Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Gleitlager gängig machen. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38359)

Willy Wonka 28.03.2012 14:26

Gleitlager gängig machen.
 
Hallo,
bei meiner Tochter an ihrem Cuore (L701) sitzen die Gleitlager am Bremssattelfest.
Außerdem bekomme ich die Fürungbolzen für die Bremsbeläge nicht aus dem Sattel,
da diese auch festgegammelt sind. Weiß einer von euch eine Anleitung, wie man
diese beiden Sachen wieder gängig bekommt?

MFG
Marc

b3nJi 28.03.2012 22:25

Ich hab erst am Montag einen Sattel repapiert..waren bei mir auch fest gegammelt und das war auf der Bahn SAU-Gefährlich! (Starker zug nach rechts der bei hartem Bremsmanövern zum Kontrollverlust(ausbrechen) des Fahrzeugs geführt hat)

Ich wollte nicht den kompletten Sattel abbauen (wegen Bremse entlüften undso..) so habe ich eine 2. Person gebeten mir den Sattel fest zu halten (auf einer Stelle am Radträger auflegen, wo es nicht schlimm ist wenn da eine Macke dran kommt) damit ich mit einem Durchtreiber und Hammer den Bolzen mit sanfter Gewalt aus der Führung treiben kann.

Hat wunderbar geklappt!

Vorher alles schön mit WD40 einwirken lassen (unbedingt darauf achten das absolut kein Schmierfett oder Öl auf die Beläge/Scheibe kommt!!!) Ersteres wird dadurch unbrauchbar weil die Bremswirkung hops geht!!!

Bei ATU hab ich für 13 euro das Stk. die 2 reparaturkits für den Sattel bekommen (war zwar im netz Billiger aber wollte sie Sofort) das enthält die beiden Führungsbolzen, die manschetten und ein wenig Bremszangenfett.

Muss alerdings zugeben mit den neuen Manschetten war ein wenig gefummel.
Hab sie dann schön eingefettet und dann konnte man sie gut "reindrehen" aber vorsichtig das die nicht beschädigt werden.....
alte Manschette hatte einen riss, wasser ist eingedrungen und über den Winter war der Gammel Perfekt.

Morgen mache ich die Fahrerseite und werd mal die DigiCam dabei haben....
PS: Bolzen vom Belag war ich nicht dran, Beläge sind erst neu aber ja meine sind auch schonwieder fest.
Da hilft nur Rostlöser und lange Einwirkzeiten.

Willy Wonka 28.03.2012 23:14

Ok, danke erstmal, werde am Freitag mal mein Glück versuchen.
Über Fotos wäre ich noch dankbar, wenn du das bis Freitag schaffst.

Mfg Marc

b3nJi 29.03.2012 18:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
SO, Fahererseite ist auch wieder Okay.
Hach ist das herrlich... das Autochen fährt wie an der schnurr gezogen gerade aus, egal wie Stark man(n) bremst.
Bin zufrieden ;)

Wie versprochen hatte ich die DigiCam dabei. Hoffe es nützt dir was.

Hier noch ein kleines Video. Sorry für die Musik im HG, hatte Radio im Auto laufen... beim Basteln einfach ein MUSS :-D

http://www.youtube.com/watch?v=N_O-_...ature=youtu.be

b3nJi 29.03.2012 19:03

Achso... wenn die nicht total Korrodiert sind, wie bei mir kann noch die Rede sein von "Gängig machen" aber wie man sieht wars bei mir extrem am Gammeln. Deshalb direkt neu.

Rotzi 29.03.2012 19:53

Zitat:

Zitat von b3nJi (Beitrag 462462)
...
Bei ATU hab ich für 13 euro das Stk. die 2 reparaturkits für den Sattel bekommen (war zwar im netz Billiger aber wollte sie Sofort) das enthält die beiden Führungsbolzen, die manschetten und ein wenig Bremszangenfett...

Hallo,
hast du mal bitte einen Link, wo es die im Netz billiger gibt?
Noch eine Bitte...
kannst du die Verpackung so fotografieren,
das man alles lesen kann?

vielen Dank schonmal

b3nJi 29.03.2012 20:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit einem Link kann ich nicht dienen.
Das war die Aussage von meinem Händler das er sie für 8,95€ das Stk. Online bestellen könnte. Ich denke der bekommt da noch speziellen Händler-Rabatt oderso.

Foto mach ich dir gerne:

Rafi-501-HH 30.03.2012 09:53

Laut Verpackung passen die auf alle Corolla E12 ab 2002, meiner hat aber hinten eine andere Bremse, definitiv.:gruebel: Aber gut zu wissen das es soetwas gibt, hilft vielen hier weiter!

Welches Fett hast du eigentlich benutzt ?

nordwind32 30.03.2012 10:51

Sehr schöne Fotos. :gut:

Werd meine Führungsbolzen beim Wechsel auf Sommerreifen auch mal vorbeugend überprüfen/polieren und mit frischer ATE-Bremszylinderpaste wieder einsetzen.

Willy Wonka 30.03.2012 12:12

Danke für die Tipps und Bilder. Komme leider erst Mittwoch dazu die Gleitlager zu machen, da Atu den Reparatursatz leider erst dann da hat.
Melde mich dann wieder.
Mfg
Marc

b3nJi 31.03.2012 16:14

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 462539)
Welches Fett hast du eigentlich benutzt ?

Du meinst beim einsetzen der Manschetten?
Das was dabei war :-)

Q_Big 31.03.2012 16:16

Gute Erfahrungen hab ich hier immer mit ATE Bremszylinderpaste gemacht. Daihatsu fand ich immer etwas sparsam was die an Fett beilegten ;)

Willy Wonka 04.04.2012 18:09

Hallo,
ich habe heute die Gleitlager gemacht,danke noch mal für die Bilder und Anleitung.
Hat alles ohne Probleme funktioniert.

MFG
Marc

wolf 31.08.2012 15:51

Bremse raucht und quietscht
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meiner Tochter ist genau dasselbe passiert. An ihrer Cuore L251 Bj. 2004 macht der rechte Bremssattel Theater. Dummerweise habe ich bisher nur telefonisch diagnostizieren können. Ich lebe in HH, meine Tochter in Rostock.
Ran muß und will ich an den verdammten Bremssattel.
Nur: Welche Teile nehme ich mit? Beim fDH (freundlichen Daihatsu Händler) sollten der ganze Bremssattel Rep. Satz schlappe 90€ kosten.
Das weiss ich aber mittlerweile schon: Beim fDH ist alle ein wenig gehobener! Zu mindestens bei den Preisen !

Bei Matthies (hiesiger KFZ Teile Großhändler) gabs für die Cuore keinen Bremssattelbolzen Reparatursatz, bei ATU ebf. nicht! Nun stolpere ich über diesen Beitrag von b3nJi.
Danach scheint der Corolla Rep.Satz zu passen. Ein wenig später, in einem anderen Thread dann der Hinweis das alles Falschalarm ist und der Teile Händler Metzger sagt dieser Satz passt nicht.

Da schau ich nun etwas verwirrt!
Paßt dieser ATU Satz nun bei einem L251 Bremssattel oder doch nicht?
Wer kann mir weiterhelfen?

wolf 31.08.2012 16:15

Nachgereicht
 
Hier der Link zum nichtpassenden Bremssattel Rep. Satz
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=32612&page=2

toal 31.08.2012 16:38

Hallo,
im FAQ gibt von nen Link zu den Bremssätteln beim L251. Meist müsste Gängigmachen ausreichen. Bei ATU gibt Caramba Bremsservicepaste den Schlauch für 1€ (2 müssten reichen).

Was geht genau nicht?

Gruß

wolf 31.08.2012 17:19

Erstmal ein fettes Danke für die schnelle Antwort, toal.
Wenn ich das so genau wüßte! Ich hab bis jetzt auch noch keinen anderen Wissensstand. Ich gehe aber mal davon aus -die Cuore hat 120Tkm drauf- das es die Hülsen/Gleitlager am Bremssattel sind. Alles spricht bis jetzt dafür. Bremszylinderpaste von ATE habe ich mir schon besorgt ('ne riesen fette blaue Tube, die reicht bis 2060). Ich denke mir nur, wenn ich schon daran gehe, dann will ich darauf vornereitet sein die Hülsen/Gleitlager eben tauschen zu können. Ich mach das dann ja in Rostock und wer weiss wo da dann der nächste KFZ Teile Hdl. sitzt. Könntest du mir das mit dem Link in den FAQ noch etwas genauer sagen?

bluedog 01.09.2012 17:57

Zitat:

Zitat von wolf (Beitrag 473917)
Könntest du mir das mit dem Link in den FAQ noch etwas genauer sagen?

Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet ist. Die FAQ ist im Cuore-Bereich ganz oben als wichtig angepinnt. Heisst tuning FAQ oder so... naja, Du wirst die schon finden. Einfach mal Querlesen, bis Du zu den Bremsen kommst... Ist ne FAQ speziell für den L251.

Hier:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=31541

wolf 03.09.2012 08:36

Dank and more und immer noch Gleitlager Reparatursatz
 
Danke bluedog. Diese FAQ habe ich echt gesucht,:nixweiss:
jetzt weiss ich wo sie ist! :gut:

Danke auch für deine Anleitung zur Bremsenreparatur.
Anschaulich und informativ ist die.

Offen ist noch die Frage nach dem Reparatursatz. :help:

Mein Link zum Bild war übrigens falsch. Richtig ist:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=38359

Die 7 Antwort. Das Bild von b3nJi.

Passt dieser Reparatursatz für die L251 Bj. 2004?

Schon mal Danke im voraus für die Antwort.

wolf 04.09.2012 12:30

Die Frage ist nicht mehr offen.
Dank ans Forum und bluedog!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.