Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Radiotausch Sirion BJ. 2005 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35477)

metalfreak666 21.03.2011 18:47

Radiotausch Sirion BJ. 2005
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an alle!

Hatte vor, bei meinem Sirion (BJ 2005, 1,3) den Radio gegen einen besseren zu wechseln. Habe dazu diese Anleitung gelesen:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...otausch&page=2

Wäre alles kein Problem, bis auf die beiden Knöpfe (CD-Auswurf und Sound). Wenn ich jetzt den Radio ausbauen würde, hätte ich dann 2 Löcher in der Mittelkonsole.

Gibts da irgendeine möglichkeit, diese Löcher zu vermeiden? (zb. Tausch der Lüftungseinheit in der Mittelkonsole? oder ähnliches?)

Damit ihr wisst, was ich meine, gibt es ein Bild im Anhang!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Lg Daniel

dierek 21.03.2011 18:57

Das Wechselteil für die Doppeldin Aufnahme ist quais die Komplette Radio Lüftungseinheit. Und das neue Teil ist dann eben ohne die Regler. Also kein Problem die sind dann mit weg :-)

metalfreak666 21.03.2011 20:39

muss ich dann das originalteil von daihatsu kaufen? finde nämlich i zubehörkatalog eben nur den din-schacht und nicht dieses gesamte lüfterteil :/

bigmcmurph 21.03.2011 20:44

Im Zubehörkatalog steht doch: inklusive Blende. Damit ist eben das ganze Teil um den DIN Schat drum herum gemeint.

Greetings
Stephan

sirion.vh 21.03.2011 20:44

hallo, ich habe damals auch lange gesucht, und nix gefunden, dann habe ich das teil bei daihatsu gekauft, kostete 88,66 Euro. Der gesamte Umbau war dann auch noch die Hölle, da man den Innenraum ja fast komplett zerlegen muss um dieses Teil zu wechseln ;)
Ich glaube wir haben da 2 stunden drangesessen und ganz so unqualifiziert sind wir auch nicht, ich kenne es nur anders von anderen Autos, da is das in 10 Minuten geregelt.

metalfreak666 21.03.2011 20:50

ahhh oke wusste nicht das mit blende dieses gesamte teil gemeint war :) danke auf jeden fall!

Rafi-501-HH 21.03.2011 21:41

Der Umbau ist keinesfalls die Hölle - ich hab das bei meiner Freundin am 1. Weihnachtstag komplett in 30min eingebaut :gruebel:


Die Blende ist zwar mit knapp 90€ doch teuer, aber es lohnt sich aufjedenfall und man kann endlich sein Wunschradio einbauen - ohne Störgeräusche beim Radioempfang und den mikrigen Klang.

Bei Ebay solltest du dir noch nen ISO Stecker besorgen, genauer gesagt einen Adapter für Toyota/Daihatsu Fahrzeuge.

metalfreak666 22.03.2011 10:17

vor dem einbau hab ich absolut keine bedenken! und diesen Adapter kann ich bei unserem Autoteilehändler kaufen, kein problem!

habe noch folgende fragen:

Kann ich in diesen Originalrahmen auch ein Doppel-Din-Radio rein?

Ist es notwendig, boxen in die Hintertüren einzubauen, wenn ich mir einen kleinen Woofer in den Kofferraum einbaue? bzw. Sind die Hintertüren vorverkabelt (also Plug & Play^^)

bigmcmurph 22.03.2011 10:49

Also soweit ich das in Erinnerung habe liegen dort keine Kabel, ich bin noch nicht mal
sicher, ob da unter der Seitenverkleidung überhaupt von Werk aus eine Aussparung für
Boxen drin ist.

Greetings
Stephan

dierek 22.03.2011 11:01

Bei meinem M3 (Vorfacelift) lagen dort Kabel, mussten nur die Boxen rein und fertig. War aber einer der ersten, keine Ahnung ob das durchgehend so war.

ecko 22.03.2011 12:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von metalfreak666 (Beitrag 432014)

Kann ich in diesen Originalrahmen auch ein Doppel-Din-Radio rein?


Ganz klares JA!!
Hab bei mir ein Pioneer Doppel-Din DVD Autoradio verbaut.

metalfreak666 22.03.2011 22:05

vielen dank für die netten antworten :D

lg daniel

Rafi-501-HH 22.03.2011 23:54

Ich würde mir aufjedenfall noch Lautsprecher in die hinteren Türen einbauen und diese eventuell noch etwas dämmen. Hinten passen nämlich 16er Lautsprecher rein. Schade das die Jungs von Daihatsu nicht soetwas für die vorderen Türen geplant haben, die 10CM Lautsprecher sind eigentlich ein Witz (man muss eben versuchen dann daraus das Beste zu machen).

frankenbiker 22.03.2011 23:54

Zitat:

Zitat von metalfreak666 (Beitrag 432014)
vor dem einbau hab ich absolut keine bedenken! und diesen Adapter kann ich bei unserem Autoteilehändler kaufen, kein problem!

habe noch folgende fragen:

Kann ich in diesen Originalrahmen auch ein Doppel-Din-Radio rein?

Ist es notwendig, boxen in die Hintertüren einzubauen, wenn ich mir einen kleinen Woofer in den Kofferraum einbaue? bzw. Sind die Hintertüren vorverkabelt (also Plug & Play^^)

Also ich hab den 2006er, da sind LS drin ab Werk.

Aber weil die Frage kam, ich hab die stillgelegt, da sie mit dem neuen Radio zu unangenehmen Dröhnen führten ( was ich aufwendig hätte dämmen müssen )

Habe auch nen kleinen Sub ( unterm Sitz ) Reicht mir vollkommen.

AC234 23.03.2011 09:17

Hinten halt beachten, das die Lautsprecher einen 120° Schraubenkreis haben (3 Stück) und einige der Universal 16cm Chassis zu klein sind und keine passenden Bohrungen haben. Und flach müssen sie sein.
Jens

Rafi-501-HH 23.03.2011 09:24

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 432115)
Hinten halt beachten, das die Lautsprecher einen 120° Schraubenkreis haben (3 Stück) und einige der Universal 16cm Chassis zu klein sind und keine passenden Bohrungen haben. Und flach müssen sie sein.
Jens

Du kannst dir auch Adapterringe aus MDF basteln, ist zwar etwas arbeit, so kriegst du aber alles rein. Haben wir in Bruders Applause auch so gemacht.

AC234 23.03.2011 09:56

Klar, ist nur lästig. Haste endlich die Verkleidung ab, begegnet dir das Problemchen.
Jens

metalfreak666 23.03.2011 19:58

Zitat:

Zitat von frankenbiker (Beitrag 432106)
Also ich hab den 2006er, da sind LS drin ab Werk.

Aber weil die Frage kam, ich hab die stillgelegt, da sie mit dem neuen Radio zu unangenehmen Dröhnen führten ( was ich aufwendig hätte dämmen müssen )

Habe auch nen kleinen Sub ( unterm Sitz ) Reicht mir vollkommen.

Bei mir waren hinten leider keine drin! :( darum frag ich ja, ob die türen vorverkabelt sind! Das war nämlich die arbeit, die ich möglichst vermeiden wollte, und daher hab ich gefragt, ob ein woofer alleine und bessere boxen im amaturenbrett reichen würden!

frankenbiker 23.03.2011 21:46

Also ich habe die Lösung mit Sub und besseren LS vorn, bin sehr zufrieden.

Das kann aber jeder andere schon anders empfinden.

ABER: bau doch erst mal den SUb ein und schau ob Dir das langt, dann kannst ja immer noch über hintere LS nachdenken.

So hab ich es gemacht. Erst das Radio, dann den Sub und dann dann die LS vorn. Die LS hinten ( hatte ich auch vor ) habe ich mir dann gespart.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.