Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materialismus? - Eine Grundsatzfrage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37764)

Materialist 14.01.2012 01:44

Materialismus? - Eine Grundsatzfrage
 
Hallo Zusammen!

Ich geistere hier schon eine Weile lesend und in-cognito durch das Materia Unterforum und dachte mir, ich geb mich mal zu erkennen:

Ein VW Fahrer auf der Suche nach einem Kleinwagen...

Das Fahrzeug ist gedacht für meine Mutter und unsere Prioritäten lauten in Reihenfolge absteigender Wertigkeit:

1.) einfaches Ein- und Aussteigen (also das SUV-Argrument-"erhöhtes Sitzen")
2.) Klima+Servo
3.) gut zugänglicher Kofferraum (eine Klappbox und ein Paket Mineralwasser müssen hinein passen und vor allem nicht hinter einer Kinn-hohen Ladekannte verschwinden)
4.) langfristige Haltbarkeit (das aktuelle Fahrzeug hat sie 14Jahre ist ein Französiches, scheint aber über kurz oder lang der braunen Pest zum Opfer zu fallen)
5.) realistischer Preis
6.) Wirtschaftlichkeit (dazu später Genaueres)

In Frage kamen für mich im Ausschlußverfahren Fahrzeuge die NICHT: aus Italien, Frankreich, von Opel, Ford oder Mazda stammen ;) Ebensowenig sämtliche Micro-Cars, die wären im Prinzip perfekt bis auf den vollkommen sinnbefreiten Kofferraum (ausnahme Cuore!)

Bei näherer Betrachtung blieben übrig:

- VW Polo (bis vor 4Wochen, fällt aber jetzt flach, da der 3Jahre alte Passat 2.0TDI meines Vaters gerade spontan den Getriebetod, bei 100TKM erlitten hat, und die VAG einen langjährigen Kunden - das ist der dritte Passat - unter alles Sau behandelt )

- Skoda Fabia: (naja irgendwie auch VW ;) )

- Toyota Yaris: (der sollte es bis letzte Woche werden...legendäre Haltbarkeit, Verbrauch, Größe optimal, 3Jahre Garantie - der Yaris meines Onkels ist so alt wie der Clio meiner Mutter, aber keine Spur von Rost)


Und dann sag ich zu meinem Vater:

I: "Sag mal hast Du mal diesen kleinen eckigen Daewoo oder so gesehen...der ausschaut wie ein zu heiß gewaschener Hot Rod?"

V: "Die Mafiakiste?"

I: "Irgendwie geil, oder?"

zu meiner Überraschung:

V: "Find ich auch"

und zu meiner noch viel größeren Überraschung, Auftritt Mutter:

I: Was sagstn dazu:?

http://data.motor-talk.de/data/galle...5589-22421.jpg

M: "Der ist ja süss!"

...und das Übel nahm seinen Lauf...Erstmal mit dem Materia und kurz mit Daihatsu beschäftigt: "Ach, das is ja ein Toyota..."

Also am nächsten Tag zu Daihatsu gedüst und Alles mal Probegesessen (Der Copen is ja mal der Hammer, gibts ne Möglichkeit da bei geschloßenem Verdeck mit 1.80m auch aufrecht zu Sitzen?), im Prinzip wäre der Siron ausreichend und sitzt sich IMHO auch am bequemsten (lange Sitzflächen!). Festgestellt, das dort auch ein Yaris stand, der Charade heißt (und darauf bin ich totz intensivster Recherche über den Yaris NICHT gestoßen! - dazu kommt, das die ganzen Yaris II Fahrer rumheulen das Ihr Wagen nicht mehr aus JPN sondern Frankreich kommt...anstatt einfach mal über den Tellerrand zu schauen...)

Und dann endlich in den Materia gestiegen:

Was soll ich sagen: Exterieur-Extrovertiert / Interieur-Introvertiert? Schade!
ABER:
Aussen Kleinwagen / Innen Raum wie im T4. Ich fahre ebenfalls Passat Variant, fragte mich aber in dem Moment eigentlich warum...

Und seit dem Zeitpunkt versuche ich UNS das Fahrzeug auszureden, aber es will mir nicht gelingen...

Ich hab wirklich versucht nach Gegenargumenten zu suchen, aber Erstens läßt sich ja kaum was finden und das was da ist, kann man sich im Prinzip irgendwie schönreden...so ubnvernünftig wie er auf den ersten Blick ausschaut ist er eben nicht.

Ganz ehrlich Leute, ich hab Euer gesamtes Forum nach "Aufrege-threads" durchsucht, aber das Beste das ihr zu Bieten habt ist:

- "Hilfe - Rost" und dann Bilder von Fahrwerksteilen? oder "Hilfe - Flugrost auf der Bremstrommel" Euer Ernst?! Das könnt Ihr doch besser! Nehmt euch doch mal ein Beispiel am Aygo, da rosten nach 2 Jahren schon die Türen ab! Oder z.B. der 1,5 Jahre alte i10 der Nachbarn, da wurde schon die Heckklappe wegen Rost getauscht....

- "Hilfe Qualität - Hier und Da ein Knackgeräusch" Und wieder könnens, die Jungs+Mädels im Toyota Aygo (in dem Fall natürlich aus Frankreich) Forum besser: Da läuft wenigten das Wasser durch die Türdichtung!

- "Hilfe Haltbarkeit: meine Bremsscheibe ist schon nach 70TKM runter" Ich wechsle die turnusmäßig an zwei Autos....(Ohne zu Heizen)

Und sonst habt Ihr keine Probleme? Keine Motorschäden, Elektrik-Totalausfälle, oder spontane Selbstentzündungen?

Wirklich Ihr müßt mir helfen, redet uns das Ding aus!

So ich mach mal kurz die Ironie aus:

Zwei Sachen sind nur noch übrig, die mich zögern lassen:
(dann würde es aber definitv ein Charade werden!)

1. Daihatsu's Europaflucht:

Ich verstehe den Schritt, aber wir wollen den Wagen wieder mindestens 10 Jahre fahren. Um Verschleißteile mach ich mir selbstverständlich keine Sorgen, aber was ist, wenn (übertrieben) 2026 mal bei einem Parkrempler das Rücklicht kaputt geht? Bekomme ich das dann überhaupt noch? Oder Warte ich darauf 8 Wochen? Und Kostet es dann 400€?

Wenn ich den Charade kaufe ist mir das Wurscht, dann strippe ich halt nen Yaris...Ihr wißt was ich meine.

und

2. Wirtschaftlichkeit:


Die angebenen Normverbräuche sind für einen Kleinwagen absolut inakzeptabel. Fakt.

Zum Vergleich: Ich fahre wirklich gerne zügig aber vor allem flüssig, und bewege meinen 20 Jahre alten Passerati mit ca 8l auf der freien Landstraße. Auf der Autobahn haben sich 140km/h für mich als guter Kompromiss aus Vorankommen und Verbrauch heraus gestellt, unter optimalen Bedingungen 7,5l. Den Clio bewegt meine Mutter mit 5,5L wenn ich mit dem Wagen den gleichen Fahrstil fahre, wie mit meinem, sinds auch 7,5l... betrifft genau so den Toyota Yaris.

Das sind jetzt 20 und 15 Jahre alte Autos, wie kann ein 5Jahre altes Modell da den gleichen Verbrauch haben?

Und bevor die Heizer/Öko Fraktion sich hier wieder in die Haare bekommt: Ich bin mit einer Tankfüllung (75l) bereits 1100km gekommen, schaffe es aber auch problemlos ihn in 500km zu leeren, je nach Stimmung...


Die Wirklichkeit sieht aber anders aus, danke Spritmonitor relativieren sich die Verbräuche zu den Angaben anderer Hersteller (bei ähnlicher Motorisierung), dann korrigieren sich die Verbräuche von Toyota, Skoda und Co, nach oben. (Schöngerede)

Dazu kommt das meine Mutter Jährliche Laufleistungen von <8000km hat, Spritverbrauch wäre da kein Thema, ABER:

Sie fährt extreme Kurzstrecker:

-Morgens 3km bergabe

-Abends 3km bergauf

Der Wagen wird also niemals wirklich warm!

Hat jemand von Euch zu derartigem Fahrverhalten Durchschnittsverbräuche anzubieten?


Dem gegenüber steht natürlich das enorme Platzangebot im Verhältnis zu den Außenmaßen (ich wollt nicht glauben, das es bis auf 5mm die des Charade sind) Es wird zwar nicht oft genutzt, aber Platz kann nie schaden (das was mich der Passat mehr kostet als ein Polo, hab ich durch gesparte Miet-Transporter lange raus...Highlights: ein fahrfertiges Go-Kart, ein ausgewachsenes Motorrad)


An alle die bis hierher gelesen haben:

:respekt:VIELEN DANK!:respekt:

Das war ja mal ein gehöriger Einstandsthread.

Was meint Ihr zu meinen Überlegungen?

Haben wir das Zeug zu Materialisten?

Danke und Ciao,

Martin

der-floh 14.01.2012 08:06

hm, meine freundin hatn 98er colt 1,3 mit klima und automatik. die fährt täglich 2 km runter und 2 km rauf, wird also auch nie warm. verbraucht 11,5 liter, normal wären 7 liter.
soviel zum spritverbrauch auf kurzstrecken...
ansonsten find ich den materia ein schönes auto von der karosse her. im gegensatz zu den meisten andern neuwagen die man heut so kriegt.
über die ersatzteillage würd ich mir keine sorgen machen. in der regel sind ersatzteile bis zu 10 jahre gesichert. (is glaub ne gesetzliche auflage). und wenns doch nix mehr gibt, holt man sich nen schlachtwagen.
ich hatte schon ein sehr seltenen oldi, von dem gabs in deutschland nur noch 5 stück, und habs auch geschafft den komplett zu richten. wege gibts immer.

Brummkreisel 14.01.2012 09:49

Hallo Martin,

Ich war wie Ihr... gesehen und geil gefunden... sogar ohne Probefahrt gekauft....
Wenn ich mir Deinen Thread so durchlese (ganz schön lang) dann sehe ich was, was Du noch nicht realisiert hast.. In Gedanken fährst Du Ihn doch schon, Deine Mutter fährt Deinen Passat und Du bist glücklich !! :lol:

Nach allen anderen Autos, die Du beschrieben hast, ist´s doch klar, das wird ein Materia !! Kein anderer bietet sooooo viel für das Geld :gut:

Und bei 6 km Kurzstrecke am Tag ist der Verbrauch auch schon egal, echt jetzt. Ich fahr jeden Tag 70 km mit meinem (zuhause - Arbeit - Zuhause). Fahr ich ist er Verbrauch bis zu 3 Liter höher als wenn meine Lebensgefährtin fährt. Und ich wohne in einem Land mit 120 km/h erlaubter Höchstgeschwindigkeit !! Deine Mutter wird schon keinen Bleifuß haben, oder ?? :scherzke:

Ich bin bis jetzt (gekauft 3-2007 und mit 119000 km ) sehr zufrieden! Defekte bis jetzt: Wasserpumpe erneuert in der Garantiezeit, durchgebrochenes Kabel an der Heckklappe, Alufelge korrodiert (gab´s 4 neue ummesonst), und 4 Frontscheiben wegen Steinschlag... Du siehst, auch ich kann nicht motzen...:brumm:

Kauft den Wagen, ist ein guter Kauf. Dann Hohlraumversiegeln lassen und damit vor Rost schützen, so hält der ewig !!

Gruß
Alex

nordwind32 14.01.2012 10:22

Zum Materia selbst kann ich nichts sagen.

Zu Daihatsu:
Emil Frey übernimmt den Ersatzteilvertrieb 2013, der hat auch Hyundai in D. Soll mindestens 10 Jahre Ersatzteile geben. Selbst für meinen nur in homöopatischen Mengen in D verkauften 1981er Bus bekomme ich nach etwas längerem Suchen noch Ersatzteile. Zwar nicht von Daihatsu aber es gibt ja auch noch den freien Markt.

Rost:
Im Gegensatz zu schlecht konstruierter Machanik (Getriebetod z.B.) kann ich gegen Rost relativ einfach und vor allem selbst etwas tun. Aber MUSS es bei Daihatsus auch tun!
Z.B.:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...4&postcount=20
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&postcount=283

Verbrauch:
Ein Auto das nur 3 km pro Strecke fehren wird, wird immer einen sehr hohen Durchschnittsverbrauch haben.

JUI 14.01.2012 11:44

@ Materialist
Hier sind einige Links für dich !

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ad.php?t=19261

Materialist 14.01.2012 12:08

Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten!

Aber Ihr habt mich falsch verstanden, Ihr solltet mich davon abbringen!!!

:wusch:

Gibts denn keine reinen Pragmatiker hier? (Falsches Forum, gell?)

;)

Nein im Ernst, ich denke der Kern der Geschichte ist, das ich einfach nicht wahrhaben will, das ein Auto geben könnte, das Extravaganz mit Nutzwert verbindet.

Vernünftiger wäre der Charade, aber der strahlt nur im Moment seinen "Neuwagencharm" aus - und ist ansonsten emotionslos wie alles andere in dem Größen/Preis-Segment.

Für mich wäre die Entscheidung klar, ein Fahrzeug auf das ich mich schon mit Freude zu Bewege und mir morgens ein Lächeln ins Gesicht zaubert wenn sich die Garage öffnet, ist ein Gewinn an Lebensqualität.

Verkaufen müssen wir das jetzt nur noch meiner Mutter...infiziert ist sie vom Materia zwar schon...aber so richtig ausgebrochen, wie bei meinem Vater und mir, ist das Fieber noch nicht.

Also drückt mir/uns die Daumen...ich hier nicht so ein typisches "3-Beiträge" Mitglied bleibe ;)

Ciao,

Martin

@JUI, Danke! Hatte ich alles schon brav gelesen - ich sag ja ich geistere hier schon ne Weile rum ;)

JUI 14.01.2012 12:31

Ich würde mal sagen ,das die Nadel schon ziemlich tief in dir sitzt .:mrgreen:
Als ich die Kiste das erste mal gesehen habe:jump::tanz::flower::D:grinsevi: ,bin ich auch nicht mehr von los gekommen .
Dann mal viel Glück:kleeblat: bei der Überzeugungsarbeit !

katerhai 14.01.2012 13:10

@ Materialist

Quatsch nicht rum - kauf den Wagen :-)

Habe vor 6 Wochen nach 4,5 Jahren meinen zweiten Materia gekauft, nachdem ich mir fast alles in der Kleinst- und Kleinwagenklasse angeschaut habe. Bin wieder beim Materia gelandet. Ich möchte betonen, dass ich absolut kein Markenfetischist bin.
Meinen ersten Materia habe ich wie gesagt 4,5 Jahre gefahren. In der Zeit hatte ich eine defekte Benzinpumpe und einen durchgesessenen Fahrersitz (80€ für den Sattler) bei 83.000km Laufleistung. Sonst keine Probleme.
Nach ca. 10 Wagen in meinem bisherigen Leben, hatte ich mit dem Matti die wenigsten Probleme. Das er irre gut aussieht ist das i-Tüpfelchen. Also - kaufen :-)

Gruß, Katerhai

R.B. 14.01.2012 14:36

Beim Spritverbrauch solltest du nie vergessen, dass du mit dem Materia quasi eine Schrankwand fährst.

Und alle 70.000 km die Bremsscheiben wechseln, wäre für mich ne absolute Freude.
In der Realität ist es aber eher alle 10.000 km. Zumindest wenn du auch mal nen heißen Reifen fährst.
Wenn deine Mutter allerdings auch fährt wie ne Mutti, dann hat sie da wohl nix zu befürchten.

Materialist 14.01.2012 14:52

:D

Im Prinzip war heute gedacht: 2xMateria und 1xCharade Probefahren...und wenn meiner Mutter nicht irgend ein dahergeholtes KO-Kriterium aufgefallen wäre, Kohle auf den Tisch...

Leider ist einer der Wagen noch nicht beim Händler angekommen, so das es nicht vor nächstem Wochenende wird...und hier liegt die einzige Gefahr: plötzliche Stimmungsschwankungen der Beiden...

Wenn die so weiter machen Kauf ich mir den Kasten selber ;)

Leider aber nix für mein Fahrprofil, auf der Landstraße wo er hingehört, fahr ich seit Jahren Moped - schneller, günstiger und entspannter kommt ich nie ans Ziel. In der Stadt ausschließlich Fahrrad. Auto fahr ich nur im Winter und/oder Langstrecke BAB wenns eilig ist. Dafür is der Passat besser geeignet, und die Neuanschaffung es mir nicht wert.

Deswegen MUSS meine Mutter ihn kaufen, dann bin ich jedes Wochende zu Besuch ;)

Ach und Einen Hab ich noch: Mein Freundin, findet ihn abgrundtief häßlich...allein deswegen muß er her...Ich hab gewettet, wenn sie ihn live gesehen hat, will sie ihn einfach nur noch knuddeln und ganz dolle lieb haben... :D

@RB:

Meine Mutter hat sich zum persönlichen Ziel gesetzt nie eine Autobahn selber zu befahren...cW Wert speilt daher keine Rolleu nd die Bremsscheiben am Clio sind bei 100TKM der zweite Satz...ich denke das sagt alles...deswegen wären wir auch der 1.0 Yaris das Vernünftigste: eine echte Luftpumpe, dafür aber am ehesten die Chance auf Betriebstemp zu kommen und angemssener Verbrauch

Ciao,

Martin

sonic 14.01.2012 15:23

Hallo, wir haben unseren jetzt 2 Monate auch vorher nicht Probe gefahren nur mal drin gesessen gebraucht gekauft. Fazit ist: Noch mal würde ich ihn aus wirtschaftlichen und fehlender Ausstattung nicht noch mal Kaufen. Für ca.18000€ Neupreis und dann so mager ausgestatte das könne andere aber deutlich besser. Zum Beispiel Honda Jazz, den wir vorher hatten Bj.2006 mit Bordcomputer, Spiegelheizung, eklektisch an klappbare Spiegel, Klimaautomatik hinten mit Scheibenbremsen und das bei 83PS und hat auch ein sehr Variabel Kofferraum/Sitzsystem, mit 5,5L Verbrauch um Längen günstiger. Und die Verarbeitung Laufruhe ganz zu Schweigen. Der Neupreis für das neue Model, einen 1.4 mit 100PS liegt bei ca. 14900€. Ich hoffe das ich Dich etwas in Deiner Kaufentscheidung nachdenklich gemacht habe. Es gibt eigentlich nur einen Grund einen Matti zu kaufen und das ist die Karosserieform :gut: alles andere können andere besser. Das ist meine Persönliche Meinung und Erfahrung die ich gemacht habe.
Grüße sonic

Materialist 14.01.2012 16:00

Hallo,

den Post finde ich gut.

Der Jazz kam auch in die nähere Auswahl, und ist ebenfalls ein Raumwunder.

Den Materia würde ich weder für 18 noch 15K€ kaufen. Das wäre mir der Spaß nicht wert.

Die Jahreswagen/Vorführer die gerade angeboten werden liegen bei 10K€ und das finde ich mit 4,5Jahren Garantie überaus Konkurrenzfähig.

Die Hinteren Bremstrommeln sind sogar ein PRO Argument:

Die Verteilung der Bremskraft erfolgt deutlich zu Gunsten der Vorderräder (dynamische Radlastverteilung, Gewichtsverteilung), so das Bremsscheiben auf Kleinwagen Hinterachsen vollkommen überdimensioniert sind, im Gegenteil, sie langweilen sich dort Hinten dermaßen, das sie nicht wegen Abnutzung, sondern weil sie vergammelt sind getauscht werden müssen.

Bremstrommeln sind nahezu Wartungsfrei und geschützt, die Folge: Die Trommeln des Clio wurden nach 100tkm das erste mal fällig, die meines Passat bei 200TKM...die HA-Bremsscheiben des 3B und 3C Passat wurden unter 50TKM das erste mal gewechselt...

Wer Rennen fahren will, braucht hinten eventuell Scheiben, aber bestimmt ein andere Auto als den Materia...

Ciao,

Martin

Pandinus 14.01.2012 16:05

Also Martin,

da Du ja vom Matti abgebracht werden möchtest, hier mal die aussage damit Du in nicht kaufst!
Der Wagen ist ja für Deine Mutter, sie wird den Kontakt zu Dir abbrechen.
Spätestens 2 Monate nach dem Kauf.
Die Begründung ist ganz einfach, sie möchte ihr Auto auch mal fahren und nicht immer nur Deinen VW!

Materialist 14.01.2012 16:09

@ Pandinus:

Eindeutiges PRO! ;)

@Sonic

Was ich noch vergessen hatte:

Den fehlenden Bordcomputer und insbesonder keine Wassertemperaturanzeige finde ich eine Frechheit, seit OBD2-Standard, ist die Technik in jedem Auto pflicht und man spart sich einfach die paar Pfennige für ein LCD Display???. Ich würde meiner Mutter den Scangauge nachrüsten, wenn er einen einstellbaren Alarm für die Wassertemp hätte, auf das Display schaut sie sowieso nicht und den Verbrauch soll sie besser garnicht sehen... ;)

Danke.

sonic 14.01.2012 16:16

Zitat:

Zitat von Materialist (Beitrag 455036)
Hallo,

den Post finde ich gut.

Der Jazz kam auch in die nähere Auswahl, und ist ebenfalls ein Raumwunder.

Den Materia würde ich weder für 18 noch 15K€ kaufen. Das wäre mir der Spaß nicht wert.

Die Jahreswagen/Vorführer die gerade angeboten werden liegen bei 10K€ und das finde ich mit 4,5Jahren Garantie überaus Konkurrenzfähig.

Die Hinteren Bremstrommeln sind sogar ein PRO Argument:

Die Verteilung der Bremskraft erfolgt deutlich zu Gunsten der Vorderräder (dynamische Radlastverteilung, Gewichtsverteilung), so das Bremsscheiben auf Kleinwagen Hinterachsen vollkommen überdimensioniert sind, im Gegenteil, sie langweilen sich dort Hinten dermaßen, das sie nicht wegen Abnutzung, sondern weil sie vergammelt sind getauscht werden müssen.

Bremstrommeln sind nahezu Wartungsfrei und geschützt, die Folge: Die Trommeln des Clio wurden nach 100tkm das erste mal fällig, die meines Passat bei 200TKM...die HA-Bremsscheiben des 3B und 3C Passat wurden unter 50TKM das erste mal gewechselt...

Wer Rennen fahren will, braucht hinten eventuell Scheiben, aber bestimmt ein andere Auto als den Materia...

Ciao,

Martin

Einen Vorführer Jazz bekommst Du auch für ca. 10K€ bei deutlicher besser Ausstattung und Sicherheitspacket.

Materialist 14.01.2012 16:27

Vorführer Ja, aber nicht von 2011 mit 10km ;)

Du hast vollkommen recht der Jazz und der Yaris/Charade waren/sind Thema...Das sind die Vernunftautos, und insbesondere der Jazz ist im inneraum WESENTLICH wertiger gestaltet! Aber wie hatte mein Vater gestern gemailt (und sowas hab ich noch nie von ihm gehört) "Warum eigentlich immer vernünftig?" ;) und darum gehts hier ja und ich bin Dir dankbar für die Stimme der Vernunft!

Und BTW: eben ist hier die Rechnung von VW ins haus geflattert: 2000€ für einen ach so haltbaren Passat TDI mit 100tkm...hab meinem Vater schonmal den Accord Touring unter die Nase gerieben ;)

sonic 14.01.2012 16:57

Das gleiche wie dein Vater haben wir auch gedacht und deswegen haben wir uns für einen Matti entschieden und werden ihn auch lange fahren. :brumm:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkqae4sxj3lj

guidolenz123 14.01.2012 17:49

Als eingefleischter Groß-Auto-Fan (Mercedes-S-Klasse, Ford Explorer ---Ami-Geländekiste---- und ähnlichen Fahrzeugen ) kann ich nur einen Nachteil des Materia benennen: Ab 130kmh wird er brummig.
Wg Teile:
Es finden sich immer Teileliferanten.....kenn ich von meinem Explorer,meinem 500SEC Bj 1991 und als neben Groß-Auto-Fan bekennender Micro-Auto-Fan (Leicht-KFZ) von meinem Microcar Lyra....kennt keiner ,wird seit 12 Jahren nicht mehr gebaut und dennoch bekommt man alle Teile binnen 4 Tagen.
Also ran an den Materia.....Es gibt den mit der 103 PS-Maschine (den Kleineren denk ich mir zu schmalbrüstig ohne es wirkl. zu wissen) als Tageszulassung bereits freiwillig um die 10000 bis 12000 Euro.

Apropos:
Meine Frau fährt den Matti auch überwiegend Kurzstrecke (2km-Strecke)..scheint ihm nicht zu schaden...Verbrauch zwischen 8 und 9 Liter.

Materialist 14.01.2012 18:27

Dankeschön,

Ich freue mich sehr über Eure konstruktiven Beiträge, und vor allem, das jeder eine andere Facette beleuchtet!

Highspeed Fahrten sind überhaupt kein Thema, der Clio ist sein Lebtag 2x nach Frankreich und 1x in die Schweiz gefahren. Muttern befährt nix was mehr als eine Spur hat... Und ab 130 wirds mir auf den Clio Trennscheiben auch blümerant...meine Schwester hindert das nicht damit 160 zu fahren... :D

Mich wiederum reizt am Materia die Zehn-Komma-Knips Sek. 0-100km/h das deutet auf relativ entspanntes überholen auf der Landstraße hin...(bei 54PS geht das nur mit Anlauf...)

Ich sehe es auch so, Dank Internet, jedes Teil recht problemlos beschaffbar ist. Ebend mal zu den Ludolfs latschen und ein Rücklicht holen ist beim Materia zwar nicht drin, aber spätestens 3Tage später hat mans in der Packstation.

Ein Freund fährt nen alten Rover, die gibts auch schon lange nicht mehr (sonst hätt ich die auch noch auf die Ausschlußliste setzen müssen, Dreckskiste...), aber Teilebeschaffung kein Problem...

Und im übrigen ist das sowieso eine Manie meinerseits, wer weiß ob wir uns in 10 Jahren überhaupt noch den Sprit leisten können, aber dann steht wenigsten was fürs Auge in der Garage ;)

Darüber hinaus könnt ich mich immer noch in den A beißen kein Buell und MZ 1000 gekauft zu haben, als die Insolvenzen verkündet wurden: *Schwups* die Preise im Keller...1/2 Jahr später alles wieder beim Alten...

Grüße.

sonic 14.01.2012 19:17

Also über Ersatzteile brauch sich keiner Gedanken machen. Stand gestern in der Zeitung. :gut:

Siehe Bild:http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11227&thumb=1

Materialist 14.01.2012 20:08

Der Daihatsu Deutschland Chef, hatte es sinngemäß so formuliert:

"Teile/Service gibts solange Nachfrage besteht, aber mindesten bis 2025"

(find die Quelle gerade nicht)

Damit garantieren sie 2Jahre länger als gesetzlich vorgeschrieben und das bezieht sich natürlich nur auf die Belieferung der Serviceparter bzw. den Bezug über die Emil Frey Gruppe. Daneben werden sicherlich Drittanbieter/Importeure den Markt zusätzlich sichern.

Wichtig ist es ja auch nur für Modellspezifische Teile, alles andere dürfte sowieso frei verfügbar sein (ohne mich jetzt explizit damit beschäftigt zu haben)

Die eigentliche Frage ist halt die Lieferdauer und die Preisgestaltung. Wenn es um Liebhaberfahrzeuge geht, kein Thema, bei alltäglicher Nutzung, kann die Karre aber eben nicht mal 8 Wochen stehen bleiben.

Man muß halt damit rechnen, das man nicht mal eben zu Auto Tod Unger und Co fährt, und die einfach nur ins Regal greifen, sondern die Teile evtl bestellen müssen.

Materialist 14.01.2012 20:16

die blöde Editierbeschränkung...

Habs gefunden:


"Sind weiterhin die Ersatzteile erhältlich? Wie lange?
Händler und Kunden haben hier sofort eine verbindliche Zusage erhalten. Die Versorgung mit Ersatzteilen und die Abwicklung von Service-und Garantieleistungen werden so lange gewährleistet bleiben, wie Kunden dies nachfragen, mindestens aber für den Zeitraum von zwölf Jahren nach dem 31. Januar 2013, also bis 2025"


http://www.autohaus.de/nachrichten/1070421

R.B. 14.01.2012 20:28

So wie du über deine Mutter schreibst, denke ich das geeignete Auto für sie gefunden zu haben.

Ein Piaggio Ape! http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1

Da bekommste für 4000 nen Neuwagen, verbraucht wenig, und wird sicher auch schnell warm. :wusch:

Materialist 14.01.2012 20:48

Perfekt! Endlich mal einer der mitdenkt!

Aber leider aus Italien, sonst wärs der!

Ich denke aber doch eher der hier, hat sogar 1 Rad mehr


Peel P50

http://homepage.ntlworld.com/andy.ca...arkson_p50.jpg

Und der stiehlt sogar dem Materia die Show

nordwind32 14.01.2012 21:22

Kostet neu nur 12.499 Pfund.
Es werden nochmal 50 Stück gebaut, auch als Linkslenker :lol:

Da brauch man auch keinen Einkaufswagen, kannst direkt mit dem Peel in den Supermarkt :grinsevi:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...718609,00.html

Materialist 14.01.2012 22:08

Hm darf ich als TO auch eigentlich noch weiter OT gehen? (..diese Akronyme immer...)

Danke für den Link vom Spiegel, als ich damals nach dem Ding gegoogelt hatte, gabs die News noch nicht! Also für den alten Preis hätte ich einen genommen... wobei ich den Peel Trident noch geiler finde, sieht aus wie das Auto vom Sandmännchen!

BTT bei Top Gear gabs ja auch Materia vs. Ascari ;)

guidolenz123 14.01.2012 23:56

So einen hab ich für die Stadt.....DIESEL und läuft ganz flott:
http://up.picr.de/9255778yob.jpg
http://up.picr.de/9255785pub.jpg

nordwind32 15.01.2012 00:16

Da ist das mit dem Wunschkennzeichen schön einfach.
Das Mopedkennzeichen fällt ja kaum auf.

In Frankreich hab ich viele Ligiers rum fahren sehen.

Im Gegensatz zum Smart sogar ganz gefällig anzuschauen:gut:

guidolenz123 15.01.2012 00:26

Ist ein Microcar Lyra 12 Jahre alt.
Ligier sind ab dem Baujahr schon rundgelutschter.
Hier der Lyra noch mal von innen:
http://up.picr.de/9255916iqz.jpg
http://up.picr.de/9255932bvl.jpg

Materialist 19.01.2012 22:51

@guidolenz123

Servus!

Na das ist ja mal ne geile Kiste!

Ich mußte unweigerlich an die gepimpten indischen LKW denken.

Warum fällt mir zu Diesel gleich immer Turbo ein... :D

@Topic:

Also, Händler hat sich gemeldet, der Wagen ist nun da:


1.Besitzer Daihatsu Deutschland

1,5Jahre alt, 10km auf dem Tacho.

Es ist ein 1.5er

10 Kilokiesel soll er kosten.

Am Preis ist sicher nicht mehr viel zu diskutieren.

Allerdings habe ich zu verstehen gegeben, das dann inkludiert sein sollten:

- Daihatsu Garantieverlängerung auf 5Jahre
- 1 Satz ordentlicher Winterreifen auf Felge.

Auf was sollte ich sonst noch bestehen/achten?

- Hohlraumversiegelung wäre sicher noch Thema? (wenigstens Schweller, Rest würd ich auch selber machen)


Danke und Ciao!

markusk 20.01.2012 12:13

Nachbesserung beim Rostschutz ist nötig - das hast du schon gelesen.

Die Ausstattung ist so, wie sie ist - das habt ihr euch angeschaut und es ist wohl alles drin und dran, was ihr braucht.

Nimmt man den Listenpreis, dann gibt es Autos zum ähnlichen Preis, die sicherer,leiser, sparsamer und besser ausgestattet sind.

Aber zu deinem Tarif kannst du IMHO nicht viel verkehrt machen.

Materialist 20.01.2012 12:41

Hallo,

Danke.

Das sehe ich genau so.

Daumendrücken, das am Sa. alles klappt.

Ciao,

Martin

guidolenz123 20.01.2012 18:42

Zitat:

Zitat von Materialist (Beitrag 455482)
@guidolenz123

Servus!

Na das ist ja mal ne geile Kiste!

Ich mußte unweigerlich an die gepimpten indischen LKW denken.

Warum fällt mir zu Diesel gleich immer Turbo ein... :D

Hab mir vor paar Tagen das Bastelobjekt noch für 60 Euro geholt...hat aber viele Macken...Zyl-Kopf-Dichtung hin...vorne Plastik-Unfallschaden,Windschutzscheibe undicht...und..und...und... Wird aber hergerichtet.
Hier paar Bilder für ggf Interessierte:
http://up.picr.de/9306098vde.jpg

http://up.picr.de/9306099kri.jpg

http://up.picr.de/9306100ajo.jpg

http://up.picr.de/9306101bzx.jpg

Materialist 20.01.2012 19:03

Knuffig sehen die aus, aber wozu der Anhänger? Den hättst doch problemlos hinten in den Explorer bekommen... ;)

Und apropos Basteln auf mich warten noch zwei Zahnriemen, 4 zu prüfende Ventile und zwei Kipphebel wenn ich Pech habe...keine Lust...

Morgen früh ist es soweit - *grins* - das einzige Problem könnt noch die Glätte sein, vor der sie gerade warnen...sind 130km Autobahn...Daumendrücken!



Grüße!

roman1111 20.01.2012 19:06

Mit n bissel Phantasie sieht er aus wie n Cuore der mit nem Fischauge fotografiert wurde..http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ons/icon12.gif

guidolenz123 20.01.2012 19:51

Zitat:

Zitat von Materialist (Beitrag 455548)
Knuffig sehen die aus, aber wozu der Anhänger? Den hättst doch problemlos hinten in den Explorer bekommen... ;)

Da hatte ich ihn drin...aber wg der 10 Bierkästen ging die Heckklappe nicht ganz zu...

http://up.picr.de/9306859cui.jpg

Materialist 20.01.2012 20:16

Mir wollte nie einleuchten warum man mit Fahhrzeugen wie dem Explorer überhaupt nen Elchtest macht? Elch in Sicht: Augen zu und durch, der Kuhfänger wirds schon richten:wusch:

guidolenz123 20.01.2012 20:59

Zitat:

Edit by pförtner: Das vollständige zitieren (Vollzitat) des unmittelbar vorhergehenden Beitrages ist lt. Forenregeln unerwünscht!
Ganz genau....außerdem hat das Teil genug Power ,um beim Elchtest mittels Powerslide auf allen Vieren zu bleiben.
Der braucht halt 3x soviel Sprit wie der Matti....,das müssen dann die ganz Kleinen kompensieren.:freude:

Der ist auch nicht genügsamer.

http://up.picr.de/9307502sua.jpg

guidolenz123 20.01.2012 21:07

Doofe Editierbegrenzung!!!!
Lichthupe hilft auch gegen Elche und sonstiges Getier.

http://up.picr.de/9307524dqa.jpg

Materialist 21.01.2012 22:36

Der 126er ist natürlich ein Traum, der müßte doch bald auf H-Kennzeichen laufen? Mit dem Radchrom ist allerdings schade.

BTT:

Hatten heute eine angenehme Besichtigung und Probefahrt.

Meine Mutter war zu meinem großen Erstaunen hellauf begeistert und der Händler von seiner Art her auch sehr angenehm...blieb nichts anderes übrig als den Vertrag zu unterschreiben.

Ab nächster Woche gibts einen Materia mehr in BLK

Also vielen Dank an dieser Stelle für Eure Unterstützung! :respekt:

Dann bin ich absofort wohl öfter hier ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.