Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Gewindefahrwerk für Sirion von K-Sport (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37098)

Yin 15.10.2011 14:04

Gewindefahrwerk für Sirion von K-Sport
 
Ich weis nicht ob es hier schon bekannt ist, aber Sebastian von Go-Performance hat jetzt auch ein K-Sport Gewindefahrwerk für den Sirion im Angebot.

Dacht ich tue es mal Kund, da ja hier im Forum ab und an mal Gewindefahrwerke gesucht werden.

K-Sport für Sirion

Rafi-501-HH 15.10.2011 21:37

Das Ding ist aber mit 1200€ mehr Wert als so manch ein kompletter M1 Sirion :grinsevi:

Simon 15.10.2011 23:46

Trotzdem eine schicke Sache!

LSirion 16.10.2011 04:33

Und die Rubrik Daihatsau ist selbstredend...

http://www.go-performance.de/index.p...EU&list=KAT257

Predator 17.10.2011 16:27

Stolzer Preis. Hab für mein D2 (identisch mit K-Sport) für die Celica 700 € bezahlt. Leider hat der Händler nix für Daihatsu :nixweiss:

Bullrott 14.02.2012 20:31

Moin moin zusammen,

da ich einiges machen muss und möchte bin ich gerade über dieses Fahrwerk gefallen und wollte mal wissen ob irgendwer Erfahrungen dazu teilen kann. ich kenne den Hersteller nicht und es ist wohl das einzige Gewindefahrwerk für den Sirion m1...
ich danke euch schon einmal.

BullittSan 15.02.2012 17:18

Ich habs im Yaris und kann nix schlechtes drüber sagen.

Bullrott 16.02.2012 11:57

Kannst Du denn war positives sagen? ;) Also ich muss sagen das ich gerne so tief wie möglich unterwegs bin und es fahrbar bleiben sollte. sollte sich dann also nicht wie son stück holz fahren lassen.
Wie sieht es mit der Sturzeinstellung über das Domlager aus? Schon mit rumgespielt? Wie lange fährst Du es schon? Qualität der Gewindegänge? Schnell festgegammelt oder läßt es sich auch noch nach einiger Zeit ordentlich benutzen/verstellen?

Simon 16.02.2012 16:56

So wie das Fahrwerk aussieht, sind lineare Federn verbaut, die werden im Federweg steif, besser wären hier die Eibach (-30mm), da diese progressiv sind. Das bringt Tiefe und Komfort. Das sollte dann nur noch auf das Fahrwerk passen.
Ich hätte die auch gerne, sind mir aber ein wenig zu teuer 1200 Euro nur auf Anfrage und Sonderbestellung! Da sollte man dann doch direkt hingehen, bevor man sein blaues Wunder erlebt.
LG Simon

Bullrott 16.02.2012 17:08

Die Eibach mit 30 mm habe ich drinne und mir gefällt das so garnicht. Die sind mir zu weich und tief genug ist der Sirion damit auch nicht. Ich mag dieses Kurvengenicke so garnicht haben. Man sollte schon mit 50-60 einfach wie auf einer schiene abbiegen können:)

also wenn mir BullitSan noch das ein oder andere dazu sagen kann, werde ich es wohl mal wagen.
ich habe heute auch schon eine Anfrage an K-Sport geschickt, der hinteren Bremse wegen und vorne soll auch was anderes her.

http://www.k-sport-germany.com/index...mruestkit#c167

Simon 16.02.2012 17:19

Vorne wäre möglich die großen Bremsscheiben mit Sättel vom YRV GTti (bzw. Sirion 1.5) anzubringen das dürften dann 246mm innenbelüftet sein. Hinten hätte ich auch gerne auf Scheiben umgerüstet, deswegen mal meine Frage an BullitSan ob die Achse vom Yaris, der Achse vom Sirion ähnelt. Der Yaris hat Scheiben hinten. Ich bräuchte mal einen Yaris beim Schlachter, um mir das mal vor Ort anschauen zu können.

Im Moment habe ich KYB Gasdämpfer mit den Eibach drin, über Kurvenfahrt kann ich nicht klagen, wo andere mit 90 um die Kurve gurken, bin ich bei freier Strecke mit 110 sehr gut dabei.
Die gelochten und geschlitzten innenbelüfteten Bremsscheiben aus England (National) sind perfekt und mit den EBC Blackstuff Bremsbelegen Optimal (es soll angeblich auch Greenstuff Belege für den Siron mit Hosei Bremse) geben .
Wer später bremst, ist ja länger schnell!

LG Simon

Bullrott 16.02.2012 18:02

Videos Simon :) ich will sehen wie Du den um die Ecke prügelst. Mir wird schon immer gesagt das ich bescheuert und lebensmüde bin und es scheint mir, da gerade einen gleich gesinnten gefundenn zuhaben... ich liebe es ja in der Stadt an einer Kreuzung mit 60- 70 einfach so um die Ecke zufahren, ohne gequitsche. und das geht mit dem Sirion (Eibachfedern und original dämpfer) nicht so richtig. der hebt hinten aus oder nickt ordentlich ein und quitscht dann um die ecke wie son gequälter Golf 2 mit 45ps und vollgas aller ATU Tuning...

Willste bescheid haben der hintern Bremse wegen wenn es post von K-Sport gibt??

BullittSan 16.02.2012 18:57

Ja was soll ich sagen.

Ich fahrs K-Sport in einer Einstellung die ich mir mal gemacht hab. Stell also nicht soviel rum. Der Sturz am Domlager ist auf Maximum gestellt bei mir und Federvorspannung ist auch ein Stück genutzt.
Man soll sich nix vormachen..das K-Sport is hart, aber dafür geht die Kiste au saugeil ums Eck. Ich werd vorn wieder etwas Vorspannung und Dämpferhärte rausnehmen allerdings um noch ein bissel mehr Grip zu bekommen. Hinten ists Bombe so wie es jetzt is.
Irgendwelches Einnicken hat man kaum noch bzw. ist es beim fahren nicht spürbar. Wenn ich versuche im Stand vorn das Auto etwas runterdrücken...keine Chance.

Mein K-Sport ist nun schon etwas älter, genauer gesagt schon von 2008. Die Verstellungen funktionieren alle gut. Nur hab ich mir im letzten Winter schon viel Dreck eingefangen. Das blockiert etwas die Gewinde, daher kommts beim Motorswap auch nochmal raus und wird gereinigt. Korrosion ist an Dämpfern und Aufnahmen keine. Nur der Lack auf den Federn blättert mit den Jahren etwas ab.

Alles in allem ein Fahrwerk das ich nur empfehlen kann. Ein Freund von mir fährts D2 im Starlet, er ist begeistert, dann noch eine Freundin von mir hat das XYZ im Yaris II Kompressor. Ich kenn auch noch andere, die die Fahrwerke aus dem Hause K-Sport/D2/XYZ/BC-Racing (alles das gleiche) haben und nix weiter zu meckern haben.

Bullrott 27.02.2012 15:13

das hört sich doch mal ganz gut an...:)

Australianman 02.07.2018 10:13

Hallo Leute, ich weiß, das ist ein altes Thema, aber die Umwandlung von Scheibenbremsen ist leicht mit Teilen aus dem Daihatsu Applause zu erreichen, ich habe diese Umwandlung selbst gemacht und es funktioniert ganz gut. Ich bin auch am K-Sport fahrwerk interessiert, hat noch jemand dieses Produkt benutzt? ist es für den AWD Sirion verfügbar? Grüße, AustralianMan

yoschi 02.07.2018 12:29

Hallo , beschaffen von Appi Scheibenbremse vorn ist kein Problem , aber für hinten suche ich schon lange , die letzte war an einem totgelegten Appi auf einem Abstellplatz für Fahrzeuge , welche zum Verpressen nach Polen gingen . Nicht einmal für gebotene 200€ konnte ich den SchrottWagen freikaufen . Gruß!

Australianman 02.07.2018 13:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ahh Yoschi, aber nicht Herr Yoschi, ja, ich erinnere mich, wir haben uns hier schon mal getroffen. Schöne Grüße! Ja, die Teile aus dem Daihatsu Applause sind schwer zu finden, für mein Auto habe ich die nötigen Teile von hier in Deutschland, einige aus Australien und einige über Ebay, erworben. Es ist ein schöner Umbau, es war eine Herausforderung für die AWD-Hinterachse, aber für die FWD ist es sehr geradlinig.

Australianman 02.07.2018 13:30

Ich muss auch sagen die Bremsen aus dem M3 oder dem Copen sind ein tolles Upgrade, ich fand nur der Hauptbremszylinder war etwas zu klein. Aber keine Sorge, der Bremshauptzylinder und der Bremskraftverstärker vom M3 passen gut mit ein wenig Arbeit, und der Zylinder ist eine Nummer größer als der M1, und der Aftermarket-Ersatz von Herth und Bus ist wieder eine Nummer größer. Alles zusammen weckt für ein sehr effektives Bremssystem!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.