![]() |
HUPE?!
hi hab mal ne frage kann ich ne andere hupe einfach an den vorhandenen kabel anklemmen bdie für die original hupe liegen? meine ist mega leise obwohl ich schon ne andere damals eingebaut hab. mmh hab da eher weniger ahnung von :(
|
Wenn es eine ist, die nicht deutlich mehr Strom zieht, dann geht das.
D.h ähnliche Bauform hat und nicht mehr als ca. 4-5 Ampere zieht. Stärkere müssen mit Hilfe eines Relais direkt an die Batterie angeschlossen werden. |
hab mich mal beim bosch diest informiert ,und der will 100 euro für hupe und einbau haben! das fand ich etwas viel! aber meine hupe hat einfach kein power
|
Was für eine hast du denn eingebaut? Form und Größe ungefähr identisch zur originalen Hupe?
Nachtrag: Die Stebel Magnum (:-)) ist auf jeden Fall deutlich lauter und hat auch einen tieferen Klang als die originale Hupe. Sie funktioniert auch ohne Probleme an den originalen Anschlüssen (ist aber an der Grenze von der Leistung her, die ich den Anschlüssen zumuten würde). Dauerhupen würde ich mit dieser aber nicht empfehlen, da sie ca. 50-75% mehr Strom als die originale Hupe zieht. http://cgi.ebay.de/STEBEL-MAGNUM-COM...item4aa1e02e5e |
hatte mir auch bei ebay 2 so hörner bestellt in rot. wie sieht das denn mit dem anschlüssen einer hupe mit relai aus? ist das schwer?? könnte ich das selbst??
|
Wenn man sich genau an die Vorgaben hält, dann nicht.
Batterie + -> Relais -> Hupe + Batterie - -> Hupe - Alte Anschlüsse + und - an die Relais + und - Anschlüsse für die Relaisschaltung. D.h. Minus liegt immer an und wenn man hupt, dann verbindet das Relais die Plusleitung der Batterie an den Plus-Anschluss der Hupe. Das wichtigste ist, dass man sich die korrekten Anschlüsse an dem Relais anschaut / findet / benutzt. Hoffentlich hast du dir etwas gescheites gekauft. Die billigen taugen keinen Schuss Pulver. |
nee ich glaub das is schon so´n billiges ding gewesen,hab jetzt noch nicht neues gekauft hatte an die hupe vom 3er bmw gedacht e36,die ist schön laut
|
Also, Originalstromkreis hat zwar ein Relais, ist aber nut mit 10A abgesichert. Ich würde dem ganzen schon bissl mehr als 4-5A zutrauen, aber an die 10A sollte man nicht drankommen, da hat 321 recht. Spätestens Kompressorhörner brauchen mehr; da würd ich auch einen extra-Relaisstromkreis einbauen, der mehr abkann. Gibt ganz billige Relais mit 30A und integr. Sicherung. Bei Kompressorfanfaren ist so ein Relaissatz meinstens schon dabei.
|
Nabend
Da gibt es noch eine Lösung zum Thema - Hupe,durch die Abwrackprämie da bekommt man die besten Hupen zum Super du per Preis, sogar ,, Marken" für die man ein Heiden Euros auf den Tisch legen müsste . Ist nur ein Vorschlag von mir,muß jeder selber wissen ob er Sparen will oder nicht. gruß Helmut |
...wollte mir die von der Harley einbauen. Die ist mir am Bike zu klobig, hat aber ein guten Sound.
Ich hoffe das geht so, ohne Relais und son Schnick Schnack. |
@Magnum
beeil Dich aber mit dem Einbau-Samstag nach dem Spiel muß sie funktionieren..:grinsevi: Richtig laut wäre natürlich eine Vuvuuweseeler mit angeschlossener Druckluft/Kompressor Gruß Tom |
ja genau darum geht es!!!:grinsevi:
naja werde morgen mal zum schrottplatz düsen |
Also, wer ne richtig geile Hupe haben will, der besorgt sich die von 321 empfohlene Stebel Magnum TM80 (die mit zwei Hörnern). Hab sie bei Ebay aus England um ca. € 28 inkl. Versand erstanden. Relais ist dabei - Kabel und Kleinmaterial muss man selber besorgen. Die Hupe funktioniert zwar auch ohne Relais, das halten aber die Hupenkontakte wahrscheinlich nicht lange aus. Angeschlossen hab ich sie, wie von 321 beschrieben. Von der Batterie zum Relais hab ich eine fliegende Sicherung (20 Ampere) eingebaut. Ausserdem hab ich die Hupe nach oben - links neben dem Luftfilter - versetzt. War leichter zum Einbauen mit den Steckern und ausserdem sind die 2 Glocken nicht grade klein. Unten beim Originalplatz der Hupe ist das ein ziemliches Gefummel. Werde bei Gelegenheit mal ein Bild posten. Hier der Shop bei Ebay:
http://cgi.ebay.at/STEBEL-MAGNUM-DOU...item2a0d1f2c57 Und hier kann man mal probehupen :mrgreen::mrgreen::mrgreen:: http://www.stebel.it/stebel2009/prod...ECTROMAGNETICS Bringt 139 Dezibel - bläst garantiert jeden Radfahrer vom Sattel (ich hasse Radfahrer, besonders wenn die Idioten im Winter und bei Schneefahrbahn unterwegs sind... naja, ich weiss nicht, wie's bei euch in Deutschland ist, aber bei uns fahren die grundsätzlich über jede rote Ampel drüber und wundern sich dann vielleicht, warum sie unter nem Auto drunter liegen... :stupid::stupid::stupid:). Wahrlich eine geile Hupe - satter Klang. Einmal kurz draufdrücken und jedes Kreuzungsproblem löst sich von selbst... :grinsevi::grinsevi::grinsevi: |
Zitat:
Hab die 139 Dezibel-Tröte mal auf meine Wunschliste für meinen Cuore gesetzt. Beim Mini-Bulli wärs natürlich auch cool...:supercoo: Is die eigentlich mit ABE? Wohl eher nicht, oder? Wenn nicht werd ich mir wohl eher so eine 2-Klang-Hupe wie aus meinem Zweitwagen (BMW e34) vom Schrott holen, die ist auch sehr klangstark. |
Hi,
ich glaub nicht, dass man für eine Hupe eine ABE braucht. Wenn Du beim Stebel-Link schaust, dann siehst Du, dass die Hupe "ECE-homologated" - also in Europa zugelassen - ist. Auf der Hupe ist das E3 Zeichen drauf, das müsste genügen. Wikipedia ECE-Homologation: http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Homologation Wikipedia ECE-Prüfzeichen: http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen |
hallo,
hat schon jemand die stebel nautilus getestet? mir ist so als hätte ich hier irgendwo was gelesen....finde es aber nicht. viele grüße axel |
Hier hat jemand kurz was dazu geschrieben: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&postcount=21
|
Ich tendiere eher zum Stebel Truck horn: http://www.valkmotorparts.de/producten.php (ist die 5te von oben)
Werde auch in den nächsten Wochen... wenn's wärmer wird, die Hupe tauschen. Und im Moment ist das Truck horn der Favorit... Grüße Pascal |
Also ich wär ja für die Oldtimer Hupe! :D
|
Hallo Axel!
Ich hab die Nautilus drin. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Da kommt mach sich was die Hupe angeht gleich vor wie in einem 2 Nummern größeren Auto. Gruß, Achim |
Zitat:
|
Bei mir arbeitet die Nautilus Compact und wenn das nicht reicht, habe ich noch ein Bootshorn verbaut. Da ist schonmal der ein oder andere aus dem Weg gegangen und hat dann verwundert den Truck gesucht... :lol:
|
Edit by pförtner: Das vollständige zitieren (Vollzitat) des unmittelbar vorhergehenden Beitrages ist lt. Forenregeln unerwünscht!
hast du mal einen link für bootshorn?:mrgreen: würde mich auch interessieren..... weiß jemand, wo man das stebel truck (300hz) dingens noch wo anders herbekommt? viele grüße |
Sorry, hab ich keinen Link zu.
Das Truck Horn findest Du z.B. recht günstig bei Händlern in GB. Einfach mal Google anwerfen oder bei eBay mal im internationalen Bereich fischen... |
Hallo,
Ich möchte unbedingt so eine richtige Hupe mit Bums. So ein "Trainhorn" wenn ihr wisst was ich meine. Könnt ihr mir da was empfehlen? |
Zitat:
oder http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=lkw+....c0.m270.l1313 liebe grüße Odersky |
Hallo, ich habe jetzt auch das mickrige ding was keiner wahrnimmt gegen eine Fanfare getauscht. :gut:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=11598&thumb=1 Und die war mir dann doch zu groß. :grinsevi: http://www.youtube.com/watch?v=RGkXU8mBkdQ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.