![]() |
Tagfahrlicht für Sirion ?
Wer hat schon Tagfahrlicht bei einem M3XX Sirion montiert ?
Welche Marke/Typ habe Sie verwendet und Wie ging es mit der Montage ? (Foto's ? ) In welchem Ort hat Sie die Lampen manipuliert ? Meine Sirion hat die Stoßstange ohne die Öffnungen für die Nebelscheinwerfer, Foto können Sie in meinem Fotoalbum sehen. |
denke mit den hella ledayflex würde der einbau am einfachsten sein...
plan die bei meinem m3sport in der stossstange über den nebelscheinwerfern zu verbauen... werde die tage mal n bild hochladen wie ich mir das vorstelle... Hoffe dir bissl geholfen zu haben... |
Zitat:
und Fotos sind willkommen :flehan: |
Hi!
Zitat:
Olaf |
Also als TFL hab ich gedacht ich nehm die dinger ->
Hella Ledayflex http://files.americar.de/images/2010...b00014463a.jpg der Vorteil ist der hier ->http://files.americar.de/images/2010...114301a382.jpg an meinem Autowagen stell ich mir das ganze dann so vor.. http://img716.imageshack.us/img716/1...1012110445.jpgdie Grünen Popels werden später die Lichteinheiten Flexibel anpassbar |
€ Moosey wie gefällt dir das^^
http://img9.imageshack.us/img9/6573/mooseys.png |
Danke Sushi fur die Bilder ! :gut:
Der Ort für die Leuchten Ihres (beautiful!) Sirion ist gut gewählt, denke ich. Für meinen Standard Sirion würde ich wählen 1 dieser 2 Plätze denke ich: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11535&thumb=1 Ich werde meinen Händler fragen, ob sie es inbauen kann und was der Preis sein wird (leider bin nicht so handlich ) |
Ich weiss nicht wie das bei euch in den Niederlanden geregelt ist, aber du solltest die gesetzlichen Einbaubestimmungen (Höhe, Abstand nach Aussen, zu den Hauptscheinwerfern etc.) einhalten.
|
Was mir grad im Dänemarkurlaub sehr positiv aufgefallen ist:
bei deren Tagfahrlicht sind immer auch die Rückleuchten an. Muss ja aber auch, da Lichtpflicht. Ist sowas hier auch erlaubt? TFL mit Rückleuchten? Nur Licht vorn (TFL) halte ich für brandgefährlich. Ich sehe es immer öfter, das Autos bei schlechter Sicht von vorn dank TFL gut zu sehen sind aber hinten leuchtet dann ja trotzdem nix. Und ich könnt mir gut vorstellen das solche Tiefflieger auch noch denken "ich hab ja Licht an":stupid: und einfach viel später normales Abblendlicht einschalten. |
Zitat:
In Dänemark sind dafür alleinleuchtende TFL nicht erlaubt. |
Hier eine Zeichnung mit den niederländischen Regeln über Tagfahrlicht:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11536&thumb=1 Hier die genauen Regeln: http://www.auto-tuning-guide.com/wet...rlichting.html :brumm: |
Zitat:
Aber wenn es dir gefällt ist das ja kein ding. LG Sushi |
Moin Moin Dino
Mir ist letztes Jahr :gruebel: im Urlaub in DK nur aufgefallendas viele Dänen,vorne TFL und hinten das gleiche in Rot haben und zwar unter den Rückleuchten . :wusch: Ein schön Tag noch. gruß Helmut |
Die Kombination hab ich jetzt nicht ein einziges Mal gesehen. Hinten waren immer die Serienmäßigen Leuchten in Betrieb. Vorn halt die serienmäßigen TFLs, die man von neueren Auto hierzulande auch schon kennt.
Letztens hab ich Nachrüst-TFLs HINTEN gesehen :shock: - als Rückfahrscheinwerferersatz/-ergänzung. |
Irgendwie Schwachsinn... Ich fahre immer mit Abblendlicht und da leuchten die Serienlampen hinten logischerweise mit! Warum ist das dann mit TFL´s nicht erlaubt?
Warum sollte ein Auto von vorne besser zu sehen sein als von hinten (was ja der Sinn der TFL´s sein sollte) Echt bescheuert |
Ich versteh das auch nicht ansatzweise :gruebel:
Is genau so sinnvoll wie den Verbrauch/Schadstoffausstoß im Zusammenhang mit dem Fahrzeuggewicht zu bewerten und nicht absolut... Lobbysierte Eurokraten :stupid: |
Zitat:
Außerdem sind hinten am Auto Reflektoren, die jeder bei geparkten Fahrzeugen auch nicht übersieht. Die Reflektoren funktionieren auch, wenns Auto fährt. Unfälle , bei denen entgegenkommende Fahrzeuge einfach übersehen wurden, sind aber dagegen sehr beliebt. Aus genau diesem Grund ist Vorn mehr Licht als Hinten schon sinnvoll. Bei unserem M311 sind die TFL übrigens in dem unteren Kühlergrill versenkt eingebaut und sehen nicht wie nachgerüstet aus. Dirk |
Na da kann man sich aber streiten, bezüglich ".. Vorn mehr Licht als sinnvoll" zu bezeichen.
Es gibt zahlreiche seriöse Statistiken (z.B aus Österreich), die klar belegen, dass Tagfahrlicht oder fahren mit Abblendlicht die Unfallschadensmenge (Anzahl der Unfälle und die damit entstehenden Kosten) nicht kleiner werden. Es passieren nur anderst gelagerte Unfälle. Fahren mit Abblendlicht am hellen, unverregneten Tagen bringt nur einen Mehrverbrauch, aber keine Sicherheit. Und viele TFL nachrüster tun es zwar unter dem Vorwnad der Sicherheit, tatsächlich wollen Sie sich aber nur von der Masse absetzen. |
Na ja, und bis die Kosten fürs TFL über den Treibstoff und den Lampenverschleiß wieder drin sind, vergehen etliche 10.000 bis 100.000km. Ist für mich als Nachrüstung ein Schmankerl.
Jens |
Wenn TFL oder Licht am Tag für Autofahrer Pflicht wird, wandere ich aus.
Nur wohin? Wo gibt es die letzten lichtfreien Flecken in der EU |
Was hast du gegen Abblendlicht am Tag? Mach ich schon so seit ich Autofahre
|
Mein Daihatsu-Händler schätzt die Installation eines TFL eine Stunde der Arbeit :tach:
(bin selbst nicht so technisch leider....:help:) Wenn es so weitergeht werde ich ein paar Bilder hier posten des Ergebnisses :schreibe: (Muss noch darüber nachdenken .....:nixweiss:) |
Wenn er die Hella Dinger da in einer Stunde reinkloppt mit Stoßfänger Aus- und Einbau, Löcher bohren etc und anschließen ---- Respekt. Selbst bei angeklatschten Nachrüstlösungen die nur an den Stoßfänger geschraubt sind wären eine Arbeitsstunde absolut ok.
|
Ich kaufe wahrscheinlich immer noch ein etwas billigere Lösung wie folgt :
http://media.conrad.com/m/8000_8999/..._00_FB.EPS.jpg Ist einfacher zu montieren und auch zu entfernen für Fall würde ich ein anderes Sirion kaufen :brumm: |
Zitat:
Werden uns damit niemals kennenlernen.... Seit Februar 2011 müssen alle neu in den Verkehr gebrachten Fahrzeuge mit Tagfahrlicht ab Werk ausgerüstet sein. Diese Regelung betrifft nur die Fahrzeuge nicht, die vor Februar 2011 Ihre Homologation hatten, wie z.B. Unser Sirion... Übrigens habe ich TFL sehr ähnlich denen von Moosey eingebaut und daheim mit Kaffee und Kuchen dafür drei Stunden eines schönen, sonnigen Samstags investiert. |
PS:
Ich hatte vergessen zu erwähnen, das auch der Kauf eines LKW nicht mehr vor TFL schützt. Ab August 2012 müssen auch neue LKW Tagfahrlicht haben. :biggthum: |
Stimmt, neu in Verkehr gebrachte Fahrzeuge müssen (leider) TFL haben. Das verändert jedoch nichts an der Tatsache, dass es Sicherheitstechnisch nichts bringt. Und das Fahren mit Abblendlicht kostet Sprit und somit auf jeden Kilometor extra Geld. Und die TFL Nachrüstung kostet eben auch Geld (fürs Produkt und eventuell auch für den Einbau).
Und für was??? Sicherheits bringt es keine, und sehen tue ich es auch nicht, wenn ich imAuto sitze. Ok jetzt könnt ihr mich alle prügeln - wegen meiner persönlichen Meinung. Aber ich gebe mein Geld lieber für anderes in meinen Augen sichvolleres aus. |
Design ist halt hoch im Kurs. Man muß schon von Weitem an TFL und Heckleuchten erkennen können, was da kommt bzw fährt. Hat wenig mit gescheiter Beleuchtung zu tun. Aber da wundert mich zur Zeit eh wenig.
Jens |
Aha, am TFL-Design kann man aktuelle Fahrzeuge wieder erkennen?
An der Karosserieform (Design) selbst kann ich jedenfalls immer seltener erkennen was da für eine Automarke/Modell fährt. Design stell ich mir abwechslungsreicher vor, als das was da so neu auf die Straßen gepushed wird. |
So ist das wohl. Für eingeweihte Fans läßt sich dann bald auch die Ausstattung anhand der Anordnung und Anzahl der LEDs erkennen......
Jens |
Bestimmte Fahrzeuge erkennt man ja jetzt schon an den hilflos drangehängten Baumarkt-TFL.
Chacun a son gout. |
Zitat:
:lol: Zitat:
Mein Französisch? ist nicht so gut wie mein Deutsch (ich meine nicht das mein Deutsch gut ist :help:) |
Tante google sagt:
Diese französische Redensart hat die Bedeutung „jeder nach seinem Geschmack“... |
Tagfahrlicht???
Sogar Tag-Fahrlicht.:gut:
Seit 2009 fahren wir überaus zufrieden Sirion. Seit dem ersten Tag fahren wir mit Abblendlicht-auch am Tag. Fazit:Einmal nach 2,5Jahren Leuchtmittel gewechselt inkl.Einbau.10 Euro Einfach den Lichthebel betätigen-schon leuchtets.:lol: Sollte man mal drüber nachdenken:gruebel: |
Sorry, aber warum fährst du bei Sonnenschein mit Licht?
Mehrverbrauch laut ADAC 0,3-0,5 Liter. Über die aktuellen Benzinpreise stöhnen doch alle, und trotzdem einen Mehrverbrauch? |
Je nach Durchschnittsgeschwindigkeit und Motorlast kommt man auf circa 0,1 (Autobahn bei Tempo 100) bis 0,5 (Stadtverkehr bei Tempo 40) Liter Mehrverbrauch je 100 km.
Günstiger als übersehen zu werden... Vor allem relativiert sich das mit der Tatsache, dass wir in 50 % der Fälle ohnehin Mistwetter haben, sich also Licht anbietet und die restliche Hälfte der Zeit zur dunklen Jahreszeit gehört, wo man generell mit Licht fahren sollte. Sprich: In 75 % der Fälle kann man sich (zumindest als Pendler, der morgens und abends fährt) gar nicht aussuchen, ob mit oder ohne Licht und wenn man es dann in den restlichen 25 % der Fälle anmacht, ist das verglichen mit einem Tagfahrlicht immer noch günstiger. Ich mach´s auch aus, wenn es das Licht nicht braucht, aber mir ist eben aufgefallen, dass es sich in den allermeisten Fällen gar nicht vermeiden lässt, von daher ist die Angewohnheit das Licht generell einzuschalten nicht verkehrt. Jedenfalls besser als diese "ohne Licht" Fahrer oder diejenigen, die frühmorgens, spätabends und bei Regen alle mit ihrem Tagfahrlicht blenden. Im Endeffekt dieselbe Sorte, eben die, die vor dem Losfahren nicht nachdenken, ob und welches Licht sie benötigen. |
Mach dir keine Sorgen, wenn es dunkel ist weiß ich wo der Lichtschalter ist. Und im Gegensatz zu sehr vielen Autofahrer weiß ich nicht nur wo der Blinkhebel ist, sondern benutze in auch. Und im Übrigen bringt 'blicken' an Kreuzungen und beim ausfahren aus dem Kreisverkehr mehr Sicherheit als Licht am Tag. Ganz zu schweigen, das es auch positive Aspekte auf den Verkehrsfluß hat.
|
Ich mach mir keine Sorgen, da mach du dir mal keine Sorgen, ich frage mich nur, warum du dich um den Geldbeutel anderer sorgst.
Und das mit dem Blinken finde ich sehr vorbildlich. :gut: Na dann gute Nacht... mehr habe ich zum Thema ohnehin nicht mehr zu schreiben... :muede: |
Zitat:
Ich denke, in vielen Fällen "Ich sah das Auto nicht kommen", sollte es eine Ablenkung ohnehin wie telefonieren, das Radio betreiben, ein Kind geben einen Verweis, eine süße Sache suchen etc. Einige Male, die Ich entkam einen Unfall ich war auch abgelenkt, dass ich mich gut erinnern kann. Leuchte für Tagfahrlicht kann in bestimmten Fällen wie z. B. in der Dämmerung sicherlich helfen und Sie wollen richtig zu sehen. Oft finde ich Tagfahrlicht SCHON, die auch am besten sind spielt auch noch?? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.