![]() |
Spitze u Verbrauch?
Hi leute.:brumm:
Ich wolte mal fragen was euer matti so trinkt auf 100km? und was schaft eurer so spitze an kmh? Meiner: 11-13L auf 100km (vind ich echt hoch):motz: Etwas über 190kmh mit windschatten bei 6tausend umdrehungen (bin ein heitzer :grinsevi:) lg tony |
190 mit Rückenwind und dabei ein Verbrauch wie ein GROßER. 13-14 Liter. Bei 120-130kmh nimmt er sich 8 Liter.
|
neee ich meinte mein duchschnit ist 11-13liter:motz:
|
Meiner verbraucht im Schnitt 7,5 Liter.
Und ich fahr auch nicht grad langsam. Ich hatte schon 2 mal die 200 auf dem Tacho. Unter normalen Bedingungen sind 190 lt. Tacho aber realistisch. |
also 11-13 Liter find Ich auch was hoch, wenn du mal bei Spritmonotor.de schaust kannst di Dir einen guten mittelwert aller Mattis raussuchen.
Meiner geht knapp über 200 lt. Tacho und dreht im letzten Gang bis auf den begrenzer,wenns sein muss.Dann SÄUFT Er auch wie ein Grosser so das Ich auch auf Deinen wert kommen aber bei normaler Fahrweise knapp 8 liter vielleicht liegt es daran das Ich relativ viel Autobahn fahre Gruss gerd |
auch meiner war lt. Tacho schon auf 200 km/h und säuft dann wie ein alter Ami, mein Durchschnittsverbrauch mit den breiten Puschen ist so bei 9 Liter, meine Holde schaft es auf 7 Liter. Jetzt, wo die dünnen Asphalttrennblätter (Winterreifen) drauf sind, wird es wahrscheinlich nochmal weniger.
Alex |
Könnte der Hinweis auf Deine hohen Durchschnittsverbräuche vielleicht im Wort "Heizer" verborgen liegen?
Manchmal zweifel ich echt an der Menschheit: auf der einen Seiten rumrasen wie Michael Schumacher und auf der anderen Seiten erstaunt sein, was dann so durch die Einspritzung röchelt, das steht doch im direktesten aller Zusammenhänge, mal das Hirn einschalten! |
nein heitzen ist bei mir in der city 60-65kmh in 5ten gang
ich fahre sehr viel Stadt und nicht so oft auf der auto bahn!! ich muss morgen mall zu daihatsu fahren und fragen was kaput sein kan. ist ja noch garantie drauf. :grinsevi:ich liebe mein auto abber der seuft:bier: |
Hallo, meine Frau fährt ihn mit ca. 7,5-8l (ich mit 9l+) das wüsten wir aber schon vorher das der Matti kein Sparwunder ist da aber uns das Design und die innere Größe wichtiger war habe wir das in Kauf genommen. Wir hatten einen Jazz vorher den hat meine Frau um die 5.3l (ich mit 7l) gefahren. Ich fahre aber auch mehr Autobahn und etwas flotter.:gut:
|
Überwiegend Stadtverkehr ist der Schlucker schlechthin, Stop and Go, Stop and Go, Stop and Go.
Und bei Deiner Fahrweise (ich zitiere 60 -65 km/h innerstädtisch) triffst Du im Leben nicht die sogenannte "Grüne Welle". Auf gut Deutsch rast Du von Ampel zu Ampel und wirst ausgebremst, da die Schaltfolgen der AMpel für Deine Geschwindigkeitsansprüche einfach nicht berechnet sind. Folge davon: anfahren, bremsen, anfahren, bremsen, anfahren, bremsen. Und das schlürft den guten teuren Saft ausm Tank wie nix ................... |
ja ich habe noch nicht den dreh raus wie ich sparen kan mot mein mattilein.
mit mein twingo wahr das nie ein problem immer so bei 5l gewessen nachdem ich wusde wie. egal weiter |
Genau wie beim Twingo auch!
Las den Wagen einfach mal rollen wenn eine Rote Ampel kommt, mach auch mal den Motor aus wenn Du den Weg regelmäßig fährst kennst Du die Ampeln und weist wie lange sie rot bleiben. Ab 20 Sekunden stehen lohnt sich das schon. Du kannst auch mit 50km/h im 5ten Gang fahren wenn die Geschwindigkeit gleich bleibend ist. Ich fahre Täglich 24 km bis zur Arbeit über Land dabei durchfahre ich 6 Orte und eine Ampel, mein Durchschnittverbrauch ist selten über 7 Liter |
Na ja...60-65 in der Stadt heißt zB in Erfurt grüne Welle.
Tacho 60-65 sind eh nur 55-60 echte. Rasen geht anders....:wusch: Ansonsten...innerstädtisch frißt...da hast Du keine Chance..... Mein 500SEC braucht rein in der Stadt 22 Liter und mein Explorer auch nicht unter 20 Liter....eher 25. |
Moin Moin Tony
Dein Verbrauch an Sprit auf 100 KM ( 11L bis 13 L ) ist nun für :brumm: ein Matti mit 103 PS zu hoch, Probiere mal was :gut: ,,Pandinus" :gut: vorgeschlagen :gruebel: hat und dann geht dein Verbrauch auch runter,ich kann nur von der :gruebel: ,,Insel-Box" sagen mit Winterreifen liege ich im moment bei :scherzke: 7,0 bis 7,9 :scherzke: Liter auf 100 KM, im Sommer mit Sommerreifen :brumm: und Alus bei einen Verbauch von 6,7L bis 7,5 Liter auf 100 KM. :brumm: Ein schön rest Abend noch. gruß Helmut :brumm: |
Ich habbe auch winterreifen drauf.
Oldenburg ist so voll das ich manchmall 4grün vasen brauche um über die kreutzung zu kommen und alles wegen den vielen studenten :) danke vür die tipps. lg tony |
Grüne Vasen um über ne Ampel zu kommen? Was ist das denn?? :nixweiss::gruebel:
|
|
Hat ihn!
Gutes Bild übrigens. Auch wenn da nur eine grün vase ist... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warscheinlich meint er ne Phase.
Aber die ist doch grün-gelb :gruebel::gruebel::gruebel: :bier: |
ne ne die Erde ist Grün-Gelb. Phase ist schwarz oder blau :wusch:
:gut: |
Dass er eine gewisse Rechtschreibschwäche hat, das ist mir - anscheinend nur mir - schon vor einiger Zeit aufgefallen, ich habe mich jedoch zurückgehalten und mich nicht darüber lustig gemacht, weil´s das eigentlich nicht braucht.
Nun hat er einen zu hohen Verbrauch und kann das nicht nachvollziehen, was ich übrigens auch nicht nachvollziehen könnte, wenn ich zuvor einen Twingo mit 5 Liter/100 km gefahren hätte und schon hackt ihr von allen Seiten auf ihn ein, jetzt wird sogar noch die Grünphase genutzt... find´ ich nicht so ganz in Ordnung und dann auch noch genau diejenigen, die sich sonst immer beschweren und gleich auf die Füße getreten fühlen, wenn der Wind mal ein bisserl von vorne kommt und nicht nur brav von hinten anschiebt und jeder ja und Amen zu ihrer Meinung sagt (darf sich angesprochen fühlen wer will). Naja... zurück zum Thema... und mein Tipp ist: Um 7:15 Uhr losfahren, nicht um 7:45 Uhr. Studenten haben diese Unart so loszufahren, dass sie exakt 2 Minuten nach Beginn der Vorlesung im Saal ankommen (die fallen um 7:44 Uhr aus dem Bett), sprich zwischen 7:45 und 8:05 Uhr ist auf der Straße die Hölle los, auch in einer Kleinstadt, mit vergleichsweise kleiner Hochschule. Obendrauf kommen dann noch Mamis und Papis, deren Kinder nicht mit dem Bus fahren können, typischerweise die mit SUV und schon hat man den Verkehrskollaps. Ich habe hier Fahrzeiten von 10 Minuten (vor halb 8) und 30 Minuten (nach halb 8) und das für 5 km durch die Stadt. Fahre ich nach halb 8 los, kann ich quasi schon nicht mehr rechtzeitig in der Vorlesung sitzen. Dass die Nerven blankliegen und der Verbrauch in die Höhe geht, das ist logisch. Also einfach früher aufstehen... oder später... Bei Höchstgeschwindigkeit laufen etwa 20 Liter/100 km durch... ist also noch durchaus steigerbar das ganze... |
Sollte nicht diskiminierend sein.
Ich hab ja mit meinem Halbwissen auch Erde und Phase verwechselt.:oops: Aber bei Worten, bei denen ich unsicher bin wie sie richtig geschrieben werden, benutz ich einfach ne Rechtschreibprüfung. Hat doch jedes Schreibprogramm. Und vor dem Abschicken noch mal durchlesen in der Vorschau, da find ich bei mir fast immer noch den einen oder anderen Fehler. BTW. 11-13 l sind zu hoch. Da ist ja mein 15 Jahre alter 6-Zylinder sparsamer. |
Ach so, "grüne Phasen", jetzt hab ichs geschnallt.
Sollte wirklich nicht diskriminierend sein, ich hab bloß überhaupt nicht geblickt, worum es da ging. Ich dachte, daß wär ein lokaler Ausdruck für irgendwelche Schnarchkappen, die beim Anfahren nicht ausm Quark kommen oder so was .................... |
Mein alter Twingo war auch sparsamer, ist doch logisch! Aber der Matti ist einfach schöner, und ich habe meine
Fahrweise an ihn angepasst. Fahre nun viel vorsichtiger usw.... Und damit komm ich gut zurecht:) Das einzige was bei meinem Auto Grün ist, ist die Farbe ;D |
Zitat:
Wie etwa keine grüne Plakette hinter der Scheibe?:nixweiss::grinsevi: |
abber was seuft mein matti dein in sommer wen noch die großen schuhe drauf sind wen jetzt schon 11-13l.
dan sind es 12-14l oder mehr oder was:gruebel: mall sehen. danke vür den tipp mit den schreib program aber ich vinde so schlecht schreibe ich nicht. bin halt osi u schreibe wie ich spreche manchmal:blah: lg tony :) |
Zitat:
Und der Matti verbraucht so viel, weil du fährst wie du sprichst:wusch: |
So, und nun würde ich es für angebracht halten, BlackDrako in Frieden zu lassen.
Wir haben, mich eingeschlossen, jetzt schon ein wenig auf seine Kosten gelacht. Irgendwann muss dann auch gut sein. Wir alle machen Fehler, auch und gerade beim Schreiben. Und wie er fährt, muss er selber wissen. Solange er seine Benzinrechnungen pünktlich bezahlt, ist das seine Sache. |
Und zurück zum Thema :-)
Mein 1.3er verbraucht: bei langen Fahrten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 150 km/h: 8 - 8,5 l bei langen Fahrten mit im Durchschnitt 120 km/h: 6,5 l im täglichen Stadtverkehr mit 2 x 14 km Autobahn um die 7 l. Damit kann ich leben, ist nur knapp ein Liter mehr als bei meinem alten Polo. Dafür habe ich aber ein andersartiges, tolles Auto und fahre nicht mehr mit sämtlichen Rentner der Nation in der Polo-Klasse ;) Spitze habe ich bisher "nur" um die 170 km/h probiert - hier im Rheinland hat man nicht die Möglichkeit, oft zu heizen. Und davon ab: Wofür auch? (persönliche Meinung!) Lumina |
Zitat:
|
Mein Matti ist sogar mit dem "Alter" etwas sparsamer geworden!;)
Mittlerweile stehen 119500 auf der Uhr und er läuft und läuft ;) sehr zufrieden damit und der Benzinverbrauch hat sich bei rund 7 Litern eingependelt auf der Autobahn. |
so heute bein fahrsicherheitztrening ein ferbrauch bei 17l
abber das ist ok den bremsen, driften, beschleunigen....... das wahr geil:brumm: ---------------------------------------------------------------------- ich find es süß das sich leute übermich aufregen ,den das ist ein zeichen interesse und das zeigt das ich was besonderes bin. (FREU) nein spaß bei seite, ich bin für offene meinungen. las die menschen reden lg tony |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hir bilder
|
Das letzte Bild gefällt mir besonders gut ! :gut:
|
Aufjedenfall das geilste Auto beim Fahrsicherheitstraining!!!;D
|
Also ich hab mit meinem 4x4 zwischen 7 und 7,5 Liter, mit Tendenz zur 7. Aber oft auch darunter.
Fahre aber nicht schneller als mal 120 und habe von 40 km Arbeitsweg einfach ca. 25 begrenzte Autobahnkilometer dabei. |
Ich fahre zur Zeit (seit über 4000km) einen Ford Mondeo Kombi Bj.96
Die Kiste ist schwerer als der Matti, hat nen halben liter mehr Hubraum, fast 30PS mehr und ist elf Jahre älter. Auf gleicher Strecke (mein täglicher Arbeitsweg) und mit gleichem Fahrer (nämlich mir) verbraucht der wagen 1l pro Hundert weniger. Durchschnitt beim letzten Tanken 6,8l. Der Materia ist halt kein Verbrauchswunder. Gruß Ingo |
Vergess mal nich die busähnliche Form, die hat sicherlich ihren Anteil dran.
|
Ne Schrankwand ist ne Schrankwand, ist ne Schrankwand........
|
Das Phänomen hatte ich auch schon.
Mein 96er Passat Variant 1.6 mit nem Meter mehr Länge hat auch nur 7,5 Liter genommen. Selbst mein 89er Golf mit 90 PS lag nur auch nur bei 7,5, mein 96er Astra F 75 PS sogar bei 6,5. Sollte man eigentlich meinen, daß die Technik mehr Fortschritte macht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.