![]() |
Tachoausbau, Tacho & Heizungsregler-Beleuchtung ändern L701
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Ja wie der Titel schon sagt...:grinsevi:
"Tachoausbau, Tacho & Heizungsregler-Beleuchtung ändern L701" Beschreibung für "Heizungsregler-Beleuchtung ändern L701"folgt. |
Super anleitung - TOP !
|
Heizungsregler Belechtung L701
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
DANKE ! :-)
So hier kommt"Heizungsregler Belechtung L701". PS:Die Wahl der Lämpchen ist nicht so einfach. Jeder mag es anders. Ich habe jetzt LEDs mit SMDs verbaut. |
Super Anleitung Stefan, sehr detailliert! :respekt: Und der Umbau gefällt mir auch.
@Mods: Das wäre doch was für die Knowledge-Base, oder? |
Wirklich gute Anleitung. Genauso hab ich es damals auch gemacht beim L201. Kann man so übernehmen:)
|
In KLB aufgenommen.
|
Rotzi, berichte auch bitte wie lange die LEDs halten. Ich hatte bisher immer Pech mit den T10 und T5 LEDs. Egal ob weiss, grün oder "Xenon" - lange hielten die bei mir nicht.
Man sollte auch dazuschreiben, dass für die Beleuchtung von Tacho und Bedienelementen der Abstrahlwinkel der LED möglichst groß sein muss, da der Tacho sonst nur sehr punktuell beleuchtet wird. |
Bei mir halten die LED´s jetzt seit circa 12 Monaten ohne Probleme.
|
Die aktuellen im Tacho halten bisher auch so lange *GEGEN HOLZ KLOPP*
Ich vermisse aber trotzdem meine Phillips Blue Vision Glühlampen. Hell wie sau, 15Watt alleine für den Tacho sind aber schon etwas viel :wusch: |
Toll meine Finger sind zu Fett um die Stecker zuziehen :(
Aber top Anleitung den Rest hätte ich auch noch geschafft aber naja die Finger ... MfG Kai |
Zuerst die Tachwelle runter, die ist nur geklippst. Dannach kannst du den Tacho zu Seite bewegen, und dann ist das Ziehen der beiden Stecker kein Problem mehr.
Wenn du nicht soweit weg wohnen würdest, würde ich ja mal vorbei schauen, ich bauen den Tacho mittlerweile in unter 5 Minuten aus. :-) |
hi,
wollt mal kurz fragen welche leuchtmittel für die heizungsbedienung verwendet wurden. Gruß |
Hallo,ich hab dazu mal eine Frage:)
Ich hab den Move l6,von den Bildern her sieht das genau gleich aus,aber kann ich das auch so wie beschrieben machen ? Lg Alex:) |
Du musst den Warnblinkschalter abziehen, die Tachoblende entfernen (2x Kreuzschraube) und dann daran ziehen, den Tacho abschrauben (3x 10er Schrauben) und die Tachowelle von hinten abziehen, die Stecker ebenfalls abnehmen.
Für den Tacho benötigst du 3x 12V 5W Glassockellampen (T10) - ausführung mit Drehzahlmesser. |
Hey cool:)
Danke für die schnelle antwort:) |
Kein Problem ;)
Achte aber,falls du LEDs nimmst, auf einen möglichst hohen Abstrahlwinkel der LEDs, sonst leuchtet es nur sehr punktuell. Also möglichst 120° und mehr (hat bei mir gut geklappt). |
okay:)
wird sofort gemacht:) |
Ich hab doch noch so eine Frage und zwar welche Fassung haben die Lampen in den Schaltern (z.B. für die Heckscheiben Heizung)? Wollte die mit dem Tacho und Heizungsregler direkt auch auf LED umrüsten.
|
Erstmal Danke und Lob an den Themenöffner!
Super Anleitung!!! Frage:Lässt sich der Alte Tacho einzeln ausbauen? Oder wie bekomme ich den KM Stand korrigiert wenn er drin bleiben muss? |
Du kannst den alten Tache aus der Einheit ausbauen und wechseln, geht auch ohne Probleme, genau das habe ich auch schon gemacht, damit der Kilometerstand stimmte.
Sind, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, auch nur zwei oder drei Schrauben um den zu lösen. |
Ah ok!
Das Ding schaut wie versiegelt aus aber wenn da Schrauben sind und es aufgeht ist das super!Danke Dir!!! |
Hallo Rotzi,
Wie immer super Anleitung, danke. ich habe weiße LED´s für Tacho und Heizungsbedienelement gewählt und schon war der Move 10 Jahre jünger. Beim Heizungsbedienelement musste ich weder die Regler rausziehen noch die Folie abnehmen. Ich kam an die Lampen von hinten dran wo das dünne schwarze Kabel ist. Die Lampen gingen leicht raus wie beim Tacho. das Ganze geht auch ohne Ausbau. Es reicht wenn man den Tacho etwas zur Seite schiebt und das Bedienelement etwas nach unten drückt, dann kommt man an die Sockel dran, vorausgesetzt man weiß auswendig wo die sind. Ging aber ruck zuck ohne Probleme. Was ich mir noch wünsche wären rote Zeiger im Tacho, ich weiß nur nicht wie:gruebel: Die weißen Ziffern in Verbindung mit roten Zeigern haben mich im Maxima a32 Facelift schon immer fasziniert. |
Tacho met DZM und LED
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14519&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14521&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14520&thumb=1 Schließlich fand ich einen Tacho mit DZM :tanz: Und ausgestattet mit LED Beleuchtung sieht gut aus.
|
Die Tachonadeln habe ich mit Permanentmarker rot gefärbt. sieht ganz gut aus wie ich finde. Allerdings leuchten die Heizungsbedienregler jetzt etwas zu hell.
Auf dem Foto sieht der Helligkeitsunterschied dramatischer aus als in der Realität. Trotzdem werde ich mir was einfallen lassen müssen, weil es mich arg stört. http://up.picr.de/29437480cl.jpg |
Das Problem mit den rot angemalten Zeigern war bei mir,
dass es trotz Permanentmarker immer wieder ausbleicht. Dann sieht es nicht schön aus. LEDs die zu hell sind male ich auch an. |
Zeiger mit dem Nagellack der Frau/Freundin anpinseln, danach mit einem fixierlack versiegeln. Fragt einfach die beste, die hat so'n Zeug... bleicht nicht aus und ist schön leuchtend... je nach gewählter Farbe!
Hat bei meinem Bmw damals über 2 jahre gehalten, bevor ich ihn verkauft hab. Der neue Besitzer war mit knallorange aber nicht so zufrieden, der hat umgefärbt auf neon pink... Alex |
Zitat:
Ich dachte an Tönungsfolie mit ganz wenig Sekundenkleber auf die LEDs kleben. Den Tipp mit dem Nagellack werde ich im Hinterkopf behalten. Danke. Wie baut man die Tachonadel aus? Ich habe versucht die Nadel abzuziehen, aber die sitzt fest. Ich habe es gelassen um nichts zu beschädigen. |
Zitat:
Deine Idee klingt auch gut.:gut: |
Sind die Tachonadeln nicht auch aus durchsichtigem Kunststoff und haben nur auf der Unterseite ab Werk Farbe drauf? So isses beim Materia. Da habe ich mir dem Dremel und Polierstift ganz vorsichtig die rote Farbe abgeschliffen und voll deckende Farbe aufgepinselt (wie gesagt, nur unten!). Halbtransparente Farbe oder Edding braucht man da nicht; die Farbe dient da eher als Reflektor.
LEDs zu tönen funktioniert übrigens nur sehr schlecht. Die erzeugen nur ihre eigene Lichtfarbe, da bleibt nach "Tönen" nicht viel Licht übrig. Da hilft nur auslöten, und LEDs in der gewünschten Farbe einlöten. Zum Abziehen der Tachonadeln gibts extra Tachonadelabzieher. Ich bin mit einer ganz dünnen Spitzzange hinter den schwarzen "Pilz" der Nadel gegangen und habe (ohne die Zange stark zusammenzudrücken) die Nadel abgezogen. Zugegeben, ist nicht ohne Risiko. |
Zitat:
Also meine Tachonadel sind jetzt sowohl am Tag als auch bei Nacht ziemlich rot. Aber meine Kamera zeigt orange :nixweiss: Dennoch bin ich zufrieden. Wenn die Farbe ausbleicht probiere ich Nagellack :grinsevi: http://up.picr.de/29453598wc.jpg So sah es früher aus: http://up.picr.de/29453625av.jpg |
Links für die Tachobeleuchtung:
Diese LED´s sind perfekt für die Tachobeleuchtung. Man könnte denken der Tacho wäre von Lexus kreiert. Erst wenn man sieht, dass es nur bis 160km/h geht weiß man, dass es Daihatsu ist :wusch: http://www.ebay.de/itm/2X-Weiss-T10-...72.m2749.l2649 http://www.ebay.de/itm/10Pcs-Set-T5-...72.m2749.l2649 Beleuchtung für die Heizungsregler: http://www.ebay.de/itm/10-PCS-T5-12V...72.m2749.l2649 Noch ein Foto mit anderer Kamera: (In Wirklichkeit sieht es besser aus, da kein Bildrauschen) http://up.picr.de/29583564ag.jpg |
Zitat:
Ich habe im laufe der Jahre bestimmt 15 verschiedene T10 LEDs probiert. Das sind bis jetzt die Besten.:gut: Hab mir die mal auch in Blau geordert. In Grün hab ich leider keine gefunden. Mein Tacho geht bis 180 kmh.:grinsevi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Foto. Toll!:gut:
|
Sieht super aus. Mein Tacho hatte 3 LED´s. Zwei T10 und eine T5, die beleuchtet den Drehzahlbereich von 4 bis 8 Tausend. Ist das bei deinem Tacho auch so?
http://www.ebay.de/itm/10Pcs-Set-T5-...72.m2749.l2649 Wenn Du nicht lange auf China Versand warten möchtest, könnte ich dir eine per Post schicken (ich verpacke sie vorher als Geschenk natürlich;)). Ich habe 9 Lampen übrig, weil 10er Pack bestellt ;) Wie Tacho bis 180? Hast du den Sirion 1,3 Tacho? |
Grüne "T10 20 SMD" gibt es aus Kalifornien, aber die sind teuer im Vergleich zur chinesischen Ware.
http://www.ebay.de/itm/Jtech-10x-T10...EAAMXQueRRYhHN |
Ist der Tacho vom 1.0 Sirion M100.
Die T5 Leds hab ich auch schon bestellt. Hab also auch ein paar übrig.:grinsevi: Wenn der Vasand nicht so hoch wäre würde ich die ja aus Amiland nehmen. |
Zitat:
Prima. Es kann sein, dass die T5 Lampe zu klein ist und rausfällt. Aber du weißt sicher was in diesem Fall zu tun ist. Ich habe die Kontakte in der Fassung zurecht gebogen, verengt, sodass die Lampe auch bei Vibrationen nicht mehr rausfällt. |
Suche blaue T 10 LEDs
Zitat:
bei dem o.g. Link hat der Anbieter leider keine blauen T10 LEDs! Kannst Du mir sagen, wo ich blaue T10 LEDs bestellen kann? Grüsse Zorropower |
Hallo Rotzi,
eine meiner Tachobeleuchtung, auf der linken Seite im Bereich 30er km, ist defekt. Ich würde gerne die defekte Beleuchtung austauschen, möglichst wieder mit Originalbeleuchtung (die alte hat 15 Jahren treuen Dienst geleistet) und keine LED, da ich die LED-Lebensdauer in diesem Fall nicht kenne. Kannst Du mir bitte helfen und die Tacho-Originalbeleuchtung-Typ mitteilen, besten Dank ! Sind sie übers Internet zu bekommen ? Viele Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.