Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kraftstoff (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34193)

Trallafitti 29.10.2010 20:57

Kraftstoff
 
Hallo, ich bin neu hier.

Ich fahre seit 2002 einen Cuore L701 (111 000 problemlose km). Meine Frage: Nächstes Jahr wird Super mit etwa 10 % Bioethanol gemischt. Weiß jemand, ob man diesen Kraftstoff problemlos tanken kann? Ich habe gehört, dass manche Autos die Brühe nicht so ohne weiteres vertragen. Bioethanol greift wohl Kunststoff- und Metallteile an.
Übrigens konnte mir Daihatsu Deutschland diesbezüglich nicht weiter helfen. Die schrieben mir tatsächlich, dass sie es nicht wüssten.

bluedog 29.10.2010 21:08

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&highlight=E10

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&highlight=E10

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ght=E10&page=2

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&highlight=E10

Lies Dich mal durch.

Ich selbst fahre seit gut einem Jahr fast immer mit einigen Litern E85 pro Tankfüllung. Kaputtgegangen ist deshalb noch nichts, und ich fahre mit dem gleichen Motor, wie dein L701.

Ach ja, willkommen im Forum. Viel Spass

BJoe 29.10.2010 21:27

vergiss daihatsu deutschland... die sind das letzte was kundenservice angeht.
ich hab einige mails geschrieben, und WENN man es für nötig hielt zurückzuschreiben, dann war mit der antwort nichts anzufangen.
und wenn du es telefonisch versuchst erwarte besser nicht die kompetenz in person.

es gibt auch fahrer hier im forum die problemlos E85 pur fahren, habe ich auch eine zeitlang gemacht mit einem 15jahre älteren modell.

willkommen im forum :bier:

Trallafitti 29.10.2010 22:20

Danke für die schnellen Antworten und den warmen Empfang. Da mir der Kleine irgendwie ans Herz gewachsen ist, werde ich ihm wohl Super + gönnen. Wäre echt schade, wenn doch irgendwas kaputt ginge. Bleibt zu hoffen, dass wenigstens dieser Kraftstoff von dem Biowahn verschont bleibt.

bluedog 29.10.2010 22:28

Mach Dich nicht verrückt und tank halt E10. Das ist einzig deshalb nicht freigegeben, weil Daihatsu auf Nummer ganz sicher gehen will, nicht weils nicht funktioniert.

Was ausserdem kaum einer weiss, ist dass auch Benzin recht agressiv ist. Hast Du Dich schonmal gefragt, was Benzin mit Reifen macht...? Die sind auch aus Kunststoff, naja zu nem guten Teil...

Reisschüsselfahrer 29.10.2010 23:36

Daihatsu kann keine Aussage zu dem Thema machen, allein schon weil die keinen neuen L701 haben und es zu testen, für die Modelle die neu gebaut werden gibt es ja ne positive Aussage zu E10.

Deinem Auto wird nichts passieren, der Wahn um die Aggressivität von E10 ist genau der gleiche, wie beim Abschaffen von verbleitem Benzin, ohne das Blei sind auch nicht massenhaft Motoren kaputtgegangen.

Der L251 meiner Mutter hat seid 2008 ca. 35 000tkm mit E50 - E60 zurückgelegt und mein L501 bekommt seid 2007 und 50 000tkm Ethanol dazu, mein L501 hat übrigens mittlerweile 235 000tkm auf der Uhr.......


Wenn du das Geld über hast Super+ zu tanken dann tu das, schaden wird es deinem Auto auch nicht.


Manu

toal 30.10.2010 10:59

Irre ich mich, oder wird es nur zusätzlich verbindlich E10 geben. Die Tanke in Deutschland verlangt für E10 knappe 8ct/l mehr wie für Super. Mischer ich selber bin ich ca. 10ct unter Super (auf E10 bezogen) und tanke ich in Frankreich der E10 Pedant zahle ich 1,09€/l.
Bis jetzt hatte ich noch keine Probs mit E10.

Gruß

Trallafitti 30.10.2010 13:13

Hallo Toal,

ich habe in der ADAC-Zeitschrift gelesen, dass ab 2011 dem Superkraftstoff 10% Bioethanol beigemischt werden soll. Ob das jetzige Super ROZ 95 nebenbei noch verkauft wird, weiß ich nicht. Möglicherweise wird ja das Normal ROZ 91 weiterhin verkauft, dann kann man ja das wieder tanken. Interessant, dass Du mit Bioethanol keine Probleme hast. Ich fahre noch einen Toyota Corolla, Baujahr 2005. Den Wagen kann ich problemlos mit E 10 betanken. Da ja Daihatsu bekanntlich eine Toyota-Tochter ist, sollte es wohl auch da keine Probleme geben.

Trallafitti

urlauber51 30.10.2010 13:16

Gasnz ehrlich, eine Maschine, die nicht mit E10 fertig wird, hätte kein Motor werden dürfen! Ich mach mir da absolut keine Gedanken drüber!

Gruß Martin

GTiProll 31.10.2010 01:16

Kipp die Plörre rein und fahr. Solang du keinen Direkteinspritzer hast, brauchste dir keine Sorgen machen.

fundive 27.12.2010 18:42

Daihatsu hat nun auf der Homepage eine Info: http://daihatsu.de/opencms/export/si...io-Ethanol.pdf

SIRION M3 alle Varianten seit Produktionsbeginn September 2004
MATERIA M4 alle Varianten seit Produktionsbeginn September 2006
TERIOS J2 alle Varianten seit Produktionsbeginn Januar 2006
CUORE L276 ab FIN JDAL276S001105700
COPEN L881 ab FIN JDAL881K000004707
TREVIS L651 ab FIN JDAL651S000009008

Bei den Modellen Cuore L276, Copen L881 oder Trevis vor der angegebenen Fahrgestellnummer besteht die Möglichkeit zur Umrüstung. Hierzu haben wir für Sie ein Umrüstungspaket zusammengestellt. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren Vertragspartner, der Ihnen gerne ein interessantes Angebot unterbreitet.


Weiss jemand was genau das für ein Paket ist? Meun Cuore L276 ist wohl "älter"

Frog1971 27.12.2010 21:02

Hier gehts weiter
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=23026


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.