![]() |
Recaro im Materia
Hat schon jemand Sportsitze im Matti??
|
so wie ich?
|
falls jemand noch interesse daran hat einfach melden....
|
|
Hallo,
erstmal: finde ich geil.:respekt: zweitens: sieht auch gut aus aber ...... ich verstehe den sinn nicht. Der Matti ist ja nu nicht unbedingt der Rennwagen vorm Herrn. Die Idee finde ich aber sehr gut, gefällt mir. Was hast du dafür bezahlt und sind die direkt für Matti und brauchst du ne Einzelabnahme??? Viele Fragen wenn diese erlaubt sind. :gruebel::gruebel::gruebel: Gruß |
hi,
also der grund war mein rücken und das ich ständig mich in der kurve irgendwo festhalten musste wenn es mal zügig gehen musste! naja und wie du sagtes sieht es geil aus,richtig geil wie ich finde. um eine einzelabnahme kommst du nicht herrum da die konsolen eine extra anfertigung vom spezialisten sind. http://www.auto-spezial-dresden.de/news |
Mmmmh...,
das mit dem Rücken kann ich ja noch nachvollziehen - das coole Aussehen solcher "Renn-Schalen" auch, aber: Wirken die nicht ein wenig deplatziert in einem Fahrzeug a la Materia...? Auch die Sache mit dem "Festhalten in der Kurve, wenn´s mal eilig ist" erscheint mir zweifelhaft: Denke mal an alte Sportwagen - ich meine "richtig alt" und richtig brutal: Cobra 427 (1968): Die Sitze ähnelten Gartenstühlen.... Plymouth Roadrunner 426 "Hemi": Ein "Coupe" mit durchgehender Sitzbank vorne... Auch ältere Corvetten, und viele englische und italienische Sportwagen mit richtig viel Dampf hatte zumeist Sitze vom Format "Klappstuhl".... Dennoch brauchte ein guter Fahrer mit solcherlei Gerät nicht mal 10 min für die Nordschleife... Um es auf den Punktzu bringen: Um den Seitenhalt eines Sportsitzes wirklich zum Tragen zu bringen, muß mann schon extrem schnell (und ziemlich lange) unterwegs sein - was auf ´ner öffentlichen Straße wohl ziemlich zügig die Damen und Herren "Schaffner" auf den Plan rufen dürfte. Mal abgesehen davon, das der Materia zwar recht gut liegt, dennoch für dererlei Späße eher ungeeignet ist... Übrigens habe ich mal mein anderes Fahrzeug (ein getuntes US-Car mit durchgehender Sitzbank) um den F1-Kurs von Spa-Francorchamps geprügelt. Die auftretenden Seitenkräfte sorgten natürlich im Nachhinein für anständig "Muskelschmerzen" am ganzen Körper - allerdings stellt eine solche Fahrweise auch die Ausnahme dar... Anyway: Für den Rücken sicherlich ´ne gute Entscheidung, denn: Auch bei viel teureren Autos wird von den Herstellern an den Sitzen oft gespart - was sich auf längeren Strecken oft schmerzlich bemerkbar macht. Ein gut gebauter (und vor allem richtig eingestellter) Sportsitz macht daher sicherlich Sinn - ob´s nun gefällt, oder nicht, meint ElCaZZilla |
also ich denke mal nicht an den sinn der sitze!! mir geht es eh immer mehr um´s design und daher finde ich sie echt cool und in verbindung mit na leder bezogenen rücksitzbank noch besser!! finde das die sitze den materia etwas böse macht,auch wenn der anblick etwas mehr verspricht als der materia geben kann ;) also von meiner seite....... MIR GEFÄLLT`S!!!
|
irgendwie hab ich das gefühl das ihr mir das schlecht machen woll!
sei es drum,der treibende faktor war nun mal mein rücken,da die seriensitze mir bei meinen strecken jenseits der 500km sehr viel schmerzen bereitet haben,dies gehört nun der vergangenheit an und glaub mir eine runde in den sitzen und du erlebst ein völlig neues fahrgefühl im matti.... |
zweiter punkt,die sitzposition hat sich erheblich verbessert und für mich macht die höhenverstellung des lenkrades entlich sinn,ich kann jetzt wirklich präzise den sitz was vorher nicht ging auf mich einstellen!
|
Also ich finde es sieht einfach nur KLASSE aus, COOL und einfach nur SPITZE!
Bin auch schon einige Zeit am überlegen wie ich Sportsitze in meinen Matti rein bekomme. Daher einfach mal ein paar Fragen! Macht die Firma das ganze nur mit Recaro Sitzen, haben die Sitze einen Airbag oder sind sie ausgetragen worden? Wie Teuer waren denn die Konsolen? |
Ääähm, t´schuldigung, aber:
Ich habe das vielleicht ein wenig "kontrovers" gesehen - gegen den Sinn eines Sportsitzes (im Sinne von rücken-schonend, besonders auf langen Strecken) habe ich allerdings nicht gesagt. Anders ausgedrückt: "Form follows function" - das ist für mich akzeptabel... Zum "Style" des Materia "will es nicht passen" nach meiner Auffassung - aber das ist nur ´ne Frage des persönlichen Geschmacks... Ich "oute" mich mal insofern, als das mein Vater ein Automuseeum geleitet hat - und dort war ich sehr oft, um ihm zu helfen: Als Aushilfs-Fahrer, "Mädchen für Alles", usw. Dabei schult sich das Auge für "Technik-Design": Da fallen einem eben Dinge auf, die man meistens erst auf den 2. Blick erkennt. Das ungewöhnlich schöne (oder schlimme) Design einer Karosse... Ebenso des Inneren... Auch das "Zusammenspiel" von beidem... Die Farbe - oder das Farben-Design eines Rennfahrzeugs... Klar - alles eine Frage des Geschmacks. Wenn dem Rücken von E.D.I. dienlich ist, und es ihm gefällt: Ok... Ich stehe eben eher auf "oldschool", und: Wenn ich ´ne "Sonnenschute" für meinen Materia gefunden habe, schmeiße ich die LM-Räder weg, und stelle ihn auf Stahlfelgen und "White-Walls"... Sollte ich das schaffen, ist die Sache mit den "Lake"- oder "Side-liners" auch noch nicht ganz vom Tisch... meint ElCaZZilla |
ja und hier werden fotos oder kommentare reingesetzt und da is klar das dann jeder seine meinung dazu sagt,wem es dann nicht passt darf hier keine bilder usw einstellen!! habe hier auch schon einiges eingestellt und auch nicht immer die meinungen hehört die ich haben wollte!!! aber genauso gefällt auch mir mancher style von anderen mattis nicht!! aber das ist auch gut so denn so sehen se nicht alle gleich aus! ;)
|
Oooch, ich sehe das eher offen...:gruebel:
Wenn jemand an seinem Fahrzeug etwas nach seinen Wünschen ändert..., dann ist es egal, was das ist: Wenn´s gefällt, Spaß macht (und in E.D.I.´s Fall einen echten Nutzen bringt), ist das für mich ok. ... Anders ausgedrückt: Ideen-Reichtum, Umsetzung und Finish sind immer gleich egal, ob US-Car, Japs-Kiste, "Golf" - oder "Mopped"..., und wenn das durchdacht und gut gemacht ist, respektiere ich das - auch, wenn´s nicht "mein Geschmack" ist... So what...? fragt ElCaZZilla |
ich find´s auch klasse !! Mir gefallen die Sitze sehr gut.
Auch ich wünschte mir mehr Seitenhalt der Seriensitze, auch mein Rücken macht nach 500 km Strecken mehr Ärger als vorher... Habe als Zweit-Fahrzeug einen Audi 80 aus Baujahr 80... dem seine Sitze sind sowas von durchgesessen, da tut mir schon nach 30 km der Rücken weh... |
ElCaZZilla,ich hab das nicht böse aufgefasst!
zum thema,ich wollte eine rückmeldung und ihr habt alle recht,jeder stylt sein auto individuell,und das wir das sind zeigt schon die wahl des fahrzeugs, ich hab mir in den fünf jahren mit meinen kühlschrank ein dickes fell angeeignet was kritik angeht,mir egal was die sagen,audi und vw kann jeder und ich hab den fahrzeugbrief zu hause liegen. also wie gesagt mein rücken war der hauptgrund mich um zu sehen nach neuen sitzen und da kam nur recaro in frage. einfach mal den link anklicken und lesen,die firma macht nur recaro und die sitze gibts auch mit airback kosten dann aber 500 euro mehr pro stück,ich hab einen blindstecker drauf und das ganze ist von der dekra abgesegnet,muss nur noch in den schein übernommen werden,die abnahme war auch kein problem da die firma zertifiziert ist für spezialumbauten und das mit schwerpunkt für behinderte,ich hab da autos gesehen das glaubt ihr nicht wie geil die da ideen umgesetzt haben und das mit dekra seegen! zum preis sag ich nichts..(bitte um verständniss) nur so viel ,ein sitz 959 euro vollleder... ich wollte es,ich brauchte es,ich hab es mir gegönnt,ich werd im juli auf dem daihatsu treffen auf jedenfall erscheinen und es wird euch gefallen oder auch nicht! danke für die kommentare für weitere frage stehe ich zur verfügung. PS:rückbank bekommt nächste woche leder und das lenkrad gleich mit |
Ach und Magnum,dein matti gefällt mir....
|
ja und er hat auch seinen eigenen style!! versuche ihn etwas JDM zu halten ;) mag die art des tuning!! übrigens waren deine felgen in meiner engeren auswahl! habe mich dann aber zu meinen endschieden weil ich die bei macken reparieren lassen kann,sonst wären es sehr warscheinlich auch die tzunamee geworden ;)
|
so sind es dann doch die barracuda voltec t6 geworden in weiss
|
die tzunamee wollte ich schon immer haben,der einzige nachteil auf den weisen felgen siehst du jeden dreck,aber sie sehen gut aus und passen hervorragend zum auto und zum lack...mach jetzt die nächsten 2 wochen den inneraum fertig und dann wars das für diese saison,der rest dann übern winter...
|
naja es geht mit den weissen felgen,meiner bekommt eh jeden samstag seine spezial pflege felgen werden auch per hand gewachst so kann ich den bremsstaub so weg pusten ;)
|
ja hab meine auch versiegelt,ich werd im sommer noch die rückwand der sitze folieren lassen
|
Nun ja,
so weit wird das Tuning bei unserem Matti wohl nicht gehen: Das Auto gehört ja meiner "CC" (also meiner "ClasseClaudia")... Ihr habe neulich gesagt: "Du bekommst zum Geburtstag 17"er geschenkt..." (Die Tieferlegungs-Federn und den Edelstahl-Auspuff habe ich verschwiegen, sollte ´ne Überraschung werden) ...tja, wollte Sie nicht... Hatte sich also erledigt. Sie wollte was "praktisches": Sitzbezüge, damit das Original sauber bleibt... ("Grmpfth...!" - Weiber halt...) Ihr so geliebter Dodge war ja auch nur ein "Alltags-Dings" (nach 14 Tagen war die erste Beule drin) Mit dem Matti Sie geht anscheinend etwas vorsichtiger zu Werke - aber: Solange ich nicht Blumenkästen an die Karre hängen muß (wie bei dem Dodge) wird´s "ertäglich" bleiben, was Sie mit dem Fahrzeug anstellt... @ E.D.I.: Leder-Lenkrad..? (Noch besser wäre Holz!) Hast Du etwa eine Lösung gefunden, die nicht pervers teuer ist, und bei der das Auto nicht 3 Wochen stehen muß? Ohne Spaß: Wie mann (bei allem Sparwillen) ein so wichtiges Bauteil wie das Lenkrad so unförmig (und "ungriffig") in ein Fahrzeug einbauen kann, ist mir völlig schleier haft, noch dazu, wo diese "shoe-box" eigendlich als "Stadtfllitzer" für die Dame gedacht ist...(die sehr leichtgängige Lenkung spricht ja dafür)... In meinem Auto ist ein Lenkrad aus Holz: Dick, wie ´ne Fleischwurst, groß, wie ´n Klo-Deckel...: Damit habe ich die Karre "im Griff"... Bei dem viel kleineren Matti darf´s auch 2 Nummern kleiner sein.. "Grip" fängt nämlich am Lenkrad an..., meint ElCaZZilla |
@E.D.I.
Das mit den Sitzen kann ich nachvollziehen. Die Originalsitze sind absolute Grütze. Wenn ich über die Landstraße fahre, hänge ich in Rechtskurven an der Fahrertür. Mir persönlich wäre ein Standardsitz mit gutem Seitenhalt lieber. Aber das ist wie mehrfach festgestellt - Geschmackssache :-) Gruß und viel Freude mit Deinen neuen Rennschalen! Katerhai |
Zitat:
BESTE ANTWORT....und nun klappe :grinsevi::lol: |
Also ich muss sagen.... Daumen hoch!! Super coole sitze hast du da:)
Ich finde das die Sessel im Matti schon zur Qual werden können ab einer gewisse Reisestrecke. Ob Sinn oder Unsinn, jede Jeck is anders!:) Hast du echt Super gemacht. |
Moin Moin
Ich kann nur sagen das die :gruebel: ,,Original - Sitze" bei mir nach 700 KM, das man da immer noch gut darinne Sitzen kann,Ich für mein Teil kann nicht klagen. Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut :brumm: P.S. Man gut das die :gruebel: Geschmäcker nicht gleich sind. |
Mein "reden"...
Dennoch noch mal die Nachfrage: @E.D.I.: Hast Du ein Lenkrad gefunden - oder schickst Du Dein Lenkrad ein (wobei die Karre mindestens 3 Wochen steht)...? fragt ElCaZZilla |
Sitze sehen schon super aus.
Bin mit den Originalsitzen allerdings sehr zufrieden. Man sitzt sehr bequem drin. Seitenhalt fehlt etwas,aber im Stadtverkehr jag ich eh nicht um die Kurven. |
Zitat:
So spart man Kraft und Kondition. Nur weil die ganzen alten Wagen das nicht haben und man damit trotzdem schnell um die Kurve kommt, bedeutet es noch lange nicht, das es mit guten Sportsitzen nicht besser einfacher und sicherer geht.... Ich finde zwar auch das es ungewöhnlich im Materia ausschaut. Würde aber wenn nötig sofort auch solche Sitze einbauen. Find den Einbau der Sitze gut, vorallem auch weil auf Qualität geachtet wurde :gut: |
@Matze_gC:
Nix für ungut.. Schon mal auf ´ner Rennstrecke die "Grenzen" ausgelotet? Nicht der eigenen, sondern des Autos? Die meisten Fahrzeuge (auch "alte") können "viel mehr", als man sich selbst zu traut.... ...Und wenn mann eine Kurve "nimmt" - dann weiß mann doch, was mann tut... Ist nur ´ne Frage der Einstellung... Den "Col de Turini" schafft mann in ´nem Mni, oder auch ´nem Citroen DS: In ´nem Gartenstuhl - oder auf ´nem Sofa.... meint ElCaZZilla |
@ElCaZZilla:
nichts für ungut... aber zum einen hat es nichts damit zu tun, weil es nun mal so ist, dass ein Sportsitz mehr halt bietet und man damit einen Wagen Stressfreier, Besser, Genauer und Sicher dirigieren kann. Natürlich kann man einen Wagen auch ohne Sportsitz (Rennschale oder was auch immer) schnell um eine Rennstrecke bewegen. Besser geht es aber nun mal mit. (Vom Sicherheitsfaktor mal ganz abgesehen. Natürlich bringen Renngurte da noch zusätzlich mehr halt (ist im Strassenverkehr aber mehr als überflüssig) Ich fahre seit 2001 regelmässig auf Rennstrecken (Nordschleife, Oschersleben, Nürburgring GP) mache jedes Jahr mindestens ein Fahrdynamiktraining (was bei diesem Thema aber überhaupt nicht wichtig ist) Die Fahrdynamischen Grenzen der Fahrzeuge erreiche ich trotzdem nicht und das wird von Profirennfahrern (oder sehr versierten Hobbyrennfahrern) mal abgesehen aber eh keiner schaffen. Ich hab aber bei Dir das Gefühl Du redest hier nur von hören gesagtem, was vernünftiges Kurven fahren angeht. Ich hoffe ich Irre mich. :bier::brumm: Was mir grad noch einfällt, Du kannst auch auf ner Festgeschnallten Bier Kiste den Col de Turini in nem Ferrari hoch und runter fahren ohne Unfall und wahrscheinlich sogar Flott, besser geht es aber nun mal mit Sportsitzen. ;) |
@Matze_gC:
Nochmal: Nix für ungut: Wenn Du meine Beiträge in diesem thread richtig gelesen hast, ist Dir sicher aufgefallen, das ich gar nichts gegen Sportsitze (oder Rennschalen) einzuwenden habe... Ich finde einfach nur, das sie zum "Style" des Materia nicht wirklich passen - ungeachtet der unbestrittenen Vorteile solches Gestühls... Übrigens: Ich hatte mal (vor über 30 Jahren) ´nen Ford Capri I...: Ein 2,3-Liter-Turbo (mit über 200 PS), unsynchronisiertem 5-Gang, gesperrter Achse - und natürlich "Rennschalen", samt entsprechendem "Gurt-Gewurstel"... Das "Tier" habe ich fast 3 Jahre täglich gebändigt (am meisten hat´s natürlich auf ´ner Rennstrecke Spaß gemacht). Wie "giftig" so etwas reagiert, begleitet von ´nem "Steptanz auf den Pedalen" (Doppelkupplung-Zwischengas), muß ich wohl nicht weiter erklären... Anyway: "Fahren" ist ein Erlebnis für sich (nach meiner Auffassung) - und dabei ist nicht zwingend die absolute Geschwindigkeit das Maß der Dinge: Schon mal mit ´nem 30er-Jahre Sportwagen (kompromißlos offen) des Nachts (bei - 10 ° C) über ´ne vereiste Landstraße gefahren? Gas in der Mitte, Bremse rechts, und ´nem Vorwähl-Getriebe...? Das ist "Fahren" ohne Filter... ...und dazu brauche ich keinen Sportsitz - dazu reicht auch ein "Sessel" im Gartenstuhl-Format...., grinst ElCaZZilla |
@ElCaZZillA
auch von mir nochmal nix für ungut: Geht es hier noch um die Sitze oder wird das ein Schw... vergleich? Ich schreibe wie Du sicherlich gelesen hast, das Seriensitze nicht verkehrt sind und stelle lediglich Deine Aussage in Frage, dass Sportsitze unnötig sind um besser und einfacher schnell zu fahren. Der Rest ist eh persönlicher Geschmack und daher bin ich da weder positiv noch negativ auf Deine Meinung eingegangen. Ich wünsche noch ein schönes Restwochenende :-) cheers Matze |
warum artet das hier immer in so (sorry) dummen diskusionen aus?? der eine mag den style der sitze und der andere halt nicht!! so sollte doch jede meinung geschätzt werden!! ich würde mir die sitze auch sofort einbauen wenn sie nicht so teuer wären und ich finde auch das sie schon zum materia passen!!
|
...da direkt vor meiner Haustür(15km Entfernung) eine richtig große und geile Rennstrecke gebaut wird,muß vielleicht bald auch in Sportsitze investiert werden:grinsevi:
Guckt mal auf der Seite" Bilster Berg", die Strecke ist geplant von Hermann Tildke,also nicht so eine 08/15 Nummer.Walter Röhrl gehört auch mit zum Team:brumm: Also-im Juli geht es los-bin mal gespannt. Gruß Tom |
@Matze_gC:
Ich fürchte, nun hast Du mich mißverstanden...(kann ja mal vor kommen) Den Sinn von Sportsitzen habe ich ja nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Allerdings bin ich dennoch der Meinung das - um die unbestrittenen Vorteile eines Sportsitzes heraus zu holen - der Materia eher ungeeignet ist..., ...und das zumeist vorhandene "Geläuf" (öffendliche Straßen) ebenso... In diesem Sinne: Design ist ´ne Geschmacks-Frage, daher nicht diskutierbar.... Im Materia sind sie nicht mein Fall, meint ElCaZZilla |
@ElCaZZilla:
war mir auch nicht sicher mit meiner Aussage, deswegen einfach mal ins blaue vermutet ;) Nimms mir nicht übel :bier: Ich muss Dir allerdings zustimmen, dass ich Sportsitze im Materia auch nicht als nötig erachte. Optisch gefällt es mir und wenn es wie hier gut für den Rücken ist optimal. Gruß, Matze Ach so: Und auf den Bilster Berg freue ich mich auch schon, die Strecke soll wirklich ganz gut werden. Laut einiger Aussagen. Hoffentlich schaffe ich es nächstes Jahr da mal hin. :-) |
so liebe freunde....
mal kurz ein erfahrungbericht. bin letzte woche 740km am stück gefahren und muss sagen das das erste mal war ohne schmerzen im rücken aus zu steigen,der seitenhalt ist absolut klasse und für den materia genau das richtige,mal abgesehen vom fahrkomfort und der optimalen sitzposition für mich,es ist einfach traumhaft nicht mehr in den kurven sich mit den knien irgendwo abstützen zu müssen,geschweige den am lenkrad fest zu halten. ob 300 oder (blos) 103 ps ist egal,die sitze machen sinn im matti und spass... jeder der mich trifft ist herzlich eingeladen ne runde mit zu fahren und sich selbst ein bild zu machen.... danke nochmal an alle für die meinungen und kritiken... |
...es ist einfach traumhaft nicht mehr in den kurven sich mit den knien irgendwo abstützen zu müssen,geschweige den am lenkrad fest zu halten...
Da sind mein Neid und ich, ganz bei Dir! Ich würde das an meinem auch gerne ändern, eine preiswerte Lösung ist mir aber noch nicht gekommen. Vielleicht sollte ich mal einen Sattler konsultieren... Deine Lösung ist mir doch zu kostspielig. Gruß, Katerhai |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.