Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Teile aus Deutschland.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32871)

Nightwish2 07.06.2010 11:47

Teile aus Deutschland..
 
Sagt mal ihr lieben.

Nun da der Euro im Gegensatz so günstig ist zum Schweizer Franken würde es sich für mich schon lohnen Teile aus Deutschland zu kaufen. Ich denke da zuerst mal an 2 schmale Armlehnen für die Vordersitze. In der Schweiz kosten eine 290CHF mit dem Adapter. In Deutschland komme ich umgerechnet auf etwa 216CHF
(Quelle: http://www.arnoldkfz.de/shop/index.p...ng.html&page=1)

Da ich ja gleich 2 möchte würde es sich rechnen das in Deutschland machen zu lassen. Was meint ihr dazu?

Mr.X 07.06.2010 14:05

JA wenn du uns mal umrechnen könntest was du jetzt in Euro sparen würdest könnte ich dir sagen ob ja oder nein...aber ich denke mal auch wenn du pro lehne 20 euro sparst ist es super...kleinvieh macht auch mist :grinsevi:

Nightwish2 07.06.2010 15:05

Lehne und Adapter Schweiz: 207 Euro
Lehne und Adapter Deutschland: 147 Euro
Differenz = 60 Euro (exkl. Montage versteht sich)
Das gilt bei einem Wechselkurs von 1 Euro = 1.40 CHF

Das ist schon ne ganze Menge Geld.

Ich weiss ja nicht wies dann mit den Montagekosten aussieht, aber ich denke kaum das es in Deutschland teurer wäre als hier.

MrHijet 07.06.2010 16:27

Was ist mit den Importkosten, wenn Du mit den Teilen von Deutschland in die Schweiz fährst/ schicken lässt ?

Daniel

Nightwish2 07.06.2010 16:29

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 404210)
Was ist mit den Importkosten, wenn Du mit den Teilen von Deutschland in die Schweiz fährst/ schicken lässt ?

Daniel

Hm, dann kommen ab einem Wert von 250 CHF Zollgebühren drauf (meine letzte Info).

Aber eigentlich hatte ich vor ine Werkstatt in Deutschland zu fahren und die Teile vor Ort montieren zu lassen. Dann merkt das am Zoll doch gar niemand..
und dann denke ich lohnt sich das. Oder übersehe ich etwas?

321 07.06.2010 18:01

Hast du diese Armlehnen schon einmal live gesehen? Die sind nämlich ziemlich klein und vor allen Dingen sehr kurz.

Ellenbogenstütze trifft es eigentlich besser.

magnum 07.06.2010 18:19

ja würde an deiner stelle auch lieber die breite nehmen! hab ich auch und bin sehr zufrieden

pförtner 07.06.2010 20:18

Preisvergleich
 
:tach:
....Guck doch mal hier
um einige Euronen billiger.

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 404215)
Die sind nämlich ziemlich klein und vor allen Dingen sehr kurz.
Ellenbogenstütze trifft es eigentlich besser.

Das kann ich bestätigen


:teddy:

Hunley 07.06.2010 21:24

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 404216)
ja würde an deiner stelle auch lieber die breite nehmen! hab ich auch und bin sehr zufrieden

Bei mir war auch die große mit dem Klappfach drin. Aber obwohl ich eigentlich so etwas liebe nutze ich sie nicht sehr oft. Zum einen ist der Schaltknauf zu weit unten und zum anderen ist die nicht sehr stabil. Meine hängt schon ziemlich in den Seilen ehrlich gesagt. Wenn man sich mal rüberstreckt zum Handschuhfach oder so drückt man halt immer wieder dagegen und irgendwann wackelt sie seitlich hin und her. Hab noch nicht rausgefunden, ob ich einfach ne Schraube festziehen muß.

Nightwish2 07.06.2010 23:14

Zitat:

Zitat von pförtner (Beitrag 404234)
:tach:
....Guck doch mal hier
um einige Euronen billiger.

Erstmal danke für den Link. Wenn ich da die Lehne und den nötigen Halter zusammen rechne komme ich aber auch da auf 146 Euronen.. oder was meinst Du?

Nun ja, danke für den Hinweis zur Länge der Lehne. Auf dem Bild im Shop sieht selbst die Breite nicht sooooo lang aus. Aber die in meinem alten Auto war auch nicht übermässig lang. Kann man denn die breite Ausführung auch hochklappen?

Im Grunde soll doch auch der Ellenbogen drauf auf die Lehne, oder was macht Ihr noch damit :D

Gibts sonst noch Alternativen, die am Sitz halten?


"edited due to bullshit"

Brasil 09.06.2010 11:58

Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es Probleme gibt wenn du nach Deutshcland fährst und dir dort die Teile einbauen läßt. Wie will das einer vom Zoll merken und beweisen dass die Teile beim letzten Grenzübertritt noch nicht montiert waren?
Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem mit meinem Corsa. Ist ein Caravan aus Brasilien für den nicht alle Teile der normalen deutschen Variante passen. Da werde ich dann auch mal in Verbindung mit nem Kurzurlaub mir ein paar Teile einbauen lassen (müssen)...

Gruß Mathias

Nightwish2 09.06.2010 12:43

Ja das ist genau meine Meinung..

Ich habe heute Morgen die Offerte der Schweizer Garage bekommen. 750 CHF also etwa 535 Euronen für die Beiden Lehnen mit Montage.
Nugut, ich warte ob sich die Garage in Deutschland auf meine Anfrage meldet.. und dann wird verglichen.

BonsaiVan 13.06.2010 16:44

@hunley: ich habe auch die große - und zwar am rechten sitz montiert, weil dann passt sie für meine lieblingsbeifahrerin immer und für mich ist sie auch immer auf gleicher höhe wie die armlehne in der tür, auch wenn ich den sitz ganz hoch pumpe... aber das nur am rande. Die Klappe wurde auch bei mir locker. Habe das wieder festschrauben können, indem ich die Armlehne abgezogen habe (Plastickring abnehmen, Mini-Inbus-Madenschraube lösen - Achtung, nicht verlieren) Und dann mit passendem Inbusschlüssel die Schraube auf der Achse wieder fest angezogen habe. Ganz fest wirds nimmer - der Klappenverschluss neigt zum herumgeigen. Habe mir überlegt, vorne noch zwei Führungsdorne einzubauen, damit keine seitwärtsbewegung mehr möglich ist... bislang geht es ohne...

Den einbau würde ich nicht die Werkstatt machen lassen. Die Anleitung ist gut, wichtig ist nur, dass man tatsächlich den Stromkreis komplett abklemmt - weiß zwar nicht, ob die Sitzlehnenairbags wirklich hochgehen können, will es aber auf einen Versuch auch nicht ankommen lassen. Einbau einer Sitzlehne ist in 45 Minuten erledigt. Das spart richtig Geld!

Nightwish2 14.06.2010 08:24

Zitat:

Zitat von BonsaiVan (Beitrag 405008)
Den einbau würde ich nicht die Werkstatt machen lassen. Die Anleitung ist gut, wichtig ist nur, dass man tatsächlich den Stromkreis komplett abklemmt - weiß zwar nicht, ob die Sitzlehnenairbags wirklich hochgehen können, will es aber auf einen Versuch auch nicht ankommen lassen. Einbau einer Sitzlehne ist in 45 Minuten erledigt. Das spart richtig Geld!

Das wäre mir ehrlich gesagt ein zu grosses Risiko. Ich schraub ja an allem rum, wenns sein muss, aber von Airbaigs und allen Teilen wo es welche drin hat lasse ich lieber die Finger.
Dazu denke ich muss man mit dem Sitzbezug umgehen können, weil da ja noch ein Loch reinmuss. Wenn das nicht am rechten Ort ist oder unsauber gemacht ist der Sitz sozusagen im Arsch..
Und generell gilt: Selber gemacht = selber verantwortlich, Garagenarbeit = Garantie!

TöffTöff 15.06.2010 11:38

Hallöchen an alle

Zitat:

Zitat von Nightwish2 (Beitrag 405066)
Das wäre mir ehrlich gesagt ein zu grosses Risiko. Ich schraub ja an allem rum, wenns sein muss, aber von Airbaigs und allen Teilen wo es welche drin hat lasse ich lieber die Finger.
Dazu denke ich muss man mit dem Sitzbezug umgehen können, weil da ja noch ein Loch reinmuss. Wenn das nicht am rechten Ort ist oder unsauber gemacht ist der Sitz sozusagen im Arsch..
Und generell gilt: Selber gemacht = selber verantwortlich, Garagenarbeit = Garantie!

@Nightwish2
Soweit ich weiß muß der Bezug nicht abgenommen werden. Man kann durch den Bezug fühlen wo das Gewindeloch ist und dann mit einem Cuttermesser ein Loch in den Bezug schneiden. Und selbst wenn der Bezug ab muß sind das nur wenige Handgriffe. Der Bezug ist nur mit Stretchband in die Sitzfedern eingehängt. Schau mal hier, da ist ne ganze Fotoserie -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=29198&page=6

Auch bei den Airbags brauchst Du keine Sorge zu haben. Klemm einfach die Batterie für 10 Minuten ab und verbinde die beiden Batteriestecker. Dann ist das System auf jeden Fall "leer" und es kann nichts passieren. Habe das beim Einbau der Sitzheizung in zwei Mattis und nen Cuore schon mehrfach gemacht.


LG Ulli (Männe von Aynur)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.