Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   und wiedereinmal: Radio und Adapter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38248)

kniffokackebart 14.03.2012 22:45

und wiedereinmal: Radio und Adapter
 
Liebe Forumsmitglieder,

ich habe schon einige Beiträge zum Radioeinbau gefunden, hatte aber nicht den Eindruck, dass es mir in meinem Fall weiterhilft.

In unserem Cuore ist ein Radio eingebaut, das ging aber nie an. Habe das Radio jetzt mal mit sanfter Gewalt aus dem Schacht gezogen und - welch Wunder, der Kabelsalat ist aus Ermangelung an Kompatiblität gar nicht mit dem Auto verbunden...

Ich möchte das Radio gerne bis zum 30.März als kleine Geburtstagsüberraschung für meine Freundin funktionstüchtig machen bzw. mit einem Neuen ersetzen. Die hat seit neuestem einen langen Arbeitsweg und die Tour muss ohne Radio ganz schön langweilig sein.

Mein Problem ist, dass ich das mit den Adaptern und Anschlüssen nicht ganz checke. Und bevor ich etwas bestelle, wollte ich mal Meinung von beschlagenen Leuten anhören.

Antenenkabel habe ich im Schacht gefunden. Ebenso EINEN (wenn ich richtig gezählt habe) 10 poligen Anschluss. Oben sind 6 unten 4 Kontakte. Wenn ich mir diese Adapter für die Radios anschaue, sehe ich aber nur 8 Konakte, 2x 4.

http://www.amazon.de/Radio-KFZ-Adapt...1&sr=8-1-fkmr0

Dann gibt es noch einen anderen Adapter:
http://www.amazon.de/Radioadapter-We...1758701&sr=8-1

Da sind aber zwei von diesen weißen Steckern vorhanden. Ich habe nur einen im Auto gefunden. Muss ich noch ein weiteres Kabel im Schacht suchen?

nordwind32 15.03.2012 07:37

Ist das ein L276?

Bei meinem habe ich die passenden Gegenstücke zu den weißen Adaptersteckern im Radioschacht gefunden.

Auch beim L251 mit Radiovorbereitung haben wir die gefunden. Da war es nur schwierig den Antennenstecker zu finden, der war versteckt und eingeklemmt damit er nicht klappern kann.

Mit genau diesem Adapter konnte ich mein Radio anschließen.

Der schwarze ISO-Stecker ist für die Stromversorgung: Dauerplus, Masse und geschaltetes Plus. Mehr braucht das Radio nicht.
Der Braune ist für die 4 Lautsprecher, also 8 Kontakte.

kurzer 15.03.2012 07:37

du hast hier auf jeden fall einen adapter, der nicht passen kann. brauchst du männliche stecker oder weibliche? das sollte ja rauszukriegen sein.

wenn nicht alle kabel vom kfz im adapter weitergeführt werden, ist das erstmal kein grund zur sorge, es wird nicht immer alles gebraucht. ich zähle übrigens 9, nur einer fehlt. je nach radio kann es übrigens vorkommen, dass man + und ACC tauschen muss. also erst testen, ob er sich zb die sender einstellungen merken kann, bevor alles verbaut wird.

der kleine stecker, den du vermisst, ist für die lautsprecher. wenn der wirklich unauffindbar ist, dann hast du möglicherweise gar keine LS im auto. oft ist der aber irgendwo angetaped.

kniffokackebart 15.03.2012 21:23

Hey, danke schon mal für die Antworten.

Bei dem Wagen handelt es sich um einen L701er.

Ich habe hier mal Bilder gemacht, um das Problem anschaulicher zu machen.

Dies sind die beiden Kabel, die im Schacht liegen. Das Antennenkabel und so ein Stecker mit 10 Anschlüssen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11445

Wie gesagt, die Adapter haben zwei von diesen rechteckigen Stecker. Zum einen fehlt mir einer, zum anderen scheint der Stecker im Schacht von der Anzahl der Belegung nicht mit dem Toyota Adapter kompatibel.

Unter dem Lenkrad hab ich noch einen merkwürdigen freien Anschluss gefunden. Ich bezweifle aber, dass der irgendwas mit dem Radio zu tun hat.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11449


Dies sind die Anschlüsse an meinem Radio:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11446


Ich bin mir ziemlich sicher, dass hinter den Blenden in der Tür Lautsprecher eingenaut sind. Es ist ziemlich dunkel, aber mit Taschenlampe sieht man eindeutig Boxen:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11447


Es gehen auch kabel aus der Tür in den Fahrraum:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=11448


Vielleicht stand mal jemand vor dem gleichen Problem wie ich gerade und kann mir irgendein Hinweis geben.

takumi 15.03.2012 21:47

der Stecker unterm Lenkrad ist der obd Stecker (diagnose)
Jetzt brauchst du nur den passenden Adapter von daihatsu
auf iso und gut is

takumi 15.03.2012 21:51

oder du kaufst einen universalen iso Stecker,schneidest die Kabel von den steckern am Auto ab und verbindest sie mit dem neuen iso Stecker!kabelfarben sind genormt und IMMER gleich!
So ein Universal iso Stecker kostet keine 10€ z.B im Conrad

kniffokackebart 15.03.2012 22:00

ahh...okey, das mit obd-Stecker ist schon mal ein sehr hilfreicher Hinweis, danke.

na ja, wie auf dem ersten bild zu sehen ist, fehlt scheinbar ein anschluss im schacht. "Kurzer" ist der Meinung, dass dieser für die Lautsprecher ist und bei meinem Wagen gar nicht vorhanden oder irgendwo unter der Verkleidung angeklebt ist.

Ich sehe Lautsprecher und Kabel. Deswegen ist meine Vermutung, dass auch irgendwo so ein Anschluss vorhanden sein muss, aber ich finde ihn einfach nicht. Ich habe heute ewig gesucht und gefummelt, bin aber nicht schlauer geworden.


Und jetzt mal schnell den passenden Adapter zu besorgen, genau darin liegt ja mein problem, weil ich mir nicht sicher bin, welchen ich benötige.
Der Universal-Stecker sollte die letzte Möglichkeit sein, außerdem fehlen dann ja immer noch die Verbindungen zu den Lautsprecher.

Reisschüsselfahrer 15.03.2012 23:42

Dann musst du im Notfall nochmal die Konsole etwas weiter zerlegen, zumindest mal den Aschenbecher samt Halter oder auch von der Seite mal versuchen reinzuschauen, irgendwo muss da noch ein zweiter Stecker sein.

Das was da an deinem Radio ist, sieht aber auch nicht gerade nach ISO aus :gruebel:

Manu

takumi 16.03.2012 02:27

ich sehe auch lüsterklemmen...Wer hat den da alles rumgepfriemelt?

nordwind32 16.03.2012 07:30

Ich denke auch, wenn noch alles original verkabelt ist solltest du den 2. Stecker auch noch finden können.
Wie gesagt, bei dem L251 hatte Daihatsu das Antennenkabel sehr gut versteckt. Das hat man auch erst finden können, nachdem mehr als nur der Radioschacht frei war.

Adapter brauchst du dann wohl von Toyota auf die komischen Stecker von dem Radio.
Oder 2 Adapter: Toyota -> ISO und ISO -> komische Stecker vom komischen Radio :wusch:

kniffokackebart 16.03.2012 15:23

oki, danke für eure "mitarbeit" ;)

dann werde ich mich mal ranmachen und die verkleidung abbauen.
wo fängt man da aber am besten an und wie arbeitet ich mich vor? ist das gesteckt, kann ich das mit einem schraubendreher einfach so abhebeln? ich habe gelesen, dass schrauben unter den lüftungsschaltern liegen sollen. aber gestern habe ich keine gefunden bzw. konnte ich die dinger kann nicht abziehen.

hat jemand schon mal eine verkleidung bei einem L701er abgebaut?

achso, und was bedeutet es nun eigentlich, dass da eine sogenannte lüsterklemme liegt? normal ist das nicht, oder? und einen adapter bekomme ich da schon mal nicht ran...

redlion 16.03.2012 18:37

Zitat:

Zitat von kniffokackebart (Beitrag 461286)
achso, und was bedeutet es nun eigentlich, dass da eine sogenannte lüsterklemme liegt? normal ist das nicht, oder? und einen adapter bekomme ich da schon mal nicht ran...

Das bedeutet, dass da mal jemand rumgepfuscht hat. Lüsterklemmen haben im Auto nix verloren und nix zu suchen. Die können sich losrappeln und dann sind Kurzschlüsse vorprogrammiert. Wenn kein Stecker zur Hand, nehme ich Lötkolben und Schrumpfschlauch, das hält.

Schimboone 16.03.2012 20:14

Wo sieht denn da einer Lüsterklemmen ?

Der Stecker im ersten Bild sieht genauso wie beim 201er aus- das scheint also mal standard gewesen zu sein ;) Dürfte also kein problem sein dafür nen Adapter zu bekommen- zu Not auf einem Schrottplatz (da stehen reichliuch 701er im Moment).

Und auch sonst sehe ich da nichts unschönes-ausser vielleicht das Kabel an der Tür. An diesem Kabel sieht man auch das nachgerüstet worden ist: Wenn dort Serienmäßig Kabel liegen gibt es einen Kabelschlauch.

kniffokackebart 16.03.2012 20:29

also ich habe im netz diesen anschluss gefunden, der hat genau die anzahl der pole wie bei mir im cuore, nämlich zehn. oben 6, unten 4.

http://www.caraudioplus.co.uk/Daihat...arness_Adapter

allerdings vermisse ich noch im den kleineren stecker mit den 4 polen.
jetzt ist natürlich die frage, wie man dafür 'nen adapter auftreiben soll.


nach lüsterklemmen sieht mir das auch nicht aus, aber das bild, welches ich hochgeladen hatte, ist auch von sehr schlechter qualität.

Reisschüsselfahrer 16.03.2012 21:03

Wie schon mehrfach geschrieben, der kleine mit 4 Polen ist für die Lautsprecher und beide zusammen sind das Standard Daihatsu/Toyota Steckerpaar, welches es schon seit Ewigkeiten gibt (L201 gabs glaub ich ab 1990), um auf ISO zu kommen, passen auch die Verlinkten Adapter von Dino, an dem Adapter sind auch beide Stecker drann, nur musst du halt schauen was das für Stecker an deinem Radio sind und vor allem musst du die Lautsprecherkabel bei dir im Auto finden, sei es mit oder ohne Stecker, kann ja auch sein, das jemand die Kabel nachträglich gezogen hat, dann muss aber trotzdem in der Nähe vom Radio noch Kabel zu finden sein.



Manu

Rotzi 16.03.2012 22:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier mal 3 Bilder vom Radiosteckergedöns.

Der Weisse ist der Radiostecker mit Lautsprechern.
Da kommt dann der Adapter von Bild 3 ran.
Der ist wohl original ,weil in allen meinen 4 L701 drin gewesen.
Der Weisse aus dem Auto wird in den Blauen Stecker gesteckt.
Der Braune und schwarze Stecker gehen ins Radio.
Beim 2 anderen L701 habe ich dann noch einen Adapter verbaut.
Der von der einen Seite ins Radio passte
und an der anderen Seite an den schwarzen und den braunen Stecker.
In der Tür das sind aber die originalen LS-Kabel. Die kenn ich.:grinsevi:
Der Kabelschlauch ist nur etwas verrutscht. Man sieht ihn aber noch.

kniffokackebart 16.03.2012 22:27

dicke props für die bilder und bisherigen komments!

...so langsam klärt sich die sache für mich auch auf.
ich habe das bislang mit den adaptern - dank der bescheurten anschlüsse an meinem radio im schacht - auf den abbildungen nämlich völlig falsch verstanden.
ich dachte als laie blöderweise, die iso stecker müssten ans auto, deswegen mein sinnloses gerede über die anzahl der pins.

was ich da am radio hängen habe, ist nach meinem bisherigen erkenntnisstand der kabelbaum für einen nissan.

http://www.adaptershop.de/images/pro...491_bild1.jpeg

aber egal. werde mir ein neues radio besorgen, wo ja definitiv ein iso anschluss vorhanden sein wird.


Rotzi, verstehe ich das richtig, dass es nur diesen einen weißen Stecker braucht und den adpater sowie ein radio mit den richtigen anschlüssen?
ich brauche also gar nicht nach einen weiteren stecker hinter der verkleidung zu suchen?
der weiße beinhaltet bereits die lautsprecher?

Rotzi 16.03.2012 22:44

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 461332)
...Der Weisse ist der Radiostecker mit Lautsprechern.
...


Ja, das verstehst du richtig!

kniffokackebart 16.03.2012 22:51

Okey, und warum fehlt bei deinem Adapter der 4 pin, der eigentlich für die Lautsprecher vorgesehen ist, hast du den abgeschnitten??? oder ist das ein spezieller adapter?

geht das dann auch mit diesem hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B002...A2B4O281RTLKDG

Rotzi 17.03.2012 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bei meinen halb zerschnippelten auf der Erde liegenden Adapter
sehen die LS-Anschlüsse wie im Bild markiert aus.
Heutzutage sehen sie eben bei den meisten Adaptern weiss aus
und haben eine andere Form.
Prinzip ist das Gleiche.
Kauf erstmal das neue Radio und dann sehen wir weiter.
Entscheidend ist nunmal der Stecker bzw. der Adapter vom Radio!!!
Die meisten von den hier im Thread verlinkten Adaptern
passen an den weissen Dai-Stecker. Aber ans Radio????
Bevor das hier immer so weitergeht, kann ich dir anbieten,
mit mir zu telefonieren. Sende mir deine Tel.Nummer per PN
und ich rufe dich an.
Das ganze geht eigentlich wirklich recht einfach.

Anbei noch ein Foto
wie ich es in meinem Gelben L701 mit 2 Adaptern gelöst habe.

kurzer 17.03.2012 13:41

also, um das nochmal klar zu sagen, ich sehe an dem radio KEINE iso stecker. wenn da nicht irgendwo welche dran sind, dann werden dir keine adapter helfen, dann heißt es löten oder pressen. dafür brauchst du dann aber am besten die passenden stecker für dein auto und baust alles direkt am radio an.

kniffokackebart 19.03.2012 02:02

nur als notiz: habe mir ein neues radio und auch einen adapter bestellt.
jetzt da mir klar ist, dass das vorhanden radio irgend ein alter schrott ist,
der dank codierung sowieso nicht aktivierbar wäre,
macht es wirklich kein sinn über ungelegte eier zu reden.
das neue dürfte mitte dieser woche ankommen.
kann nur hoffen, dass das auf anhieb alles passt.
und wenn nicht, gibt's hier ja ne menge leute mit 'nem plan :gut:

danke schon mal für eure hilfe.
ich werde auf jeden fall berichten, in wie weit alles funzt.
kann mir vorstellen, dass es auch noch cuore besitzer in zukunft geben wird, die vor dem gleichen problem stehen werden und denen das dann hier etwas weiter helfen könnte.

danke besonders an rotzi - sieht ja so aus, als hättest du extra dein radio aus dem schacht buksiert und abfotografiert, um mir deine kabelage zu veranschaulichen.
das verdient nen dickes lob. melde mich bei dir, wenn alles angekommen und begutachtet ist.
bis dahin werde ich erst mal:snoopy: und tee trinken

nordwind32 19.03.2012 09:07

Ja, so ist er, der Rotzi. Hat in weiser Voraussicht nur für dich ganze Autos zerlegt. :wusch:
Hier kannst du aúch rausfinden, wann er das ungefähr gemacht hat.
Sind ja aktuell nur 853 Beiträge, kann man doch mal eben lesen. :vielpost:
:respekt:

kniffokackebart 21.03.2012 17:59

Heute kam das neue Autoradio und Adapter mit der Post - und es funktioniert!

:musik:

Es war alles denkbar einfach und problemlos.
Einfach Adapter ran und eingestöpselt.
Eine Belegung beim Adapter bleibt zwar frei, das liegt aber daran,
dass im Auto nur zwei Frontlautsprecher installiert sind.

Die Verkleidung abzubauen und nach irgendwelchen LS Kabeln zu suchen,
ist also bei dieser Ausstattung des L701er gar nicht nötig.
Die LS Kabel sind, wie Rotzi mir schon versichert hatte, bereits in dem weißen Steckerchen, der im Schacht liegt, integriert.

Ich habe das Radio wieder ausgebaut, soll ja erst zum Geburtstag meiner Freundin rein.
Was mir dabei aufgefallen ist: Das Radio war ganz schön warm, sehr warm! Und auch die Adapterkabel waren recht warm. Bischen Sorge bereitet mir das schon, nicht dass da mal irgendwann was anfängt zu schmoren...

Noch mal danke, ohne die Diskussion hier, wäre ich durch den Kabelsalat am alten Radio und den vielen Adaptern verwirrt gewesen und hätte am Ende noch eine Werkstatt angesteuert, die mich hier in der Provinz bestimmt abgezockt hätten. So ist mir vieles erspart geblieben.

Rotzi 21.03.2012 18:25

Sehr gut! :gut:
Danke für's Feedback.

Zitat:

Zitat von kniffokackebart (Beitrag 461794)
...
Was mir dabei aufgefallen ist: Das Radio war ganz schön warm, sehr warm! Und auch die Adapterkabel waren recht warm. Bischen Sorge bereitet mir das schon, nicht dass da mal irgendwann was anfängt zu schmoren......

mmmm... also sehr warm sollte da nichts werden.
Jeder empfindet natürlich sein eigenes "sehr warm".
Ich finde es z.B. in einem 50 Grad warmen Motorraum nicht sehr warm.
Meine Cheffes aber rennen gleich wieder raus.:grinsevi:
Was ist das für ein Radio?
Ich hatte mal so ein "Billig-Radio" mit allem Schnickschnack verbaut.
Das ist auch sehr warm geworden.
Aber alle anderen Radios wurden bzw. werden nur warm.

kniffokackebart 21.03.2012 18:46

Als Student ist mein Geldbeutel nicht so prall gefüllt, deswegen habe ich ein einfaches Radio der Firma Denver ohne viel Schnickschnack gewählt, dass auch bei der Fahrt einfach zu bedienen ist und nicht mit irgendeinem Firlefanz und Doppelbelegung der Tasten ablenkt. Soll ja auch nur den monotonen Arbeitsweg meiner Freundin versüßen :brumm: Ob das von Pioneer oder Keenwood wäre, dürfte ihr ziemlich egal sein.
Ist solide verarbeitet und macht auch ordentlich Wumms in der kleinen Kiste.

http://www.amazon.de/Denver-Autoradi...2351276&sr=8-1

Vielleicht mache ich mir da auch zu sehr einen Kopp. Jedes elektronische Gerät produziert ja Wärme. Nur das die Kabel auch davon betroffen sind, hat mir nicht so gefallen.

nordwind32 21.03.2012 19:42

Haha, genau das Radio hab ich auch erst versucht. Der schlechte Empfang und der bescheidene Sound haben mich aber nach kurzer Zeit überzeugt ein Markengerät einzubauen. Das hat dann auch guten Empfang und liefert Sound und kein Gequäke.
Da nützen nichtmal gute Lautspecher und mit Bitumenmatten gedämmte Türen etwas!
Aber besser als nix ist es natürlich :wusch:

Sorry, das ich dich auf den Boden holen muss.:nixweiss:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...pictureid=9629

kniffokackebart 21.03.2012 20:15

Jupp, kein Problem. Auf den Boden musst du mich gar nicht holen. Wenn ich 200 oder 300 Tacken auf der hohen Kante hätte, würde ich uns auch was besseres gönnen, ist aber gerade nicht drin.

Wegen des Empfanges bin ich heute auch durch die Provinz gefahren, um das zu testen. Es gab an keiner Stelle irgendwelche Probleme. Und die Töne sind absolut satt und ausgewogen.
Muss aber gestehen, dass ich nicht zu der Sorte Leute gehöre, die mit ihrem Subwoofer Omas von der Straße fegen wollen.

Habe mir das Radio ausgesucht, weil man es später auch (Asche auf mein Haupt) in einen Golf einbauen könnte und dieses nicht sinnloser weise noch mit einen CD Schacht ausgebaut ist, wer brauch heute noch CD's, tzzz.

Erste Auto und erstes Autoradio, macht mich trotzdem glücklich.

redlion 21.03.2012 20:46

Zitat:

Zitat von kniffokackebart (Beitrag 461818)
Habe mir das Radio ausgesucht, weil man es später auch (Asche auf mein Haupt) in einen Golf einbauen könnte...

Ja, dann is ja gut...den Wert eines Golfs wird selbst dieses "Billig"radio noch deutlich erhöhen..:wusch:

Zitat:

Zitat von kniffokackebart (Beitrag 461818)
Erste Auto und erstes Autoradio, macht mich trotzdem glücklich.

Ja, dann freuen wir uns doch mit Dir:freude:

Gruß
Reinhard

nordwind32 21.03.2012 21:18

Zitat:

Zitat von kniffokackebart (Beitrag 461818)
Habe mir das Radio ausgesucht, weil man es später auch (Asche auf mein Haupt) in einen Golf einbauen könnte und dieses nicht sinnloser weise noch mit einen CD Schacht ausgebaut ist, wer brauch heute noch CD's, tzzz.

Das (bis auf den Golf) war auch mein Kaufgrund :gut:

Vernünftige Radios sind doch gar nicht soo teuer
Z.B. Sony DSX-S100 für 93 €

Ich hab jetzt das Sony DSXS300BTX wegen Freisprechen mit Bluetooth.
Ich hatte noch kein besseres Radio :gut:
Baut aber normal tief.

takumi 21.03.2012 21:41

Ein JVC MP3 Radio bekommt man bei ACR schon für 57euro

redlion 21.03.2012 22:27

In meinem L201 spielt ein Sony CDX-S2000, für 25 € von ibääh. CD-Laufwerk nutze ich selten, höre mp3 über FM-Transmitter.

Und in meinen alten L80 kommt ganz stilecht und "zeitgemäß" mein uraltes Kenwood Cassetten-Power-Radio rein. Obwohl ich gar keine Cassetten mehr habe. Mp3 wieder über FM-Transmitter. Echt praktisch, die Dinger:gut:

nordwind32 21.03.2012 22:28

Aber nur mit CD-LW - und das will/braucht er/ich ja nicht :wusch:

Das coole an dem Denver ist ja das Nichtvorhandensein eines CD-LW, das Aux-In, der USB-Anschluß und der SD-Einschub. Nicht zu unterschätzen ist auch die halbe Einbautiefe.:grinsevi:

Waren jedenfalls die Eigenschaften, die mich zum Kauf veranlasst haben und nach langer Suche das Sony haben kaufen lassen.

Ist ja aber auch schon wieder über ein Jahr her. Jetzt gibt es ja schon mehr Radios ohne überflüssiges CD-LW.

takumi 21.03.2012 23:17

Also mein 57euro JVC hat Radio, CD/Mp3, USB Slot und einen Kartenslot :-)

schulti 22.07.2012 01:16

Autoradioadapter
 
Hallo,

haben uns heute einen Cuore L501 gekauft und
lese mich nun etwas in diesem schönen Forum ein :)


Habe ein JVC Autoradio und möchte es in den Cuore einbauen,
meine Frage, brauche ich wirklich 2 Adapter ??

Das JVC hat keinen ISO Stecker, es gibt JVC -> Iso Adapter
und Toyota/Daihatsu -> Iso

Gibt es denn keinen Toyota/Daihatsu -> JVC Stecker ?

Habe nichts gefunden :(

Gruß
schulti

Rafi-501-HH 22.07.2012 12:36

Nein, die neuen Radios sind leider teilweise so umständlich und brauchen ihre eigenen Adapter die wiederum von ISO ausgehen. Wenn du die PIN Belegung hast kannste aber direkt von deinem Daihatsu Kabelbaum auf die Radiostecker gehen. Da sparste dir die ganzen Adapter dazwischen.

Eine Pin Belegung sollte beim Radio beilegen, die vom Daihatsu sollte hier auch irgendwo im Forum herumschwören.

schulti 22.07.2012 14:07

Schade, ist zwar kein Problem aber wollte es "richtig" machen.

Aber mit den ganzen Adaptern hab ich ja 10% mehr Gesamtgewicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.