![]() |
...bald arm?
Muß im Dezember zur 3.Inspektion (45000er).
Dazu TÜV und AU. Anschlußgarantie 4.+5. Jahr Felgen,Auspuff ,Fahrwerksfedern und Spurplatten müssen noch eingetragen werden. Mit welcher Gesamtsumme muß ich ca. rechnen? Oder aber ich lasse Inspektion und Anschlußgarantie sausen und mache die Wartung selber?(aus der Garantiezeit bin ich dann ja eh raus) Ich habe in den drei Jahren erst 27000km zurückgelegt -ohne irgendein Problem. Lohnt bei dieser geringen Kilometerleistung überhaupt die Anschlußgarantie incl.der teuren Inspektionen? Gruß Tom |
Was TÜV (AU gehört jetzt quasi dazu) kostet ist ungewiß. Ohne Reparaturen mit Eintragungen geschätzte 150-200. Frag beim Tüv nach,dann weißt Du es ganz genau.
Wenn Du Ahnung hast ,kannst Du eine Inspektion selbst durchführen. Ob eine weitere Garantie lohnt oder Du Dich gerade versuchst arm-zu-sparen ,weißt Du genau in 2 Jahren..... |
Moin Moin Tom
Der TÜV+Au was jetzt eins ist kannste so ungefähr mit 120 € bis 140 € :nixweiss: Rechnen, oder versuche es mal bei der :gruebel: Dekra :gruebel: vielleicht ist die ein wenig Billiger. Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut :brumm: |
Hi Helmut,
wollte die Eintragungen gleich mit dem TÜV kombinieren-DEKRA usw dürfen ,soweit ich weiß, keine Eintragungen machen . Gruß Tom |
Sag mal Helmut, woher nimmst du diese Preise?
TÜV kostet max 87,25 € laut offizieller Preisliste des TÜV Nord (der in NRW zuständig ist) Nachzlesen unter: http://www.tuev-nord.de/cps/rde/xbcr...-stationen.pdf Greetings Stephan |
hab bei der dekra damals aber auch meine federn und felgen eintragen lassen
|
Eintragungen macht die Dekra auch solange Du ein Teilegutachten hast.
Einzelabnahmen wie die Spurplatten musst Du beim Tüv Reinland machen bei einem Amtlich geprüften AA. Sollte man vorher anrufen und fragen ob der Ag AA auch an dem Tag da ist sonst kannst Du gleich wieder fahren. Ich habe bei der Dekra 70,50 Euro für Scheinwerferblenden, Frontschürze, Dachspoiler, Heckschürze, Felgen mit Reifen und der Auspuffanlage bezahlt. Die Spurplatten habe ich noch nicht eintragen lassen da sie jetzt im Winter eh nicht drauf sind. |
@pandinus,
hast Du die längeren Stehbolzen wieder gegen die kürzeren getauscht ?-ansonsten sind diese doch viel zu lang ohne die Spurplatten und Du bekommst die Radschrauben gar nicht drauf. Gut zu wissen mit der Dekra-man lernt nie aus Gruß Tom |
TÜV darf im Westen alles...Dekra im Osten alles...grob gesagt.
|
@Krawalli, meine Scheiben haben eigene Bolzen.
@guidolenz so kann man es auch sagen, aber es muss ein AA vor Ort sein. Der hat ein paar Stunden mehr Lehrgang gemacht. So hat mein Bekannter von der Dekra mir das erklärt. |
Moin Moin Stephan
Letztes Jahr da müsste :gruebel: ( Sohnemann ) für den Puma ,,TÜV 69,90 € und AU 52,00 € "bezahlen,und wie es jetzt ist kann ich dir noch nicht sagen,habe erst im :nixweiss: Dezember - TÜV mit den Matti. Ein schön rest Abend noch. Gruß Helmut :brumm: P.S. Den ersten TÜV mit dem ,,Matti " hat mich 69,00 € gekostet. |
Rechnung vom September: 388 euro bei Daihatsu Castrop
TÜV, AU, 3te Inspektion, Räderwechsel TÜV: 62 Euro Dekra AU: 25 Euro Keine Großartigen Reperaturen. Nur das normale Öl, Ölfilter etc. Nur den Lichterumbau damit er übern Tüv kam hat nochmacl 30 Euro gekostet. (Led standlichter verboten) Bei dir kommen noch 200 (mit ein paar gequätschten) für die Garantie (die ich net habe weil ich 1 Tag nach Zulassung drüber war) und die Eintragungen hinzu. 600-700 Denke ich sind Real. |
....Autofahren ist schon teuer.Und das vor Weihnachten.
Na ja-gibt es halt kleinere Geschenke:nixweiss: Gruß Tom |
Ist eine vernünftige Antwort. Vor allem, weils mittel- und langfristig noch teurer wird, wenn man auch noch bei Inspektionen spart. Die Daihatsu brauchen die unbedingt. Diesbezüglich sind die Motoren schätzungsweise empindlicher als die anderer Hersteller...
|
Also ich habe für HU+AU bei der TÜV-Station in Herrenberg 67 Euro bezahlt.
Obwohl die Abgasmessung per OBD nicht ganz hingehauen hat und der doch die Schnüffelsonde einhängen mußte.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.