![]() |
L201 Vergaser
Hallo
Heute habe ich nun mein vergaser zerlegt in einzelteile ,weil wenn das auto warm war hat er kein gas mehr angenommen, standgas perfect, aber wenn man losfahren wollte war es schwierig von der stelle zu kommen.ab 3000 umdrehungen ging nichts mehr. Nun meine frage an die spezi´s ,ich habe mal 2 fotos gemacht ob das so sein muss dieses loch in der membran.ich meine nicht das obere. wenn nicht wie kann man das flicken. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10042 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10041 |
Und noch ne frage auf was sollte ich noch achten,wenn ich den vergaser schon einmal zerlegt habe, Das ich ihn gründlich reinige versteht sich. In der Schwimmerkammer zum beispiel war ein haufen Sand drinne.Das Wärmeventiel wenn das so heißt was die obere Drosselklappe betätigt war auch fest,Was ich wieder gängig gemacht habe.
|
Die beiden Microschalter sollten erneuert werden.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher wo diese Membran hingehört- beschreib mal wo die Ihren Platz hat- am besten mit Bild! |
Kann das sein das das Ding zur Beschleunigerpumpe gehört :gruebel:
Ich frag mich auch warum das das Teil oder peil zerlegt obwohl's meist die Mikroschalter sind und/oder die Magnetventile hängen. |
die microschalter und magnetventile sind bereits neu.
das teil sitzt links am vergaser,da wo der schlauch rangeht der zum filter geht,der an der spritzwand sitzt. wie gesagt ruckeln war ja nicht nur ebend keine drehzahlen von über 3000 umdrehung.ich mache morgen noch mal ein foto davon. |
Das Teil ist Teil des Belüftungsventils. Sollte meines Erachtens keine Löcher haben, bin mir aber nicht sicher.
|
und was würde passieren wenn da löcher drinne sind , weil original sind die nicht jedenfalz.wie würde sich das bemerkbar machen wenn das belüftungsventil defect ist. kennt einer einen kleber der benzin aushält und auch das gummi klebt?
|
|
Zitat:
|
Zitat:
|
mit nem Reifenflickzeug oder nem Stück Schuhsohle oder so ist das Ding nicht zu retten?
Nur so als Idee... |
Zitat:
so hier noch mal die versprochenden fotos. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...001364&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...001364&thumb=1 So keiner ne idee? wie man es flicken kann? den vergaser bei ebay kann ich mir klemmen,da wird viel geschrieben das alles io sei. der verwerter von den ich gerade den vergaser drinn habe sagte auch alles io. naja fahren tut er ja,aber das gelbe vom ei ist es nicht. ich will ja mein vergaser wieder drinn haben,der lief mal richtig top. |
Zitat:
so hier noch mal die versprochenden fotos. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10057 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=10056 So keiner ne idee? wie man es flicken kann? den vergaser bei ebay kann ich mir klemmen,da wird viel geschrieben das alles io sei. der verwerter von den ich gerade den vergaser drinn habe sagte auch alles io. naja fahren tut er ja,aber das gelbe vom ei ist es nicht. ich will ja mein vergaser wieder drinn haben,der lief mal richtig top. |
Hier steht in Beitrag # 160 was von einer Membran. Ich hab mir aber noch nicht das Hirn drüber zermartert, obs die ist, die bei Dir ein Loch hat.
Jedenfalls steht dann in Beitrag # 161, dass sich Die Vergaserfussdichtung notfalls auch aus Filterpapier oder Silikon fertigen lasse. Was ich nun an Deiner Stelle experimentenll herausfinden wollen würde, wäre, wie sich Silikon und Benzin vertragen... Auch am besten gleich parallel mit E85 ausprobieren. Wenns das alles aushält, könnte das ein Ansatz für die Reparatur sein. Allenfalls könnte es auch Dichtungspapier sein, was man beidseitig mit Silikon beschichten könnte. Sozusagen als Trägermaterial für das Silikon, so Silikon denn Kraftstoffbeständig ist. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...embran&page=17 Ich hab grade nach "Viton Reparatur" gegoogelt und bin auf irgend einer Seite gelandet, wos auch Ölbeständige "Gummi"Handschuhe gibt. Wenn sowas Lösemittel und Mineralöle aushält, müsste es auch Kraftstoff aushalten... Eventuell lässt sich so ein Ding passend zuschneiden und zur Reparatur verwenden. Bleibt noch die Frage nach einem passenden Kleber... Wenn allerdings Silikon eine Vergaserfussdichtung ersetzen kann, muss man vielleicht gar nicht so weit suchen, es sei denn, Silikon hielte nur, falls eingeklemmt. Da bringt wohl nur der Test im Gurkenglas mit Benzin Gewissheit. |
Silikon hält Benzin nicht aus. Ist ruck-zuck aufgelöst. Ich kenne eigentlich keinen Kleber, der dem auf Dauer stand hält. Ich würde die Membran ersetzen.
|
würde ich ja gerne machen , aber wo soll ich so eine hernehmen , bzw wo gibt es son einzel teil zu kaufen ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.