![]() |
Materia Schriftzug und Leiste entfernen?
Hallo Zusammen :)
Ich fahre seit letzter Woche einen Materia 1.3 und bin sehr zufrieden mit dem "Kleinen" ^^ http://img.webme.com/pic/c/corsabine/materianeu005.jpg Da mein Freund und ich bereits getunte Corsas fahren, liegt es ja fast auf der Hand, dass der Materia nicht ganz Serie bleiben wird :gut: Nun zu meiner Frage, habe schon versucht über die Suche was heraus zu finden, bin aber nicht fündig geworden ... Auf der Heckklappe ist ja diese Chromleiste mit dem Materia-Schriftzug angebracht http://img.webme.com/pic/c/corsabine/materianeu008.jpg Ist der Schriftzug geklebt oder zusätzlich noch gesteckt? Und wie sieht das mit der Leiste aus? Würde diese nämlich gerne abmachen und ggf. folieren lassen :) |
Hallo Namenlose,
die Buchstaben sind auf jeden Fall nur geklebt. Die Leiste selbst hatte ich noch nicht ab, dazu kann sicher jemand anderes was sagen. |
Oh sorry :D
Hab ich meinen Namen vergessen ^^ Das ist schon mal ein guter Hinweis, vielen Dank :) LG Bine |
also die buchstaben bekommste wie ja schon gesagt gaaaanz einfach mit nem heissluftfön ab,aber das mit der leiste würde ich mir überlegen,finde das wenn sie ab ist das gesamt bild vom heck zerstört ist! aber ist ja geschmacksache
lg thomas |
Ich will die Leiste ja nicht für immer ab machen :)
Sondern nur runtermachen, ordentlich folieren lassen und wieder draufmachen wenn möglich! Sieht sonst bestimmt sehr nackig aus wenn die Leiste komplett fehlt. |
Kannst die Leiste ohne Probleme am Matti Folien lassen, habe ich auch so gemacht sieht Top aus!
|
Hallo, Willkommen und Grüße von Herne nach Essen. Die Blende ist von innen mit 2 Schreiben verschraubt und rest ist gesteckt. Musst innen die Verkleidung abmachen die auch gesteckt ist bis auf eine schraube wo der Klappengriff ist.
Buchstaben lassen sich hervorragend mit einem Fön entfernen. Warmmachen und dann mit einer Schnurr / Kordel unter die Buchstaben. So gehen sie ab ohne zu beschädigen :) |
Vielen Dank für die Tipps :)
Dann weiß ich ja, was als erstes geändert wird an meinem Materia :gut: Hab ihn noch nicht mal ne Woche und schon soo viele Ideen ^^ Liebe Grüße zurück nach Herne :) |
Schön klein Dein Nummernschild-hätte ich auch gerne:nixweiss:
Gruß Tom |
Embleme an Frontstoßstange und am Heckdeckel entfernen?
Moin,
dass ist genau das, was ich gesucht habe! Klasse! Macht das Auto noch interessanter als es eh schon ist, wenn man nicht auf den ersten Blick sieht was es für ein Auto ist. Jedenfalls für den "Nichtkenner" :-) Wie sieht es mit dem Daihatsu-Emblemen oberhalb des Kühlergrills und auf der Heckklappe aus? Sind dort Montagelöcher oder sind sie ebenfalls nur aufgeklebt? Und wenn wir schon mal dabei sind, wer weiß welche Centercaps (Nabenkäppchen) alternativ zur Daihatsu-Version auf/in die Alufelgen passen? Gibts Erfahrungswerte? Greetz vom Rallye Kadett |
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Embleme in geklebt UND gesteckt wären, kann mich als "Neuling" aber auch täuschen :)
@Rallye Kadett Darf man anhand deines Nicks auch auf einen Opelfahrer schließen? ;) |
Na, vielleicht weiß es ja jemand genau. :-)
@Bine: Jo, ich fahre nen Opel Kadett B Coupé von 1972, nen Saab 900 16V-Turbo S (Limo) von 1992, nen Saab 900 16V Cabrio von 1991, nen Saab 9-5 Turbo Aero-Sportkombi von 2007 und dann hole ich nächste Woche noch nen Scheunenfund ab, nen Ur-Golf I von 1976 :-) Meine Freundin freut sich jedenfalls, dass sich der Schriftzug einfach entfernen lässt. Sie steht total auf ihren Materia! Das finde ich sehr klasse und unterstütze das natürlich nach Kräften. Gern eben auch mit derartigen einfachen optischen Retuschen... :-) LG Rallye Kadett |
also die embleme sind geklebt und links und rechts sind sie gesteckt,also es sind zwei kleine löcher in der heckklappe und es ist ja auch da wo die embleme sitzen eine erhöhung. habe mir bei meinem heckschaden die löcher direkt weg machen lassen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.