![]() |
DRAGRACE Charade für 2011 Fotostory (update Seite6)
Möcht mal mein derzeitiges Projekt vorstellen: Ein Dragrace GTti für die heurige Saison.
Den "Alten " (einige werden ihn ja sicher kennen) hab ich wieder auf §57a tauglich zurückgebaut (der war einfach zu schade zum verheizen, da rostfrei und Käfig usw eingetragen) Was war der Plan: "irgendeinen 3 Türer Charade" als Basis finden ausräumen Käfig rein (Sicherheit muss sein) Fahrwerkumbau vorne Tank vorne, Kunstofffenster (wenn ich noch welche bekomm,,,,,) etc etc etc zun Herz: Motor belibt in prinzip der Alte ( 276er Nockenwellen, 60er Drosselklappe, Eigenbauansaugkrümmer, 1000 er Düsen, E85, ,Microtech LT10 S ECU, leichter Schwung, Sinterkupplung, ...) neu heuer: verstellbare nockenräder, Fächerkrümmer , T3 Lader, ARP Zylinderkopfstehbolzen (gibts für das Auto nicht, Hauplagerstehbolzen von einem 1,9 L Saturn passen aber auch ;-) ) da sieht man ein paar der Änderungen (ölwanne ist herunten weil ich durch den jetzt tiefer hängenden Turbo eine neue Ablaufleitung in die Wanne schweissen musste) http://666kb.com/i/bpvclyx18b01bzl6d.jpg MSD 6 Digital und Blaster HVC-2 Coil (Spule kostet mehr als die Elektronik :facepalm: ) sind schon bestellt Nun zum Auto, glückicherweise konnte ich einen recht Guten günstig erstehen, Haken: der stand Jahrelang unter einem Kirschbaum und davor mal bei einer Überschwemmung im Wasser.. :whistling: http://666kb.com/i/bpvcuqg0tt7gvjylx.jpg http://666kb.com/i/bpvcv2m4tufg3tlh1.jpg (unglaublich soger auf dem Tank und IM Zylinder waren noch Kirschkerne 8| ;) Nach dem ausräumen... (ungaublich was die Japsen vor ~ 20 Jahren alles in einen Kleinwagen verbaut haben) http://666kb.com/i/bpvcwx1i8074zorn9.jpg ... war dann am 24.12 (der Tag mit den Plusgraden, wenns auch nur 3+ waren) Zeit für eine etwas andere Innenreinigung: http://666kb.com/i/bpvczah9qksc1ho1h.jpg http://666kb.com/i/bpvczqpvjxri1onat.jpg Erleichtern: Tür vorher: http://666kb.com/i/bpvd1jnzxog3a3f1x.jpg Tür nachher: http://666kb.com/i/bpvd23l8pd1n69l2t.jpg Tankentfernen gemacht: (ka Sorge, hab eh noch was untergestellt) http://666kb.com/i/bpvd2tca1adyz0r91.jpg Käfig einbauen: hier ist der Käfig mal probeweise reingesellt, damit ich den entsprechenden Bereich von Dämmmaterial befreien und dann dort Versteifungsbleche einschweissen kann. http://666kb.com/i/bpvd610kbx87xt0j9.jpg http://666kb.com/i/bpvd6f5q8vb202pdh.jpg gestern haben wir die Motorlager mal modifiziert... (zu weiche Lager sind ja ein Nachteil bei wegfahren, weils das "stemplen" begünstigt, die Zeit ist dann dahin") Gummi rausgeschnitten und samt Hülse in den Ofen geworfen (kurze Zeit später ist die hülse vom Gummi befreit :thumbup: ) Kunstoff aus Rohling rausgedreht mit der 20 Tonnen Presse zusammegefügt, Hülse auf Mass gedreht und auf reingepresst: fertig: http://666kb.com/i/bpvdh0mbpy40d581h.jpg Das vordere mittlere ist ein Sonderfall, da die Aufnahme quadratisch ist, ein gedrehtes Edelstahlrohr hat hier geholfen (Foto folgt noch) georg :) |
Geiles Projekt, das wird mal wieder ein netter Renner, Marke Georg.
Die Grundlage sieht ja echt noch richtig gut aus, von ein paar Kirschkernen mal abgeshen :-) Bin auf weitere Fotos und Berichte gespannt. Daumen hoch und weiter so. |
Da bin ich ja mal gespannt, was du aus dem Cherry Charade somachst ;)
Greetings Stephan |
Schönes Projekt. Binn gespannt wie der fahrt wenn es fertig ist.
|
der verrückte legt wieder los!
viel erfolg :) lass die beklebung außen dran :-D |
Zitat:
Daniel |
Hallo lieber Georg
Endlich ist hier wieder mal was los ! :-) Viel Erfolg und wie immer : Meine tiefste Bewunderung !!! LG Mike |
Zitat:
Zitat:
Schlüssel gegeben) heute nachnittag wieder was gemacht. Ölwanne drauf Schwung , kupllung installiert Getriebe zsamm und raufbaut Fotos: vorderes Motorlager (Hülse wird noch verschweisst) http://666kb.com/i/bpvs7ukh7d16f3jif.jpg Hochzeit ! http://666kb.com/i/bpvs8w1nghq41gx3b.jpg georg |
Great project!!!
|
Heut wieder paar Stunden investiert --
Heckklappe und Motorhaube haben einen Strip hingelegt und sich von allem unnötigen befreit.. vorher: http://666kb.com/i/bpxpj6rf68pm3qw2j.jpg nachher: http://666kb.com/i/bpxpjlbxx33n3xw4b.jpg (Lexan ist hier schon drinnen..) man sieht es blöd auf dem Foto aber die restlichen Lexanscheiben sind auch verbaut (alle bis auf die WSS) http://666kb.com/i/bpxpknhr0j01ds9gb.jpg georg |
Stellst den hinterher mal auf die Waage ? Ist sicher spannend was der dann so wiegt..
|
jetzt will der georg es richtig wissen *ggg*
|
geiles motörchen hast da :) feiner krümmer... und mein kollege hatte schiss als er 750er düsen für einen mazda 323 turbo mit bald 350 - 400PS kaufte... der georg traut sich sogar über die 1000er :) aber du fährst auch ethanol...
hmmmm, deine verbesserungen am ansaug, die sind schon fein, ich werde dann irgendwann später vielleicht auch mal den ansaug kürzen und eine eigenbau airbox mit noch größerer drosselklappe machen... dann wird auch ein GT28 drauf gehängt... aber das sind noch träume... jetzt sollte ich erstmal meine gurke zum laufen bringen... und mal standhaft machen... dann kann ich immer noch weiter gehn... im frühling gehts wieder weiter... da zieh ich ihn wieder aus der garage... ich habe nur nie wirklich zeit für ihn... eigentlich schade... ein tag sollte 48 stunden haben... bin jedenfalls schon gespannt wie dein motor schnurrt... und auf was für eine leistung du kommst... oder auch wie lange er dann hält... good luck buddy |
irgenwie erinnert der wagen mich immer mehr an meinen... eigentlich hast du nur den ansaug komplett umgebaut, und den wagen auf ethanol umgebaut... ansonsten seh ich da immer meinen wagen... sogar die motorlager, die heckklappe und die türen... genau wie meiner :)
ahhhhh ich glaub ich muss wieder in die garage!!!!! i hätts net anschauen sollen!!! |
Zitat:
ab zu mcdonalds und mit dreckigen händen in der garage essen...dazu bier |
Zitat:
aber jetzt hoffentlich keine kosten mehr für gerätschaften, weil ich alles schon habe ;) dieses jahr bin i schon am sparen für die kleinteile am gtti die mir noch fehlen... wie benzinpumpe und druckregler... (die ich mit dem alten gtti verkauft habe) OT-sensor... und und und... bzw für ein http://www.haltech.com/store/index.p...kit-short.html zudem wird auf ein USA urlaub gespart... (bei dem ich dann die ECU vielleicht sogar mit rüber nehme) ich muss weg solang ich noch single bin :)))) aber der vorschlag mit McDreck und in der garage essen inkl. Bier... klingt nach den guten alten zeiten... die gönn ich mir dann auch wieder :) denn, sportler ist wer frisst und trinkt und trotzdem seine leistung bringt :) |
Nun ist aber genug OT ;)
Gibts Fortschritte Georg? |
Zitat:
georg :-) |
Saubere Sache. Hast du die Carrosserie selber eigentlich auch irgendwie erleichtert? oder nur Türen, Haube und Heckklappe? Klingt sicher spassig beim fahren in der Leeren kiste ;) Aber echt, hut ab vor deinen Autos...
|
Zitat:
georg |
gestern wieder mal bastelt > Fuelsystem und Ladeluftkühler einbau..
Komponenten des Kraftstoffsystem: http://666kb.com/i/bqcm3x0chhi882zej.jpg 4,5 L Alutank Schläuche (china) Kraftstoffdruckregler einstellbar (blieb dann(vorerst) doch mal herraussen) Walbro GSL 392 pump Kraftstofilter Einweg (breather) Ventil 1000 cc Düsen UM den Tank hinter dem linken Schein werfer montieren zu können, musste ich den Radkasten einwenig mit dem grossen Hammer "massieren" und aus einem Flacheisen einen einfache Halterung basteln. Den LLK hab ich jetzt schon montiert um abschätzen zu können wo was hinkommt, damit sich nacher nchts "im Weg" ist. http://666kb.com/i/bqcmanan44m7dex17.jpg nochmal im Detail: http://666kb.com/i/bqcmdo8aocv416cvv.jpg georg |
Mich interessiert die reichweite mit dem Tank :grinsevi: Ok das ist wohl so unwichtig bei einem Dragracer wie der hintere Scheibenwischer :wusch:
Wo kommt später dann die Batterie hin?- auf dem ursprünglichen Platz sitzt doch jetzt der Tank? |
Zitat:
Strom /Elektronik kommt aber erst zum schluss...... georg |
In this setup with the LLK pipes. Where do You plan to put the radiator?
|
mal wieder tolles projekt von dir georg. hoffe du kommst auch mal wieder auf nen treffen runter
|
Hallo Georg
Georg, der Einstein der Charade-Piloten :-) Wie immer genial !! LG Mike |
Echt krass, und ich muss immer mehr lernen, ein Auto zum Renner aufbauen hat mal gar nix mit einen "normalen" Aufbau zu tun. Bin begeistert und freue mich auf noch mehr Bilder und Infos.
Und der Martin hat recht, du könntest mal wieder beim Treffen auflaufen :-) |
Gestern war die Post da: :D
http://666kb.com/i/bqgi95b2slkqhr2zn.jpg Die MSD6A gibts ja schon seit Jahrzehnten, seit Mitte dieses monats gibt den Nachfolger, die MSD6A Digital (weniniger Strom verbrauch bei mehr LEistung >530 V und 153 mA) Ob es richtig war gleich mit der neuen einzusteigen oder ob ich noch besser zuwarten hätten sollen (Kinderkrankheiten, ..) wird sich ja irgendwann herausstellen. Wegen der Spule hab ich auch lang überlegt ob ich eine "normale" Blaster nehm (~ 40 $) oder gleich die Blaster HVC II .. ist dann das blaue Monster geworden, kost mit 179 $ übrigens 5 $ mehr als die Zündung selbst,, georg |
Respekt, du machst echt ernst. Das sind mal echte Edelzutaten.
|
Zitat:
könntest du mir bitte sagen von welchem Fahrzeug die Einspritzdüsen sind? |
Zitat:
Sind Zubehör (tuning) düsen, wüsste jetzt kein AUto dass 1000er Düsen serienmässig hat :gruebel::nixweiss: (zum Vergleich orig Düsenn GTti 295cc) georg |
der alte mann macht echt ernst... *gg*
mal sehen wann er die 10 sekunden knackt |
10sekunden wird wohl no a zeiterl dauern :wusch:
|
Die Idee mit dem kleinen Tank find ich echt Super :gut:
Der große Tank wiegt einfach zu viel und außerdem kriegt man nie den ganzen sprit vernünftig raus geheizt ;) :wusch: Sowas soll auch in meinen Roadrunner.. gibts da auch noch etwas größeres? Mit 7-10L wäre ich sehr gut bedient. Überlege mit meinem Konstruktionsmechaniker grade über einige umbauten, da würde sich mit so einem kleinen Tank ein großes Problem lösen. Und fetten :respekt: an dich Georg was du da machst hat echt Hand und Fuß. Ich schaue mir gerne etwas ab(Türen und Heckklappe specken bei mir auch ab) |
Zitat:
Hast normal etliche tanks auf ebay, nur eben grade nicht. gute preise, top verarbeitung !!! georg |
ganz faul war ich die letzten samstage nicht, nur hat ich immer die cam (fotoapparat, ned nockenwelle :-) ) vergessen...
getabn hat sich folgendes: die ersten elektrischen/elktronischen Komponenten verplant/verbaut fahrwerksumbau und ein wenig Kosmetik.. der Reihe nach: Strom das neue Armaturenbrett (einfach 2 Bügel auf die vorhandene Querstrebe geschweisst und eine Aluplatte darufgeschraubt) http://666kb.com/i/brc1zskiuxonwbbec.jpg das Ding links ist ein "Handset" für die Microtech ECU, hier kan ich wenn auch umständlicher) alles einstellen was per Lapi auch geht, nebenbei zeigt das Ding alles möglivh Werte an. Zwischen Drehzahlmesser und A Brett kommt noch eine Halterung fürs Innovate LM-1 und den Ladedruckmesser... das Ecu selbst und die MSD 6a Digital finden auf einer Aluplatte im (ehemaligen) Beifahrerfussraum platz, auf die Platte kommen dann noch Hautschalter, Relaise, Sicherungskasten etc.. DIe Platte selbst hab ich sicherheitshalber auf Gummilager geschraubt, da ja wegem dem starr eingebauten Motor doch Vibrationen da sein werden: http://666kb.com/i/brc25rhsigvjcmhkk.jpg FAHRWERK Beim Charade ist es ein Jammer, dass der "nur" ein Querlanker hat und keinen 3-ecklenker oder ähnliches: die Längsführung macht in diesem Fall nur der (stark gekrümmte) Stabi mit Da kann man sich vorstellen, dass das schon arbeiten kann. Auf der Strasse eher wurscht, beim Dragrace ganz schlecht (durch das "arbeiten" gibts dann schlechte 60 " Zeiten, bis hin zum zerstörtemn Antriebsstrang... so sieht das original aus: http://666kb.com/i/brc281dd6nu6gwhv8.jpg Lösung war Entfall des Stabis und Einabu von Uniballstreben zusätzlich bekammen die beiden Querlenker Polybüchsen um auch hier jedes Spiel zu eleminieren: http://666kb.com/i/brc2d3sqlkwsodj78.jpg am foto oben sieht man zusätzlich noch eine neue Abstützung zwischen den beiden Querlenker. vorne habich 2 Platten auf den Abschlepphaken montiert und dazwischen ein Formrohr welches die Streben aufnimmt. auf dem Foto sieht man wie mein Schwager (btw thx fürs schweissen, ich darf ja noch nicht wegem dem Augenlasern..) und ein paat Haberer beim einpassen und bled reden von dem Trum: 8) http://666kb.com/i/brc2h7km16855ehro.jpg nächste Woche werde ich noch die überschüssen Teile abschneiden und alles lackieren... (muss auch noch passchrauben und Selbstsichernde Muttern kaufen,,,,) Kosmetik Zwar überhaupt ned (technisch) notwendig, aber der Ventildeckel war schon sehr grindig, ausserdem wollte ich mal probieren wie gut Wrinklelack (in meinem Fall von VHT) zu verarbeiten geht. 3 mal dick auf die frisch (Kunstoff) gestrahlte oberfläche in 5 min Abständen aufgetragen. nach 2 Stunden beginnts schön langsam zu schrumpfen am Ende sieht es so aus: http://666kb.com/i/brc2lubfzn79mqik4.jpg georg :D |
Sehr Geil!!! Ich freu mich schon weiteres von dem Rennwagen zu lesen!!!!!
Liebe Grüße Robby |
Cool! Tolle Lösung :-)
|
Die Querlenkerlager, selber gemacht?
|
nach längerem gibt´s wieder ein Update..
Elektrik: hat relativ lange gedauert, da ich jeden Kontakt gecrimt, gelötet (und wo möglich) mit Schrumpfschlauch versiegelt habe... sicher ist sicher... http://666kb.com/i/bsezft7eaafgxiw1l.jpg rechts unten sieht man Sicherrungsautomaten statt normaler Schmelzsicherungen,, "Armaturenbrett" ist auch (fast) fertig: http://666kb.com/i/bsezhnra2m37vplfd.jpg Zündspule und Batterie fanden auch einen Platz: http://666kb.com/i/bsezirw93y114h3g9.jpg (Benzin schläuche leg ich noch woanders hin, direkt am Zündkabel taugt es mir nicht,,,,) http://666kb.com/i/bsezjs179onmynuex.jpg hier die fertig eingebauten Fahrwerksteile... http://666kb.com/i/bsezm56w994dua3sp.jpg und last but not least .. ein Video (noch ohne Kühler etc.) aber nach monatelangen schrauben wollte ich den Motor einfach mal hören .. (ist ja fast wie der erste schrei eines Babys ;-) ) und ohne witz, die Kiste ist beim ersten Versuch angesprungen (am Video sieht man aber erlicherweise den 2ten Versuch :-) ) http://www.youtube.com/watch?v=cNt4cYvJU1g georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.