Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Das Poltern nervt ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35774)

MateriaGirly 24.04.2011 10:53

Das Poltern nervt !
 
Hi !

Ich hab leider ein kleines Problem !
Na ja,..........ein Problem das schon seit bestimmt fast 30.000 km besteht !
Problem wird nur leider nicht gefunden !
Er poltert wärend der fahrt vorne rechts bei Bodenwellen oder anderen unebenheiten der Strasse !
Wir haben alles überprüft !
Der Stossdämpfer ist in Ordnung,habe alles demontiert gehabt und geprüft.
Alles in Ordnung.
Querlenker macht auch keine Geräusche !
Domlager sieht auch ok aus und der Rest ebenfalls !
Wir haben jetzt noch die Federn in Verdacht !
Das die Windungen wärend der fahrt gegeneinander schlagen und dies sich wie ein Poltern anhört !
Im moment sie H&R Federn verbaut.
Ist aber bei den Originalen ebenfalls !
Verstehe dies nicht !
Gibt es einen Lenkungsdämpfer oder so ??
Spiel in der Lenkung gibt es nicht !
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen und ein paar Ratschläge zukommen lassen !
Die Werkstatt würde jetzt alles kompl. austauschen, wie Querlänker,Stossdämpfer,Pendelstütze etc.
Ist mir um ehrlich zu sein zu teuer !
Fahre ja nun schon seit 30.000 km damit und es wurde auch nie schlimmer oder besser !
Obwohl,......wenn es im Winter kalt ist,..........ist es oftmals weg !
Erst nach langer Autobahnfahrt und sich alles um den Motor herum erwärmt hat,kommt das Poltern wieder !
Jetzt wo es wieder im Moment wärmer ist,ist es fast dauerhaft da !
Vielleicht doch der Stossdämpfer ?
Das mit dem Originalen etwas nicht stimmt, bzw. mit dem Öl im Dämpfer ??

Mein Freund weiss auch nicht mehr weiter !

Seufz............................................. ............:wall::wall::wall:

Mr.X 24.04.2011 11:03

Ich habe auch 2 Verschiedene Arten von Poltern/scheppern/Rassel What ever.
Nur der liebe Daihatsu Gott weiss was es ist...leider

Vorne ist mir leider noch nichts bekannt... Das letzte Thema bezog sich auf ein Poltern, was die Rücksitzbank auslöste.
Oder ein Kabel was scheuerte...

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35676

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=35463

Rainer 24.04.2011 11:11

Ich tippe schwer auf die H&R Federn, eventuell sind die zu kurz, da es sich dabei ja nur um reine Federn ohne passende Dämpfer handelt wird hier das Geräusch entstehen, oder eben die Fahrwerksbuchsen, glaub ich aber nicht da wir das sonst hier schon deutlich öfter hören hätten müssen.

Mr.X 24.04.2011 11:15

Für Federn gibt es aber so Gummis, die die Geräusche durchs aufschlagen dämpfen. Also werden quasi die federn mit einem Gummischlauch überzogen.

Rainer 24.04.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Mr.X (Beitrag 435074)
Für Federn gibt es aber so Gummis, die die Geräusche durchs aufschlagen dämpfen..

Das Geräusch kommt NICHT vom starken aufschlagen sondern viel eher vom "zu weit zurück gehen" sprich vom "ausfedern"

MateriaGirly 24.04.2011 11:44

Ja,dachten wir auch das es die H&R Federn sein könnten,.........aber leider ist es bei den Originalen ebenso !
Allerdings etwas leiser und nicht ganz so schlimm.
Den Schlauch hat mein Freund auch auf die H&R Federn gezogen.
Aber dennoch ist ein Poltern da.
Erst hatten wir den Dämpfer im Auge,.............nur man erkennt nichts,..kein ausgelaufenes Öl oder sonstiges !
Jetzt hat der Wagen inzwischen 48.000 km runter und fahre ihn schon eine ganze weile so.
Aber anfangs als ich den Wagen kaufte war da nix zu hören !
Irgendwo muss do was zu finden sein.
Es ist ein richtiges Metallisches und sehr dumpfes poltern.
Kommt aber definitiv vom Fahrwerk !!!!
Welche Geräusche macht ein defekter Dämpfer ??
Irgendwie tippen wir immer wieder nur auf den Dämpfer oder auf die Federn.
Den Querlenker haben wir auch schon von Hand bewegt.
Läuft sauber,kein Spiel.
Mein Freund muss schon immer das Radio etwas lauter drehen,..........das klappern macht ihn Irre !
Wir sind sogar schon am überlegen uns vom Materia zu trennen !
Oder was würdet ihr machen ?
Mit dem klappern leben ?????
Es ist ja nach den ganzen 30.000 km nicht schlimmer geworden,denke es wird auch kein sehr großer defekt vorliegen,oder ?
Bisher sind wir nur Autos gefahren die ruhig waren. *schmunzel*
Das Daihatsu zum klappern neigt haben wir schon oft gelesen,............nur irgendwie nervt dies so extrem.



Habt übrigens dank für Eure bemühungen und hoffe um weitere Hilfe !:gut:

Rainer 24.04.2011 12:07

Zitat:

Zitat von MateriaGirly (Beitrag 435080)
....Welche Geräusche macht ein defekter Dämpfer ??

GAR keine Geräusche, ein defekter Dämpfer macht einfach nur ein scheiß Fahrverhalten...

es gibt sicher auch in Deutschland eine "Rüttelplatte" das wird bei uns üblicherweise verwendet um das Fahrwerk bei der §57a Überprüfung (= TÜV) zu überprüfen....

Fahrt ma da drauf da hört und vor allem SEHT ihr das direkt wo das Geräusch herkommt!

Alles andere bringt nichts!

Moppi 24.04.2011 15:24

Das dürfte von der Lenkung kommen.
Mal auf die Bühne fahren, ganz nach links lenken und dann die rechte Spurstange an der Lenkmanschette hoch und runter bewegen. Wenn es da klappert, muß eine neue Lenkung rein.
Wäre nicht die erste...

MateriaGirly 24.04.2011 18:20

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 435097)
Das dürfte von der Lenkung kommen.
Mal auf die Bühne fahren, ganz nach links lenken und dann die rechte Spurstange an der Lenkmanschette hoch und runter bewegen. Wenn es da klappert, muß eine neue Lenkung rein.
Wäre nicht die erste...

Jeep,das haben wir auch schon gemacht !
Wir dachten erst die Koppelstange wäre defekt und haben diese getauscht.
Schon das war nicht so billig und als wir merken das nach dem Tausch das Poltern immer noch da war,.......... haben wir uns auch die Lenkung angeschaut !
Und ja, sie hat wie Du meintest ein ganz klein wenig spiel !!!!
Nur der Spiel ist so gering und das Poltern so groß,so das wir angenommen haben das dies nicht das Poltern verursacht !

Allerdings haben wir schon mal überlegt diese zu tauschen !?!?
Nur leider sind wir aus der Garantiezeit raus und laut Daihatsu würde unsere Baureihe dieses Problem mit der Lenkung wohl nicht betreffen !
Lenkung soll so schon um die 1000€ kosten.

Ich kaufe nie wieder einen Daihatsu !
Bauen so einen misst und der Kunde/Besitzer darf sich dan herum ärgern.:angry::angry::motz:

Mal anders gefragt,.................. kann etwas passieren wenn man dieses jetzt nicht weiter beachtet ?????
Ist dieses Spiel sehr schlimm ?
Bis auf das es poltert!?!?!?!?!?!
Man merkt ja kein Spiel in der Lenkung !!

Laut eines Mechanikers damals der auch auf die Lenkung tippte,.......... meinte das da nichts weiter passieren würde.
Polter halt.

Wie gesagt,wir haben alles durchgeprüft und keinerlei Fehler gefunden !!
Mein Freund schraubt viel und hat auch viel Ahnung,..........wir hatten zwar halt auch mal die Lenkung im Visier,............haben es aber wieder irgendwie fallen gelassen und jetzt wußten wir lagsam nicht mehr so recht weiter !
Dann scheint dieses bisschen Spiel an der lenkung doch etwas auszumachen und sorgt für dieses Poltern.
Kann ja im Grunde nur noch dies sein,........................ oh jeeeeee.

Aber warum tritt dies bei kalten Temperaturen nicht so doll auf als wie bei warmen ????

Irgendwie kommt immer wieder Zweifel auf.

MeisterPetz 24.04.2011 19:10

Zitat:

Zitat von MateriaGirly (Beitrag 435106)
Und ja, sie hat wie Du meintest ein ganz klein wenig spiel !!!!
Nur der Spiel ist so gering und das Poltern so groß,so das wir angenommen haben das dies nicht das Poltern verursacht !

Jede Lenkung hat ein wenig Spiel. Wieviel das sein darf, ist bei uns sogar gesetzlich geregelt und wird bei der Überprüfung geprüft. Ich würde das auch mal auf einer Rüttelplatte untersuchen lassen. Wenn es temperaturabhängig ist, vorher natürlich gut warmfahren. Ich tippe auf Radlager oder Gummibuchsen.

Zitat:

Ich kaufe nie wieder einen Daihatsu !
Das ist sowieso kein Thema mehr. Kann man ja bald nicht mehr.

Ohmann 24.04.2011 19:21

Könnt mich schippelig lachen: da weißt Du noch nicht mal wirklich, was defekt ist und ob es wirklich defekt ist, aber schon herumbrüllen: Scheiß Daihatsu, nie wieder!

Da werden Teile auf Verdacht ausgetauscht, es fummelt ein markenfremder Autodidakt dran rum und es soll schwuppdiwupp repariert sein? LÄCHERLICH!

Wenn die Reparatur den beabsichtigten Zweck nicht erfüllt hat (Rumpeln entfernen) und offensichtlich die verkehrten Teile gewechselt wurden, hast Du Garantie auf den vergeblichen Reparaturversuch also ab zur Werkstatt und reklamieren: Leute, das rumpelt immer noch, was ihr da gemacht habt, war nix!

Kauf Dir nen Renault und Du weißt, was wirkliche Probleme sind!

Mich hat mal ein Rappeln aus dem Motorraum eines Seat Ibiza narrisch gemacht bis sich herausgestellt hat, daß ein Kühlmittelschlauch immer gegen den Luftfilterkasten gepoltert hat, Schaumstoff dazwischen und schon war himmlische Ruhe..........

freund777 24.04.2011 19:29

Check ob dein Auto auch davon betroffen ist?

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&d=1194432271

MateriaGirly 24.04.2011 20:07

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 435111)
Könnt mich schippelig lachen: da weißt Du noch nicht mal wirklich, was defekt ist und ob es wirklich defekt ist, aber schon herumbrüllen: Scheiß Daihatsu, nie wieder!


Ah,ein Profi !?!?

Die Teile wurden im übrigen von sogenannten Mechanikern bei Daihatsu getauscht !
Wenn Du dir dies mal richtig durchgelesen hättest,hättest Du eventl. heraus gelesen das ich schon in einer Werkstatt war und sie mir jetzt ein teil nach dem anderen ausgetauscht hätten bis das Poltern verschwunden wäre !
Das wurde nicht von mir oder meinem Freund veranlasst,sondern von Mechanikern bei Daihatsu !!!!:angry:

Wenn ich den Wagen in eine Werkstatt abgebe,diese dann drunter schaut und sagt dies und jenes könnte defekt sein,.muss ich es glauben.

Und ja,scheiss Daihatsu,............... ich habe schon mit 20.000 km so viele defekte an dem Wagen gehabt,die wiederum wegen der garantie auch kostenfrei behoben wurden das ich die Nase kompl. voll habe.
Das neue Problem ist jetzt ausserhalb der Garantie und wird nicht übernommen.
Wenn die Lenkung eventl. auch schon nach dieser geringen Laufleistung hinüber ist,..........dann ist dies ein scheiss Daihatsu für mich !
Tut mir leid !
Der wagen war schon mehr in der Werkstatt als er bei mir in der Garage stand !
Bevor Du also solche blöden Sprüche ablässt,....solltest Du über die nötigen Informationen verfügen warum ich zu diesem Argument komme nie wieder mir einen Daihatsu anzuschaffen ! :gut:

Den anderen Danke ich aber für die Bemühungen.
Werden den Wagen nochmal auf eine Rüttelplatte bringen und schaun ob wir etwas heraus finden können.

Frog1971 24.04.2011 20:30

Und ein Stoßdämpfer kann serwohl geräusche machen die sich in einem leichten
Poltern bemerkbar machen. Besonders dann wenn die obere Buchse ausgeschlagen ist.
Bereits mehrmals gehabt mit damischen Sachs-Dämpfern.
Die Dämpfer sind dadurch noch nicht defekt in dem Sinne. Machen halt "nur Geräusche.
Die gebrauchten Dämpfer die ich hier liegen habe für nen Charade-G10 poltern auch.
Da polterts allerdings im innern wenn man den Dämpfer minimal hoch und runter macht.

MateriaGirly 24.04.2011 20:54

Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 435120)
Und ein Stoßdämpfer kann serwohl geräusche machen die sich in einem leichten
Poltern bemerkbar machen. Besonders dann wenn die obere Buchse ausgeschlagen ist.
Bereits mehrmals gehabt mit damischen Sachs-Dämpfern.
Die Dämpfer sind dadurch noch nicht defekt in dem Sinne. Machen halt "nur Geräusche.
Die gebrauchten Dämpfer die ich hier liegen habe für nen Charade-G10 poltern auch.
Da polterts allerdings im innern wenn man den Dämpfer minimal hoch und runter macht.

Genau aus dem Grund waren die Werkstätte sich auch nicht sicher und wollten alles nacheinander erneuern !
Deshalb fragte ich mich ob die Teile für in Ordnung gehalten werden auch wirklich in Ordnung sind !
Dieses blöde Poltern kann von überall kommen !
Werde nächste Woche zum TÜV fahren,die haben wohl eine Rüttelplatte.
Hatte ebenfalls mal bei meinem damaligem Mercedes das einer der Stossdämpfer anfing zu poltern.

Werde wohl doch ein Teil nach dem anderen tauschen müssen !:wall::wall:

R.B. 24.04.2011 21:00

Ich tippe mal auf das selbe Problem das ich auch hatte.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...rn+vorderachse

Schau mal nach ob dein Matti mit rein fällt in die Rückrufaktion.

Ich möchte aber auch noch anmerken, dass trotz neuer Lenkung es nur besser wurde und nicht ganz weg ist.

Ohmann 24.04.2011 21:37

Zitat:

Zitat von MateriaGirly (Beitrag 435119)
Ah,ein Profi !?!?

Die Teile wurden im übrigen von sogenannten Mechanikern bei Daihatsu getauscht !
Wenn Du dir dies mal richtig durchgelesen hättest,hättest Du eventl. heraus gelesen das ich schon in einer Werkstatt war und sie mir jetzt ein teil nach dem anderen ausgetauscht hätten bis das Poltern verschwunden wäre !
Das wurde nicht von mir oder meinem Freund veranlasst,sondern von Mechanikern bei Daihatsu !!!!:angry:

Wenn ich den Wagen in eine Werkstatt abgebe,diese dann drunter schaut und sagt dies und jenes könnte defekt sein,.muss ich es glauben.

Und ja,scheiss Daihatsu,............... ich habe schon mit 20.000 km so viele defekte an dem Wagen gehabt,die wiederum wegen der garantie auch kostenfrei behoben wurden das ich die Nase kompl. voll habe.
Das neue Problem ist jetzt ausserhalb der Garantie und wird nicht übernommen.
Wenn die Lenkung eventl. auch schon nach dieser geringen Laufleistung hinüber ist,..........dann ist dies ein scheiss Daihatsu für mich !
Tut mir leid !
Der wagen war schon mehr in der Werkstatt als er bei mir in der Garage stand !
Bevor Du also solche blöden Sprüche ablässt,....solltest Du über die nötigen Informationen verfügen warum ich zu diesem Argument komme nie wieder mir einen Daihatsu anzuschaffen ! :gut:

Den anderen Danke ich aber für die Bemühungen.
Werden den Wagen nochmal auf eine Rüttelplatte bringen und schaun ob wir etwas heraus finden können.

Girly, wo hattest Du explizit bis jetzt geschrieben, daß eine Dai-Werkstatt dran war?
Beweis es mir und ich lebe gerne mit Deinem "blöde Sprüche", ansonsten darfst Du Dir das dahin schieben, wo die Sonne nicht hinkommt. :grinsevi:

Wenn Du das mal getippselt hättest, wärs gar nicht soweit gekommen!

Aber nochmal zum Kern der Sache: der Reparaturauftrag ist nicht erfüllt, das ist ja wohl Fakt, daher sollte der einzig richtige Weg nun zurück zur Werkstatt gehen und da ordentlich Rambazamba zu machen.

Laß Dich nicht von den abwimmelnden Aussagen der Werkstatt wirr machen und geh mal direkt an Dai Deutschland mit der Schilderung der Probleme. Ich geb Dir mal ein Stichwort: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=28309&page=7 Schau Dir bitte Beitrag 66 an!

Da allerdings zwischenzeitlich jemand anderes zusätzlich dran rumgefummelt hat, könnte dieser Anspruch hinfällig sein, zumal Dai Deutschland hier mitliest .................

Q_Big 24.04.2011 23:17

Zitat:

Zitat von MateriaGirly (Beitrag 435124)
Genau aus dem Grund waren die Werkstätte sich auch nicht sicher und wollten alles nacheinander erneuern !
Deshalb fragte ich mich ob die Teile für in Ordnung gehalten werden auch wirklich in Ordnung sind !
Dieses blöde Poltern kann von überall kommen !
Werde nächste Woche zum TÜV fahren,die haben wohl eine Rüttelplatte.
Hatte ebenfalls mal bei meinem damaligem Mercedes das einer der Stossdämpfer anfing zu poltern.

Werde wohl doch ein Teil nach dem anderen tauschen müssen !:wall::wall:

Ein Daihatsu ist kein Mercedes, die klappern nunmal gerne. Klingt jetzt blöd und erklärt nicht dein Problem aber Knarzen im Armaturenbrett, etc schon.
Aus diesen Gründen würde ich mir neu auch keinen Daihatsu kaufen,- da die Qualität oftmals nicht den besten Eindruck macht (jedenfalls nicht wenn ich 18.000€ dafür zahle).
Dann lieber gebraucht...

Auf der anderen Seite steht die Technik absolut zuverlässig da und glänzt mit Defektarmut und purer Zuverlässigkeit,- auch oder besonders im Alter! Das sollte man nicht vergessen oder aber auch mal mit den wirklichen Problemen anderer Hersteller vergleichen.
In dem Bezug ist Daihatsu mit der beste Hersteller und andere sollten sich ne Scheibe davon abschneiden.

Und zu Ohmann´s Reaktion:
Meinst du es wird gut aufgenommen wenn du in einem Daihatsuforum "scheiß Daihatsu" brüllst? Auch wenn du recht hast/ haben solltest, gibts hier viele Fans. Die Meinung kann man immer kundtun und darauf legt das Forum wert,- aber die Diskussionen die daraus entstehen können wie in diesem Falle durchaus kritischer sein. Das ist im übrigen überall so und kein Forenphänomen.

MateriaGirly 24.04.2011 23:18

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 435135)
Girly, wo hattest Du explizit bis jetzt geschrieben, daß eine Dai-Werkstatt dran war?
Beweis es mir und ich lebe gerne mit Deinem "blöde Sprüche", ansonsten darfst Du Dir das dahin schieben, wo die Sonne nicht hinkommt. :grinsevi:

Wenn Du das mal getippselt hättest, wärs gar nicht soweit gekommen!


Also irgendwie habe ich das Gefühl das deine Kommentare zu diesem Beitrag nicht viel beitragen. :respekt:
Ich habe schon in meinem 1. Schrieb geschrieben das ich in der Werkstatt war und diese alle Teile tauschen wollen!?
Hmmmmmmmmmmm,....... ich bin davon ausgegangen das man mit einem Daihatsu auch zu Daihatsu geht und mit z.b. einem Mercedes zu Mercedes geht.

Machst Du dies nicht ?
Leute gibt`s.............................. da schmunzel ich lieber :mrgreen::mrgreen:
Aber lass mal,........8-)nicht nur die "blöden Sprüche" schiebe ich dahin wo die Sonne nicht hinkommt !!

MeisterPetz 24.04.2011 23:24

Viele Daihatsu Fahrer gehen zu freien Werkstätten, weil es einerseits nicht viele Vertragswerkstätten gibt und andererseits die meisten Dai-Fahrer Sparefrohs sind.

Ausserdem kennen wir die Historie des Autos nicht und wissen nicht, was da noch so alles hin war bisher. Grundsätzlich verstehe ich schon, dass sowas nerven kann, aber eine ordentliche Fehlersuche sollte bei einem rein mechanischen Problem schon zu einer Lösung führen.

MateriaGirly 24.04.2011 23:27

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 435142)
Und zu Ohmann´s Reaktion:
Meinst du es wird gut aufgenommen wenn du in einem Daihatsuforum "scheiß Daihatsu" brüllst? Auch wenn du recht hast/ haben solltest, gibts hier viele Fans. Die Meinung kann man immer kundtun und darauf legt das Forum wert,- aber die Diskussionen die daraus entstehen können wie in diesem Falle durchaus kritischer sein. Das ist im übrigen überall so und kein Forenphänomen.

Ja,habs gemerkt !
Hast ja Recht !:mrgreen:
Ich war damals selbst Fan von dieser Marke und stolz solch ein cooles Modell zu fahren.
Nur dazu mußte ich schon zu oft in die Werkstätten und da sollten auch Fans einsehen das mache nicht länger dieser Marke "Fan" sein können.
Aber egal, für die die mir wirklich helfen wollten,denen Danke ich !
Werde mich in einem anderem Forum umsehen.

nordwind32 24.04.2011 23:36

Mit Autos, die keine Garantie mehr haben, gehe ich z.B. nie in die entsprechende Markenwerkstatt!
Da lass ich lieber Leute schrauben, denen ich vertraue.
Habe beruflich schon so viel Pfusch bei Marken erlebt, nee nee.

Über Daihatsuwerkstätten kann ich allerdings noch nicht viel sagen. Die hatten noch keine Chance mein Vertrauen zu gewinnen.

Gute (Marken-)Werkstätten/Schrauber sind schwer zu finden.

Je nach Defekt schrauben an meinen Autos entweder die Jungs vom ehemaligen Boschdienst (seit 86 ohne Probleme) oder ein mir persönlich Bekannter in seiner Werkstatt.

Ich schmunzel immer über die Markentreuen (und ihr Gejammer)

Ohmann 25.04.2011 00:07

Sach mal, willst Du mich nicht verstehen?

Ich hatte mehr als deutlich gesagt, daß Dai Deutschland durchaus kulanter sein könnte als der örtliche Händler es je sein kann, von daher würd ich mich mal direkt mit Tönisvorst in Verbindung setzen. Einen Versuch ist es jedenfalls wert, immerhin ist der Sinn und Zweck des Reparaturvorganges nicht erreicht worden!

In einem anderen Forum wirst Du nur folgende Reaktionen bekommen:

- Daihatsu? Gesundheit!
- wassn das fürn Dreck?
- Daihatsu, was für Scheiß (na ja gut, das hattest DU ja auch schon geschrieben)
- mein Golf ist viel schneller
- Dich versäg ich doch im Standgas!

Und das hilft Dir weiter?

Ich weiß ja nicht ....... wenn Du ein paar mehr Infos haben möchtest (Namen und Telefonnummern bei DD), hinterlaß mir bitte eine PN und nun ist Peace!

muwe 25.04.2011 00:26

Nix da mit Klappern und poltern
 
Vielleicht mal so:
Weil ein DAIHATSU und kein MATERIA
weder klappern noch poltern sollte noch muss,
sollte dieses auch immer von ENGAGIERTEN FACHLEUTEN recht unschwer eingekreist und beseitigt werden können.

Das ist in praxi für diese kein grosses Ding und das täglich Brot!

Die Frage ist nur: Wer ist bittschön Fachleut´...?
Dazu nur soviel - man erkennt sie auch daran, dass diese sich in vagen Ferndiagnosen eher schwer tun...



.

MeisterPetz 25.04.2011 01:13

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 435149)
sollte dieses auch immer von ENGAGIERTEN FACHLEUTEN recht unschwer eingekreist und beseitigt werden können.

Wobei die Betonung auf "engagiert" liegt. Wer ausser dem Autobesitzer selber und möglicherweise noch sehr gute Freunde vom Fach tun sich eine derartig zeitaufwendig Fehlersuche an? Zu normalen Stundensätzen wäre das unbezahlbar. Ich sehe das immer bei den Vox-Autodoktoren. Zwei KFZ Meister mit jahrzehntelangen Erfahrung und gut ausgestatteter Werkstätte und selbst die brauchen nicht selten einen ganzen Tag, bis sie den Fehler gefunden und behoben haben.

muwe 25.04.2011 01:35

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 435152)
Ich sehe das immer bei den Vox-Autodoktoren.

Du meinst wohl die "Ludolfs"...?
Um es kurz zu machen - weil falscher Thread - bei solchen Delikten versammelt sich in aller Regel wie von selbst die "Kreativabteilung" (sofern vorhanden s.o.) unter dem Fahrzeug und man berät emsig und werkelt sogleich handfest los, wie man dem beikommen kann.
Das ist immer eine wunderbare Herausforderung für jene, "die es wissen wollen....".
Diese eigentliche Fehlersuche kostet i.d.R. nur ein Trinkgeld und wenn Du als Kunde bereits eingeschrieben bist, eher garnichts!
Nicht bei den TV-Kaspern, sondern bei den Guten im Blaumann!
Wie leider so oft im Leben, kann es aber gut sein, dass man dafür die nicht unbedingt um die Ecke findet.


.

nordwind32 25.04.2011 09:13

Ne, die Autodoktoren sind bei "Auto Mobil" Sonntags auf Vox zu sehen. Ist immer sehr interessant.
Nix Ludolfs! Die können doch nur Schrott in Haufen stapeln.

MateriaGirly 26.04.2011 17:21

sooooooooooooo, hätte jetzt gerne Eure direkte Meinung gewusst !
Wir waren auf der Rüttelplatte und ein Mechaniker hat dieses jetzt alles bei uns überprüft !
Keine von Daihatsu konnte ja den Fehler irgendwie finden.
Es ist die Lenkwelle auf der rechten Seite !
Sie hat ein ganz,ganz klein wenig Spiel und dies führt zum poltern.
Er meint dieses ist nicht schlimm und es würde da auch nix weiter passieren.
Ausser das es poltert.
Hatte mich ja erkundigt gehabt bei Daihatsu und da meinte man das mein Wagebn nicht von der Rückrufaktion betroffen wäre,...mein Wagen schon aus der Garantiezeit wäre und ich die Kosten selbst tragen müßte.
Leider geht es wohl nicht NUR die Lenkwelle zu tauschen sondern laut Daihatsu würde eine kompl. neue Lenkung verbaut werden.
Kostet wohl um die 1500.-€.
Für mich stellt sich aber jetzt die Frage,........wenn meine Lenkung nicht davon betroffen ist laut Daihatsu und ich eine neue kaufe........... ob dies nach einer gewissen Laufzeit wieder kommt!?!?

Überlege eventl. zu versuchen mich mit dem Poltern abzufinden und es so zu belassen.
Laut Mechaniker passiert da nix.
Immerhin lebe ich schon seit ung. 18 Monaten und ung. 25.000 km damit.
Was meint Ihr dazu ?

Moppi 26.04.2011 21:04

Ich hatte das schon mal irgendwo geschrieben, es gab keine Rückrufaktion für den Materia, die das Lenkgetriebe betraf!
Es gab eine für das davor sitzende Kreuzgelenk, was aber nichts mit Geräuschen zu tun hat.
Ausgeschlagene Lenkungen wie bei dir sind nicht so selten.
Du kannst so weiter fahren, aber das Poltern wird lauter werden.
Die Lenkung selbst kostet nie und nimmer 1500,-€ nicht mal inkl. Wechsel.
Du kannst mir gerne mal per PN die Ident-Nr. deines Materia schicken, dann kann ich gucken, ob es für deinen eine verbesserte Lenkung gibt und was die kostet.
Die gibt es nämlich.

mark 27.04.2011 00:37

Zitat:

Zitat von muwe (Beitrag 435157)
Diese eigentliche Fehlersuche kostet i.d.R. nur ein Trinkgeld und wenn Du als Kunde bereits eingeschrieben bist, eher garnichts!
Nicht bei den TV-Kaspern, sondern bei den Guten im Blaumann!
Wie leider so oft im Leben, kann es aber gut sein, dass man dafür die nicht unbedingt um die Ecke findet.

Mhhhhhhhh ja, alles klar.
Die Mechaniker sind ja alle blöd:gruebel::wall:

Dann such mal den Fehler, wenn nichts im Fehlerspeicher steht und der Fehler nur sporadisch auftritt

P.S. Die Autodoktoren sind klasse, man merkt, die beiden haben Ahnung und gehen systematisch bei Fehlern vor. Nur Sie können auch nicht Zaubern oder Hellsehen. Die Autodoktoren sind bei mir jeden Samstag "Pflicht", nur leider kommen die nicht jede Woche.

shadow 27.04.2011 06:20

....also doch. Das war auch meine Meinung, das es von der rechten Lenkwelle kommt. War ja deswegen auch beim Händler.
Das Geräusch solle von den H&R Federn kommen. Hatte mich damit dann abgefunden, weil das poltern nur bei langsamer Fahrt auftrat.
Jetzt bin ich auch aus der Garantiezeit..... :grinsevi: Ich werde wohl weiter damit leben müssen. >>KLICK<<

Markus.W 27.04.2011 08:27

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 435335)
Mhhhhhhhh ja, alles klar.
Dann such mal den Fehler, wenn nichts im Fehlerspeicher steht und der Fehler nur sporadisch auftritt

Jaja, die Jugend von heute. Ohne Computer geht garnix mehr.
Früher haben wir Autos ohne Fehlerspeicher gefahren und trotzdem sporadische Fehler gefunden. Einfach nur mit einer handvoll Standardwerkzeug und Fachwissen. Ohne Computer, ohne Spezialgerät... :shock:

PS: Weis jemand, was Fehlercode 171 bedeutet? :lol:

Moppi 27.04.2011 09:31

Naja...früher hatten die Autos zwei Meter Kabel und einen Vergaser.
Wenn da was klapperte, war es normal.
Das sieht heute doch wohl anders aus, sowohl technisch als auch das Anspruchdenken der Kunden.

muwe 27.04.2011 11:46

Der Autoflüsterer, der Autopapst...
 
Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 435335)
P.S. Die Autodoktoren sind klasse, man merkt, die beiden haben Ahnung und gehen systematisch bei Fehlern vor. Nur Sie können auch nicht Zaubern oder Hellsehen.

Diese Fernsehautoelektriker faul & parsch in der Dauerwerbesendung für Rentner sind in der Tat arg lustig. Sie unterhalten und betreiben bestens Werbung in "eigener Sache".
Um Fakten geht es denen kaum; die Fachkollegen sind unfähig, aber die eigene Fehlerdiagnose wird voraufgezeichnet, also besser im Off erledigt. Die Fälle, die man "packt", sucht man sich im verborgenen selber aus.
Kurzum - ich halte das für Boulevard, bestenfalls für das sonntagsnachmittägliche Unterhaltungsprogramm (für die erschöpften Heimkehrer der Sonntagsausfahrt...!) geeeignet.

Mal anders: Kennt Ihr den "Autopapst"? Den "Autoflüsterer"?
Schrauber "alten Stils", seit bestimmt über zehn Jahren bekannt aus erfrischenden Radiosendungen?
Als lang praktizierender Automechaniker, studierter KFZ-Ingenieur und Journalist, als leitendes Vorstandsmitglied des Verbandes der Motorjournalisten (VdM), weiss er, was er redet und wie man das artgerecht kommuniziert.
Eben keine Schlaumeierei und ohne belehrendes wortreiches Geschwätz, sondern analytisches Heranrobben, ohne unbedingt DIE End-Lösung präsentieren zu müssen.
Der Mensch nennt sich Andreas Kessler - in der Fachwelt beliebt und geachtet - und immer wieder gerne zu Publikumsevents wie von TÜV und DEKRA gesehen.
Der betreibt keine Produktwerbung für lächerliches "Multifunktionswerkzeug zum Sondersparpreis", sondern macht Lust des "deutschen liebstes Ding" im Innersten zu verstehen.
Dieser Mensch lebt das Auto. Er macht den Unterschied.
Übrigens auch unregelmässig im öffentlich-rechtlichen TV zu sehen!


.

Moppi 27.04.2011 14:03

Den höre ich auch ab und zu. Radio 1 am Sonntag um die Mittagszeit.
@muwe, schalt mal deine PN-Funktion frei:schreibe:

Sonny06011983 27.04.2011 20:00

Die Autodoktoren haben Ahnung? :shock:
Ich hab nur eine Folge gesehen und war enttäuscht. Wer als angeblicher Fachmann bei einem Golf IV Variant mit 1,9er TDI, der ständig im Notlauf läuft und bei dem im Tacho ab und zu alles auf 0 fällt (und auch alle Warnlampen ab und zu lustig blinken) nicht sofort auf den CAN-Bus kommt, sondern zuerst das Stellventil für die VTG vom Turbo kontrolliert, ist nicht ganz dicht. Auch den Fehlerspeicher haben sie erst danach ausgelesen. Dabei stand da der Fehler natürlich drin. Aber erst (in Realzeit) ne geschätzte halbe Stunde ganz woanders rumfrickeln... Bei solch eindeutigen Symptomen muss man nicht bei VW gelernt haben, um zu wissen, dass es am Bus liegt. Fachleute... :stupid:

R.B. 27.04.2011 20:05

Sag ich doch... es kommt von der Lenkung.

@ Moppi
Laut meiner Daihatsu Werkstatt gabs ne Rückrufaktion betreffend der Lenkung.
Deshalb wurde sie ja auch getauscht.
Leider ist das Poltern nur weniger geworden, und nicht ganz weg.

Q_Big 27.04.2011 20:48

Naja, die Rückrufaktion war ja auch betreffend der Lenkung da das Kreuzgelenk Teil von ihr ist. Aber es betraf in diesem Falle nur das Gelenk selbst. Was dein Händler da intern geregelt hat, im Bezug auf Garantie, ist natürlich ne andere Frage, ggf. hat er sie auf Garantie direkt mitgewechselt, wenn er schon ans Kreuzgelenk dran muß.

mark 27.04.2011 22:16

Hab Herrn Kessler schon oft auf WISO gesehen, aber Ratespiel kann ich auch selbst machen. Zitat: Ja...es könnte das sein...aber auch das...oder doch das...:gruebel:

Naja, wie dem auch sei, bei den Autodocs hab ich schon viel gelernt, wie man systematisch an Fehlern herangeht und vorallem wie die Fehler eingegrenzt werden. Hab das damals bei VW nicht so mitbekommen, da hat man oft den Fehlerspeicher ausgelesen und dann wusste man meist schon was es ist.
Hab nurmal nicht Kfz-Mechaniker gelernt und hab mir das Wissen alles selbst angeeignet.

MeisterPetz 29.04.2011 20:07

Wir hatten doch sogar mal eine L201 Fahrerin hier im Forum, die mit den Autodocs Bekanntschaft gemacht hatte, und nur positiv berichtet hat. Klarerweise wirkt im TV vieles anders, als es tatsächlich ablief. Es muss halt auch Unterhaltung geboten werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.