Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mein Matti rostet ist das normal? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32562)

MIL-M7111 05.05.2010 22:31

Mein Matti rostet ist das normal?
 
Hallo an alle ich hab mir 7.1.2009 mein matti gekauft und jetzt rostet er schon das find ich garnet so doll, ist das normal das er es rosten anfangt?

R.B. 05.05.2010 23:18

Ich würd mal sagen ja. Mit dem Wort ROST solltest du hier einiges finden mit der Suche.

Ohmann 06.05.2010 06:40

...... Moin nach Unterfranken (aus Unterfranken),

vielleicht solltest Du etwas konkreter mit der Schadensbeschreibung werden?

Könnte Stoßkantenrost sein, Querlenkungsdämpfermit Flugrost oder was auch immer. In jedem Falle würd ich in solchen Verdachtsmomenten mal beim Händler vorbeizwiebeln und es zumindest festhalten lassen.

Bei der Gelegenheit auch mal überlegen, ob nicht ein bissl Geld für eine vernünftige Rostvorsorge a la Mike Sanders in die Hand zu nehmen ist, könnte sich durchaus positiv auf die Lebensdauer auswirken,

Sauerländer 06.05.2010 13:44

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 400722)
Bei der Gelegenheit auch mal überlegen, ob nicht ein bissl Geld für eine vernünftige Rostvorsorge a la Mike Sanders in die Hand zu nehmen ist, könnte sich durchaus positiv auf die Lebensdauer auswirken,

Ich interessiere mich ja auch für den Mati. Ist also nicht böse gemeint oder speziell gegen ein bestimmtes Forenmitglied. :flehan: :D Aber es ist ein Armutszeugnis, dass seines gleichen sucht. Der Kunde bekommt quasi ein nacktes Blechmobil, soll der sich doch um die Rostvorsorge kümmern. Vermutlich verfolgen nicht wenige Hersteller die gleiche Firmenpolitik.

bluedog 06.05.2010 18:38

Zitat:

Zitat von Sauerländer (Beitrag 400734)
Vermutlich verfolgen nicht wenige Hersteller die gleiche Firmenpolitik.

Du hast ins Schwarze getroffen. Die wissen wie man Geld verdient.

Es kostet nun mal mehr, alle 5 Jahre ein neues Auto zu kaufen, als einen Tausender mehr hinzulegen, und dafür ein Auto zu kriegen, das 10 Jahre hält. Ohne Schweissen...

MIL-M7111 06.05.2010 19:07

Könnte Stoßkantenrost sein, Querlenkungsdämpfermit Flugrost oder was auch immer. In jedem Falle würd ich in solchen Verdachtsmomenten mal beim Händler vorbeizwiebeln und es zumindest festhalten lassen.


Hallo erst mal also ich hab stoßkartenrost im motorraum und hinten. ok das werde ich tun. danke für denn tip.

Sauerländer 06.05.2010 19:09

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 400756)
Du hast ins Schwarze getroffen. Die wissen wie man Geld verdient.

Es kostet nun mal mehr, alle 5 Jahre ein neues Auto zu kaufen, als einen Tausender mehr hinzulegen, und dafür ein Auto zu kriegen, das 10 Jahre hält. Ohne Schweissen...

17 Jahre befand ich mich im Neuwagenkauf-Dornröschenschlaf. Dann wache ich auf, und begann meine Suche mit der A-Klasse. Was musste ich lesen? Rost, und immer wieder Rost. An einem Mercedes. Konnt`s gar nicht glauben. Mazda, das gleiche. Die rosten schon im Showroom. Das stellt die Dais in einem ganz anderen, neutraleren, Licht dar. Gut, dass es zur Zeit lukrative Frühjahrsangebote von Daihatsu gibt, da kann man die Ersparnis zumindest in die Langlebigkeit stecken. :gut:

MIL-M7111 06.05.2010 19:10

Könnte Stoßkantenrost sein, Querlenkungsdämpfermit Flugrost oder was auch immer. In jedem Falle würd ich in solchen Verdachtsmomenten mal beim Händler vorbeizwiebeln und es zumindest festhalten lassen.

Hallo erst mal also ich hab stoßkartenrost im motorraum und hinten. ok das werde ich tun. danke für denn tip.

white-eagle 06.05.2010 19:14

Zitat:

Zitat von MIL-M7111 (Beitrag 400708)
Hallo an alle ich hab mir 7.1.2009 mein matti gekauft und jetzt rostet er schon das find ich garnet so doll, ist das normal das er es rosten anfangt?

Gibt es Autos die nicht rosten?
Der Matti vielleicht da ein bissel schneller, aber mal ehrlich könnte sein das gerade die Leutz im forum danach fragen die einen weissen Matti fahren und da der Rost mehr auffällt?????
Normal ist es an gewissen Stellen schon würde ich sagen z.B. Trommelbremsen :lol: genaue Problem Beschreibung an deiner carre musst schon sagen!?

Meiner war erst vor kurzem auf der Hebebühne und da ich schon darüber gelesen habe, bat ich mein Lackiermeister meines vertauens mal ein genaues Auge drauf zu werfen und er sagte alles OK. ok damit meine ich hier und da nichts schlimmes aber gleich nach nicht so langer zeit ( Erstzulassung 03.2008 und kein Garagenauto) Hohlraumversiegelung hhmmmmmmmmm naja !
Auf jeden fall im Auge Behalten!

Ich denke irgendwann so ca. 5 - 7 Jahren wird er von der Karosse so bearbeitet das er danach in die Garage kommt und da 20 Jahre steht, danach erfolgt ein H Kennzeichen :brumm:

MIL-M7111 06.05.2010 20:42

ja bei weiß siehts du immer schnell denn rost und meiner steht immer drausen :(

Brummkreisel 07.05.2010 17:56

ich hab jetzt meinen Materia aufgrund solcher Aussagen >>
Zitat:

matti gekauft und jetzt rostet er schon
<< nochmal ganz genau rundherum angesehen. :lupe:..

und tatsache, ich hab 2 mal Rost gefunden...:shock:

Rost befindet sich 1 mal vorne, Beifahrerseite am Fensterholm der Windschutzscheibe, verursacht wohl durch Steinschlag. Rostpickelgröße in etwa so wie ein Stecknadelkopf...

Rost nr. " ist schon etwas ärgerlicher und auch deutlich sichtbarer...
Wiederum Steinschlag, der allerdings vorne an der Motorhaube (eine Bra hätte den verhindert).. Der Einschlag muss recht heftig gewesen sein, da selbst das Blech eingedullt ist. Durch nun abplatzenden Lack wird die Stelle Rostanfällig. Zur Zeit isst´s nur Flugrost, den man wegwischen bzw. auspolieren kann, aber da muss ich mal bei. Ansonsten findet sich an der gesamten Karosse kein Rost. Rost findet sich an den Schrauben und Schellen im Motorraum, die Kabel, Schläuche und ähnliches bei einander halten. Ja, auch die Klammern vom Luftfilterdeckel sind rostig...

Soweit mein Rostüberblick. Die hier im Thread schon angesprochenen Heckdeckelschaniere rosten bei mir nicht.

Hamburgerexot 07.05.2010 19:17

:tach: :tach: :tach:
Nabend :gruebel:
Da kann ich mich nur Brummkreisel mit Anschließen.
Ich habe heute bei mein Matti sehr genau nach gesehen, und musste feststellen( zu meinem Glück ) das ich bis 2x Steinschlag :lupe: an der Motorhaube habe die leicht Rosten, und an den Heckdeckelschanieren :lupe: kein Rost sich befindet,und das mit ein Alter von 3 Jahren und 5 Monate, die jetzt der Matti auf der Uhr hat.:supercoo:
Ein schönes Wochenende noch. :hallo: :hallo:



gruß Helmut :schreibe:

chilliwilli 07.05.2010 19:27

:gruebel: Wie schon in anderen Threads geschrieben, habe ich wohl ein
Montagsmodell erwischt: Bis auf die Bremstrommeln (nur Flugrost)
aber auch garnüscht von dem braunen Zeug zu finden.
Nach einer Wagenwäsche "Leder" ich aber auch jede Falz ab :idee:
Wie es von Innen (Schweller etc.) nach Außen aussieht, kann ich nicht
beurteilen, mir fehlt der Röntgen-Blick.
Erstzulassung Juni 2007
:flehan: Es bleibt so


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.