![]() |
schwarzer tag!!
ich hoffe er ist jetzt kein totalschaden:heul:
|
Oh mist, was ist passiert, ist jemandem was passiert?
|
nein "nur" schleudertrauma wirbelsäulen stauchung leichte gehirnerschütterung. mir ist einer mit 60km/h in meinen stehenden matti geschossen!! schaffe es gerade nicht die fotos hochzuladen keine ahnung warum
|
Mit 60km/h??? PUHHHHHHHHHHHHHHHHH da wirst du dich wohl leider nach einem anderen Matti umschauen müssen :( Aber HAUPTSACHE dir/euch ist nichts schlimmeres passiert!
|
Das reicht schon an Verletzungen im ne ganze Zeit lang Schmerzen zu haben.
Mit 60km/h ist schon heftig, gut das nicht noch mehr passiert ist. |
jetzt lass es nur kein totalschaden sein!! gutachter guckt heute oder morgen drauf!! und dann erfahre ich wie es aussieht
|
Heftig, Alter! :-(
Ich hoffe mit dir! MfG, Henning |
Ich drück dir die daumen das es kein Totalschaden ist und gute Besserung
Grüße Spux |
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c021.gif Au weia
Gute Besserung euch beiden http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c020.gif |
Wenn der Andere Dich voll getroffen hat, dann mach ein Kreuz an den Wagen.
Mir ist mal jemand mit ca. 50kmh hinten links in einen stehenden Mercedes w124 geknallt in dem ich am Steuer saß. Erstens konnte ich mich am Abend danach nicht mehr bewegen, weil die Muskeln im Rücken komplett zu genacht haben. Zweitens hatte die Kiste einen Schaden von weit über 14000 D-Mark. Wenn man die Preisentwicklung berücksichtigt, kann ich Dir nicht viel Hoffnung machen. Tut mir echt leid |
:heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::heul::h eul:
werde euch mal auf dem laufenden halten! hoffe der gutachter hat das gutachten schnell fertig! fahre im mom nen leihwagen peugeot 206 und den mag ich garnicht!!!! ich will meinen materia zurück!!!!!!!!!!!!!!!! |
...son mißt, da hätte ich auch kein Bock drauf. Kein Matti mehr zu fahren. :shock:
|
Dann mal Gute Besserung und hoffentlich wird alles gut.....
Blech ist ersetzbar die Gesundheit leider nicht,Ich erspar dIR DAS GANZE BLABLA Ein Peugeot fahren :brumm: ist doch nicht schlecht dann freust Du dich noch mehr darauf wieder in einem Ordentlichen Auto zu sitzen...:grinsevi: Wenns Dich tröstet kannst Du meinen Matti haben.... gruss Gerd |
mmh also wie es aussieht hab ich nochmal glück gehabt,der händler hat eben angerufen und gesagt das der gutachter meint das der schaden nochmal in die 130% fällt,genaueres weiss er aber erst am montag oder dienstag,jetzt fällt mir schon etwas ein stein vom herzen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so hoffe der schaden ist sichbar
|
Donnerwetter, das muß ja geknallt haben!:help:
Zum Glück keinen oder geringen Personenschaden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
und hier noch zwei
|
Moin Moin
So wie es auf den Bildern von dir aussieht,schätze ich mal auf 4.800 € bis 7.000 € :nixweiss: Schaden, wenn alles gut geht, und den Richtigen Schaden sieht man erst wenn die Stoßstange und Notrad weg ist. Schön rest Tag noch. Helmut |
Die Frage die neben "Totalschaden oder nicht" steht, ist ja auch: Bekommt man den Wagen überhaupt wieder instandgesetzt? Sprich welche Folgeschäden, Wertminderung und Haltbarkeit im Sinne von Rost sind zu erwarten? Eventuell wäre vor dem Hintergrund ein Totalschaden nicht verkehrt, da ich den Schaden schon als sehr heftig einschätze :(
Aber wichtig ist das es dir gut geht und nichts Schlimmeres passiert ist! |
Interessant wäre Bilder von der Fahrerseite, die Beifahrerseite scheint ja noch gerade zu sein. Aber Dennis hat schon recht, besonders beachten, dass die Holräume wieder gut mit Rostschutz behandelt werden. So wie ich es einschätze ist die Reserveradmulde krumm, was ist mit der Hinterachs-Geometrie?
|
wie gesagt der gutachter hat das gutachten spätestens mitwoch fertig,dann hab ich ne ganze auflistung mit bildern von allen seiten,bekomme es per mail zugeschickt u.a. auch die ganzen zahlen von gesammt schaden bis wertverlust
|
Blöde Sache. Wünsche Gute Besserung.
Schadenstechnisch sollte das machbar sein. Mir ist mal was ähnliches passiert. Mir ist einer mit ca. 50 Sachen in meinen Nissan Sunny reingefahren - ABER der hat noch versucht auszuweichen. Soll heissen der ist mit 50 % Versatz reingefahren. Das sah viel schlimmer aus als Dein Matti, da der Wagen deutlich mehr verzogen war. Ich habe damals auch auf Reparatur bestanden, weil ein vergleichbarer Wagen ( zum Zeitwert ) nur mit den doppelten ( 270Tkm ) zu kriegen war. Das hat dann 9300 Dm ( 130 % Wagenwert ) gekostet + 2 Wochen Leihwagen + Gutachterkosten + Schmerzensgeld. Lediglich Wertverlust habe ich aufgrund Fahrzeugalter nicht bekommen. Wichtig ist nur, dasss wenn - ordentlich repariert wird. Ich bin den Wagen dann noch fast 5 Jahre problemfrei gefahren. Ich drück Dir die Daumen, dass Du Deinen Matti bald wieder hast. |
hey danke euch allen, das macht echt mut!!!!!!!
|
Hallo
Erst mal gut das keinem was passiert ist. Mir ist ja auch einer vor ca. 1 Monat hinten drauf geknallt, war aber mehr im rollenden Verkehr. Hatte einen Schaden von 5500 Euro. Heckschürze und Kofferraumdekel waren, wie bei dir ,zerstört. Aber wie schon gesagt , hauptsache niemand ist zu Schaden gekommen. |
Hauptsache du wirst und bleibst gesund...hatte ja bei Blitzeis letztes Jahr Februar einen massiven Schaden von knapp 5000€. Bin an einem Totalschaden vorbei geschrammt mit sehr viel Glück. Klar Versicherung ging hoch und mich hat es geärgert aber mir selbst ist nichts passiert.
Habe den Matti nun da es ein Leasing vorher war übernommen und hätte kaum einen Wertverlust gehabt da ich Ihn in der Vertragswerkstatt habe vernünftig reparieren lassen. Also Kopf hoch diesen Schaden kann man locker sehr gut wieder hin bekommen, hättest mal meine Front vorne rechts sehen sollen.....alles verbogen, eingedrückt und wirklich heftigst beschädigt. Alles gute für Dich und Deinen Matti. Wird alles guuuut ;) Lg vany |
Ich war erstmal voll geschockt on Deiner Aussage dass Dir da einer mit 60 Sachen draufgekachelt ist. Ist schon recht heftig!! Die Bilder zeigen ja auch recht deutlich wie heftig das war. Auf den Bildern sieht man ja recht deutlich dass das Heck im A... ist... Ich hoffe, dass der Unterboden nicht alzu gestaucht ist, denn dann wird´s echt kritisch mit dem Instandsetzen. Ich hatte das gleiche mal mit einem BMW E30er Serie... An der Ampel gestanden und auf einmal knallts.. ich hatte 10000.- Mark damals vom Gutachter bescheinigt bekommen...
Solange es Dir wieder gut geht bzw. von Deinen Verletzungen alles wieder verheilt ist doch das wichtigste !! Alles Gute Alex |
Ohhhhhhhhh
alles gute. hasde aber glück gehapt. ich hatte auch ein düli hinten in meinen Twingo sitzen nur das der 75kmh drauf hatte. alle seiten schrott und schaden von 14300euro. alles gute |
...und falls er doch ein Totalschaden ist, meiner steht ja zum Verkauf. Wir einigen uns da schon... :wusch:
|
60 km/h waren´s aber wohl trotzdem nicht... vielleicht 20 oder 30 km/h... wenn überhaupt...
Ich wünsche dennoch alles gute, für den Wagen, den Rücken, den Hals und was eben wieder alles wieder ganz werden will. |
Zitat:
Auf gute Reparatur achten mit neuem Hohlraumschutz (ich empfehle TimeWax) und Unterboden (Permafilm). Gibt nix Besseres. http://up.picr.de/8007575mdh.gif Guido |
wie kann ich das kontrollieren und kann ich einfach so darauf bestehen?? also gehört das zur instandsetzung???
|
Hohlraumschutz und Unterbodenschutz (soweit vorher vorhanden) müssen zumindest in den beschädigten Bereichen erneuert werden.
Der Aufpreis für den von mir vorgeschagenen Rundherum-Schutz am ganzen Wagen würde ich in Kauf nehmen....dann hält Dein Prunkstück annähernd ewig. Habe meine altes Benz-Coupe ,meinen Explorer,den Materia meiner Frau (und in der Vergangenheit meinen alten Daewoo bis zum Multiorganversagen) damit geschützt. Da gibts definitiv keinen Rost mehr. Das Zeug--besonders TimeWax(noch'n klein wenig besser als Mike Sander's Korrosionsschutzfett) ist ADAC und Autobild getestet und hat mit Abstand gewonnen. Wirst Dir bestimmt,wenn Du das vorher mit der Rep-Werkstatt absprichst einig,daß die das bei DEM Rep-Auftrag aus Kulanz mitmachen. Ob ordentl. repariert wurde siehst Du zB am Spaltmaß...an nichtvorhandenen Knicken im reparierten Blech. An wenig bis keinem Spachtel--je nach Reparaturvorgehensweise----(Magnet-test). An guter Lackarbeit...einfach akribisch hinschauen...das sieht man. http://up.picr.de/8007943yrv.jpg Guido |
ok werde darauf achten! und spreche das dann morgen direkt mal an
|
also reparatur kosten 9573 euro wertminderung 500 euro. gutachten ist gerade gekommen!
|
und das wertet die Versicherung nicht als Totalschaden ??
Wenn ich meinen mit Ez 2007 und über 100000 km eingebe bekomme bei Mobile.de ein paar deutlich günstiger angeboten, als die Rep. Kosten für Deinen... Da wäre es schon überlegenswert, lieber einen gebrauchten nehmen als den eigenen wieder aufbauen zu lassen, oder ?? |
meiner hat jetzt noch nen wert von knapp 8000 euro. mmmmh hänge so sehr an ihm und ich werde ihn eh bis er auseinander fällt fahren! und das autohaus sagt wenn er repariert ist sieht er aus wie neu! bekomme sogar nen neuen auspuff von vorne bis hinten
|
8000 Zeitwert und 9600 Reparaturkosten. Das gerade mal mit der 130%-Opfergrenze.
Würde ich nicht reparieren lassen. Der Restwert müßte doch im Gutachten ersichtl. sein. Kauf einen anderen und stell Dir den kaputten--wenns iwie geht-- als Ersatzteillager hin. Denke,daß der Restwert nicht so die Sache ist. Hab ich für meinen Jüngsten mit seinem W140 auch so gemacht nach gewaltigem Heckschuß. Hat sich mehr als gerechnet auf den Restwert-Anteil gegenüber der Versicherung zu verzichten. Guido |
Achtung Achtung
wenn Du nach Gutachten abrechnest ziehen Sie Dir die Mwst ab weil Du ja nicht berechtigt bist diese in Abzug zu bringen. Ich möchte für meinen 9000.- haben und da ist Nix dran Ich würde Ihn nicht machen lassen,da kannst Du dran hängen Wie Du willst...Da muss die Vernunft oberhand gewinnen Und es bleibt immer ein Unfallwagen,für den fall das Ihr Euch doch mal trennen wollt. Ich kann Die Versicherung echt nicht Verstehen......mann muss realistisch sein.....Wirtschaftlicher Totalschaden Aber es ist ja Deine Entscheidung,bin mal gespannt was die anderen Schreiben,sind ja auch ein paar gute Schrauber hier Alles Gute gruss Gerd |
Die "guten" Schrauber machen das an einem Wochenende, fahren den Wagen noch etliche Jahre oder aber verkaufen ihn sogar noch "gewinn"bringend.
Als Nicht-Schrauber würde ich sagen, dass sich da nix fehlt. Die Lackierung bei meinem Sirion war am Hinterwagen ab Werk so schlecht, dass er nach 9 Jahren durch gewesen wäre, zum Glück habe ich vorher noch was dran gemacht und die komplette Reserveradmulde neu lackiert. Von daher... lass den machen, lass ihn vor allem gut machen und dann hält der länger als jeder andere... jetzt hast du die Chance und was ist da schon kaputt? Das was da kaputt ist, fault dir normalerweise eh weg... ist aber nur meine bescheidene Meinung nach dem was ich am M100 und L251 sehe. Und 9.000 €... die sind am Hinterwagen gleich erreicht, weil man da nunmal nicht wie vorne ganze Partien tauschen kann, sondern wirklich was an der Karosse machen muss. |
Moin Moin
Da muß etliches Repariert werden bei den Unfall und den Preis, was die auf der Liste haben die muß ja Lang sein, da kann ich nur sagen viel Glück da bei. Helmut :brumm: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.