![]() |
Wie fest muss ich die Zündkerzen wieder festziehen
Hallo.
Ich wollte am Wochenende am meinem Sirion BJ 2005 1.3l die Zündkerzen wechseln. Nun stellen sich mir folgende Fragen: Muss der Motor kalt sein, oder ist warm auch ok? (bei manchen Fahrzeugmarken ist das sehr wichtig) Wie fest muss ich die Kerzen wieder anziehen (Drehmoment :nixweiss: ) Vielen Dank schonmal. |
Motor muss kalt sein, alles andere steht auf der Zündkerzenverpackung.
Zündkerzen: Nur NGK oder Denso verwenden, da gibt es keine Probleme |
Wollte sowieso die NGK nehmen. Danke
|
Drehmoment laut WHB 17,5 +/- 3 nM
|
Und das erklärst du jetzt bitte mal in einer "Maßeinheit für Gefühl im Handgelenk" mit nen Kerzenschlüssel ohne Drehmomentanzeige :-)
|
Zitat:
Kerzen-Nuss, lange verlängerung und drehmomentschlüssel.....macht der lehrling auch so :grinsevi: da nach fest - ab kommt - und nach ab viel arbeit. ansonsten ist eig so ne faustformel, von hand reindrehen und dann ca 70° anziehen. so erklär ich das lehrlingen etc und passt eig ganz gut. |
mit der zeit hat man das aber tatsächlich im gefühl ab wann "gut" ist
|
klar, ich kenn keinen automechaniker der das mit dem drehmoment schlüssel macht. ich kenn aber jungs die KD´s auf zeit und akkord klopfen. die wechseln kerzen mim schlagschrauber!! ich konnts nicht glauben....
|
Zitat:
|
Zitat:
(war eine Vertragswerkstatt) |
Schmunzel
Zitat:
Raus, könnte ich ja noch verstehen, aber rein? Da mach ich das lieber selber. Kein Wunder, das es so viele unzufriedene Frauen gibt, wenn diese Schlag-Schrauber mit so viel Gefühl auch an die Frau gehen, dann wird das nie was! LG Simon |
Zündkerzen mit Schlagschrauber?
Meine Güte ich hab schon 10er Plastikmuttern von Unterbodenverkleidungen mit dem Schlagschrauber angezogen - man muss nur wissen wie weit man gehen darf :wusch: |
Ich denke das kommt auch auf das Drehmoment von dem Schlagschrauber an.
LG Simon |
das kann man doch meist einstellen oder halt nicht so viel gas geben ;)
17,5 Nm find ich auch fürs Handgelenk verdammt wenig, ich mach die Kerzen immer fester, das sind geschätzt bestimmt 30 - 50 Nm Manu |
|
zu ostzeite war das mit den kerzen einfacher. eine neue kerze wurde handfest +1/2 umdrehung festgezogen, eine gebrauchte handfest + 1/4. nach diesen richtwerten gehe ich auch heute noch vor. aber immer auch mit gefühl.
|
Gilt für die Kerzen mit Dichtung, die Kegelkerzen haben andere Anzugsmomente.
Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.