Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Meine letzten 20 Punkte zum L7 mit K3-VE2 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33818)

Simon 11.09.2010 21:42

Meine letzten 20 Punkte zum L7 mit K3-VE2
 
So jetzt hab ich heute zum ersten mal die Batterie angeschlossen und den Motor nach 3 Jahren Stillstand angeworfen.:grinsevi:

Nach anfänglichem herumwürgen und Startpilot im Luftfilter kam er dann endlich.:gut:

Also Motorsteuergerät und Wegfahrsperre schon mal richtig zum Schlüssel verbaut.:flehan:

Die ersten Fahrversuche (800m) waren ein wenig gewöhnungsbedürftig, dabei hat es dann den Keilriemen von der Rolle geschmissen:stop::stop::stop::stop::wall: und hing schleifend (aber nicht kaputt) an den Rollen (stinkt und raucht furchbar).:angry::angry::angry::angry:

1. Punkt
Als nächstes kommt der Auspuff dran, denn beim Ausbau hat es einen Stehbolzen von der Aufnahme des Endtopfs, abgerissen.

2. Punkt
Kabelbäume in den Türen. Die originalen vom L7 Facelift GLX hat doch eine andere Belegung in den Steckern. (jetzt kann ich mit dem Fensterheber die Beifahrertür abschließen! Toll :gut:)

3. Punkt
Scheinwerfer Nivauregulierungsstecker umlöten., da bauartbedingt.

4. Punkt
Nivauregulierungsregler. Da mir jemand den Regler samt Stecker und ein Stück vom Kabelbaum geklaut hat :motz::stupid:, brauche ich Ersatz. Der Regler vom L7 hat leider 5 Adern und der vom M1 nur 3 Adern.:gruebel:

5. Punkt
Scheinwerferstehblech heraustrennen und neues einpunktieren. Ist vom Vorschaden.

6. Punkt
Nebelscheinwerfer vom M1 einfassen.

7. Punkt
Keilriemen erneuern und nach dem Fehler suchen, warum der abgeworfen wurde.

8. Punkt
Den Massekontaktstecker von der Servopumpe abzwicken und einen neueren Stecker drauf löten. Kommt noch vom Vorschaden.

9. Punkt
Freigängigkeit der Räder herstellen. Das Blech an den Vorderrädern wurde so verbogen, das es jetzt ungleichmäßig an der Bremsscheibe schleift.

10. Punkt
Bremsen entlüften.

11. Punkt
Servoöl kontrollieren und ggf. nachfüllen.

12. Punkt
Kühlwasser kontrollieren und entlüften* (*wie geht den das?)

13. Punkt
Lenkung und Spur einstellen lassen.

14. Punkt
Nebelschlussleuchte in das Rückfahrlicht auf der linken Seite vom L7 manövrieren. (rotes Lämpchen mit 21Watt finden)

15. Punkt
Scheinwerferstecker H4 vorne rechts Prüfen, da die Lampe nur glimmt und nicht richtig leuchtet. Vielleicht auch nur Lampe tauschen oder doch falsch gelötet?

16. Punkt
Elektrischer Außenspiegel rechts prüfen, da nach fehlerhafen Einbau das elektrische Fenster mit einem lauten (krack) herunter gefahren ist .

17. Punkt
Airbag prüfen! Leider blinkt die Airbag leuchte und einen Code kann ich nicht selbst auslesen.
(Wird ein ausgelöster Airbag auch in der ECU gespeichert? und kann man diesen Fehler löschen? (Airbagsystem wurde komplett erneuert!)

18. Punkt
ausgetauschte Haube, Kotflügel und Scheinwerferstehblech vom Vorschaden lackieren lassen.

19. Punkt
Sitze umnähen! (Überaschung)

20. Punkt
Top Secret


So, das ist erst mal ein Zwischenbericht über meine Samstägliche Arbeit und vorhaben in den nächsten Wochen zum Treffen 2011.

Lieben Gruß Simon

Schimboone 11.09.2010 22:22

Zu 14: Die gibt es z.B. bei D&W, sogar in verchromt ( Birnen sind also Silber und nur beim leuchten Rot)
Zu 15: Hört sich wie nen Massefehler an. Probeweise würde ich mal eine direkte Masseverbindung von der Karosserie an den entsprechenden Pin der Birne anschließen und schauen ob es dann funktioniert !

Zu X: Krasses Projekt ! Bin mal weiterhin gespannt

Simon 11.09.2010 22:50

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 414551)
...Zu 14: Die gibt es z.B. bei D&W, sogar in verchromt ( Birnen sind also Silber und nur beim leuchten Rot)

Wenn es denn nicht die kleinen Glassockelbirnchen von den Facelift Rückkombileute wären, wäre es einfacher.:gruebel:

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 414551)
Zu 15: Hört sich wie nen Massefehler an. Probeweise würde ich mal eine direkte Masseverbindung von der Karosserie an den entsprechenden Pin der Birne anschließen und schauen ob es dann funktioniert !

Danke gute Idee, werde ich ausprobieren.:idee:


Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 414551)
Zu X: Krasses Projekt ! Bin mal weiterhin gespannt

Ich werde Dich und die anderen Interessierten auf dem laufenden halten.:bier:

LG Simon

D-Sport 11.09.2010 23:52

Hallo
Ist das ein Cuore, mit 102Ps Sirion Motor drin?

gruss d-sport

Simon 12.09.2010 00:01

Zitat:

Zitat von D-Sport (Beitrag 414554)
Hallo
Ist das ein Cuore, mit 102Ps Sirion Motor drin?

gruss d-sport

Jepp!:bier:

D-Sport 12.09.2010 00:07

gibts davon schon Bilder? Das hört sich echt Interessant an.:gut:

Simon 12.09.2010 00:24

Zumindest ein altes Foto von der jetztigen Basis existiert.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=8173&thumb=1


Die schlechte Basis mit dem K3-VE2.


http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9063&thumb=1

Noch ein kleiner Zusatz Lackierter Bremssattel und im Hintergrund die Stahlflexbremsleitungen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9064&thumb=1


:gut:
Gruß Simon

BJoe 12.09.2010 03:47

cooles projekt!
hat der ne servolenkung? wenn ja will ich bilder davon wo die sitzt :D

Simon 12.09.2010 10:10

Zumindest die Servopumpe kann man auf dem oberen Bild mit dem Motor erkennen. Es ist das Teil an der linken Seite mit dem gelben Stopfen drauf.

Bilder machen, wird schwierig, da alles ein wenig enger zu geht.
Ich werde es aber versuchen welche zu machen.

Gruß Simon

25Plus 12.09.2010 10:27

Hast du Bremsen und Getriebe aus dem Sirion übernommen, welche Antriebswellen sind verbaut ?

Schön, dass der Wagen bald fertig ist.

Mfg Flo

martin j 12.09.2010 11:15

sag mal wie schaut das aus mit der bremse und 12 felgen passt das oder muß ich 13 er drauf machen vom coure??

BJoe 12.09.2010 11:50

stimmt da ist sie ja.
ich glaube da wirds recht eng mim scheinwerfer, hab das schonmal wo gesehen 0= )

martin j 12.09.2010 11:57

hätte eventuell noch nen ganzen m101 vor facelift stehen wo der motor überholt werden mußte. vielleicht hat ja noch einer interesse an dem umbau oder wiederaufbau

Simon 12.09.2010 21:02

Es kann nur eine Welle geben.
 
Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 414564)
Hast du Bremsen und Getriebe aus dem Sirion übernommen, welche Antriebswellen sind verbaut ?

Bremsen und Getriebe wurde komplett aus dem Sirion übernommen.
Die Antriebswellen vom Sirion sind zu lang. Die vom Copen sind genau richtig.

Zitat:

Zitat von martin j (Beitrag 414567)
sag mal wie schaut das aus mit der bremse und 12 Felgen aus, passt das oder muss ich 13 er drauf machen vom Coure??

Das mit den 12" wäre toll, aber die innenbelüftete Bremse ist dafür etwas zu groß. Bei den 13" Felgen wird es auch knapp, weil es nur ein paar Millimeter zum Bremssattel sind. Also Felgen mit Klebgewichten im Innenlauf der Felge können auch nicht montiert werden!
Ich selbst habe die Originalbereifung mit 14" Felge vom Sirion drauf.

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 414569)
...da wird´s recht eng mit dem Scheinwerfer, hab das schon mal wo gesehen.

Der Scheinwerfer muss bei der Servopumpe modifiziert werden.
Gruß Simon

dierek 12.09.2010 21:42

Ist echt klasse das Projekt, bekommste echt alles unter die Orginalteile, also ist wirklich nur der Scheinwerfer ein wenig im Weg?

martin j 12.09.2010 21:45

danke simon werde dann mal schauen wie ich das gelöst bekomme

foxhound 13.09.2010 02:49

als wie schwer würdest du den umbau einstufen?

ist alles plug and play oder muss noch umgeschweißt oder gebaut werden?

was hat der spaß gekostet?

Simon 13.09.2010 18:53

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 414635)
als wie schwer würdest du den umbau einstufen?

Ganz so einfach war es nicht. Hebebühne ist für den tausch der Bremsleitungen Pflicht und beim Motoumbau wird sie empfolen. Der Motor selbst bleibt auf dem Schemel vom M101. und hat die gleichen Schraubpunkte wie die beim Cuore. Die Träger für die Klimaverdampfer müssen abgertennt werden, da sonst später die Stoßstange nicht mehr passt.

Der Umbau erfolgte zuerst von einem Sirion Facelift zu einem Cuore 4 türig Vorfacelift (EJ-DE) hat aber viel Zeit gekostet, da die Basis auf den zweiten Blick viele Korrisionsschwächen hatte und der Kabelbaum zu keinem Stecker passte. Der zweite Schritt war eine geeinetere Basis zu finden und die war auch bald gefunden ein Cuore (Facelift EJ-VE) 4 türig mit Top (GLX) Ausstattung. Die Kabelbäume ähneln sich, aber das war es auch schon. Die Belegungen müssen noch geändert werden, die 4 Haupt-Kabelbäume vom Sirion sind bis auf die Kabelbäume in den Türen übernommen worden. Das bedeutet auch Änderungen in der Kombi-Rückleute und innere, statt äußere Verlegung des Kabelbaums, sowie Aussparungen für den ABS-Sensor im Heckteil.
Die Bremstrommel vom Sirion Facelift und vom Cuore Facelift sind identisch nur das vordere Fahrwerk musste anngepasst werden.

Umschweißt muss nichts werden, aber so manches Teil modifiziert, gelötet oder einfach dazu gekauft werden.

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 414635)
ist alles plug and play oder muss noch umgeschweißt oder gebaut werden?

Wie oben ein wenig erwähnt. Manches Passt un manches muss passend gemacht werden.

Zitat:

Zitat von foxhound (Beitrag 414635)
was hat der spaß gekostet?

Ich habe alle Rechnungen aufgehoben und werde erst dann ein Resumee ziehen, wenn das Projekt komplett abgeschossen ist.
Leider kann ich bis jetzt noch keinen genauen Betrag festlegen bewegt sich aber zwischen 2.500 - 4.000 €.:gruebel:
Es soll auch ein Wertgutachten her, bevor mir jemand den Wagen kaputt macht, darum muss es noch genauer werden.

LG Simon

dierek 14.09.2010 08:05

Wertgutachten ist bei solchen Umbauten immer von Vorteil, ansonsten bekommste eben nur den Zeitwert, ohne die zusätzlichen Umbauten.
Da bin ich gespannt, wer den bewertet, also nicht den Namen des Sachverständigen, sondern, ob der Typ überhaupt ne Ahnung von Daihatsu hat, und was eben als Wert rauskommen wird.

Didi 14.09.2010 12:08

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 414569)
stimmt da ist sie ja.
ich glaube da wirds recht eng mim scheinwerfer, hab das schonmal wo gesehen 0= )

Wenn net fahren wir nochma hoch nach Usingen und machen Bilder :D

Kaizen 14.09.2010 19:27

Wertgutachten?

Hab ich das hier richtig verstanden?
Nochmal für Menthale - Externe:

Wenn z.B. der Wagen....
Fall No.1: ....nach Liste 2.000Eus Wert + 5.000Eus Ein-/Umbauten un es zum
Versicherungsfall kommt = Ersatz 2.000Eus?

Fall No.2: ....nach Liste 2.000Eus Wert + 5.000Eus Ein-/Umbauten man macht ein
Wertgutachten un es zum Versicherungsfall kommt = Ersatz 7.000Eus?

:gruebel:

Simon 14.09.2010 21:12

Ein Wertgutachten ist dann sinnvoll, wenn die Wiederbeschaffung des Fahrzeuges bei weitem den Listenpreis übersteigt!

So in dem Fall mit dem Motorumbau.
1. nicht Serienmäßig.
2. viele Arbeitsstunden um das Fahrzeug wieder in diesen Zustand zu bekommen.
3. Weitere Teile verbaut die Notwendig aber nicht ursprünglich sind.
4. mit einem Wertgutachten kann die Versicherung nicht so einfach einen Phantasie-Preis aus einer Liste oder lapidar mit eigenen Gutachtern einen Preis ermitteln. Gegnerische Vericherungen zahlen immer mit einem Zähneknirschen, aber dann erst recht.

Nachteil um tatsächlich dieses Wertgutachten zu erhalten, muss man unbedingt dieses min. alle 2 Jahre erneuern lassen.

LG Simon

P.S. sollte was nicht stimmen, bitte korrigieren

kiter 14.09.2010 21:33

nee, is so schon richtig. haben wir heute noch drüber gesprochen

Harry99X 30.03.2016 11:22

Hey Leute,
Könntet ihr mir ein Link zum vorherigen Threat reinstellen würde mich interessieren wie der umbau im Detail war wenn es diesen Threat gibt ^^
Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.