Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701-Elektrik-Probleme ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37611)

MO COJO 22.12.2011 07:10

L701-Elektrik-Probleme ?
 
Guten Morgen alle miteinander - ich hab leider mal wieder Probleme mit Sarah´s rotem L7 - der Kleine verweigert seit Neuesten das Hupen und die Warnblinkanlage hat auch ihren Dienst versagt !

Kann mir einer verraten ob und wenn ja, welches Relais dafür zuständig ist - dann könnte ich den L7 auch endlich zum längst fälligem HU-Termin vorfahren...

Vielen Dank im Vorraus - LG Martin.

Rainer 22.12.2011 12:56

Neee neee, nix elektronik! Da war wohl einer von den Lack Jungs dran die Masseverbindungen für "menoooo, mach ma mal lack drüber" halten ;) *ggg*

Hupe wie auch blinker werden über masse gesteuert (so wie alles andere auch). Vielleicht ist auch ein Kabel im Kabelbaum gebrochen, das hatte ich beim YRV auch mal!

Miss die Kabeln für die Hupe durch und überprüf die Masseverbindungen rund um den Sicherungskasten.

BJoe 22.12.2011 17:19

genau martin, diese lack jungs ;)

soweit ich weiß hat der L7 gar kein relais für die hupe. aber eine gemeinsame sicherung für horn/hazard. ich weiß.. wieder mal banal aber hast du die schon gecheckt?

MO COJO 22.12.2011 17:57

:motz: ... also das ist doch wieder typisch ! Ständig diese Klischees ... :lol:

Nöö, wirklich- an Sarah´s rotem Daily-L7 hab ich außer den Radläufen noch nix "verschön-lackiert" ... aber nach der Sicherung werd ich jetzt schauen wenn Sarah von Arbeit kommt - :idee:

Ich hoffe es ist diesmal so einfach, die Nebelschlußleuchte muß ich auch noch zum Leuchten überreden, aber da hab ich gesehen das schon mal das Kabel geflickt wurde - das werd ich erneuern .

Danke schon mal für die Tips - und übrigens, frischen Lack (bloß kein Rot) könnte Sarah´s "Roter" wirklich mal gebrauchen ... vielleicht im Sommer :wusch:

LG Martin.

MO COJO 22.12.2011 21:57

Sooo - es war natüüürlich die Sicherung ! Nur noch schnell die Sache mit der Nebelschluß prüfen - und "klack" - aha, schaltet man die Nebelschluß ein, fliegt die Sicherung für Hupe und Warnblinker ... also Kabel an der Nebelschluß prüfen, klar - liegt natürlich faul auf der Leuchtenhalterung - aus Metall - also auf Masse ...

Hab dann die Stoßstange weggebaut, die Kabel isoliert- alle Funktionen überprüft - und wenn ich´s morgen früh noch einrenken kann geht der "Rote-L7" Nachmittags zum TÜV - jippi !

Danke noch mal an das wie immer schnell und präzise reagierende Forum - und auch wenn mancher Lackierer nix mit Fahrzeugelektrik anzufangen weiß - das ein Massepunkt frei von Lack bleiben muß, hab ich mittlerweile gelernt :wusch:
LG Martin.

BJoe 22.12.2011 23:21

hach was wären wir ohne den tüv ;)
Martin, tu mal nicht so. Du verstehst ja schon weit mehr von der Elektrik als mancher Mechatroniker bei mir inner Schule!

Dann viel Glück bei der Plakette =)

Lady Cuore 23.12.2011 19:58

So, heute früh wären wir wohl ohne Probleme durch den TÜV gekommen, denn da hat unsere Mil- Leuchte nicht geleuchtet.
Aber dafür am Nachmittag als TÜV Termin war, somit ist der gute Prüfer nicht ins Steuergerät gekommen. Da gabs auch keine AU und die Airbagleuchte wollte auch nicht leuchten. :-(
Sonst war alles I.O.
Das Wunder der Technik :angry:

LG Sarah, die lieber wieder roten Schorschi fährt als roten L7. Der hat wenigstens nicht gemeckert beim TÜV und seine Kontrolleuchten dunkel gelassen, wenn doch was nicht stimmte. :-)

bluedog 23.12.2011 20:31

Das darf doch aber nicht wahr sein...

Wann ist die Leuchte denn angegangen? Während der Prüfung? Weil wenns bei der Anfahrt passiert wär, hättest Du noch die Sicherung ziehn können und somit den Speicher löschen... alles Übrige dann nach dem Prinzip Hoffnung.

Mein Mitgefühl und trotz allem: Ich wüsche euch allen schöne Weihnachten.

Rafi-501-HH 24.12.2011 01:10

Ihr wohnt leider zu weit Weg - das wär ein schönes Übungsobjekt für die anstehende praktische Gesellenprüfung im Januar ;)

Weisst du zumindest welcher Fehlercode gesetzt wurde? Wegen ner MIL Lampe nicht ins Steuergerät gekommen? :gruebel:

MO COJO 25.12.2011 17:51

... Samstag früh war die MIL-Leuchte wieder aus - dafür lieb ich Daihatsu, nein alle Autos ab BJ. 99/2000 - sche.. Elektronik ...

Naja, dann fahren wir halt nächste Woche wieder zum TÜV, sofern die Leuchte dann immer noch aus ist - Schönes Wochenende Euch noch - Gruß Martin.

Reisschüsselfahrer 25.12.2011 21:39

Du musst aber die Batterie wenigstens mal abhängen, weil wenn die MIL geleuchtet hat, dann ist auch ein Fehler im Steuergerät gespeichert und jenachdem was für ein Fehler bekommste event. keine AU und damit auch kein TÜV, du kannst ja auch mal den Fehler ausblinken, dann kann man auch nachschauen was das Problemchen sein kann.

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=13

Eigentlich solltest das ja auch schon kennen, siehe 2009 :wusch:

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30573

Manu

MO COJO 27.12.2011 21:28

... autsch Manu, daß tut weh ! Ja, genau so ´ne Sche... wie bei unserem silbernen L7 !

Zu allem Überfluss hat beim TÜV-Termin mit Sarah´s Rotem L7, die Airbag-Leuchte NICHT geleuchtet !

Ich hab heute mal den Tacho ausgebaut - vielleicht ist ja nur die Birne kaputt ... leider nicht - also noch mehr Arbeit vorm TÜV !

Woran kann das Nicht-Leuchten der Airbagleuchte liegen (Schleifring oder wieder ´ne Sicherung) ?

Also die MIL-Leuchte blieb bis jetzt dunkel - aber die Batterie häng ich freilich vorher ab um den Fehlerspeicher zu löschen - ich seh noch keine neue TÜV-Plakette ... :motz:

Danke für Eure Tips - LG Martin.

Simon 27.12.2011 22:19

Oh je, das geht am besten nur mit Bauteil für Bauteil oder Kabelbäume tauschen von einem elektronisch intakten Schlachtmodell.

LG Simon

Rafi-501-HH 27.12.2011 22:20

Wenn die Airbagleuchte überhaupt nichts mehr sagt wars richtig die Glühlampe zuerst zu tauschen. Dann Sicherung, die Verkabelung zum Tacho, Stecker am Steuergerät.

Bei Funktionierender Selbstdiagnose vom Airbagsteuergerät und defektem Schleifring würde sie ja wieder dauerhaft leuchten.

MO COJO 28.12.2011 18:24

... klingt logisch - ich werd mal schauen wie weit ich mit der Diagnose komme. Dankeschön, Gruß Martin.

Reisschüsselfahrer 28.12.2011 18:37

Sicherungen sind aber heil???

Manu

MO COJO 06.01.2012 15:11

Sooo - ENDLICH ein abschließender Bericht von mir zur Problematik an Sarah´s rotem L701 .

Problem beim TÜV-Termin : MIL - Leuchte brannte dauerhaft (dieser Fehler tritt sporadisch auf - und natürlich auch genau zum TÜV-Termin ... ) , der TÜV-Prüfer stellte desweiteren fest das die Airbagleuchte gar nicht funktionierte.

Also Tacho ausbauen und mit entsprechendem Ersatzteil vergleichen - na klar die Birne der Airbagleuchte fehlt komplett ... nachdenken, da war doch was - ich hab den L7 vor ca. 2 Jahren als Frontschaden gekauft ... da war der Verkäufer wohl so "freundlich" mir die Mühen einer Airbag-Fehler-Diagnose zu ersparen und hat stattdessen vorsorglich die Warnleuchte entfernt :gruebel: ...

Ich muß mich allerdings auch selber tadeln, da ich den L7 so selten fahre (ist ja Sarah´s "Dienstwagen") ist mir das Nichtvorhandensein der Airbagleuchte nie aufgefallen .

Also gut, Birne rein und schon leuchtet die Warnlampe ständig - Problem ! Der Reihe nach alle Komponenten kontrolliert oder gewechselt - Airbagsteuergerät, Schleifring - sind überhaupt noch Airbags drin und auch verkabelt ??? Alles okay soweit - kann also nur sein das das Steuergerät mal ´ne Fehlermeldung gekriegt und diese abgespeichert hat ... aber wie Auslesen wenn man über´n OBD nicht ins Steuergerät kommt - warum auch immer ?

Nachdem Freie Werkstätten, sowie Daihatsu-Vertragshändler im unmittelbaren Umfeld kläglich an der Fehlersuche scheiterten oder mich mit Tips wie : "Da mußt du mal da gucken, oder dort messen - dann kannst ja noch mal vorbeikommen ... " vertröstet hatten - half nur noch der rettende Einfall meines Schrauberkollegen weiter !

Der kannte wiederrum einen Kumpel, welcher ein Car-Hifi-Geschäft betreibt und tatsächlich über alle benötigten Geräte verfügt um z.B. Fehlercodes auszulesen - darüber hinaus hat der Mann Ahnung worum es geht, wenn´s an´s Eingemachte der Fahrzeug-Elektrik geht ! Nach dem Prüfen und Durchmessen des OBD-Steckers, war die gefundene Ursache : kein Strom auf´m OBD, mangels Plusleitung ! :motz:

Also neue Plusleitung gezogen, dann Fehlerspeicher vom Steuergerät auslesen - und siehe da weder MIL noch Airbagleuchte hatten mehr Grund zur Klage !

Nach dem Zusammenbau des Amaturenbrettes ging es dann gleich zur Nachprüfung beim TÜV - Plakette erteilt, HU und AU bestanden - war ja alles halb sooo schlimm - Sche.. Elektrik wollt ich noch sagen ... :wusch: !

LG Mo - und Danke das ihr immer mit Rat und Tips zur Stelle seid :respekt: !

Sonny06011983 06.01.2012 16:05

Na, watt für'n Happy End! Gut :gut: !

bluedog 06.01.2012 17:20

Ich freu mich, dass der Fehler doch noch gefunden wurde.

Abschliessend frage ich (nicht nur mich selbst): Wie kann es dazu kommen, dass das OBD keinen Storm bekommt? Nachdem schon die Airbaglampe fehlte, glaub ich nicht so wirklich dran, dass da zufällig einfach ein Kabelbruch war...

Lady Cuore 06.01.2012 17:41

Ich auch nicht. Es war ein Wunder das er überhaupt beim letzten Mal durch den TÜV gekommen ist, denn da hat die Airbagleuchte ja auch nicht geleuchtet.
Ich habe sie nicht vermisst, da sie ja nie da war.:wusch:

Dafür freue ich mich jetzt umso mehr wenn sie kurz leuchtet und dann auch gleich wieder verschwindet.:-)

LG Sarah

mark 06.01.2012 17:55

Ja super - freut mich für euch :gut:

Wie geht es eigentlich den anderen L701, der nicht richtig läuft?

Rotzi 06.01.2012 18:54

GLÜCKWUNSCH !!!
Man weiss leider nie was der Vorbesitzer alles so rumbastelt!:motz:

MO COJO 06.01.2012 19:51

Danke an Alle für eure Kommentare, es fährt sich halt gleich viel gelassener mit´ner neuen TÜV-Plakette durch die Gegend ...

@ mark - Sarah´s zweiter L7 ("JOE") ist grade in der Kur bei´ner befreundeten Werkstatt, die kümmern sich jetzt um Elektrik und Motor - ich bin gespannt !

LG Martin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.