Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Bremsbeläge tauschen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34300)

Kalle_Mx5 11.11.2010 14:52

Bremsbeläge tauschen
 
Hallo Forum

Hat schon mal jemand die Beläge vorne getauscht?
Hab mir jetzt welche bestellt und werde die Sa. einbauen.
Wird beim Materia der Zylinder zurück "gedrückt" oder "gedreht"? :gruebel:

Kenne es von Mazda, das der Zylinder gedreht werden muss.
Danke dafür schonmal im Vorraus.

Dann weitere Frage:
Wenn ich die Seitenscheiben hochfahre, also ganz schließe, fühlt man, wie die
Türinnenverkleidung sich leicht nach INNEN drückt.
Ist das so normal, das die Tür dann dicker wird?
Ich fühle es nur vorne, weil ich mitm Bein dran sitze. :nixweiss:

pförtner 11.11.2010 15:16

:tach:
....Moin Moin
Zitat:

Wenn ich die Seitenscheiben hochfahre, also ganz schließe, fühlt man, wie die
Türinnenverkleidung sich leicht nach INNEN drückt.
Ist das so normal, das die Tür dann dicker wird?
Das ist by mir auch so.

Zitat:

Hat schon mal jemand die Beläge vorne getauscht?
Soviel ich weiß, hat @aynur das hinterm Rücken ihres Göttergatten schon gemacht.

R.B. 11.11.2010 19:05

Das mit dem Fenster is bei mir auch. Scheint also normal zu sein.

Fesl 11.11.2010 21:54

fenster ist bei mir auch so.. fühlt sich am bein ihrgendwie komisch an ;)

shadow 12.11.2010 07:32

...poste mal wenn du fertig bist. Das mit den Bremsen interessiert mich. Wenn es soweit ist, will ich das auch selber machen.

Sonny06011983 12.11.2010 07:42

Die Kolben werden nur zurückgedrückt, nicht gedreht.

volker1503 12.11.2010 19:07

Welche Bremsbeläge kommen den zum Einsatz?

Gruss
volker1503

Kalle_Mx5 13.11.2010 14:59

So.
Beläge sind getauscht, dauert ca. 1 Stunde. Ganz einfach:
Benötigtes Werkzeug:
Wagenheber, Radkreuz,
14er Schlüssel oder Knarre mit Nuss
Hammer, Drahtbürste,
Schleifpapier oder Feile

Auto aufbocken, Rad runter,
mit 14er Schlüssel den Sattel unten lösen,
Sattel nach oben klappen,
alte Beläge raus,
alles mit ner Drahtbürste "entrosten",
Scheibe entrosten und entgraten,
neue Beläge entgraten und Metallplättchen drandrücken,
neue Beläge einsetzen,
Bremszylinder zurückdrücken,
Sattel runter klappen und wieder festschrauben,
Rad dran und fertig.

Es sind bei mir "NK"-Beläge geworden. Nix besonderes, normale Ersatzteile.

BonsaiVan 13.11.2010 20:10

Die Fensterhebermotoren krallen sich richtig in die Türinnenverkleidung, wenn das Fenster auf Endanschlag geht...seid froh, wenn ihr mal ne Hand zwischen Scheibe und Rahmen habt, platzt eine runde Scheibe aus der Türverkleidung. Das ist ärgerlich, aber die Finger sind wenigstens noch dran ;o)

shadow 14.11.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Kalle_Mx5 (Beitrag 419599)
So.
Beläge sind getauscht, dauert ca. 1 Stunde. Ganz einfach:
Benötigtes Werkzeug:
Wagenheber, Radkreuz,
14er Schlüssel oder Knarre mit Nuss
Hammer, Drahtbürste,
Schleifpapier oder Feile

Auto aufbocken, Rad runter,
mit 14er Schlüssel den Sattel unten lösen,
Sattel nach oben klappen,
alte Beläge raus,
alles mit ner Drahtbürste "entrosten",
Scheibe entrosten und entgraten,
neue Beläge entgraten und Metallplättchen drandrücken,
neue Beläge einsetzen,
Bremszylinder zurückdrücken,
Sattel runter klappen und wieder festschrauben,
Rad dran und fertig.

Es sind bei mir "NK"-Beläge geworden. Nix besonderes, normale Ersatzteile.

Danke für die Info. Also ganz normal alles, das ist doch Super. :gut:

62/1 15.11.2010 01:42

Zitat:

Zitat von BonsaiVan (Beitrag 419629)
Die Fensterhebermotoren krallen sich richtig in die Türinnenverkleidung, wenn das Fenster auf Endanschlag geht...seid froh, wenn ihr mal ne Hand zwischen Scheibe und Rahmen habt, platzt eine runde Scheibe aus der Türverkleidung. Das ist ärgerlich, aber die Finger sind wenigstens noch dran ;o)

Naja sowohl im Charade als auch im Gran Move platzt definitiv nicht aus der Türverkleidung, da die Heber am Türblech verschraubt sind. Denke dank des Daihatsu-Baukasten wird es auch beim Mati so sein.
Wenn da ne Hand dazwischen ist wird es schmerzhaft. Der Motor arbeitet solange, wie der Schalter gedrückt wird - einen Einklemmschutz gibts zumindest bei den älteren Dais nicht.
Das sich die Türvekleidung etwas nach innen drückt ist soweit normal, machen fast alle Dais mit elektr. Hebern. Wenn das Fenster ganz oben ist und man den Schalter noch drückt, versucht der Motor weiter zu drehen. Da die Scheibe schon ganz oben ist geht die Kraft in die Halterung vom Heber und drückt somit das Türblech etwas in Richtung Innenraum.

Rene

Tom_M4 17.11.2010 12:10

Ein leichts Bewegen der Türverkleidung ist bei nahezu jedem Fahrzeug zu sehen, auch bei wesentlich teueren. Ist bei manchen mehr, bei manchen weniger.

Grüße
Thomas

aynur 17.11.2010 23:37

Zitat:

Zitat von Kalle_Mx5 (Beitrag 419599)
So.
Beläge sind getauscht, dauert ca. 1 Stunde. Ganz einfach:
Benötigtes Werkzeug:
Wagenheber, Radkreuz,
14er Schlüssel oder Knarre mit Nuss
Hammer, Drahtbürste,
Schleifpapier oder Feile

Auto aufbocken, Rad runter,
mit 14er Schlüssel den Sattel unten lösen,
Sattel nach oben klappen,
alte Beläge raus,
alles mit ner Drahtbürste "entrosten",
Scheibe entrosten und entgraten,
neue Beläge entgraten und Metallplättchen drandrücken,
neue Beläge einsetzen,
Bremszylinder zurückdrücken,
Sattel runter klappen und wieder festschrauben,
Rad dran und fertig.

Es sind bei mir "NK"-Beläge geworden. Nix besonderes, normale Ersatzteile.

Hallo, sorry, war lange nicht im Forum, sonst hätte ich Dir vorher was dazu geschrieben. Pförtner hatte mich ja quasi fast schon angekündigt :grinsevi:

Wir haben es aber auch nicht anders gemacht - nur dass noch die gute Kupferpaste auf keinen Fall vergessen werden sollte - sagt mein Mann. Auf die Führungsnasen wo die Beläge im Sattel sitzen und auf der Fläche wo der Bremssattel ansetzt. Und wir haben die Beläge beim Händler unseres Vertrauen, also Original Daihatsu, eingebaut. Kosten habe ich schon wieder vergessen ~40,-€ oder so.

Ulli hat daneben gestanden und zugeschaut, weil Arm kaputt (ich lass mir demnächst auch eine Ausrede fürs Bügeln einfallen :motz:).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.