halt ned alles bei Daihatsu kaufen oder ATU. Eine gute anlaufstelle ist hier entweder Ebay oder noch besser kfzteile24.de (Da besorg ich immer meine Teile) Zum Kraftstofffilter schau dir mal diese Bilder an-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=8451 Die Schraube die du oben siehst ist eine Hohlschraube. Ich sitz leider nicht jeden Tag im Applause, aber ich glaube mich erinnern zu können das der Dimmer entweder Links oder Rechtsdirekt neben der Lenksäule sitzt, ansonsten einfach mal in die BA schauen |
das ist kein Dimmer für die Tachobeleuchtung sondern die Scheinwerferhöhenverstellung was du da meinst. Der Appi hattte hier bei uns keinen Dimmer. Werden wohl die Birnen hin sein. Tacho ausbauen und 4 Neu 12v 3w Gassockelbirnen ein
bauen. Erkennbau an den Grünen Gummikäpchen die über die Birne gestülpt sind. |
Martin hat recht! Sorry, Sitz wie gesagt nicht jeden Tag im appi
|
Zitat:
|
jein. Die werden unter denn Gummikappen irgendwann schwarz wenn die alt werden und dadurch dunkler. die 3Watt reichen schon vollkommen aus wenn die Birnen in ordnung sind
|
gummikappen würde ich alleine schon der Optik wegen weglassen, Helligkeit schlucken die ja auch
|
Die Gummikappen mußte ich schon deshalb weglassen, weil die hart und brüchig geworden waren und beim Abnehmen zerbröselt sind. Habe die Birnchen dann mit rotem Tauchlack gefärbt.
|
Geht auch oder bunnte Leds rein mit passendem Sockel
|
Super , das hilfeangebot macht mir mut, villeicht gibt es ja noch nen Leipziger der helfen will.
Wobei , wo liegt dein schönes Seenland....? Wird auch mal wieder Zeit für 3 tage Urlaub. :-) JA, das mit dem Dimmer hab ich mir schon gedacht, weil hab selber schon gesucht wie blöde. Das die Birnen altersschwäche haben kann ich mir nach 17 Jahren schon vorstellen, da muss ich mal schauen wo ich welche herbekomm. So imletzten Post hatte ich vergessen, ich such halt nen LAmpensatz für ringsum, wenn mal irgendeine Ausfällt, es sollte da doch sätze geben mit Normalen Birnen, Blinkerbirnen und so. :gruebel:; war halt lange nicht mobil. So das Bild von dem Spritfilter hab ich mir mal angeschaut, mein verbauter sieht anders aus...:gruebel: :heul:, da ist das obere Teil welches die Holschraube darstellen soll zwar auch so was Goldeloxiertes, allerding erkenne ich weder einen Mutteransatz noch stimmt die Biegung; bei mir ist das so ca 30- 45° gebogen und ca. 10 cm lang, ich mach morgen mal ein Foto von. DAs Frauchen meckert immer noch rum, und will nicht das ich noch groß was repariere, mal sehen wie es weiter geht. Morgen lass ich mich weiter von meiner Fahrweise mitder sehr eigenwilligen Tankanzeige Überraschen, mal sehen ob ich unpassend liegenbleibe. Fahre lt. Anzeige seit 2 Tagen mit kalter Luft..... Später Gruß aus LE |
An Japanisch ungenaue Tankanzeigen wirst du dich gewöhnen :-)
Ich wohne im schönen Franken bei Ansbach ;-) Lampen sind die Wichtigsten wohl: - Abblendlicht -> H4 - Blinker und fast alles andere-> 12V21W Birnen - Standlicht+Tacho+Kennzeichenleuchte -> W5W Standlichtbirnen - Innenraum -> Soffitlampen (Bei "meinem" Applause ist es so) - Bremslicht (bin ich mir nicht zu 100% sicher)-> 12V21W5W Zweifadenbirne |
Benzinfilter verschieden.
Ganz kurz, war noch nicht tanken (im Keller). Spritfilter appi1 und 2 sind verschieden. Lampen im Baumarkt sauteuer. Spritnadel im Rot bedeudet noch locker 50km bei meinen Appis2. Kaufe selbst bei kfzteile 24, sind auch Bilder der Filter usw. zu sehen. Das aus meiner Sicht wichtigste Problem zur Erhaltung des Appis sind die Radhäuser über den Hinterrädern dichtmachen und dann Hohlräume konservieren. 2 Spraydosen FluidFilm oä mit Schnorchel reichen locker. Gruß!
|
Moin und ganz kurz von mir:
yoschi dein Tip mit dem Spritfilter war super, bei mir hat irgendein honk den Spritfilter vom APPi 2 eingebaut :gruebel: :motz: :stupid: Was mach ich jetzt mit dem Spritfilter hier? Japanisch ungenaue Tankanzeige heist bei mir trotz rot schon 100 km weiter gefahren, und das inner Stadt. naja ich hab Reserve dabei, ich will mal testen wie ungenau die Anzeige denn nun Ist. DAs Rost-Problem ist wohl wirklich das schlimmste , ich müsste bei meinem aber erst mal nen Zentimeter UBO-SCHU wegmachen um es ordentlich dicht zu bekommen. .... und die Türkanten sehen auch nicht gut aus von Innen.....:heul: |
Zitat:
Zitat:
|
Türinnenkanten zerrostet
Am besten aber mühselig: bei Verwertern Ersatztüren suchen. Ich biete selbst 2 rote vorn links, Stück 5 Eu. Oder Dichtmasse und Rost rauspobeln, Rostumwandler/ Penetriermittel/ Bleimenege oä satt, darauf Kunstharzfarbe im Ton. Innen konservieren. Hält ca 2-4 Jahre. Acrylfarben sind gegen Rostumwandler zu aggressiv. Brunox-Rostumwandler wird zwar hart, leider rostet er (bei mir?) untendrunter weiter.
Gruß! |
Zitat:
Bei meinem Subaru (und bei meinen Toyotas die ich hatte) war es immer so: -Tank halb voll -Kurve Tank unter ein viertel -bei Geradeausfahrt dauert es ewig bis die Nadel wieder Halb anzeigt -Beschleunigen Autobahn/Verlassen der Ortschaft Tanknadel geht ein vieterl runter - Abbremsen Ausfahrt/Ortseinfahrt, Tachonadel geht ca. ein viertel runter Am besten isses nach dem Volltanken: - 100Km -> Tanknadel bewegt sich nicht - 200Km -> Tanknadel bewegt sich nicht - 300Km -> Tanknadel zuckt ein wenig nach unten - 400Km -> Tank dreiviertel voll - 450Km -> Tanknadel sinkt aufeinmal nahe Viertel Voll - 450-500Km -> Tanknadel sinkt normal - ab 500km wird es zum Schätzeisen War bis jetzt bei jedem Japaner so (Reichweiten abweichend) und ich hatte schon einige Japaner. Woran das liegt? Keine Ahnung, hab mich damit abgefunden:grinsevi: |
Zitat:
Das liegt an der Tankform. Normale Autotanks habe ja in der Regel oben und unten kleinere Flächen als in der Mitte des Tanks (fast alle Tanks die ich bisher so gesehen habe, haben fertigungsbedingte Rundungen). Der Tanksensor arbeitet jedoch i.d.R. linear. Um dieses verhalten etwas auszugleichen ist es bei manchen Herstellern üblich den Tank "übervoll", also über das vom Sensor messbare zu befüllen. Bei wieder anderen Autoherstellern ist das nicht so und das erste 1/4tel des Tanks ist schon nach 50 km weg. |
Deine erklärung ist schon einleuchtend, komisch das ich dieses Phänomen bis jetzt hauptsächlich bei Japanischen Autos beobachten konnte
|
Dazu kommt noch der Unterschied wie die Tankanzeige funktioniert. Arbeitet sie linear und zeigt genau den Pegelstand, die Höhe des Schwimmers an oder wird des so umgewandelt und berechnet das der tatsächliche Benzininhalt (nicht Stand des Tankgebers) angezeigt wird.
Genau so ist es bei Temperaturanzeigen von Kennfeldgesteuerten Kühlsystemen. Die bleiben, wenn die Temperatur im Sollbereich ist, immer mittig. Sonst würde sie von der Fahrt in der Stadt (ca 110°C) auf die Autobahn bei großer Last (ca. 80°C) hin und her springen ;) |
Jetzt muss er weg.......
So, jetzt ist es festgemacht, der Appi kommt weg. Mir sind die Reperaturen die noch kommen einfach zu teuer für das alter des Appi. :heul:
Also wenn einer Ihn will, einfach mal melden, ansonsten hat Firma Seik was zu tun. Appi 1,6 xi; 115 tkm, die durchaus üblichen Roststellen, leider mit ranzigen felgen und Wintereifen, dafür aber mit vollkommen neuen Manschetten radseitig an den Antrieben und neuem Getriebeöl. Sowie vor 1500 km neuen Zündkerzen. Ach ja hier liegt noch ein Luftfilter, ein Spritfilter, und ein Ölfilter rum, die dürfen dann auch noch mitgenommen werden. Eventuell auch noch etwas Öl, je nachdem was der neue nimmt. Standort ist ganz grob 04299, weiteres dann im direktkontakt. mfg Rico. PS: Spass hat´s aber schon gemacht mit dem guten.........:gut: :lol: :grinsevi: :brumm: |
Eine Preisvorstellung und Bilder wären nicht schlecht ;-)
|
Hallo und danke für das Interesse.
Also Seik gibt für egal welches Auto, 100 Euronen, mal sehen ob es dich immer noch reizt. Vor allem, da ich letztens das Hageltününg :grinsevi: :wusch: nicht erwähnt hatte. Fotos hab ich etwas verpennt, bzw. hat es hier die Woche auch ausreichend geregnet, da war nix mit schönen Fotos. Ich versuch morgen nach der Arbeit dran zu denken. Die Farbe ist wenn ich es mir richtig gemerkt habe Polar(is)blau. |
So habs mir mal einfach gemacht, da die Bilder zu groß fürs Album sind, verlink ich jetzt halt zu nicht Google.......
ich nutz nen Bilderservice..... Wenn immer noch Interesse besteht bitte kurzfristig melden, am Freitag sollte alles vorbei sein. Ach ja, 200 Euronen wären schöner, aber was solls.....frag einfach..... |
Ich finde das der doch noch erhaltenswert aussieht und sich eine investition von 200-300euro renbtieren bei dem Kilometerstand und den paar kleinen Dellchen.
Ansonsten hab ich noch ein haufen Zeug gebraucht da falls du was brauchen solltest. Ich würde ihn behalten an deiner Stelle |
das war nen sondermodel mit dem sportsitzen und ner klimaanlage sowie lackierter türgriffe
|
Is ja cool..... jetzt ist er auch noch ein Sondermodell.... hab aber absolut gar nix dazu gefunden.
Er kommt trotzdem weg... er ist mir einfach zu klein, auch wenn das fahren schon schön war.... vor allem Samstag früh um 6.....:grinsevi: Also Leute..... lest vorher noch mal das ganze Thema und dann schlagt zu.... ich und meine Frau mögen nicht mehr....zusehen und anfühlen wie wir in das Auto einsteigen.....vor allem ich. |
So noch ein Tag ist der Appi zu haben...... wenn "ihn" einer will, sollte er sich jetzt melden.
Morgen um die Zeit isses zu spät..... @ takumi: sind 5x14 und ich mach nachher mal Fotos von, die haben schon ein paar Bordsteinkanten gesehen. |
bringst ihn vorbei dann nehm ich den appi komplett^^
|
meine ich übrigens Ernst, bist doch bald in der Gegend ;-)
|
Ja Takumi,
ich bin 100 km von dir weg, aber ich kann immer nur ein Auto fahren, und das wollte ich nun nicht mit dem machen. Es hat sich ja gerade auch noch ein weiterer Interessent aus dem Forum gemeldet, der kann sich auch gerne hier zeigen ist schlieslich kein Wettstreit hier. Ich muss mal sehen wie ich das jetzt hin bekomme, scheis Schichtarbeit....ich schaue auf jeden Fall heute nacht noch mal hier rein, aber leider nicht vor 0.00 Uhr So und für dich noch mal extra die Felgen im Detail, ich glaub das meiste ist Flugrost und Bremsenstaub. http://www.abload.de/thumb/dsc_01309a818.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc_013147mix.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc_0132h3jbm.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc_0133wy84d.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc_0134z8jvr.jpg http://www.abload.de/thumb/dsc_0135pymk6.jpg |
wenn brummbär keine zeit zum fahren hat ich habe 2 Wochen Urlaub und nen Fahrriemen wohne ja net weit von ihm weg müsstet mich nur wieder nach Leipzig bringen=) also ich biete mich an
|
Zeit zum fahren hab ich ab morgen schon, aber keine Lust mit dem Dai 400 km zu reiten...... was übrigens auch nicht mehr so richtig geht......er ist stillgelegt und wird demnächst ein Stahlträger in China.....oder so....:wusch:
Aber Takumi , nun mal Butter bei die Fische, wat ist nu mit die Felgen ? uawg...:grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.