![]() |
Spiegel abgetreten - *ARGH*!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
heute früh komme ich nichts ahnend zu meinem laternenparkenden Sirion und sehe zunächst einen Zettel am Scheibenwischer, sieht aus wie ein von der Nachtfeuchtigkeit durchweichtes Knöllchen. "Ich hab doch gar nicht falsch geparkt, was soll das denn...", dachte ich mir noch, und lese, was dort geschrieben steht: "Sehr geehrter Kraftfahrer, Ihr Fahrzeug Typ DAIHATSU, amtl. Kennz. XX-XX 1234, wurde beschädigt. Bitte kommen Sie zur Polizeiinspektion XY München." Beschädigt? :gruebel: Erst mal von einem Parkrempler ausgehend, prüfe ich die Fahrerseite auf Lackkratzer und finde nichts. Dann gehe ich um das Heck herum und mich tritt der Schlag - was ich sah, seht ihr im angehängten Bild! :motz::motz::motz::motz: :motz::wall::wall::wall: :angry::angry::angry::angry::angry::angry::angry: :angry::angry::angry::angry::angry::angry::angry: Spiegelaufhängung völlig gebrochen, Glas am Boden, etliche lacktiefe Kratzer in der Tür auf Spiegelhöhe (der Idiot hat wohl nicht auf Anhieb getroffen :stupid::angry:) Ein Nachbar rief mir zu, ein Besoffener habe gestern vollkommen sinnlos auf mein Auto eingedrescht und ein anderer Nachbar habe die Polizei gerufen. Was die gemacht hat, wisse er allerdings nicht - offenbar zumindest den Zettel hinterlassen. Wäre interessant zu wissen, ob sie ihn geschnappt haben. Nun werde ich also nach der Arbeit erstmal bei der Polizei aufschlagen und sehen, was mich da erwartet... Frage vorab: Weiß jemand, was ein rechter Außenspiegel samt Halterung und Arbeitszeit für einen Sirion M3 aktuell ca. kostet? Und ich habe erst gestern für teures Geld meinen Sommerurlaub gebucht... :heul: |
Ich sag mal, der Lack wird teurer als der Spiegel... mein Beileid. Sowas ist nicht fein.
btw: Ich hab das mal live gesehen, wie son besoffener Vandale sein Werk verrichtete. Nachts um 1 oder so... Da ich nicht allein war, konnte mehr getan werden, als bloss die Polizei zu rufen. Ein paar Kumpels sind dann zu dem hin, haben den angesprochen, und ihn nach Namen, seiner Adresse und Telnummer gefragt. Als er damit nicht rausrückte, wurde der halt dann kurzerhand die knappe halbe Stunde, bis der Streifenwagen da war, festgehalten, und den Polizisten übergeben, samt Schilderung dessen, was geschehen war... Der demolierte Wagen stand ja auch noch genau so auf dem Platz... Weiss nicht, was draus geworden ist, aber ich denke, so oder so ähnlich sollte es immer laufen... dann gäbs bald ein paar Vandalen weniger, Alk hin oder her. |
Hallo,
das ist echt doof und tut mir leid für Dich. Ich hoffe, dass die vielleicht wissen, wer es war und das man das so bei dem Typ zurück holen kann. Ansonsten weiß ich halt nicht, in wie weit das über Teilkasko abgedeckt ist, könnte schon sein, aber wie gesagt, bin mir da nicht so sicher. Falls der Wagen Vollkasko versichert ist, könntest Du es auch darüber machen, jedoch wirst Du glaube ich dann in der VK auch höher gestuft (bei der TK gibt es keine Höherstufung in % sondern je nach Modell ein Festbetrag). Schöne Grüße Thomas |
Ich habe mal gelesen, das TK nur dann zahlt, wenn der Spiegel komplett weg ist. Klingt hirnrissig, ist aber so offenbar.
VK müsst so sein wie du gesagt hast. Ob sich das rechnet, Verhältnis zu Kosten und Höherstufung, mal sehen was der Freundliche sagt... Nachdem der Lack aber so in Mitleidenschaft gezogen wurde - hab's vorhin noch mal näher begutachtet: 1x ca. eine dreiviertel-cm große "Hiebspur" durch alle Lackschichten bis aufs bloße Blech runter (!!!) beim Spiegel, daneben paar kleinere "normal flache" Kratzer, ca. 5 cm, ein weiterer solcher Kratzer oben über die Tür hinweg auf den Dachholm, ca. 8 cm lang, und ein schnörkelförmiger auf dem Blech hinter der Fondtür, unterhalb da wo der Tankdeckel wäre, bestimmt 10 cm lang - geh ich davon aus, dass es derart teuer wird, dass ich definitiv auf die Versicherung zählen muss. |
Hallo,
ja das denke ich auch, weil ja bestimmt die Tür und dann auch ein Stück davor und dahinter beilackiert werden muss, was bestimmt einige Hundert Euro kostet. Ich denke auch, dass der Spiegel wahrscheinlich sogar noch den kleineren Teil vom Preis ausmacht. Ich würde aber ggf. nochmal bei der Versicherung nachfragen, ob die TK den Schaden nicht doch übernimmt... ich mein Fragen kostet ja nichts und hätte auf jeden Fall Vorteile. Schöne Grüße Thomas |
TK übernimmt nur Glasschaden. Vandalismus ist nicht bei Teilkasko inbegriffen, während Einbruch und Diebstahl schon drin sind.
Zu dumm das die Polente schon da war. Gruß Simon |
In meiner TK ist Vandalismus drin.
|
@rotzi
wirklich? welche Versicherung? Gruß Simon |
So, war gestern bei Polizei und beim Freundlichen (und damit insgesamt 2,5 h im Stadtverkehr/Stau ohne rechten Außenspiegel - toter Winkel von halber Autolänge macht in München absolut gar keinen Spaß!). Hier das Resümee:
a) Polizei: Der Täter wurde nicht gefasst, aber es gibt zwei Zeugen. Neben meinem wurden auch zwei andere Autos an angrenzenden Häuserblöcken zusammengeschlagen. Habe Strafanzeige gestellt, aber der Polizist sagte schon, die Chancen stehen nicht allzu toll, es gäbe dutzende solcher Fälle täglich. b) Meine Dai-Werkstatt und zugleich Versicherungspartner: Nach erster Schadensbegutachtung stand eine gewaltige Gesamtsumme fest - falls ich meinen Sirion wieder exakt so in Originalzustand versetzen möchte, wie er vor der Attacke war, kostet mich das um die 1000,- netto!! :help::cry: Die VK übernimmt den Schaden zwar, aber ich darf erstens dieses Jahr keinen Unfall mehr haben, sonst geht's dank meiner Einstufung enorm ins Geld, und zweitens rechnet sich die aufgrund der nach 325 EUR Selbstbeteiligung noch 700 EUR übernommene Schadenssumme erst nach mindestens 5 Jahren unfallfreiem Fahrens, vielleicht auch erst 6 Jahren. Und wenn ich dann bedenke, dass ich von den 700,- durch gestiegene Beiträge eine hübsche Teilsumme indirekt doch wieder selbst zahle, aber dann keinerlei Unfälle haben darf ohne bei meiner SF-Klasse enorm rückgestuft zu werden und über Jahre höhere Beiträge zu löhnen, während ich längst in den Prozenten hätte sinken können, denke ich es macht wenig Sinn. So gesehen rentiert sich die VK nur für die richtigen Schadensfälle, nicht für solche "Kleckerbeträge". :| Mein Freundlicher war der gleichen Meinung und sagte mir überraschend ehrlicherweise, nachdem ich gefragt hatte, ob man die Kratzer nicht ausbessern statt die Teile komplett neu zu lackieren und Teile meines alten Spiegels wiederverwenden könne, er würde genau das auch machen lasssen wenn's seiner wär, auch wenn er sich über den größeren Auftrag natürlich freuen würde. :-P Dann komme ich für den Spiegel ohne lackierten Teil (der bei meinem abgerissenen wie durch ein Wunder unbeschädigt geblieben ist!) auf nur ca. 125 EUR netto, für den Einbau ca. eine halbe Stunde, macht etwa 30 EUR netto, und für Lackkratzer ausbessern und auspolieren ca. eine bis eineinhalb Stunden Arbeit, macht 60-90 EUR netto... unter'm Strich brutto roundabout 250-300 EUR. Das hört sich schon besser an... |
Aber immer noch ne Menge Geld für so einen Idioten, der seine Wut an deinem Auto ablässt.
Finde aber gut, dass dein Händler so ehrlich ist, auch die "kleine" Variante anzubieten. |
Ja, find ich auch gut. Aber mal anders überlegt: Wenn er nicht von sich aus damit kommt, fragt der Kunde halt danach...
Dass die VK nur was für Schäden ist, die man WIRKLICH nicht selber zahlen kann, sag ich auch immer wieder... Ist so, und es entspricht eigentlich auch der Idee einer Versicherung, das so zu handhaben, dass man bezahlbare Schäden aus der eigenen Tasche zahlt. Versicherungen sind dazu da, Schäden zu zahlen, die einem sonst finanziell das Genick brächen. |
Außer dem Spiegel, was sagt ein Smartrepair Dienstleister (2.Meinung)?
Gruß Simon |
Gute Frage, habe noch keinen aufgesucht... meint ihr es macht Sinn?
Es würde sich anbieten, dass ich's bei meinem Händler machen lasse, weil ich meinen Sirion ohnehin mehrere Tage noch bei ihm lassen darf wegen meiner verdammten knarzenden Kupplung. Komplett Kupplung und Getriebe rausreissen und checken - Gott sei Dank hab ich noch Garantie ;) Darum vermute ich, dass er mir bei dem großen Auftrag den er da über Garantie abrechnen kann vermutlich beim Aufschreiben der Zeit fürs Lack ausbessern dann etwas entgegen kommt. |
Ich kann das auch nicht verstehen warum einige Menschen das Eigentum des anderen nicht respektieren, und einfach in Ruhe lassen können. :wall:
300€ für die Reperatur ist doch in Ordnung - Wegen den Lackstellen würde ich aber trotzdem mal einen Smart-Repair Betrieb besuchen, oder bietet dein Händler soetwas auch an ? :gruebel: |
Nein, Smart-Repair bietet er nicht an soweit ich weiß. Darum wollte ich ja wissen, ob es Sinn macht einen aufzusuchen weil es tatsächlich günstiger kommen (und qualitativ dennoch genauso gut werden) würde?
Ich sehe gerade A.T.U bietet Smart-Repair an. Da könnte ich günstig wegkommen, habe eine Sonderrabattkarte und könnte nach der Arbeit schnell vorbeischauen... |
Die machen das nicht selbst, sondern da kommt einmal die Woche ein Spezialist in die Werkstatt.
Sein Lohn + ATU Gewinnbeteiligung - ATU Rabattkarte dürfte ungefähr das ergeben, was du auch direkt beim Spezialisten bezahlen würdest. Vielleicht sogar mehr. Hole dir auf jeden Fall ein Vergleichsangebot. SmartRepair bieten mittlerweile die meisten Lackierer an. MfG, Henning |
Wenn solche Idioten (als die Vandalen) nicht mit sich selbst klarkommen, sollten die sich lieber die eigene Birne solange an einer Straßenlaterne eindreschen, bis sie wieder wissen was los ist! :stupid:
Mir hat jemand vor gut einem Jahr nachts meinen Motorroller abgefackelt, 200m von einer Polizeistation entfernt. Natürlich hat da niemand was gesehen. Also Pech für mich :wall: Du hast mein Beilleid! |
Nach der Demontage der Spiegelreste würde ich selber polieren. Danach dann (ohne montierten Spiegel) bei einem Smartrepairdienst fragen.
Den neuen Spiegel kannste selber montieren. Hilfe bekommste im Forum. |
So, war Freitag beim Freundlichen und hab den Spiegel machen lassen - ich hab's nicht mehr ausgehalten, noch einen Tag länger Münchener Stadtverkehr ohne rechten Außenspiegel, und ihr hättet mich vermutlich einliefern können... hatte fast einen steifen Hals vor lauter Extrem-Schulterblick. :motz:
Gekostet hat der Spaß jetzt knapp 190,- EUR inkl. Mwst und Arbeitszeit. Berechnet hat er eine halbe Stunde Arbeit und die Materialkosten für den Spiegel ohne lackierter Blende (meine alte konnte ja glücklicherweise wiederverwendet werden). Könnte schlimmer sein, dennoch ärgerliche Summe zur Behebung des Schadens eines randalierenden Idioten! :angry: Was den Lack angeht werde ich so bald wie möglich noch ATU o. ä. aufsuchen wegen Smart Repair... fragen kostet nichts. Nachtrag zum allerersten Post, vergaß ich völlig vorher zu erwähnen: Dem Renault Modus meiner Freundin wurde übrigens in der selben Nacht in der meinem Sirion der Spiegel weggetreten wurde, das Spiegelglas des rechten Außenspiegel rausgekickt! :stupid: An der Spiegelhalterung des Modus prangte ein riesiger Stiefelabdruck der davon zeugte. Zum Glück fanden wir das Glas unter dem Auto wieder, es war auf die Glasseite gefallen und unter den Wagen gerutscht, aber trotzdem unbeschädigt und nicht mal verkratzt! Konnte einfach wieder eingeclipst werden. Scheinbar hat der gleiche Randalierer also auch bei ihrem Auto (stand einen Block von meinem entfernt) versucht den Spiegel kaputt zu hauen, aber der Modus hat offenbar stabilere Spiegelhalterungen als mein Sirion. :nixweiss: |
Gestern bei A.T.U gewesen wegen Smart Repair:
Wird ca. 250,- EUR kosten... das ist nicht wirklich günstiger als Ausbessern lassen beim Freundlichen. Inzwischen bin ich der Meinung, zunächst mal selbst probieren zu wollen, was sich mit rauspolieren und Lackspray + hauchfeinem Pinsel beheben/lindern lässt. Zum Profi geben kann ich's notfalls immer noch. |
Hallo zusammen!
UPDATE: Lackproblem weitestgehend gelöst! Habe gemeinsam mit meinem Vater, dessen Superpolitur (irgendwas dass es vor Jahren mal bei QVC gab - er hat sich da mal mit einem Riesenvorrat eingedeckt, weil das Zeug so gut ist), einer Dose Lackspray und einem Pinsel Schadensbegrenzung betrieben. Es regnete sehr stark an dem Tag, also hab ich mein rotes GoKart erstmal in der Garage trocknen lassen. Anschließend fielen (wohl weil der Dreck runtergewaschen war :D) noch mehr Kratzer auf, z. B. an der Motorhaube und Tür und Rahmen. Offensichtlich konnte sich der Besoffene kaum mehr auf den Beinen halten und schrammte an meinem Auto entlang. Etwas verunsichert, ob die wohl rausgehen würden, sind wir zunächst mal die Stellen schön mit einem Microfasertuch reinigen gegangen. Anschließend erstmal mit einem kräftigen Föhn den Lack an den zwei Stellen, wo richtig Lack fehlte, aufgewärmt (hatte nur 14°C an dem Tag, da hält das Zeug ja sonst nicht). Dann Lack in die Spraydosenkappe gesprüht, feinen Pinsel eingetaucht und vorsichtig die Stellen aufgefüllt, sodass die Lackschichten wieder ähnlich hoch waren, die Auffüllung eher ein Stück zu hoch. Danach mit einem Schaschlikstäbchen den bereits zäh werdenden Lack etwas an die "Abrisskanten" verteilt und danach immer wieder zwischendrin mal angeföhnt. Anschließend kam die schwarze Spur direkt neben dem ganz tiefen Kratzer dran, von der wir nicht wussten, ob sich darunter nicht ein tiefer Kratzer verbergen würde. Mit dem Microfasertuch kamen wir dem nicht bei, also vorsichtig mit einem mit Waschbenzin benetzten Tuch über dem Daumen dran - geht nach einer Weile Rubbeln weg, darunter ist nichts, außer feinster unberührter Original Daihatsulack! Schließlich mit der zwischenzeitlich aufgetragenen und einwirken gelassenen Politur die restlichen Kratzer behandelt. Innerhalb von 15 Minuten ordentlichem Polieren per Hand mit einem Microfaserpoliertuch waren alle Kratzer restlos draußen! Jetzt noch ein bisschen auf schöneres Wetter warten und dann über die ausgebesserten Lackstellen 2-3x mit Politur ordentlich drüber, dann dürfte man die auch kaum noch sehen. Momentan sehen sie nur noch aus wie kleine ausgebesserte Steinschläge, angesichts dessen wie verheerend sie vorher aussahen finde ich das bemerkenswert. Ich bin happy, etliche hundert Euro gespart! :grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.