![]() |
Innenkante des Reifens total abgefahren
Hallo Leute,
ich habe heute entdeckt, dass meine Vorderreifen auf der Innenkante komplett abgefahren sind. Das restliche Profil hat noch ca. 4 mm. Die Reifen kann ich entsorgen. Bevor ich neue Reifen aufziehe, muss ich aber den Fehler beheben. Was kann das sein? Der Sturz scheint in Ordnung zu sein. Habe mal alle 4 Räder (ganz grob!!!) mit einer Wasserwage vermessen. Es wird wahrscheinlich an der Vorspur liegen, oder??????? Ich hatte den Wagen vor 3 Jahren tiefer gelegt. Eine Achsvermessung wurde durchgeführt, da das für die Eintragung notwendig war. Aber die Werkstatt hatte damals nichts nachgestellt! Habt ihr einen Tipp für mich? LG Jan |
Spur verstellt -> Achsvermessung.
|
Ja, liegt an der Vorspur bzw. ist bei deinem Trevis die Nachspur (negative Vorspur) zu groß.
Mfg Flo |
Zitat:
Aber hätte ich das nicht merken müssen? Von einem schlechten Geradeauslauf war nichts zu spüren. Bei meinem Trabant wirkt sich eine negative Vorspur jedenfalls extrem auf den Geradeauslauf aus... LG Jan |
was für eine reifengröße fährst du?
bei vielen daihatsus gibts probleme mit der serien bereifung, vorallem die Yokohama und die dunlops fahren sich ungleich ab. auf dem cuore von meinem kollegen war das genau das gleiche. wir haben den glaub 3 mal komplett vermessen, erst als er dann andere reifen draufgemacht hat (fulda statt dunlop) wars gut, |
Ich fahre die 165/50 R15.
Es wird schon an der Spur liegen, da wirklich nur die Innenkante komplett glatt ist. Ich werde bei Gelegenheit mal die Spur einstellen (habe glücklicherweise so ein Messgerät). Bis zum nächsten Tüv lasse ich die Reifen vielleicht noch drauf... LG Jan |
bei der größe muss eigentlich was nicht passen, da geb ich dir recht.
vermess ihn mal, dann sieht man weiter. |
[/QUOTE] bei vielen daihatsus gibts probleme mit der serien bereifung, vorallem die Yokohama und die dunlops fahren sich ungleich ab. [/QUOTE]
Das gleiche Problem hatte ich auch, allerdings mit Fulda Winterreifen (155/65/14) und bei mir sind die Aussenkanten der Vorderreifen verschlissen. Ausserdem hatte mein Trevis einen katastrophalen Geradeauslauf. Eine Achsvermessung brachte garnichts, Spur und Sturz haben gestimmt. Erst als ich die Reifenmarke gewechselt habe (jetzt Bridgestone) war das Problem gelöst. Gruss Uwe |
ich hab eigentlich mit fulda´s gute erfahrungen gemacht im werkstatt alltag. vorallem die Montero winterreifen fuhren sich auf diversen cuore blitz sauber ab (auf meinem auch). ich hatte bridgestone als serien reifen drauf, die waren echt schlimm. die fuhren sich aber innerhalb kürzester zeit sowas von einseitig ab.
|
Ich habe mit meinen früheren Autos auch gute Erfahrungen mit Fulda gemacht, aber mein Trevis mochte die garnicht. Ich war bei verschiedenen Reifenhändlern, aber keiner konnte sich das erklären. Mit den Bridgestone bin ich jetzt ganz zufrieden, allerdings ist der Rollwiderstand höher weshalb er etwas mehr Sprit braucht. Ich habe die jetzt seit 20t KM drauf und hinten sind noch 8mm und vorne noch 6mm Profil, ist also vom Verschleiß OK. Zumal ich die auch im Sommer drauflasse.
Gruss Uwe |
achso du fährst die Bridgstone als winterreifen die LM schieß mich tot oder wie die heißen. die hab ich auch schon montiert bei nem kunden, der vorteil von denen ist das sie eine recht "flache" lauffläche haben. deshalb denk ich fahren sie sich auch gleichmäßig ab. diese rollwiderstands optimierten öko dinger sind meist gewölbt auf der lauffläche, die neigen um welten stärker zum einseitigen ablaufen.
|
Meine Mutter hat die als Winterreifen auch aufm L251, vom Verschleiß her sind die als Winterreifen schon fast zu gut. DIe sind als Winterreifen mittlerweile nicht mehr zu gebrauchen, weil viel zu hart geworden. Profil ist aber noch reichlich vorhanden, das die zum Wegschmeißen zu schade sind, daher sind die diesen "Sommer" auch draufgeblieben, die könnten man wahrscheinlich auch noch nen Sommer fahren.....
Manu |
Hallo Leute,
ich habe heute die Spur ausgemessen. Ich habe - 6mm Laut Werkstatthandbuch ist der Sollwert 0,0 +/-2mm Die negative Vorspur wird sicher der Grund für mein Problem sein. Nächste Woche stelle ich die Spur mal ein... LG Jan |
mit welchen Luftdruck fahrt ihr........
Die geschilderten Probleme kenne ich von keinen unserer Autos. Der Cuore hat die orginalen Bridgestone SR und Semperit WR drauf. Dass der Sturz krass beim Cuore ist, stimmt, sieht man auch wenn man sich die Räder von vorne ansieht. Meiner Meinung nach liegt sehr viel am Luftdruck der Reifen, wenn ich mit 2,0 Bar fahren würde, ist der Reifen fast platt und wird regelrecht abradiert. Ich finde 2,8 Bar einen guten Wert. Darum sind unsere SR/WR mit diesen Luftdruck befüllt.......auch im Winter hatte ich nie Probleme mit der Haftung usw. Nach gut 39000km beim Cuore sind die 8 Reifen gleichmäßig abgefahren und haben noch ausreichend Profil |
Wenn du Spur ganze 6mm verstellt ist, dann ist das mit den Reifen kein Wunder, das ist schon ganz schön aus der Spur.
Das wird von den Tieferlegungsfedern kommen, steht ja nicht umsonst mit bei das man die Spur nach Einbau einstellen lassen soll, war bei mir beim L501 genauso und es musste auch nachgestellt werden. Vllt waren die bei dir einfach nur zu Faul und haben nichtma gemessen, weil 6mm sollten schon auffallen...... Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.