![]() |
Kupplung einstellen ?
hallo
wo stellt man beim L201 die kupplung ein ? habe das gefühl das die nachgestellt werden muss. weil das auto erst losfährt wenn ich sie schon fast losgelassen habe. gibs da ne möglichkeit? andre |
Ja direkt am Kupplungspedal ist ne Mutter, wenn die Kupplung früher greifen soll dann musst du das Seil etwas lockerer stellen. Wenn das nicht hilft dann wird wohl leider die Kupplung runter sein.
Natürlich immer erst versuchen nachzustellen!! MAnu |
Es könnte aber sein das wenn du die Mutter löst und das Seil damit etwas entspannst, dass die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
Und Konter die Mutter gewissenhaft sonst löst sich die Schraube von selbst ;) |
na werde ich morgen gleich mal probieren......
danke |
hallo zusammen, ich hab nen riesen problem und zwar ist mein kleener in der werkstatt und die meinten eben das die kupplung nicht mehr trennt, nun brauche ich ne neue und deren preis mit einbau betrug 540 euro!!
das mag ja je nach werkstatt anders sein aber kommt es ungefähr hin das ne neue kupplung so teuer ist und das es die nur orginal gibt? ich fahr nen cuore l251 |
Vom Preis her habe ich keine Ahnung, denke aber schon, daß es da was billigeres geben könnte.
Aber: Ist der Werkstatt das "nebenbei" aufgefallen oder hast du Kupplungsprobleme und bist deshalb in der Werkstatt? Ab welcher Pedalstellung kuppelt sie denn ein? Wurde versucht, die Kupplung nachzustellen? |
Nen kompletten Kupplungssatz hab ich im Netz für 220€ gefunden - von Herth und Buss. Der Preis mit Einbau scheint ersteinmal in Ordnung zu sein - immerhin ist es nicht gerade wenig Arbeit die Kupplung zu erneuern. Zumindest muss das Getriebe raus, wenn nicht sogar der ganze Motor.
|
Zitat:
der motor verbrennt öl, leider nihct so schön... naja ich hab den wagen wieder abholen wollen und da kam ich nicht mehr in die gänge, schalten war nicht mehr möglich. als ich ihn abgegeben habe war nichts zu merken er hat ganz normal geschaltet und ich bin ohne probleme in die gänge gekommen!! nun bin ich zu meiner mechaniker des vertrauens gegangen da dieser leider vorher im urlaub war ;-) |
Gut, das mit dem Motor ist ja nicht schön. Aber was haben die denn gemacht, daß nu auch die Kupplung nicht mehr richtig arbeitet??? Haste da mal nachgefragt? Sonst würde ich das mal tun.
Aber: Was ist denn nun genau mit deinem Motor? Ich meine, so wie sich das anhört, ist das ja das größere Problem. |
also die meinten wegen der kupplung das es reiner zufall sei das sie plötzlich den geist aufgibt!
ich bin totaler laie, was soll ich da machen??!! nun muss sie ja gemacht werden!! zu dem motor: der frisst eben öl wie blöd und da ist laut mechaniker wenn ich das richtig wieder geben kann, die ventile nciht mehr dicht und irgendwas war mit den kolbenringen oder so, genau weiss ich das nicht mehr, ich hab aufgehört zuzuhören als er mir sagte das es so um 1500€ kosten würde!! ich such also nach nem gebrauchten motor da die reperatur sämtliches budget sprengen würde! aber so nen gebrauchten motor zu finden der es noch tut und nicht so teuer ist, das erscheint mir momentan als sehr schwierig! |
Das mit der Kupplung mag ich irgendwie nicht recht glauben... aber egal.
Der Ölverbrauch liegt wohl an den Kolbenringen. Da ich davon bei den Dais aber net so viel Ahnung habe, bemühe mal die Suche mit dem Wort "Kolbenringe" oder "Ölverbrauch". Obwohl, wenn der klackert könnte es auch ein Lagerschaden sein. Kannst ja vielleicht für die Profis hier mal ein Video machen, auf dem man das Klackern gut hört (und evtl. mal richtung Aupuff filmen und Gas geben, wegen dem evtl. Ölqualm). Stell das Video einfach bei Youtube oder so rein und poste hier den Link. |
nach dem öl nachgefüllt wurde, klackert es nicht mehr, allerdings wie du geschrieben hast, im kaltstart wenn ich gas gebe kommt hinten öl qualm raus!!!
ich will den motor aber nicht repaireren lassen da es laut werkstatt sehr teuer wird und das ist der kleene nicht mehr wert!!! wie lange hält der motor das noch durch??? |
...Du bist nicht zufällig bei der Werkstatt mit den 3 Buchstaben gewesen ?
Wieviel Öl verbraucht der denn auf 1000km ? Das mit dem Öl...nunja, spätestens beim nächsten Tüv ist Schluß weil er die Asu vorraussichtlich nicht schaffen wird. Wenn Du aber immer genug Öl nachfüllst geht der Motor insofern nicht weiter kaputt, außer das der Ölverbrauch mehr ansteigt. |
das ist natürlich scheisse, da der tüv in ei em monat fällig ist!!!
kann man da nichts mach, die karre muss mich noch nen jährchen begleiten!!! ich weiss noch nicht wie viel öl der so frisst, da es mir noch nicht so lange bekannt ist!!! |
Klar kann man da was machen: Reparieren ist das Zauberwort
Vielleicht hast Du Glück mit dem Tüv- wenn das Problem noch nicht so lange da ist kann es sein das der Kat noch okay ist. Allerdings sollte erstmal ne vernünftige Diagnose was eigentlich kaputt ist erfolgen...der L251 ist eigentlich unproblematisch was die Ringe angeht (soweit ich jetzt weiß) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.