Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Wischerblatt durch... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38007)

MateriaLove 14.02.2012 11:03

Wischerblatt durch...
 
Hallo liebe Matti Fahrer!

Mein Heckscheiben Wischerblatt ist durch, ich würde es gerne tauschen (lassen).
Ich habe Null Ahnung was ich für ein Ersatzwischerblatt kaufen muss.
Nen Dai Händler will ich da nicht aufsuchen, gibts doch bestimmt billiger, oder?

Danke für eure Antworten und fahrt Vorsichtig bei dem Wetter:)

MateriaLove

ecko 14.02.2012 12:32

Ich gehe dann meist zu ATU, sage denen, das ich einen Wischer brauche und die suchen mir den richtigen raus. Die von ATU montieren den gleich vor Ort kostenlos. Und wenn nicht, dann kann man das auch selber machen, von jedem Laien durchführbar, ca. 1-5 Minuten braucht man dafür.

nordwind32 14.02.2012 12:37

Das wird sogar ATU schaffen. Ich glaub aber nicht, das es da günstiger als bei Daihatsu selbst wird. Scheibenwischer sind bei ATU nicht grade günstig ohne Angebot.
Was anderes als Bosch oder SWF würd ich sowieso nicht kaufen, meist halten die nicht lange und rattern tun sie meist von Anfang an.

MateriaLove 14.02.2012 14:15

Danke ihr zwei, war gerade bei ATU in Köln/Poll. Waren sehr freundlich und haben mir den Wischer gleich drauf gemacht. Preis finde ich ok

Grüße MateriaLove

sonic 14.02.2012 14:25

Hallo, wie viel hat er den gekostet und was für einen hast Du genommen?

MateriaLove 14.02.2012 14:49

Keine Ahnung was er da montiert hat ehrlich gesagt, gekostet hat das ganze 10.60€

Grüße MateriaLove

sonic 14.02.2012 15:55

Ist das so einer? Nur Beispiele:

http://preisvergleich.ebay.de/like/2...d=315738101208

oder so ein normaler?

http://preisvergleich.ebay.de/like/3...d=315731460987

Ich suche auch gerade einen. Bin mir aber nicht sicher welchen ich nehmen soll vom Modell her. Der jetzige rattert und quietscht.

nordwind32 14.02.2012 16:10

Nimm Bosch oder SWF, da rattert nix.
Ob Flachbalkenwischer (bei Bosch Aerotwin genannt) oder herkömmliche Wischer ist eher Geschmacksache.
Bei den herkömmlichen kann man auch nur das Wischgummi wechseln.

MateriaLove 14.02.2012 18:17

Also der jetzt ist Super, ist ein normaler!
Da Rattert und quietscht nix :) und für 10.60€ tuts der für mich, will in meinen Matti nur noch das was nötig ist reinstecken!

Hunley 14.02.2012 18:45

Der wird über kurz oder lang eh wieder rattern, weil er die meiste Zeit auf einer Seite aufsteht und sich an die Stellung gewöhnt. Hab auch nur den Gummi gewechselt. Wär auch mal wieder fällig fällt mir so ein...

Odersky 14.02.2012 19:24

Also ich hab letztes mal beim Herrn ATU für einen kompletten Scheiebenwischersatz (vorne und hinten) knapp 25 € bezahlt...Wischer sind super..Kann mich nicht beklagen... Halten jetzt schon seit nem halben Jahr... TOP!!!!!

MateriaLove 14.02.2012 23:54

Also gerattert hat noch nie was an der Heckscheibe, mal sehen ;)

Sonny06011983 15.02.2012 01:14

Ich glaub auch, dass der Heckscheibenwischer die seltene Nutzung nicht so mag...
Mein erster Heckwischer am Materia hat nach einem Jahr gerattert; der zweite (original) auch. Ok, ein Jahr ist schon ne Zeit, nur: Ich benutze den Heckwischer sehr selten. Während der Fahrt wird die Scheibe ja nicht so schnell nass. Und auch wenn sie zu ist, schalte ich den Wischer oft nur z.B. vor dem Überholen oder vorm Einparken ein; ansonsten stört mich die nasse Heckscheibe nicht. Von der Nutzung kann der Rattereffekt also nicht kommen :gruebel:.

sonic 15.02.2012 04:31

Zitat:

Zitat von Odersky (Beitrag 458117)
Also ich hab letztes mal beim Herrn ATU für einen kompletten Scheiebenwischersatz (vorne und hinten) knapp 25 € bezahlt...Wischer sind super..Kann mich nicht beklagen... Halten jetzt schon seit nem halben Jahr... TOP!!!!!

Das ist schön für Dich, aber verrate uns doch auch mit welchen Du so zufrieden bist. :gruebel:

Odersky 15.02.2012 08:54

Zitat:

Zitat von sonic (Beitrag 458148)
Das ist schön für Dich, aber verrate uns doch auch mit welchen Du so zufrieden bist. :gruebel:

SWF Scheibenwischer sind das... Nr.111 glaub ich... Die Scheiebnwischer von Bosch werde ich mir jetzt auch holen für den Sommer.... Momentan hat ATU 20 % auf Verschleissteile....ABER nur im online-Shop...

Hunley 15.02.2012 10:10

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 458081)
Bei den herkömmlichen kann man auch nur das Wischgummi wechseln.

Das geht auch bei manchen Flachbalkenwischern. Ich hol sie mir meistens wenn sie bei Lidl oder Aldi im Angebot sind für 15 Euro.

Die flachen sind schöner, weil man sie von innen fast nicht sieht in Ruhestellung.

Aber bevor ich irgendetwas vom ATU kauf geh ich noch eher zum Metzger und wische meine Scheibe mit ner Salami trocken! Saftladen, egal ob im hohen Norden oder hier unten.

Materialist 16.02.2012 01:28

Das fand ich jetzt so süß da muß ich einfach Folgendes schreiben:

Seit ich festgestellt habe, dass die Heckscheibenwischer meines Passat so groß sind wie die Frontscheibenwischer der meisten Kleinwagen, fahre ich Hinten nur noch "second-wisch" in Form mildtätiger Gaben aus meinem Bekanntenkreis...im Moment den alten Frontwischer eines Chevrolet Matiz...

Gewechselt werden die nur wenn sie rosten oder der Gummi abfällt :wusch:

@Hunley: seit dem ich weiß das ATU für "Auto Tod Unger" steht, wird mir Vieles was ich dort erlebt habe klarer...

MateriaLove 16.02.2012 08:14

@Materialist: Finde ich Sau gut xD

nordwind32 16.02.2012 08:57

Mein Cuore hat noch den ersten Heckwischer drauf, der funktioniert 1A nach 2,5 Jahren, den Heckwischer vom BMW hab ich vielleicht vor 5 Jahren mal gewechselt, läuft auch noch problemlos. Natürlich nur Markenware von Bosch.

Aktuell hab ich billige Flachbalkenwischer (Hausmarke von Matthies) drauf und die sind einfach nur MIST. Wischen schlecht und flappen beim Richtungswechsel von links auf rechts. Nervkram!
Die gleichzeitig getauschten Boschwischer auf dem BMW sind noch bestens und vor allem geräuschlos. Kein fappen, hörst nix von.

Also mal wieder ein Experiment mit Billigwischern das wie befürchtet ablief.

Wer billig kauft, kauft zwei mal!

Werd mir zum nächsten Wechsel Bosch Aerotwin holen.

ATU :grinsevi:

Vielleicht sollte man diesen Fred in "allgemein" verschieben, hat ja mit nem Materia nur soviel zu tun, als dass der eben auch Scheibenwischer hat.

ElCaZZilla 20.02.2012 22:22

Übrigens:
Ein nervend ratternder Wischer muß nicht zwingend defekt sein...
Selbst ein neuer hochwertiger Wischer kann sehr schnell solch Ungemach zeigen...

Zum Hintergrund:
Ein Wischblatt hat eigendlich eine "quadratische" Unterseite. Über die Scheibe fährt jedoch nur immer eine der beiden hauchdünnen Kanten...
Das Blatt wechselt also mit dem Wischarm die Richtung, und wird über die Scheibe "gezogen"...
Steht nun der Wischer nicht im 90 ° Winkel zur Scheibe, so klappt der Richtungswechsel nicht - und so wir das Blatt ein Stück "geschoben" statt "gezogen".
Die Folge: Es rattert!
Abhilfe:
Den Wischarm entsprechend "verdrehen", denn es rattert ja nur in der Auf-, oder Abwärts-Bewegung...
Probiert´s aus - und schon ist Ruhe!

Das ein Wischblatt mit der "Pflege" steht und fällt ist wohl selbstverständlich:
Damit kratzt mann weder über Insektenreste, noch über einen "Eispanzer"...

Wieso "vergessen" bei der Fahrzeugwäsche die meisten eigendlich die Wischblätter?
Gerade da ist Sauberkeit oberstes Gebot,

meint
ElCaZZilla

Simon 20.02.2012 23:32

Also Universale Flachbalken Scheibenwischer hol ich mir am Do. 23.02.12 beim LIDL, egal die Bieten glaube ich beide am Do. was fürs Auto an.
Ich messe die Wischer aus und dann schaue ich ob japanische Autos genannt sind, wegen der Steckvorrichtung.

kaufen
draufmachen
fertig
lange freude haben

Mein 1. Flachbalkenwischer habe ich letzten Winter drauf gemacht, hält immernoch, mach weniger Geräusche, und das wichtigste, klare Sicht.

LG Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.