Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   kupplung beim l201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34405)

grenadir 25.11.2010 22:24

kupplung beim l201
 
hi

heute wars dann so weit als ich im 2ten gang gas gab jaulte der motor auf und die kupplung rutschte durch. :stupid: naja mal so im internet geguckt die dinger werden ja zuhauf angeboten. so meine frage ist nun ,da gibt es 160mm und 170 mm ,bei daihatsu angerufen vertragswerkstadt der hatte angeblich keine ahnung. wollte mir für 225 euro ne kupplungssatz überhelfen. so meine frage hier an die experten welche brauche ich nun? bauj.ist 11/90 type l201 motor code ED10. also 160mm oder 170mm durchmesser?

gruß andre

grenadir 27.11.2010 20:43

hat noch keiner beim L201 die kupplung gewechselt? oder sich eine gekauft und nicht vor dem problem gestanden ob er ne 160mm oder 170mm kupplungsdurchmesser hat?:stupid:

BJoe 27.11.2010 20:51

schau doch mal hier:

http://shop.husch-autoteile.de/index.php/catalog/index/type/4344#{%27path%27:[%27%27,%27100050%27,%27100051%27,%27479%27],%27type%27:%274344%27}

Da werden von Herth+Buss 2 verschiedene Sätze angeboten, bis 06/1992 und ab 07/1992. Alle Anderen haben auch 170mm Durchmesser.

grenadir 27.11.2010 21:16

oki na dann wohl 170mm dann scheinen die 160mm wohl vom l80 zu sein.
dann werde ich mich ans werk machen. man muss ja wohl motor und getriebe beides zusammen rausnehmen. einzeln geht wohl nicht habe ich gehört. oder hat da jemand einen trick auf lager?

MO COJO 27.11.2010 23:16

Servus Andre - ich hab auch immer komplett Motor + Getriebe rausgenomen, was beim L201 nicht sooo das Problem ist. Nach unten kannst du das Getriebe nicht absenken, wegen des Fahrschemels auf dem das Ganze sitzt - zur Seite weg ist zu wenig Platz im Motorraum ... Viel Erfolg - keep it running :gut: !

Haver 27.11.2010 23:39

Hi also bei meinen L201 Bj. 23.10.1990 weiss ich das da ne 160mm drinne ist da die bei meinen vor 3jahren vom vorbesitzer gewechselt wurde und die größe auf der rechnung mit drauf steht ansonnsten muss ich auch sagen das beim L201 der motor am besten nach oben raus geht habe ja erst vor 2monaten einen geschlachtet :D

mfg.Haver

Schimboone 28.11.2010 12:31

Gut geht auch den ganzen Fahrschemel mit allem drum und dran zu demontieren (nach unten abzusenken, bzw. Karosserie drüber zu heben).

Ich bin mir auch nciht sicher ob es nicht egal ist welche Kupplung man nimmt- ich habe nämlich nen 1993 Getriebe am 91er Motor-und ich wüßte nicht was sich da genau geändert haben solte! (Ausser das die 160er schneller verschleißt)

grenadir 28.11.2010 22:34

na ich werde dann hier wieder berichten , dann werde ich mal ne kupplungsscheibe bestellen, dann werde ich sehen, heute bin ich noch mal mit gefahren da hatte die kupplung nicht duchgedreht, naja die wird genau auf der verscheissgrenze sein.

Andre

Rafi-501-HH 28.11.2010 22:40

Du solltest schon einen Komplett-Satz bestellen und nicht nur die Scheibe. Wenn die Druckplatte auf ist, also die Federn ausgeleiert, dann bringt dir die neue Scheibe auch nicht viel. Zumal das Ausrücklager auch einem gewissen Verschleiß unterlegen ist.

Kann jemand mal bitte, falls er eine liegen hat, ne L501 Schwungscheibe für mich messen. Wichtig ist die Auflagefläche der Kupplungsscheibe damit ich vergleichen kann ;)

grenadir 28.11.2010 22:46

jaja sowieso nur ein komplettsatz das ist klar mit lager und druckplatte.....

grenadir 09.12.2010 19:59

so nun habe ich wieder was zu berichen, undzwar das die kupplung seit 1ner stunde draussen ist :D naja ich habe nicht den motor ausgebaut oder rausgenommen. sondern nur gelockert auch diesen rahm dadrunter den auch gelockert. rechte seite angehoben den motor , das er schräg kommt dann habe ich links das rad und antriebswelle abgebaut , den anlasser abgebaut batterie raus, kühlmittel und schlauch raus vom kühler , und dann das getriebe nach unten schräg rechts abgezogen natürlich die schrauben um der glocke abgeschraubt.kuplungs und schaltseil natürlich auch ausgehangen. so ich hatte eine 160mm kupplung drinne die total abgeschliffen ist selbst die nieten sind schon teilweise weg. aber es passt eine 170 mm mit automaten und drucklager rein, ich habe mich erkundigt es gibt sogar noch eine 174 mm die sollte also noch länger halten, weil ist ja mehr belag drauf.
so morgen baue ich das ganze in umgekehrter reinfolge wieder zusammen. und werde dann berichten wieder. was mir noch aufgefallen ist das meine kugelköpfe auf den traggelenken (querlenker) das ist alles in einem stück. nicht mehr so dolle sind, weiß jemand wo man die preißwert herbekommt (neu) bei autotipp zu teuer , und bei teile 24 sind se preißwert , aber nicht da gerade soll morgen nochmal anrufen , aber ich ahne schlimmes......... also wenn jemand sowas neu rumzuliegen hat oder weiß wo her man es preiswert bekommt dann kann er sich gerne melden.....

Andre :wusch:

grenadir 15.12.2010 11:44

Hallo

so die kupplung war ein tag später wieder drinne , habe jetzt eine 170mm kupplung mit automaten und ausdrücklager drinn. und die geht hervorragend.
kupplung kommt jetzt ganz unten, und nicht wie vorher wenn ich das pedal losgelassen habe. das dann erst das auto anfährt. mein russicher freund in der nebenan werkstadt. meint das er das für 150 anbietet. falz einer in berlin beim cuore die kupplung gewechselt haben will, sei nur mal so erwähnt.der arbeitet sauber und gut. kann ich selber bestätigen.
jo das wars erstmal soweit. wenn einer ne frage hat dann möge er mir schreiben.

Andre :idee:

MO COJO 16.12.2010 22:13

... na dann, herzlichen Glückwunsch das alles soweit geklappt hat - und mit´ner neuen Kupplung macht der 201er im Winter doch gleich noch mehr Spaß - Gruß Martin. :gut:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.