![]() |
daihatsu charade g202 1.3 16v kühlerausgleichsbehälter geht immer auf überdruck?
hallo
habe mir vor etwa 3 monaten einen daihatsu charade 1.3 16v gekauft und habe seitem nur probleme mit der kiste :-( was alles neu gemacht wurde vor dem kauf : wasserpumpe zahnriemen zylinderkopfdichtung+ planschleifung kühlerventilator lambdasonde nun habe ich folgendes problem das thermostat war kaputt hatt der händler ausgebaut hatt gemeint ich soll ein neues kaufen und dann bauaen wir das ein also fahre ich im moment ohne thermostat das heißt auto wird nciht warm ganz normal ja aber der ausgleichsbehälter bekommt immer so einen druck drauf das der deckel abspringt und das kühlewasser fast restlos heraustritt und somit der motor heiß wird! MEINE FRAGE IST NUN : 1. was für ein problem ist das also muss ja irgendwas mit der kühlung sein oder? 2. der händler meint jetzt lass das thermmostat draussen und besorg dir erstmal einen kompletten zylinderkopf und den bauen wir dann ein und der alte hätte irgendwo einen haarriss wahrscheinlcih und deswegen bekommt der behälter überdruck ich danke euch im vorraus LG flo |
Zuerst einmal den Kühlerdeckel prüfen. Wenn das Überdruckventil defekt ist so wird der Druck im Kühlsystem nicht gehalten und die ganze Suppe blubbert in den Ausgleichsbehälter.
|
wie das überdruckventil wo sitzt das und welcher deckel der vom kühler oder welcher ?
|
Mal einen neuen Kühlerdeckel ausprobieren, manchmal sind die schadhaft mit den Symptomen eines Zylinderkopfdichtungsschadens. Auch mal schauen ob der Einfüllstutzen des Kühlers plan ist.
Sollte das nichts bringen, wirds die Kopfdichtung sein,- ziemlich sicher. In dem Zusammenhang lässt sich das nachprüfen in dem du mal riechst ob der Ausgleichsbehälter nach Abgasen riecht,- das dann ne sichere Diagnose auf Kopfdichtung/ defekter Zylinderkopf. |
oky und wo bekommt man diesen neuen deckel am besten habe schon bei ebay und diversen händlern geschaut beim schrott angerufen und keiner hat so einen deckel hmmm hoffe mal nicht das die kopfdichtung neu gemacht werden muss wäre echt scheisse naja
danke für die vielen schnellen antworten lg flo |
Deckel beim Daihändler, sollte nicht teuer sein.
Ansonsten schau mal ob er bei abgenommenem Kühlerdeckel und etwas Gas viele Blasen im Kühler aufsteigen lässt und achte nochmal auf Abgasgeruch! |
am besten wäre einfach ein CO2 tester, gerade bei starken kühlmittelzusatz übersteigt der essigähnliche geruch gerne andere...vorallem für unerfahrene riecher :-D
|
ALSO DES MIT DEM DECKEL WARN PRIMA TIPP ERSTMA
hab 21 euro für bezahlt aber jetzt hatt der auch wieder druck also den kann man nicht einfach aufmachen wenn der motor heiß is beim anderen gabs ja nicht einmal ein zichen wenn man den aufgemacht hatt und jetzt dank dem neuen deckel funktioniert alles wieder einwandfrei bis jetzt lass morgen das neue thermostat einbauen und dann rennt die kiste hoffentlich wieder ordentlich danke an alle die so schnell geantwortet haben LG Flo |
Ich greif das ganze mal kurz auf... Pünktlich zur kalten Jahreszeit ist das thermostat an unserem hce1.3er dai im Eimer... Neues ist kein ding. Geh ich recht in der Annahme, das des Teil unterm zündverteiler sitzt? Normal ja, nur will ich es vermeiden sinnlos 'ne Dichtung zu zerstören.... Ich hab schon genug Blödsinn bei Kia durch... Die verbauen die thermostate teilweise an total sinnfreien orten... Will nur sicher gehen, das es bei daihatsu nicht so ist...
|
nein, du liegst falsch...
beim g100 sitzt der thermostat unterm zündverteiler, beim G200 sitzt der (leider) hinten am motor unter der ansaugbrücke neben dem generator... kommt man total super dran ;) |
Zitat:
Is bei allen 4 Zylindern an der gleichen stelle auch beim G102... schrauben behutsam lösen, die kleinen schrauben reißen gern mal ab, hab da schon erfahrungen gemacht :wall: Heiz das teil mal richtig, halt dann an und stell den Motor ab... Haube auf und schaun, obs im Ausgleichbehälter blubbert wie ne alte Kaffeemaschine, dann is mit sicherheit der kopf oder die dichtung schrott... |
Hmmm ok, wir haben 'nen g102, modelljahr Ende 92... Dann wird der wohl doch auf die hebebühne müssen... Von oben hat man wahrscheinlich absolut keine Chance...
Zu heiß wird er nicht, aber dank eines Unfalls mit 'nem x3 hat der gute nun wieder 'nen neuen kühler und der arbeitet bei den aussentemperaturen sehr gut... Ohne angeklebten Grill erreicht er kaum betriebstemperatur, höchstens im Stadtverkehr aber dann nur nach sehr langer Zeit Ich danke euch vielmals |
sch**** grad bei daihatsu angerufen, die dichtung gibt es nicht einzeln, nur mit thermostat+stutzen und das ganze ist nichtmehr lieferbar -___-
hilft nur einkleben oder dichtung selber anfertigen... soll nicht abwertent gegenüber daihatsu sein, aber: ich liebe meine suzuki's.... da hab ich die probleme nicht, ich mag den daihatsu wirklich.... aber was die ersatzteilversorgung angeht könnt ich heulen, kotzen und amok laufen... und das in der reihenfolge... |
Ja für die älteren Modelle wirds wirklich langsam Eng mit den Teilen und wenn es was gibt, kostet es ein kleines Vermögen.
Bei Kühlwasser habe ich gute Erfahrungen mit Hylomar gemacht. Ansonsten zu Mercedes oder VW fahren und die originalen Dichtmittel kaufen. Heutzutage wird überwiegend auch nur noch geklebt. |
jo, ich arbeite seit rund 'nem jahr bei seat, des zeugs ist echt gut....
hab letztes we 'nen v5 'nen neuen steuerkettensatz verpasst und da ist noch eine tube vom vw dichtmittel übrig ich könnt nur brechen, das es nichtmal mehr dichtungen gibt.... das was eben bei alten auto's traditionell kaputt geht... das des bei deutschen fabrikaten gang und gebe ist, wusste ich ja, aber bei asiatischen auto's bin ich da anderes gewohnt bei meinem baleno konnte ich vor einem jahr noch 'nen simmerring und ein lager vom zündverteiler bestellen... 'nen bekannter konnte vor rund 2 jahren noch für 'nen mk1 swift gti (bj.1986) 'nen komplett neuen block kaufen inkl. dichtungen etc. |
Für die ersatzteil versorgung bei meinen zwei G200ern bestell ich gerne auch mal da.
http://www.ebelu.com/Daihatsu Das soll jetzt aber keine Werbung sein. Thermostat war glaub ich gute 10 Euro..und hat gepasst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.