Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia - wer kann mir eine Kaufempfehlung geben? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33782)

Laice Aterna 06.09.2010 12:07

Materia - wer kann mir eine Kaufempfehlung geben?
 
Hallo erstmal,

zunächst einmal hoffe ich, dass ich mit meinem Anliegen hier richtig bin, und hoffe, dass Ihr mir ein paar gute Ratschläge geben könnt. :help:

Ich würde gerne einen Materia kaufen, - bekomme aber von vielen Leuten aus meiner Umgebung allerlei Gegenargumente, vom enormen Verbrauch bis zur miesen Ersatzteilverfügbarkeit. Ich bin mir sicher, dass es Autos gäbe, die "vernünftiger" wären, will aber eben auf den Spaß an der Sache auch nicht verzichten - und ich bin in dieses Auto verliebt, seit ich es das erste Mal gesehen habe. Jetzt muss aus persönlichen Gründen dringend ein neuer Wagen her, und der Materia soll ja vom Markt genommen werden - da zähl ich eins und eins zusammen.

Zwei Dinge sprechen für mich bisher dagegen:

-Der hohe Verbrauch (spritmonitor.de zufolge dürften da gut und gerne 7-8 Liter drin sein.)

-Die Frage: Krieg ich in ein paar Jahren noch Ersatzteile, wenn der Wagen vom Markt ist und offensichtlich nur so wenige verkauft wurden, bzw., sind die dann völlig überteuert?

Mein Daihatsu-Händler schlug mir außerdem vor, evtl. an eine Gasanlage zu denken. Die sollte mich ihm zufolge etwa 2500€ kosten...

Zu meinen Fahrgewohnheiten ist zu sagen, dass ich mit dem Wagen etwa 500km pro Woche unterwegs wäre, überwiegend Autobahn, allerdings im Berufsverkehr und daher so gut wie nie Vollgas.

Ich bin in Sachen Autos ein absoluter Laie, also wäre es lieb, wenn Ihr mich nicht allzusehr mit Fachbegriffen bewerfen würdet. :gruebel:

Alcapone 06.09.2010 12:45

Meine persönliche meinung
Ich bin ein absuluter Design Fan dieses Autos. Ich fahre die White X variante und bin gespalten in der Meinung.
Der wagen ist ein Blickfang immer wieder und man fällt auf und das wird auch in Zukunft so sein.
Ich bin total begeistert von dem aussehen ,jetzt kommt mein (aber).
Der verbrauch liegt bei mir mit ca. 10 liter recht hoch aber ich fahre sehr Sportlich. Die Geräuschkulisse ist sehr hoch weil er sehr schlecht gedämmt ist. Die Schaltung vibriert bei hoher geschwindigkeit sehr.
Ansonsten ist er sehr zuverlässig und es lag bei 45 tausend km noch kein mangel vor. Aus Designgründen würde ich ihn wieder holen,vom verbrauch und geräuschkulisse eher weniger. Das war nur eine kurze einschätzung, lass dir noch andere Empfehlungen senden.

JUI 06.09.2010 13:09

Hier sind einige Links für dich !

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ufentscheidung

http://daihatsu-forum.de/vbulletin/s...ad.php?t=19261

diefritte 06.09.2010 14:12

Hallo,
Deine bedenken in Ehren....
Ja der Spritverbrauch ist nicht ganz Zeitgemäss,aber dafür wirst Du mit viel lächelden Blicken belohnt.
Ich habe der Dämmung durch Eigenleistung ein wenig entgegen gewirkt,2-3 stunden am Wochenende ist schon ist Ruhe in der Bude.
Ersatzteile wird es bestimmt in Zukunft geben.
Zubehör für das schöne Auto ist auf dem Markt eher rar...
Ich bin mit dem Matti zu frieden und kann nicht klagen,ausser das Er auf der Bahn etwas flotter sein könnte, was sich dann aber auch auf den Spritverbrauch auswirken würde.
Ich fahre den Matti mit 7-10 ( bei 200 auf der Bahn und aus dem letzten Loch pfeiffend auch 12 Liter ) Liter ( kommt auf die Einstellung des linken Fusses an )
Wenn Ich an Deiner Stelle wäre und 500 km in der Woche zurück legen müsste,würde Ich mir einen Diesel kaufen.
Zum Thema Gas habe Ich mir sagen lassen ...das es nicht für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Autobahn im Dauerbetrieb geeignet ist.
So nu hast Du noch eine Meinung
Das Ladevolumen und die Kopffreiheit sind aber noch ein Pluspunkt fürs Auto, was nicht so toll ist ,ist die Anhägelast ...

Mr.X 06.09.2010 14:32

Also ersatzteile für unseren 15 Jahre alten Nissan bekommen wir immer noch ;) nur mal soviel dazu^^

markusk 06.09.2010 15:39

Zitat:

Zitat von diefritte (Beitrag 414127)
Ich fahre den Matti mit 7-10 ( bei 200 auf der Bahn und aus dem letzten Loch pfeiffend auch 12 Liter ) Liter ( kommt auf die Einstellung des linken Fusses an )

Keine Angst, der Matti hat das Gaspedal auch rechts. Fritte meint mit links wohl das "andere links (TM)" == rechts.

Bei 500 km in der Woche kommst du auf eine Jahresfahrleistung von 25tkm. Da würde ich auch eher einen Diesel nehmen.

R.B. 06.09.2010 15:47

Wenn ich mich recht erinnere, sind die Hersteller verpflichtet, ab Verkauf 10 Jahre Ersatzteile liefern zu können.

Ich fahre auch knapp 500 km im Monat, davon überwiegend Landstraße.
Ich muss auch sagen, dass der Materia ruhig etwas schneller sein könnte.
Ich bin da aber auch etwas verwöhnt von meinen letzten Autos, die fast alle nen großen Motor hatten.
Wie schon erwähnt, wird der Materia bei höheren Geschwindigkeiten auch ziemlich laut.
Alles bis 120 km/h is aber nach meiner Einschätzung durchaus akzeptabel.
Ideal wäre noch ein 6. Gang, der die Geräusche reduzieren würde, und natürlich auch den Verbrauch.
Der Verbrauch liegt bei mir übrigens im Durchschnitt bei 7,5 Liter. Wenn ich den kleinen trete auch bis zu 8,5 Liter.
Dabei ist sicher auch die Wahl der Bereifung entscheidend! Ich fahre die Serienbereifung.

Fazit:
Das richtige für mich wäre sicherlich auch ein anderes Auto. Ein höhermotorisierter Diesel.
Allerdings komm ich auch gut mit dem Materia klar, und schätze vor allem sein Ladevolumen und natürllich die Optik.

Sonny06011983 06.09.2010 16:56

Mit meinem 1,3er Materia fahre ich recht zügig und verbrauche dabei um die 6,7 l/100km. Ich fahre etwa 30% Stadt, 50% Bundesstraße und 20% Autobahn. Auf der BAB fahre ich auch öfters richtung 180km/h, wenn die Bahn frei ist. Dann erhöht sich der Verbrauch bei mir natürlich.

Ob du dir den Materia holst mußt du wissen. Denke aber auch an die vielen Vorteile wie z.B. der Platz (hinten und insbesondere auf den vorderen Sitzen hat man wirklich enorm viel Platz). Variabler Kofferraum inklusive (klappbar und verschiebbare Rücksitzbank).

Das Design ist der größte Vorteil; wenn man es mag, kommt da kein anderes Auto ran; der Materia ist einfach unverwechselbar.

Falls du es noch nicht getan hast, mach ne Probefahrt beim Händler. Entweder machts dann bei dir "Klick" und du willst ihn unbedingt haben, oder nicht. Ich denke aber, da du sowieso schon in ihn verliebt bist (ich war es auch schon 1 Jahr bevor ich blind, ohne je eine Probefahrt gemacht zu haben, einen bestellt hatte) kann ich mir schon denken, wie das ausgeht.

Und auch wenn Bekannte dir eher abraten bedenke auch eins: Du fährst 500k die Woche damit, da ist meiner Meinung nach nicht nur Logik beim Autokauf wichtig, sondern auch der Fahrspaß und die Emotionen. Und die schlagen bei dir ja voll Richtung Materia!

Hamburgerexot 06.09.2010 21:08

Nabend

Ich kann mich da 100 % nur anschließen was Sven geschrieben hat, ich habe den 1,5 L mit 103 PS und habe ein Verbrauch von 6,6 Liter auf 100 KM,und im Winter mit Winterreifen zwischen 7,0 Liter bis 8,0 Liter ( die Fahrweise auf der Autobahn liegt zwischen 120 und 140 kann aber auch Mehr sein an Tempo ) mit ; Hängerbetrieb komme ich mal eben an die 8,0 Liter.
Mach eine :gruebel: Probefahrt :gruebel: und du wirst sehen und staunen, wie groß der Innenraum ist.

Reparaturen an mein Matti hatte ich noch nicht aus der Reihe,die Bremsen sind noch die Ersten bei einer Laufleistung von 75 000 KM.

Ein schön rest Abend noch .



gruß Helmut

willam 06.09.2010 21:27

Hallo, ich kann nur sagen, dass ich den Matti sofort wieder kaufen würde. Ich fahre einen 1,5 mit Automatik und habe sofort eine Gasanlage einbauen lassen:brumm: . Der Verbrauch liegt bei ca.9 - 9,5 l LPG wobei ich auch einiges an Kurzstrecke bis 10 km fahre. An die Sprüche über das "tolle" Auto 8-)gewöhnt man/frau sich. Einige der "Schwächen" wie Dämmung, Scheibenwaschdüsen und andere Kleinigkeiten lassen sich mit Hilfe des Forums sowie der Materia-Club Seite und bisschen handwerklichem Geschick beseitigen. Der Matti ist ein Auto, an dem gerne ein bisschen (mehr) optimiert wird :grinsevi:
Also kurz zusammengefasst: Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Autos:wusch: ,aber wenn man/frau sich in den Matti verliebt hat und mit den "Schwächen" :gruebel: die schon beschrieben worden sind leben kann ,ist es ein geniales Auto :gut:

tommasoficanaso 07.09.2010 00:21

kauf ihn
 
Ich (Jahresfahleistung 30000km p.a.) fahre jetzt seit knapp 3 Monaten einen 1.3 (neu). Bin auch einen 1.5 probegefahren. Der 1.3 reicht völlig aus, der Unterschied zum 1.5 ist kaum feststellbar.
Zur mehrfach angesprochenen Geräuschkulisse kann ich dir sicher sagen, daß der Lärm durch Motor und Fahrtwind im Normabetrieb erst ab 160km/h der Rede wert ist. Man darf nicht vergessen, daß man einen designbedingt nicht so aerodynamischen Hinggucker-Minivan zm Kleinwagenpreis erhält. Der Materia fährt sich sehr gut, spritzig, direkt und sicher, Bremsen, Lüftung, Klima sind gut. Man sitzt bequem auch auf langen Strecken. Der Verbrauch liegt so bei 6,5 - 7,5l je nach INDIVIDUELLER fahrweise. Platz hat man ohne Ende.
Was ist schlecht im Materia? Zwei Dinge wären verbesserungswürdig: Spiegelheizung fehlt und der Radio/CD, der Sound ist nicht so toll, Radioempfang und Bedienung aber Top.Ich würde ihn sofort wieder kaufen.
Zur Dai QUalität kann ich noch sagen, daß ich den vorher gefahrenen Sirion 1.0 fast 60.000km ohne irgend ein Problem gefahren bin

shadow 07.09.2010 06:36

...den Materia kauft man aus dem Bauch heraus. Natürlich hat er Schwächen, wie die Vorredner geschrieben haben. Das Design ist aber der Hammer, wenn er ein gefällt.
Ich hatte vor dem Materia ein AMI-Van und der schluckte nicht schlecht.:mrgreen:
Also konnte ich nichts verkehrt machen mit dem Matti, der hat mir auf Schlag gefallen. Auch wenn ich von Daihatsu vorher nichts hielt. :wusch:

Nightwish2 07.09.2010 09:41

Also ich hab dem Matti auch wegen dem Design gekauft, das hat mich von Anfang an fasziniert. Da mein letztes Auto ein Coupe war kam mir der extra innenraum gerade recht, den hatte ich schon vermisst :)
Die Lautstärke, die so oft bemängelt wird, ist ganz klar abhängig davon, was man vorher für Autos führ. In meinem Fall ist das kein grosser Unterschied.
Der Verbrauch. Nun ja ich weiss nicht, was ihr mit dem Matti macht, aber ich hab bei meinem 1.5er einen durchschnittlichen Verbrauch von 6.5l/100km. Über 7l kam ich noch nie..

Laice Aterna 07.09.2010 13:22

Schönen Dank schon mal für die vielen Tipps! Eine Probefahrt habe ich vor ein paar Wochen schon gemacht und war in der Tat sehr zufrieden. Ich fahre nun auch seit fast sieben Jahren Daihatsu (zwei verschiedene Cuore), und von daher ist es mir durchaus auch recht willkommen, dass Cuore und Materia sich recht ähnlich anfühlen...

Wirklich ärgerlich ist natürlich, dass es den Materia nicht als Diesel gibt, dann wäre die Entscheidung schon längst gefallen. Gibt es noch mehr Erfahrungen mit der Gas-Variante?

R.B. 07.09.2010 13:50

Zitat:

Zitat von tommasoficanaso (Beitrag 414191)
Bremsen, Lüftung, Klima sind gut.

Ja klar... darum gibts hier auch den langen Thread über Bremsprobleme, stimmts? :grinsevi:

Sonny06011983 07.09.2010 18:37

Zitat:

Zitat von R.B. (Beitrag 414228)
Ja klar... darum gibts hier auch den langen Thread über Bremsprobleme, stimmts? :grinsevi:

Da gehts um die Qualität & Haltbarkeit der Scheiben, NICHT darum, ob die Bremsen gut arbeiten. Das sind IMHO zwei verschiedene Paar Schuhe. Ich finde die Abstimmung, den "Biß" und den Bremsweg prima.

R.B. 07.09.2010 19:14

Hier wurde lediglich die Aussage getroffen "die Bremse ist gut".
Das ist eine pauschale Aussage, die ich so keinesfalls unterschreiben kann!
Wenn du dein Matti mal von 190 runtergebremst hast, weißt du was ich meine.
Hab das auch schon mit 4 Personen durch, und dachte ich komm nie zum stehen.
Vom üblen Flattern der Bremsen mal ganz zu schweigen.
Mit anderen Worten, die Bremse ist definitiv nicht gut!

Sonny06011983 07.09.2010 19:19

Ok, das Problem hatte ich noch nicht, und auch ich musste auf einer AB mal ne Vollbremsung fast bis zum Stillstand machen (Beinahe-Unfall). Danach haben sie einige Tage etwas gerubbelt, aber gebremst haben sie gut. Achja: Ich wollte dich natürlich nicht angreifen :flehan: Sorry, falls das so rübergekommen ist.

tommasoficanaso 08.09.2010 17:36

zu den Bremsen und anderes
 
klickst du hier

http://www.youtube.com/watch?v=40zlfHIkYUs:respekt:

chilliwilli 08.09.2010 19:07

Zitat:

Zitat von R.B. (Beitrag 414260)
Wenn du dein Matti mal von 190 runtergebremst hast, weißt du was ich meine.
Hab das auch schon mit 4 Personen durch, und dachte ich komm nie zum stehen.

:wall: Jetzt weiß ich wenigstens, was ich niemals machen werde - einmal mit
dir mitfahren :motz:
Die "Willi-Box" wird so gefahren, für was Sie auch gedacht ist - Cruising -
nicht "Speed-King"!!
Sei mir nicht sauer, aber wenn ich fahre wie ein Darsteller von Cobra11,
ruiniere ich alle Bauteile X-Beliebiger Autohersteller in kürzester Frist :stupid:
P.S.: Mein fast originaler Matti hat auch nach über 3 Jahren keine
Ausfallerscheinungen!! Auch kein Quietschen und Klappern im Innenraum.
Rost ist ebenso eine Mangelerscheinung, Bremsen absolut Top :gut:
MATTI for ever
chilli

R.B. 09.09.2010 00:14

Tja, was soll ich sagen... die Fahrweise liegt wahrscheinlich nicht zuletzt am unterschiedlichen Alter.

"...wenn ich fahre wie ein Darsteller von Cobra11,
ruiniere ich alle Bauteile X-Beliebiger Autohersteller in kürzester Frist"

Totaler Blödsinn!
Der Materia ist nun mein 14. Auto, und bei keinem anderen Auto hat die Bremse so schnell geflattert!
Ich habe auch Serienautos auf ner Rennstrecke gescheucht, selbst da kam es nicht so schnell zum flattern.

Aber das schiebe ich einfach mal auf Qualitätsunterschiede zwischen den Marken.
Irgendwie müssen die unterschiedlichen Preise ja zustande kommen.
Darüber will ich mich hier aber nicht beschweren, denn das war mir schon vor dem Kauf bewußt.

chilliwilli 09.09.2010 10:19

:lol: Da haben wir doch schon die Erklärung:
Ich gehe davon aus, du hast deine "Pappe" seit dem du 18 bist.
14 Fahrzeuge in 13 Jahren - stolze Leistung :gruebel:
:idee: Oder extremer "Vollhänger" :nixweiss:
Liebe Grüße aus Spandau :wusch:

magnum 09.09.2010 11:00

ich weiss nicht was das jetzt soll,habe auch das problem mit den bremsen (2X auf garantie) dai kennt das problem und es darf einfach nicht sein!!!

chilliwilli 09.09.2010 13:17

So, ich habe gerade eben mit meinem Stammschrauber von Daihatsu
telefoniert. Die hatten seit Einführung des Matti noch nicht eine Beanstandung :nixweiss:, geschweige einen Garantiefall deshalb.
chilli vs. R.B. ist doch nur Spaß am Rand :bier:

R.B. 09.09.2010 15:25

Zitat:

Zitat von chilliwilli-spandau (Beitrag 414395)
:lol: Da haben wir doch schon die Erklärung:
Ich gehe davon aus, du hast deine "Pappe" seit dem du 18 bist.
14 Fahrzeuge in 13 Jahren - stolze Leistung :gruebel:
:idee: Oder extremer "Vollhänger" :nixweiss:
Liebe Grüße aus Spandau :wusch:

Wo war denn jetzt die Erklärung? :gruebel:

Ich verkaufe die Autos in der Regel weil ich keinen Bock mehr drauf habe, und nicht weil sie Schrott sind!

dierek 09.09.2010 16:18

Ich habe mittlerweile auch mein 17. Auto. Wenn man noch die beiden von Melanie dazu zählt sind es schon 19. Hinzukommen noch ein Mofa und ein Quad.
Hatte mit 18. den Führerschein. Also auch kein Thema 19 Autos in 22 Jahren, ein Totalschaden, der Rest wurde immer wieder verkauft.

So und jetzt mal bitte wieder zum Thema zurück, hier geht es um ne Kaufberatung für den Materia, nicht wer wie fährt.

Spux 10.09.2010 15:20

was sind schon 22 autos ich hatte 35 bis jetzt und das nur wiel ich immer winter autos brauche da ich meine manta B 4l 24v nicht im wienter gefahren bin
und jetzt den crx auch nicht
bei den winter autos für 600 dm wen platt dan einen neuen
grüße spux

mark 10.09.2010 17:20

Zitat:

Zitat von chilliwilli-spandau (Beitrag 414363)
P.S.: Mein fast originaler Matti hat auch nach über 3 Jahren keine
Ausfallerscheinungen!! Auch kein Quietschen und Klappern im Innenraum.
Rost ist ebenso eine Mangelerscheinung, Bremsen absolut Top :gut:
MATTI for ever
chilli

Dann nimm mal die Stoßstangen ab, da bin ich mir fast sicher, wenn er im Winter gefahren wurde, dass du Rost findest.
Daihatsu ist nurmal nicht toll geschützt, darum wird auch jedem Neuwagenkäufer geraten, ihn Hohlraum zu versiegeln lassen. Es gibt bis heute noch nichts effektiveres, als eine Hohlraumkonservierung.
Würde es jederzeit wieder machen, bei Japaner(oder schlecht geschützen Wagen).

P.S. Yaris 3 Jahre alt
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=33193

Fesl 13.09.2010 20:02

@ mark ..
hatte meine stoßstange nach einem jahr matti fahren (bayern = viel schnee) runtergebaut zwecks frontspoiler (+ böser blick)
hatte null rost, da mein onkel mir noch gehlfen hat bei der aktion und er bei toyota arbeitet, hat zu mir gesagt alles im einwandfreien zustand.
hatte im hinteren unterbau 2 stelle wo flugrost vorhanden war... was draufgesprüht, bis heute nichts zu erkennen..

kann den matti nur empfehlen .. super auto

bin gleich 23 .. mein 2tes auto
nie wieder"" eine anderes Auto

BonsaiVan 06.11.2010 19:16

Im Mati denke ich immer: Hilfe, sie haben einen Ami geschrumpft! ;o)

Hier meinen Senf auch noch zur Kaufberatung:

Aus 190 km/h vollbesetzt runterbremsen - wer das mag und braucht, sollte was anderes kaufen als den Materia. Der ist für einen Markt entwickelt, in dem nicht über 100 km/h gefahren werden dürfen. Trotzdem hat er dann noch ordentlich Reserven - immerhin gehen mit Expresszuschlag doch 175 km/h laut navi (wo kommen eigentlich die 190 her???) Trotz der möglichen 175 und berab vielleicht noch ein bissel mehr: Zum Vollgasfahren ist der Mati nicht wirklich gebaut worden.

Ich bewege meinen Mati flott und flink auf der Landstraße und setze auf der Autobahn den nachgerüsteten Tempomat meist bei 120 - 130 ein. Habe den 1,5er mit VSC und Automatik. Bin jetzt bei 77.000 km und habe noch die ersten Beläge/Scheiben an den Rädern... Fazit: es ist eine Frage der Fahrweise! Wer nicht cruisen mag, dem empfehle ich den Mati nur bedingt. Wer fahren will wie ein Texaner und das auch im deutschen Autobahn-Alltag stur durchhält, für den ist der Mati mit Automatik eine reelle, günstige und extrem empfehlenswerte Alternative zum Original-Cruising-Dickschiff.

magnum 07.11.2010 01:32

fakt ist das es ein problem von dai ist und ich auch immer meine bremsen erneuert bekommen habe! und mir wurde nie gesagt das ich zu dumm bin auto zufahren oder ich nur 120 km/h fahren darf!! im gegenteil mein händler hat mir gesagt das,das problem bekannt sei und dai daran arbeiten würde. im übrigen fährt mein matti (1,3er) auch max 185km/h und das für nen 1,3er!!!! finde das es nicht sein darf und fertig!

R.B. 07.11.2010 12:35

Zitat:

Zitat von BonsaiVan (Beitrag 418974)
Aus 190 km/h vollbesetzt runterbremsen - wer das mag und braucht, sollte was anderes kaufen als den Materia.
...
(wo kommen eigentlich die 190 her???)

Ich sag mal eher brauchen als mögen!
Ich hab sicher nich meinen Spaß daran Vollbremsungen zu machen. Aber manchmal is man verkehrsbedingt halt dazu gezwungen!
Und dann müssen die Bremsen einfach einen guten Dienst machen, ob mans mag oder nich. Und das tun sie beim Materia definitiv nicht!

Bin letzte Woche laut Navi 186 km/h gefahren. Auf dem Tacho steht dann ja noch etwas mehr. So komme ich auf die 190 km/h.
Aber völlig egal welches Auto wie schnell fährt. Es sollte immer so konstruiert sein, dass man aus vmax sicher runterbremsen kann! Alles andere ist Käse!

BonsaiVan 07.11.2010 14:00

Vielleicht hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt: Selbst wenn ein Mati sogar 190 km/h schafft, ist er dafür nicht konstruiert. Man bewegt ihn daher so nicht im grünen Bereich. Wer also viel 190 fahren will und das in unseren üblichen Alltagsverkehrssituationen zu oft auch wieder abbrechen muss, der sollte sich was anderes zuleegen...soviel nochmal zum Thema Kaufberatung. Noch was: jedes Auto, das oft aus Vmax brachial zusammengebremst wird, dankt es mit kürzerer Lebensdauer der Verschleißteile in der Verzögerungseeinrichtung...

Ingo S. 07.11.2010 15:34

Zitat:

Zitat von BonsaiVan (Beitrag 419028)
Vielleicht Selbst wenn ein Mati sogar 190 km/h schafft, ist er dafür nicht konstruiert....

Dann sollte man aber mal schnell in Flensburg anrufen und alle Materias aus dem Verkehr ziehen lassen. Auch wenn es bessere Autos für diese Geschwindigkeit gibt, so muss er das doch abkönnen, wenn er die Geschwindigkeit denn schafft.



Auszug aus der Meldung an die Versicherung: Ich bin dem letzten Wagen im Stauende aufgefahren, weil mein Auto dafür nicht konstruiert war.




Ingo

BonsaiVan 07.11.2010 19:24

(ironie an) Massenkarambolage auf der A9 zwischen Bad Klosterlausnitz und Eisenberg. Ein 47-jähriger VW-Fahrer fuhr ungebremst auf ein Stauende und löste dadurch eine Unfallserie mit 14 Pkw aus... offensichtlich haben VWs nicht nur zu schwache Bremsen, wie Materias, sondern gar keine (Ironie aus)

Flensburg und DD haben sich übrigens auf folgende Höchstgeschwindigkeiten für Materias verständigt: 169 km/h für den 1,3er, 170 km/h für den 5-Gang-2WD 1,5er, 168 km/h für den 4WD 1,5er und 164 km/h für den Automatic 1,5er... 190 ist also eh illegal ;o)

magnum 07.11.2010 23:28

dann hat daihatsu also eine illegale leistung in die materias verbaut

BonsaiVan 08.11.2010 12:37

richtig! schau dir das auto doch nur an... sieht aus wie ne geschrumpfte gangsterkarre. da muss illegale leistung drin sein!

freund777 08.11.2010 13:02

Zitat:

Zitat von BonsaiVan (Beitrag 419119)
richtig! schau dir das auto doch nur an... sieht aus wie ne geschrumpfte gangsterkarre. da muss illegale leistung drin sein!

geschrumpfte illegale Leistung ;)

Sonny06011983 08.11.2010 13:43

Nicht geschrumpft, "komprimiert"!

Brummkreisel 11.11.2010 14:45

was mir aufgefallen ist:

Laice Aterna, der Themenstarter, hat seit 07.09.2010 hier nicht mehr geposted. Also hat er sich entweder einen gekauft oder hat sich anders entschieden... Ich denke, der Thread könnte geschlossen werden, bevor das hier noch ausartet...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.