![]() |
Marderschaden
Hallo zusammen,
habe mein sirion zum 2ten kundendienst gebracht, und am abend der anruf von der werkstadt... werkstadtmeister meinte das bei mir der marder im auto war und die zylinderkopfdichtung zerfressen hatt und des wegen der motor wasser mit verbrannt hatt und ich somit einen moterschaden haben könnte! Das hab ich dann ein paar freunden von mir erzählt und die meinten das ein marder niemals die zylinderkopfdichtung anfressen können weil da kein marder mit den zähnen oder wie auch immer hinkommt. Ich hab leider null ahnung von autos und weiß nicht ob das geht oder nicht deshalb wollte ich euch mal fragen. ist es möglich das ein marder die zylinderkopfdichtung anfrisst? vielen dank schon mal gruß E-ata |
NEIN, das ist NICHT möglich!
Er kann Wasserschläuche angeknabbert haben und du durch Wasserverlust einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung bekommen hast wegen überhitzung, aber definitiv kann er die Zylinderkopfdichtung NICHT anknabbern, die ist ja fest eingepresst zwischen Zylinderkopf und Motorblock!! |
Klingt für mich auch völlig unmöglich. Ein Marder kann sehr viel anknabbern, aber da kann er nicht dran.
Rainers Erklärung mit dem Folgeschaden durch Marderbiss klingt sehr plausibel. |
Ok danke an euch zwei =). werd mich noch mal mit meiner werkstadt in verbindung setzten
|
Zitat:
|
Ich will den Marder sehen, der die Zylinderkopfdichtung anknabbern kann :wusch:
die schon unten aufgeführten Möglichkeiten eines Marderschadens wurden schon erwähnt - aber das ein Marder die ZKD anknabbern soll...abgefahrene Story :grinsevi: |
Moment, du sagst du hast das Auto zum 2. Service gebracht?! Reden wir hier von einem Neuwagen mit knapp 30.000km?
Bevor du was sagst solltest du fragen ob du das SCHRIFTLICH haben kannst dass dir der Marder die Zylinderkopfdichtung zerbissen hat! ;) *ggg* Spass beiseite, es geht nur so wie ich es beschrieben habe, aber DANN sollte das ein Fall für die kaskoversicherung werden!! Es ist bei uns hier EXTREM selten dass ein Wasserschlauch von einem Marder DURCHgebissen wird.... Die Sache klingt für mich ein bisschen seltsam, irgendwas stimmt da nicht! Ich unterstelle jetzt mal das du uns das hier so geschrieben hast 1:1 wie man dir das gesagt hat. Klingt jetzt vielleicht blöd aber bist du eine Frau? So dass die sich vielleicht gedacht haben einer Frau kann man das ja erzählen??? Wie auch immer, ich würde mich nach einer anderen Werkstatt umschauen!!! |
Marder=Zylinderkopfbeisser wuuuuuuaaaaaaaaaaaa
Sorry, ich weiß für dich ist das überhaupt nichts lustiges, aber da hat deine Werkstatt entweder Bockmist gebaut oder sie versuchen dich einfach nur für Blöd zu verkaufen! Wie schon gesagt, ich wär da ordentlich angefressen auf die, alleine für den Versuch der blöden erklärung!! |
hallo Rainer,
erst mal vielen dank für deine beteiligung hier. Also ich bin keine frau ;), aber habe halt leider keine ahnung von autos. das was ich geschrieben hab ist 1 zu 1 was mir der werkstadtmeister am telefon erzählt hatt. Auto ist 2 jahre alt und hatt 17.000 km. Hab jetzt mal bei meiner versicherung angerufen und die werden einen gutachter vorbei schicken. Versicherung zahlt aber nur schäden bis 3000€. Werkstadtmeister meinte allein den motor auseinander zunehmen um zu schauen ob ich ein motorschaden habe braucht 8 stunden! und wenn dann echt noch was am motor ist bin ich wahrscheinlich schnell über den 3000€ =(. Gruß E-ata |
Eine ZKD machen lassen kostet aber keine 3000 Euro. 1000 vielleicht, aber das ist schon recht viel. Sollte sich der Kopf verzogen haben, könnte es natürlich teurer werden, aber dann wird es selbst mit Tauschmotor nicht so teuer. Bevor es aber soweit kommt, sollte man auch als Fahrer bereits merken, dass etwas nicht stimmt: Temperaturwarn-Leuchte geht an, weisser Dampf aus dem Auspuff, Kühlwasserbehälter leer, unruhiger Motorlauf,...
Als erstes würde ich das Auto noch von einer anderen Werkstat untersuchen lassen. Fahrbereit muss es ja sein, sonst wärst du nicht zum Service gekommen. |
Hi MeisterPetz,
fahren war eigentlich wie immer, keine aufälligkeiten und eine warnleuchte ging auch nicht an. werde mich morgen dann nochmal nachfragen wie der aktuelle stand ist. das es nicht so teuer ist beruhigt mich schon mal. |
Die Geschichte ist schon extrem komisch! Haben DIE dir gesagt dass man da schnell über die 3000,- Euro drüber kommt?
Da stimmt was ganz und gar nicht! Handelt es sich bei der Werkstatt um eine Daihatsu Werkstätte/Händler? Entweder die wollen dein Auto billig bis umsonst "einziehen" und dir ein neues Auto verkaufen oder sie wollen einfach "nur" übermäßig viel Geld aus deiner Tasche ziehen. Vor allem da es keine Vorzeichen gab!! Wenn das Auto noch nicht zerlegt ist dann solltest du, wenn das irgendwie noch sinnvoll möglich ist die Werkstatt wechseln!!! AHHHHHHHHHHHHHHHH Ich krieg die kriese wenn ich sowas lese! Das "problem" könnte sein dass wenn du jetzt sagst du willst das von einer anderen Werkstatt machen lassen dass sie eventuell einen fehler "einbauen" und sei es nur dass sie das Kühlwasser ablassen. Schau dass du jemanden findest der sich mit Autos gut auskennt und der dich am besten vor-ort beraten kann. Woher bist du? Vielleicht ist einer der "wissenden" aus deiner Nähe und hat zeit? |
hey Rainer,
autohaus ist ein daihatsu-vertrangshändler von dem ich auch das auto von 2 jahren gekauft habe. beim telefonat hieß es wenn es nur die zylinderkopfdichtung ist das dass es unter den 3000€ bleibt aber wenn der motor nen schaden hatt das es wahrscheinlich drüber hinaus geht... mal schauen.... den versicherungs gutachter können sie ja nicht so leicht übers ohr hauen wie mich, bin mal gespannt was da raus kommt dabei schönen abend noch gruß E-ata |
Ok, dann tu mir nur einen gefallen und sag deiner Versicherung GENAU das was man dir gesagt hat (Marder hat Kopfdichtung angeknabber), dann soll er sich ein Bild davon machen.
|
|
Aktuelle Info
hallo,
zuerst einmal möchte ich los werden das mein problem kein fake ist sonder ich ein ernstes problem hatte und hier hilfe gesucht habe und auch von einigen bekommen habe. Großes DANKE. war die woche bei der werkstadt und es hatt sich einiges erklärt.... aussage vom werkstadt meinster; durch den marderschaden zylinderkopfdichtung kaputt gegegangen -> folgeschluss von mir war marder hatt zylinderkopfdichtung angefressen... nachdem ich hier die bestätigung bekommen habe das dass nicht sein kann hab ich beim autohaus vorbei geschaut und mit dem cheff gesprochen. also es hatt sich mit dem marderschaden so zugetragen: marder beißt kühlwasser schlauch an (wie auch Rainer vermutet hatt) motor wurde zu heiß und dadurch ging die zyliderkopfdichtung kaputt. versicherungsgutachter war da und meinte das ich kein neuen motor bekomm sonder die versuchen sollen zu reparieren (hatt werkstadt mit versicherungsgutachter ausgemacht) 2 tage später war ich wieder da und cheff meinte reparieren hatt nicht geklappt ich brauche einen neuen motor der ca 6000-7000€ kosten soll..... (anscheinend wurde motor so warm das es die zylider durch die große hitze verzogen hatt) naja wir haben dann gemeint das dass ja nicht sein kann und haben einige zeitlang mit ihm rumdiskutiert. er meinte dann das er sich nochmal mit der versicherung in verbindung setzt weil die bissherige arbeitszeit und co. ja auch bezahlt haben will und das quasi jetzt umsonst war... war dann geschäftlich unterwegs und familien angehörge haben sich dann um die autosache gekümmert. irgendwie hatt die werkstadt den motor jetzt doch noch "gerichtet" was genau war werde ich erst am montag erfahren weil ich bis jetzt noch nicht die möglichkeit hatte nachzufragen. werden euch aber wenn ich mehr weiß wieder infomieren! achja das nach der 1sten reperatur wurde motor zu heiß, ist im leerlauf mit der drehzahl hoch und runter und hatte keine leistung mehr hatt man mir zumindest mal so erzählt. ist zwar jetzt nicht mehr so wichtig aber hätte die rote temperatur lampe nicht leuchten sollen wenn der motor wegen kühlwasser verlust etc. zu heißt wird? schönen sontag noch gruß e-ata |
Ja, dafür ist die Warnlampe da. Wenn es aber soweit geht, dass sich der Kopf verzieht, sollte es noch weitere Anzeichen geben, zB Leistungsverlust, verbrannter Geruch, Dampf aus dem Motoraum etc.
|
WOOOOOOOOOOW immer gleich einen Austauschmotor, das ist echt heftig.
Leider gibts keine richtigen Mechaniker mehr scheinbar sondern nur noch teiletauscher die einen Motor gar nicht mehr reparieren können. Ich habe dir dringend geraten die Werkstatt zu wechseln, die die du da hast ist ganz offensichtlich unfähig!!! JEDER Motor ist reparaturfähig solange der Motorblock kein loch hat, Zylinderköpfe kann man planen lassen wenn sie nach einer überhitzung verzogen sind, Zylinder kann man hohnen, Kolben und ringe kann man tauschen, für eine Werkstatt nicht mehr als 6-7 Stunden Arbeitszeit plus etwa 1000,- Euro an Materialien. Was auch immer du von jetzt an tust, bitte bitte bitte wende dich an einen Sachverständigen und vor allem sprich mit deiner Versicherung, eventuell mit der Rechtschutzversicherung, da stimmt was nicht, denn du hast ja auch jetzt nicht geschrieben dass der Motor VORHER irgendwas hatte! Ich glaub das immer noch nicht! |
Naja, wir haben hier ja schon die Klärung das die Werkstatt den Fehler korrekt festgestellt hat und eben nicht nur Geld scheffeln wollte.
Nur erbringt die Werkstatt auch eine Dienstleistung,- sie muß sicherstellen das es der Motor nach der Revision auch langzeitmäßig "mitmacht" Sonst steht der Kunde vor der Türe und verlangt Nachbesserung. Bei alten Motoren mag sich eine Komplettrevision ja lohnen, aber spätestens Piet hat doch z.B. 1000€ für seine Motorüberholung gezahlt, wo er den Motor selbst zerlegt hat? |
Sooo
also heute wieder in der werkstadt gewesen und nachgefragt wie sie nun den motor gerichtet haben kurze und knappe aussage "wir haben die schaftdichtung ausgetauscht" das einzigste was mir die aussage gebracht hatt ist das ich jetzt weiß das mein sirion eine schaftdichtung hatt :lol: .
der "Kundendienst" wird jetzt wohl ein bisschen teurer werden als gedacht. Marderpiepser (90€) + Selbstbeteiligung-Versicherung (150€) + normalen kundendienst naja bin froh das den rest die versicherung zahlt und ich halt nur die selbstbeteiligung zahlen muss. nächster kundendiest wird in einer ANDEREN werkstadt gemacht so wie Rainer es gesagt hatt ps: das mit der Motorwärme-warnleuchte versteh ich noch immer nicht.... beim zündung anmachen geht die rote lampe an (die 2 sec zum sehen ob lampe noch geht). wenn der motor dann echt heiß wird wie es bei mir ja war sonst hätte es ja nicht die zylinder verzogen bleibt die lampe aus... und ja wenn sie angeganen wäre wäre es mir aufgefallen. jemand ne erklärung? :nixweiss: |
Ich hab echt so langsam das Gefühl das die echt nur nach irgendwas gesucht haben was sie dir andrehen können, weil die Schaftdichtungen haben in etwa soviel mit der Zylinderkopfdichtung zu tun wie Scheibenwischer mit der Heckscheibenheizung.
Wahrscheinlich hätte ein neuer Kühlerschlauch voll und ganz ausgereicht und dein Motor war niemals kaputt, wenn das stimmt dann ist echt schon ein Fall von Betrug und da ein neuer Kühlerschlauch auch niemals 150€ kostet hat man dich indirekt auch mit übers Ohr gehauen...... Manu |
Zitat:
Lass dir bitte eine Kopie der Rechnung zeigen was die da alles draufschreiben. Die "Ventilschaftdichtungen" KANN kein Marder dieser Welt anknabbern, da kann auch ein zerbissener Wasserschlauch oder sonstwas DIESEN Schaden verursachen!!! Wenn du pech hast zahlt die Kasko diesen "Schaden" nicht. Also JETZT für den Moment einfach die Füße still halten und den Ball flach, aber was auch immer du tust, lass das reparieren, besorg dir eine Kopie der Rechnung. Wenn alles so ist wie du es hier beschrieben hast, dann lass ich mir die Hand abhacken wenn DAS ein Marderschaden war. Wäre ich ganz böse würde ich sogar bösartige Kundenausbeute in den Raum stellen! NACH dieser Reparatur solltest du auf gar keinen Fall mehr irgendwas machen lassen von denen, nicht mal Reifendruck kontrollieren lassen!!! AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH |
Ich hab nochmal drüber nachgedacht, lass dir eine Kopie der Rechnung geben und nimm jemanden mit bei der Abholung, einfach nur einen Zeugen und lass dir nochmal genau beschreiben was da kaputt war laut denen.
DAMIT lässt du dich dann entweder hier von uns oder besser dann in späterer folge von einem Sachverständigen überprüfen. DANN würde ich, wenn das rauskommt was ich erwarte (nämlich einen glatten Betrug) dann mach eine Anzeige und lass dich von deiner Rechtschutzversicherung beraten. Denn du bist sicher nicht der erste aber hoffentlich der letzte. Schreib dann bitte all das auch noch in Kopie an Daihatsu Deutschland (wenn es ein Daihatsu Händler oder eine Daihatsu Vertragswerkstatt ist) und informiere sie ebenfalls über die Vorkommnisse dort! Es tut mir persönlich leid dass du da so abezockt wirst offensichtlich, du kannst mir glauben dass ich absolut untypisch für Daihatsu!!! |
Ja, die Rechnung würde ich auch gerne sehen, denn bei der vom Marder angeknabberten ZKD war es ja letztlich auch ein Verständnisfehler zwischen Werkstatt und Kunden. Was mit der Warnleuchte los ist, würde ich aber noch, ggf. in einer anderen Werkstatt, herausfinden lassen. Wenn der Motor nach der Temperatur weiter überhitzt, kann man das nämlich sonst gar nicht feststellen.
|
Rechnung
Hallo zusammen,
da ihr die rechnung wollt habe ich mal ein foto von der kundendienstrechnung und vom marderschaden gemacht. orginal marderschadenrechnung hatt versicherung deswegen steht bei mir kopie drauf. bin mal gespannt was ihr zu der rechnung sagt.... ich hab kein vertrauen mehr in diese werkstadt so hier der link: http://imageshack.us/f/828/img0067zv.jpg/ << marderschaden http://imageshack.us/f/4/img0072hzw.jpg/ << kundendienst denke man kanns ganz gut erkennen =) Edit: zum vergrößern einfach aufs bild klicken |
Was soll man denn dazu sagen, sieht doch alles wasserdicht aus!
Halt Kühlwasserverlust mit Überhitzung des Motors (Kühlung kann ohne oder mit wenig Wasser natürlich nicht aufrecht erhalten werden). Folgeschaden also Kopf krumm, muß dann zerlegt und plangeschliffen werden (wird dann logisch mit neuer Kopfdichtung verbaut). Ist doch eindeutig in der Rechnung dokumentiert was gemacht wurde, nämlich halber Motor zerlegt, wie bei so einem Schaden auch unumgänglich! Einzig über den Preis kann man diskutieren, aber mit Steuerkette und Motorausbau summiert sich dies. Warum muß man denn die Werkstatt da so schlechtreden, sei doch froh das du Garantie hast und es nur 150€ Zuzahlung sind?! Und ja, natürlich wollte die Werkstatt anfangs lieber einen neuen Motor einsetzen, wäre ja auch leichter gewesen da sie den Motor eh ausgebaut hat! Dann hätte sie die Arbeit der Motorüberholung nicht gehabt und du hattest Garantie und hättest jetzt einen neuen Motor und keinen gerichteten! Naja, gut, auch ich finds besser reparable Motoren instand zu setzen anstatt direkt zu wechseln. Sorry, aber irgendwie kommst du hier die ganze Zeit mit lückenhaften Infos ala "Zylinderkopfdichtung weggegessen" und "Schaftdichtung gewechselt" (die in der Rechnung gar nicht auftaucht). Einzige Ungereimtheit ist der Verlauf des Schadens und wie er entdeckt wurde (nämlich beim Kundendienst), aber andererseits war ein Gutachter dabei der sich das angesehen hat und das Autohaus hätte keinen Grund bei einem 17000km Auto einen Motorschaden grundlos zu unterstellen (und die haben auch einen Ruf). Wenn die "abziehen" wollten, dann würden sie Leute mit 60000km Laufleistung abziehen oder 120000km... |
Naja, die ZKD Reperatur wurde ziemlich teuer ausgeführt, aber solche Preise sind mir bei Vertragswerkstätten nicht ganz fremd. Warum keim Kundendienst aber schon bei der KM Leistung die Stabis ausgebaut werden mussten, würde ich mir mal erklären lassen.
|
Ich sehe das auch als eine ordentliche Rechnung an!
Der Preis ist auch OK. Ventilschaftdichtungen wurden nicht gemacht laut Rechnung. Tippe da aber auch auf ein Verständigungsfehler des TE. Eine angeknabberte ZKD gabs ja eigentlich auch nicht.;) Achso, an der Wekstatt hätte ich nach Allem was ich in diesem Tread gelesen hab auch nichts auszusetzen.:gut: |
@Q_Big das mit der zylinderkopfdichtung hatt sich ja geklärt gehabt--> missverständnis und das "lückenhafte" zur schaftdichtung da kann ich nicht mehr dazu sagen wie man mir am montag gesagt hatt....
@Rotzi bei der schaftdichtung gabs keinen verständigungsfehler habs mir extra noch notiert gehabt =) |
So sehe ich das auch. Anhand der Rechnung kann ich keinerlei Ungereimtheiten feststellen.
|
Auf der Rechnung scheint alles stimmig zu sein!
Aber ich verstehe dein unwohlsein. Zum Glück bist du ja nicht auf diese eine Werkstatt angewiesen von daher in Zukunft einen großen Bogen machen! Mehr kann man da leider nicht machen, das ist alles Wasserdicht... |
Wenn der Kopf Plangeschliffen wird, dann werden meist auch die Innereien ausgebaut.
Wenn man das macht, dann hat man die Schaftdichtungen quasi in der Hand und kann dann auch gleich neue verbauen. So wie sich die Lage jetzt ergeben hat muss, ich dann auch mein Posting weiter oben auch revidieren, schaut doch dann alles plausibel aus. Rainer sollte sich das auch überlegen...... |
Na gut,
lassen wirs ma so stehen ;). glück im unglück,- bin froh das die marder aktion nicht mehr wie die 150€ kostet. und noch mal DANKE für eure hilfe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.