![]() |
Frontscheibenrahmenheizung
Hallo Mädels, hallo Jungs,
1. meine Sushibox (1,5) besitzt eine Frontscheibe mit Rahmenheizung (nach Austausch) einschließlich Stecker, aber ohne Anschluss. 2. meine Sushibox besitzt leuchtende Ringe um die Türlautsprecher mit Anschluss und Schalter. 3. ich würde gern zwischen 1 und 2 wechseln. Das Thema war schon Gegenstand im Forum. Ich suche immer noch den Bastler oder die Idee zur Umsetzung.:nixweiss: Der Winter steht vor der Tür Grüsse an alle bonn-q |
Kann man denn nicht einfach nen zusätzlichen Schalter verbauen, 12 Volt draufgeben, und beides nutzen?
Was mich interessieren würde, ob es sich lohnt die Frontscheibenrahmenheizung einzubauen? Hatte selbst schon überlegt deswegen. Was sagen die 1.3er Fahrer dazu? Nutzt ihr die, und wie gut funktioniert sie? Da nur Rahmenheizung versteh ich den Sinn nicht ganz. :nixweiss: |
Ich hab bei meinem kürzlich die Windschutzscheibe getauscht, wegen Steinschlag. Ich hab mir statt der Originalen mit Heizung, eine Nachbauscheibe von Pilkington ohne Heizung besorgt. Ist wesentlich günstiger. Den Sinn der Rahmenheizung hab ich nie verstanden - die Wirkung ist gleich null... :stupid::stupid::stupid:
Ich würde also niemndem raten, sowas nachträglich einzubauen. Da könnt ihr das Geld auch gleich zum Fenster rausschmeissen... ...oder mir überweisen, wenn einer zuviel davon hat... :mrgreen::mrgreen::mrgreen: |
Das Argument Geld will ich jetzt mal außen vor lassen.
Mich interessiert jetzt nur mal die Wirkung dieser Heizung. = 0 is nich wirklich viel... aber das dachte ich mir schon. |
Sie heizt unter anderem den Bereich, in dem die Scheibenwischer in Ruhestellung liegen. Diese sind im Winter gerne angefroren. Werden sie dann betätigt, schädigt man den Gummi. Also kann man sie mit dieser Heizung erstmal auftauen, bzw. von der eisigen Verbindung mit der Scheibe befreien.
|
also meiner hat auch ne heizung und ich möchte sie nicht missen , das eben angesprochene mit den scheibenwischern ist das ganze allein schon wert . ob man sich das nachträglich einbauen lassen sollte weis ich nicht .
|
Zitat:
|
Ich würde das ganze (mittels Relais) über den Schalter der heizbaren Heckscheibe laufen lassen. Denn, wenn die Scheibe vorne zugefroren ist, ises die Heckscheibe auch.
Gut, oft ist die Heckscheibe auch nur beschlagen, da müsste man die Frontscheibe wohl nicht heizen. Aber damit würde man sich einen Schalter sparen. Und ich versuche immer, Nachrüstschalter zu vermeiden, da sie doch die Optik stören. Außerdem weißt die gelbe LED im Heckscheibenschalter auf die eingeschaltete Heizung optisch hin. Das einzige was dann fehlt wäre die automatische Abschaltung, die der 1,3er standardmäßig hat: Der Schalter für die Frontscheibenheizung ist nämlich "nur" ein Taster (mit bissl Elektronik); Beim Einschalten leuchtet die LED und die Heizung läuft für 10min, dann geht sie aus (kann aber auch jederzeit durch erneutes Drücken des Schalters ausgeschaltet werden). Wie schon gesagt würde man das Ausschalten bei einem leuchtenden Schalter wohl auch so nicht vergessen. |
Hallo bonn-q
Ich habe bei meiner ,,Insel - Box " für die Scheibenheizung vorne, schon die Kabel liegen ich bräuchte mit nur den Schalter aus dem 1,3 :gruebel: ( wie Sven den Matti hat )und das ganze in mein 1,5 Matti ein Bauen,jetzt wirst du Fragen warum die ,,Insel - Box " das schon hat,ganz einfach das der Matti der Vorführwagen ist von mein Freundlichen,und ich das Glück habe mir nur die Scheibe und Schalter besorgen muß und habe den kleinsten aufwand . Ein schön rest Nachmittag noch. gruß Helmut |
Wie jetzt? Dies Rahmenheizung heizt die Stelle, an der die Scheibenwischer in Grundstellung liegen?
D.h. ich kratze im Winter die Scheibe ab, setze mich ins Auto, lass den Motor an, mach die Rahmenheizung an und warte. Nach 1-x min sind die Scheibenwischer aufgetaut und ich kann wischen und losfahren. Super Erfindung. Ich Idiot hab das falsche Auto und muss die Scheibenwischer im Winter immer vorm Parken über Nacht hochklappen und muss dann sofort losfahren nach dem Kratzen und Runterklappen. Mist! |
Ich wollt's vorhin nicht sagen, aber ich halte davon auch nicht viel.
|
Frontscheibenheizung oder besser Scheibenwischerenteiser
Zitat:
|
Zitat:
|
sinnvoller als die Taste zum Ein- und Ausschalten der blau beleuchteten Lautsprecherrahmen im 1,5.
Nabend Ich kann nur als 1,5 Matti - Fahrer sagen zu der blauen Beleuchtung für die Griffmulden und Lautsprecherrahmen,ist ne tolle Sache, da kann man auch noch blaue LED- Leuchten für den Fussraum :gruebel: drüber laufen lassen ( die geschmäcker sind nicht gleich bei jeden ). Ein schönes Wochenende noch allen. gruß Helmut :brumm: |
Zitat:
Wenn ich das blaue Licht sehe, fällt mir immer die folgende Filmszene ein: Rambo Teil III (aus der Erinnerung zitiert) Rambo in einer Felsenfestung in Afghanistan bricht einen Leuchtstab durch: Einheimischer fragt: "was ist das?" Rambo: "blaues Licht" Einheimischer: "was macht das?" Rambo: "es leuchtet blau" :lol: |
Naja, Plüschwürfel sind immerhin sehr sinnvoll. Wenn sich zum Beispiel eine Blondine während der Fahrt schminken will und die fährt gegen ein Hindernis... da kann so ein Plüschwürfel am Rückspiegel schon einigen Schaden abwenden... das kommt ja schon fast einem Airbag gleich... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:. Und bei schön gedämmtem, blauen Licht kann man ja auch so einiges anstellen... :D:D:D
Aber die Scheibenrahmenheizung hätte sich Daihatsu ersparen können - da gefällt mir der Kommentar von markusk am Besten: Zitat:
|
Zitat=zneppi;
Aber ich will nicht jammern - den Materia würde ich nicht mehr hergeben. Die Heizung beweist nur, dass er mehr Ausstattung hat als man braucht. Hallo zneppi Da muß ich dir Recht geben,ich gebe mein Matti nicht so schnell weg, und die Ausstattung die die :gruebel:,,Insel - Box " jetzt hat die reicht mir,kommen nur noch die ,,Spiegelheizung " mit rein.:gruebel: Wolfi, ich wünsche dir und Familie noch ein schönes Wochenende noch. :hallo: :hallo: gruß Helmut :hallo: P.S. es müssen nicht immer die Würfel am Spiegel hängen,es gibt auch andere Sachen,die man am Spiegel hängen kann.:gruebel: :gruebel: |
Hallöchen an alle
Zitat:
LG Ulli (Männe von Aynur) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.