![]() |
Zentralverriegelung
Ich hab ein kleines problem.
Wollte meine zentralverriegelung in mein charade g200 verbauen aber jedes mal wenn ich die knopf drücke von der fernbedienung und die steuerung ein siegnal sendet an das zv steuergerät vom kfz fliegt die sicherung vom empfänger der zv raus. weiß einer wie ich die kontakte verbinden soll? Habe nen Defender steuergeräthttps://www.carguard.de/xtcommerce/i...riegelung.html In dem daihatsu ist ein Denso zv gerät verbaut. http://cgi.ebay.de/Charade-IV-G200-S...item5adb37b3c5 Wie kann ich die beide mit einander verbinden??? Mfg Daihatsu-fan84 |
Salut!
also schon mal ganz wichtig! Die Daihatsus haben alle massegeschaltete ZV! Es gibt einige Nachrüstanbieter, welche nur positiv schalten können... Zum Anschluss: Das serienmässige ZV-Steuergerät bleibt normalerweise unangetastet. Du schaust hinter die Türverkleidung der Fahrertür nach den Kabeln vom Schlossschalter. Hier sind je nach Baujahr 2 oder 3 Kabel vorhanden. Beim Gran Move sind diese Strippen grün, einmal mit rotem, schwarzen und grünem Streifen. (Grüne Kabel mit weißen oder gelben Streifen sind zu 90% Kabel vom Stellmotor) Bei 3 Kabeln ist eines für Kontakt Schließen, eines für Öffnen und eines ist Masse. Bei 2 Kabeln ist die Masse eingespart und wird durch die Karosserie auf den Schalter gegeben. Der Empfänger von der Fernbedienung müsste einmal an Dauerplus und Masse. Der Ausgang (Öffnen / Schliessen) wird parallel zu den serienmäßigen Kabeln des Schlosskontaktes geklemmt. Einfach die Kabel verfolgen wo sie aus dem Türholm kommen. Ein kurzes Gegenmessen mittels Multimeter bringt sicherheit welche Strippe für auf und welche für zu ist. Rene, der bei so Sachen immer die Waeco MT-Fernbedienungen empfieht - super einfach zu handhaben und mit 1a Einbauanleitung versehen |
sind diese kabel auch im charade g200 verbaut?
kann ich die zv von defender auch in dem kfz verbauen??? |
Wenn Dein Auto eine serienmässige ZV hat, sind die Kabel definitiv verbaut, wie soll sonst die ZV funktionieren?
Du kannst natürlich auch den ganzen Daihatsu-Kram rauswerfen und die defender einbasteln. Ist halt ne Frage ob das wirklich Sinn macht, von der Arbeit nicht zu sprechen. Rene |
wenn die zv die ich habe mit der im kfz funktioniert dann lass ich die drin,
also ich werd erstmal versuchen obs klappt. Dank dir erstmal im vorraus!!! Lg |
Also es sind drei kabel verbaut.
das 1 ist weiß mit schwarzen streifen das 2 ist grün mit rotem streifen das 3 ist grün mit blauem streifen wenn die zv auf zu ist, hat das grün/blaue strom wenn die zv auf ist hat das grün/rote strom das weiß/schwarze kabel scheint wohl masse zu sein. Hat einer vieleicht nen schaltplan vom charade g200 von der zentralveriegelung??? Mfg |
hab bei mir auch ne Fernbedienung nachgerüstet und kann dir sagen das es über das Daihatsu Steuergerät irgendwie nicht funktioniert. Zumindest der zv die ich gekauft hab...
Du brauchst für die Fahrertür eh nen Stellmotor, gibts bei ebay für kleines geld, und bau denn einfach an das Gestänge in der Fahrertür. An dem hast dann 2 oder 3 Kabel dran, glaube auf zu und Masse oderso.. Und denn anzuschließen sollte dann kein Problem sein. Die Blinkeransteuerung kannst von dem warnblinkschalter abnehmen, also so habs ich gemacht... mfg |
Ich hab jetzt nen G102 5-türer mit ZV.
Beim aufschließen öffnet er immer alle, aber beim zumachen wenn ich den nippel runter drücke passiert manchmal nix. Is natürlich zum ausrasten wenn man allein faehrt, das Ding alle türen aufsperrt aber nicht wieder zu :angry: Fernbedinung will ich mir auch noch einbauen... |
hab mir jetzt eine neue zv steuergerät bestellt, mal schauen ob die mit der funktioniert.
meine die ich noch da hab ist vor ne weile durchgebrannt. hab ich aber erst nach dem versuch in mein daihatsu charade einzubauen mit bekommen. Die regeler die die zv steuern soll reagieren nicht mehr. am besten ich lass die von ner werkstatt einbauen. Ausser einer hat ne idee wie ich die kabel richtig anschliesse. Hab mir jetzt dieses gerät bestellt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWNX:IT Mfg Daihatsu-fan84 |
Wenn du mit Fernbedienung auf und zu machen willst brauchst du zwangsläufig nen Stellmotor für die Fahrertür weil da eben keiner drin ist...
Die schließt du mit dem Schlüssel auf und dann bekommt die Daihatsu zv das signal die anderen Türen auf zu machen. Ohne Stellmotor, der die Fahrertür auf macht wenn du aufs Knöpfchen drückst, bringt dir die Fernbedienung nichts. Du kannst auch die gekaufte zv an die dai zv anschließen aber dann geht wenn überhaupt nur die Beifahrertür auf... hab genau so ein Ding bei mir eingebaut und das geht nur mit stellmotor |
also währe besser wenn ich die ganze zv raus haue und ne universale einbaue?
oder kann ich den stellmoter an die zv mit anschlissen und funktioniert die dann auch damit??? Mfg |
Moin,
lies mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=21136 Funktioniert bis heute ohne Probleme. Gruß KalleP |
Hallo!
organisier Dir vom Gran Move Facelift, letztes Applaus-Modell oder vom Corolla E9 das komplette Schloss incl. dem angebauten Stellmotor und Türkontakt. Passt von der Verschraubung und den Steckern 1:1 im Charade. Es muss nichts gebohrt werden. Einzig beim Toyota Stellmotor müssen die beiden Kabel vertauscht werden. Der öffnet und schließt entgegengesetzt. Die Teile bekommst Du bei ebay für kleines Geld. Gruss EVA |
@Daihatsu-fan84
ne kannst bzw musst du drin lassen, einfach denn Stellmotor einbauen und an die zv anschießen die du gekauft hast.... |
aber wenn ich nen stellmotor mit drei oder fünf kabel kaufe wie muß ich den anschlissen???
Bin auch nicht vom fach. hat einer nen tipp Mfg Daihatsu-fan84 |
würde sagen der mit 5 Kabeln is für die Fahrerfür,
damit noch ein Signal zum verschließen der anderen Türen kommt. Dann kannste den immernoch manuell zu machen, was bei japanern dank der "Türgriffverriegelung" gut funktioniert. zusperren würde ich mit der fernbedienung nur selten, da abschließen beim charade ja eh nicht nötig ist (Tür bleibt ja verschlossen beim schließen). |
da müsste eigentlich ne "Anleitung" mit dabei sein wo so Möglichkeiten gezeigt werden wie du es anschließen kannst, also war zumindest bei mir dabei. Und davon halt die einfachste Anschlussvariante...
bei mir waren an der zv glaube je 2 Kabel für auf und zu, 1x Blinker, 1x Hupe, 1x Masse und 1x plus. Ist halt schon weile her als ich das eingebaut hab... wenn ich nicht irre müssen die beiden für "auf" zusammen und die beiden für "zu" zusammen und dann halt an denn Stellmotor... bin mir grad nicht sicher aber glaube das mein Stellmotor sogar nur 2 Kabel hat, also nur auf und zu. Mehr brauchst du auch nicht. Wenn der Motor die Fahrertür dann auf bzw zu macht geht der Rest ja automatisch mit auf bzw zu. Ist ja das selbe als würdest du mit dem Schlüssel die Fahrertür auf oder zu machen |
hallo Ener85
hast du auch ne jom 7105 zv??? Hast du auch beim messen kein signal gahabt bei den kontakten. also ich wenn ich nen messgerät ran halte kommt kein signal, da ich nicht vom fach bin weiß ich nicht genau wie ich die kabel richtig klemme an der jam 7105 zv??? Hast du nen plan wie ich das machen könnte??? Mfg Daihatsu-fan84 |
so hab jetzt die zv verbaut.
im nachhienen war es ganz simpel. aber danke an alle die gute radschläge gemacht haben Mfg Daihatsu-fan84 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.