![]() |
ist das ernstgemeint ?
|
Suchmaschine benutzt...
"Daihatsu Pakistan" Das hier gefunden: http://www.toyota-indus.com/coure/ Und jetzt? Ist das ein Vergaser? http://www.toyota-indus.com/coure/performance.asp Aber umgerechnet 6.100 € (vorausgesetzt das sind Pakistanische Rupien) sind schon viel... |
Schau dir das mal genauer an.
Motortyp: ED-10, 847ccm und dann das: http://www.joy2day.com/cars/wp-conte...er-150x150.jpg Dass ist ein L201 Cuore. Immer noch zu HUNDERTEN in Pakistan unterwegs: http://www.charade-g10.net/images/ds...heels(com).jpg Ist in Pakistan aufgenommen! Habe dorthin auch ein paar Kontakte :) |
Das ist doch kein L201 cuore - selbst im WHB gibt es eine Ausführung vom L501 mit ED10 Motor.
Das ding hat ne Klima und ein abschließbares Handschuhfach , das macht mich etwas neidisch. |
Der Cuore wird, wie auch der Corolla, in Pakistan zusammengebaut,
"assembled in Pakistan", ist deshalb dort also kein Importauto. Interessant ist auch diese Seite: http://www.toyotawalton.com/ Falls uns Daihatsu Deutschland keine neuen Cuores mehr anbieten/verkaufen will wissen wir ja jetzt wo wir noch welche herkriegen ;-) Schade nur dass die alle Rechtslenkung haben... |
Gerade diese Rechtslenkung wäre für mich das noch fehlende Tüpfelchen auf dem I :-)
|
Wie mans nimmt. Man müsste dann halt in der Stadt öfter mal dran denken, rückwärts ins Parkhaus zu fahren... Aber immerhin lernt man dann endlich mal, rückwärts zu fahren, und - voraussetzung dafür - die Teile sind kurz genug, dass sie auch Rückwärts noch zwischen Schranken und Ticketsäule passen... Da hätt ich bei nem Benzkombimobil so meine Zweifel... oder beim Jaguar.
|
Zitat:
Rene |
Zitat:
|
Interessante Preisgestaltung im Pakistanischen Markt:
Prices of Cuore CX: 671,000 PKR. Prices of Cuore CX CNG: 715,000 PKR. Prices of Cuore CX A/T: 700,000 PKR. Prices of Cuore Ecomatic: 755,000 PKR. Ein Erdgas-Cuore (sic!) kostet nur 6,5% mehr als die Basisversion. |
...komisch das die den Vergaser verwenden- der ist nicht nur technisch anfälliger sondern auch vermutlich teurer in der Produktion.
Die daten deutend darauf hin das es sich wirklich um den bekannten ED 10 handelt. Der Motor im Bild hat übrigens ne Servo oder Klimaanlage |
Klimaanlage, siehst du auch wenn du dir die Bilder vom Innenraum ansiehst (rechts der Schalter am Heizungsbedienteil).
|
Ob die auch schon auf die Idee gekommen sind ihren Neuwagen auf Efi umzubauen?
|
Solange der Vergaser tut wie er soll, sicher nicht. Wozu der Aufwand? Sparsamer fährt sichs nicht, und der Vergaser kommt mit einer "ohne-Kat" Technik sicher auch besser zurecht. Könnte es sein, dass die ohne Kat fahren, und daher der Vergaser ausreicht?
|
Für Pakistan ist ausgereifte Technik, die an jeder Strassenecke repariert werden kann wichtig.
Dort würde ich wahrscheinlich auch einen Vergaser bevorzugen. So verwertet Dai die demontierten Produktionsstrassen wieder. Wohin kommen eigentlich die Produktionsstrassen der Linkslenker? |
Für die Linkslenker sinds vermutlich keine Produktionsstrassen, sondern einzelne Teileformen, Roboterprogramme und solches, die anders sind... Glaube kaum, dass man dafür ne eigene Produktionsstrasse aufbaut. Man wird eher einfach die Maschinen umrüsten. Es sei denn, der Ausstoss in Europa und USA wäre so hoch, dass eine Produktionsstrasse eh nicht ausreicht, weil dann der Ausstoss zu gering wäre.
|
Zitat:
|
Zitat:
Spass beiseite, Vergasertechnik ist mitnichten unkompliziert, aber wenn man sich damit auskennt dann zerlegst du so einen Vergaser im schlaf mit verbundenen Augen und einem am Rücken festgebundenen Arm! ;) |
Zitat:
|
Ohne Kat? Denk ich nicht... Dem Luftfilterkasten nach ist das der E-Vergaser den es bei uns im L201 gibt. Also wohl ein G-Kat. Im L80 ohne Kat war der Luftfilterkasten auf dem ED-10 noch aus Blech.
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksverkehr |
Ich weiss nicht ob wir das schon hatten, dass Ding wird aber auch mit CNG angeboten ;)
http://www.toyota-indus.com/coure/specification.asp Sind aber gleich 100KG Mehrgewicht laut diesem Datenblatt. |
Nur 100kg Mehrgewicht ist doch noch im Rahmen. Ist ja kein simples LPG was da getankt wird, sondern Erdgas mit 200bar Druck oder so...
|
...das sichert aber dann wenigstens auch unsere Ersatzteilversorgung :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.