Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Blinker geht nicht mehr-Piaggio Porter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36194)

pegas 19.06.2011 10:38

Blinker geht nicht mehr-Piaggio Porter
 
Hallo

Mein Blinker geht nicht mehr. Aber die Warnblinkanlage funktioniert noch.
Ich habe die sicherungen alle angesehn,alle ok, Blinkrelais ersetzt,immer noch kein blinken, an kabel gewackelt=nix.
Ich suche schon 2 tage nach dem fehler. Der wagen hat erst 1600 km auf dem tacho ;-( So viel zur qualität von Piaggio.

Hat jemand tips oder ein schaltplan vom Porter extra.
Ich möchte nicht der werkstat so ein paar hundert euro spenden.

Grüsse
Pegas

nordwind32 19.06.2011 10:50

Bei meinem alten Bus gingen die Blinker rechts nicht aber links und der Warnblinker funktionierten.
Der Fehler war im Lenkstockschalter. Eine Dusche mit Kontaktspray WD40 hat mein Problem beseitigt.
Vielleicht hilft das ja auch bei dir.

1600 km? Dann sollte doch auch noch Garantie auf dem Bus sein.

Der Bus wird ja nicht viel gefahren. Ich hab seit 12.05.2011 schon 2900 km abgerissen :brumm:

pegas 19.06.2011 10:56

Muss das kontaktspray noch kaufen.
Der ist seit dezember 2010 zugelassen, und wird nur 2 km zur arbeit bewegt(4 km am tag).
Die nächste Piaggio werkstatt ist 60 km entfernt ;-(

nordwind32 19.06.2011 11:39

2 km? Da wird der Motor ja nicht mal halbwarm :shock:
Ich empfehle regelmäßig längere Fahrten zum Freibrennen. Bei dermaßener Kurzstrecke wird wahrscheinlich auch ein hoher Benzinanteil im Motoröl sein und du hast auch einen extrem hohen Verbrauch und Motorverschleiß.

2 km würd ich ja mit dem Fahrrad fahren wenns nicht regnet. Und bei Regen zu Fuß gehen ;)

pegas 19.06.2011 12:27

Nach 1 km ist der motor warm.
Der verbrauch ist schon etwas hoch 9 liter/100km.
Muss halt umziehn, da hätte ich es weiter ;-)
Wenn ich schon steuer/versicherung zahle für´s auto, da fahre ich es auch :brumm:

Rafi-501-HH 19.06.2011 12:59

Ich will den 4 Takt Verbrennungsmotor sehen, der ohne Hilfsmittel,nach 1KM seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat:gruebel:
Gut 4 Liter Kühlwasser und 3-4Liter Öl nach einem KM auf 80-90°C zu kriegen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

Ab zum Händler mit dem Schalter - dazu ist die Garantie doch da und der Wagen kriegt endlich mal ordentlich Temperatur ;)

pegas 19.06.2011 13:06

Vielleicht weil der leerlauf beim kaltstart 2200 ist.
Meine temperatur anzeige ist bei 1 km auf normal temperatur,+ es kommt warme luft raus.:nixweiss:
Vielleicht mal doch ein piaggio kaufen, und im winter nicht mehr frieren:gut:

Beim blinker bringt mich das aber nicht weiter:gruebel:

nordwind32 19.06.2011 13:33

Wenn das Kühlwasser warm ist, ist der Motor noch lange nicht warm!
Bis das Motoröl (und somit der ganze Motorblock, bei dir also etwa 90 kg Eisen) mehr als 80 Grad hat (vorher kann man den Motor nicht als betriebswarm bezeichnen!) dauert es minimal 10 km - im Sommer! Bei großen Motoren mit 6 und mehr Litern Motoröl dauert entsprechend länger.
Vorher (also unter 80 Grad Motoröltemperatur) sollte man im Interesse einer langen Motorlebensdauer auch keine hohen Drehzahlen fahren.
Warum haben die Autos aber meist keine Öltemperaturanzeige? Damit unwissende sich rechtzeitig ein neues Auto kaufen müssen!

Ich hoffe du kannst dein Blinkerproblem mit Kontaktspray lösen.

Bei meinem defekten Lichtschalter hat die WD40 Dusche übrigens nicht geholfen. Der ging erst nach Reinigung der mechanischen Kontakte und entfernen aller WD40 Reste wieder zuverlässig.

muurikka 19.06.2011 18:11

Zitat:

Zitat von pegas (Beitrag 439517)
Muss das kontaktspray noch kaufen.
Der ist seit dezember 2010 zugelassen, und wird nur 2 km zur arbeit bewegt(4 km am tag).
Die nächste Piaggio werkstatt ist 60 km entfernt ;-(

Geht mich zwar nichts an, aber warum kauft man für 2km zur Arbeit überhaupt ein Auto?:nixweiss:

Und 2200 U/min. im Kaltlauf halte ich für viel zu hoch, oder was sagen die Profis?

mv4 19.06.2011 19:38

Hallo,...ja Lenkstockschalter tippe ich auch...vielleicht oder sicher ein Kabel locker?...schraub doch enfach mal die Verkleidung runter..wenn es das nicht ist nochmmal melden...dann wird dein Bus aber sehr schnell warm..ich habe es auch nur 5 km auf arbeit..früh allerdings fast alles bergab...durch den Vorwärmer wird es auch ziemlich schnell warm..wenn ich am Vortag gefahren bin. viel spaß noch!

Reisschüsselfahrer 19.06.2011 20:34

@muurika das stimmt schon, ist ja immerhin der alte HC-Motor der da im Porter werkelt.

bei knackigem Frost geht das auch noch höher.....

Manu

pegas 19.06.2011 21:21

Verkleidung habe ich weg gemacht, geht ja nicht anders zum relais prüfen.

Bei zündung an sollte ich doch strom am klemme 49 vom relais haben ? Ist aber keiner da.
Ich denke noch eher das der warnblinkschalter defekt ist, der müsste doch klemme 15 mit 49 verbinden bei zündung an ?

pegas 19.06.2011 21:24

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 439528)
Wenn das Kühlwasser warm ist, ist der Motor noch lange nicht warm!
Bis das Motoröl (und somit der ganze Motorblock, bei dir also etwa 90 kg Eisen) mehr als 80 Grad hat (vorher kann man den Motor nicht als betriebswarm bezeichnen!) dauert es minimal 10 km - im Sommer! Bei großen Motoren mit 6 und mehr Litern Motoröl dauert entsprechend länger.
Vorher (also unter 80 Grad Motoröltemperatur) sollte man im Interesse einer langen Motorlebensdauer auch keine hohen Drehzahlen fahren.
Warum haben die Autos aber meist keine Öltemperaturanzeige? Damit unwissende sich rechtzeitig ein neues Auto kaufen müssen!

Ich hoffe du kannst dein Blinkerproblem mit Kontaktspray lösen.

Bei meinem defekten Lichtschalter hat die WD40 Dusche übrigens nicht geholfen. Der ging erst nach Reinigung der mechanischen Kontakte und entfernen aller WD40 Reste wieder zuverlässig.

Sorry, ich dachte immer, kommt warme luft raus ist der motor warm:gruebel:

pegas 19.06.2011 21:27

Zitat:

Zitat von muurikka (Beitrag 439546)
Geht mich zwar nichts an, aber warum kauft man für 2km zur Arbeit überhaupt ein Auto?:nixweiss:

Und 2200 U/min. im Kaltlauf halte ich für viel zu hoch, oder was sagen die Profis?

Nicht allein für 2 km ,vielleicht braucht man es noch zum einkaufen auch :bier::lol:

nordwind32 19.06.2011 21:53

Ja, zum Einkaufen ist so ein kleiner Baumarktschreck echt super :gut:

Da kann auch mein 5er Kombi nicht annähernd mithalten.

mv4 20.06.2011 06:49

...Morche...beim Prüfen immer daran denken..der Hijet/ Porter ist Daihatsu like Minus geschalten...wenn du also prüfst..immer gegen Plus!!

pegas 20.06.2011 18:22

Kontaktspray WD40 hat nicht geholfen.
Ich habe den lenkstockschalter komplet zerlegt, sieht aus wie neu innen.
Und die wd40 sauerei weggewischt.:gruebel:

nordwind32 20.06.2011 19:24

Schade :nixweiss: Hätte ja klappen können.

Weiter weiß ich nix. Jetzt dürfen andere Vorschläge machen.

Viel Erfolg.

mv4 20.06.2011 20:57

warnblinke geht sagst du...dann kann eigentlich nur das Kabel zum Lenkstockschalter keinen strom führen...leg doch da mal masse an das Kabel..dann müssten eigentlich deine Blinker gehen...Wenn ja prüfst du das kabel...kannst natürlich auch prüfen ob da Masse!!! da ist (am Kabel)...

pegas 20.06.2011 21:07

Welchen kabel zum lenkstockschalter ?
Bei 4 steckern zum lenkstockschalter, kann ich ja nur raten welcher von der 2 stecker es ist.
Bei 2 steckern blinkt es weiter wen ich sie abziehe.:nixweiss:

mv4 21.06.2011 07:48

der L stock schalter hat doch nix mit der Warnblinke zu tun..deine fehler beschreibung ist bissel konfusset...geht überhaupt ein Blinker Rechts oder links wenn du blinkst?

pegas 21.06.2011 15:18

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 439740)
der L stock schalter hat doch nix mit der Warnblinke zu tun..deine fehler beschreibung ist bissel konfusset...geht überhaupt ein Blinker Rechts oder links wenn du blinkst?

siehe ersten beitrag: Blinker defekt, nur warnblinker geht

Ja, beim warnblinker gehen alle 4 leuchten

mv4 21.06.2011 20:02

deswegen vermute ich ja das die Zuleitung zum Blinkschalter irgendwo unterbrochen.. ist...Hupe und Wischer gehen?...weil das hängt irgendwie laut Stromlaufplan mit dran...Hast du einen Faxanschluss?..cia ma wenn ja sende mal Nummer..

pegas 21.06.2011 20:10

Hupe und Wischer gehen.
Und seit heute morgen geht der blinker wieder sporadisch, wen er lust hat.
Vielleicht hat die wd40 dusche doch was gebracht.
Ich habe leider kein fax.

mv4 21.06.2011 20:39

...Kontaktsache...soviele Möglichkeiten gibt es da ja nicht...Sicherung..Blinkerrelais..und eben der besagte Blinkschalter...am Blinkschalter müssen doch ein eingang und 2 ausgänge sein?

pegas 23.06.2011 01:34

Ich habe den blinkschalter nochmal zerlegt,gereinigt,mit 400 schmirgel kontakte
geschmirgelt.
Am Schalter liegt es warscheinlich nicht, bleibt nur der kabel, aber ohne schaltplan sieht es nicht gerade gut aus.:gruebel:

Ich habe bei einer Piaggio werstatt in der nähe angerufen(Emendingen), die wollen keine fahrzeuge wo nicht bei Ihnen gekauft worden sind(die mistkäfer).
Irgendwie überlege ich das fahrzeug wieder zu verkaufen.

mv4 23.06.2011 06:58

Hallo Pegas,...also der werkstatt scheint es zu gut zu gehen..ich habe zwar einen schaltplan..(deswegen auch das mit der fax nummer)..aber soviel kannst da auch nicht rauslesen..brauchst du auch nicht..du brauchst doch bloß dem Kabel nachzugehen..ist doch alles im Frontbereich..hast du ein Messgerät?..sende mir mal per pn deine Mail nummer..

pegas 23.06.2011 09:26

Ja, ein messgerät habe ich.
Mehrere kabel sind aber verpackt in so einer schwarzen hülle.:nixweiss:und verschwinden unter der armatur.

pegas 25.06.2011 19:23

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 439831)
Hallo Pegas,...also der werkstatt scheint es zu gut zu gehen..ich habe zwar einen schaltplan..(deswegen auch das mit der fax nummer)..aber soviel kannst da auch nicht rauslesen..brauchst du auch nicht..du brauchst doch bloß dem Kabel nachzugehen..ist doch alles im Frontbereich..hast du ein Messgerät?..sende mir mal per pn deine Mail nummer..

Hallo

Kannst nochmal bitte den schaltplan senden ? mv4


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.